Konjugation des Verbs mischen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs mischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind mischt?, mischte? und hat gemischt?. Als Hilfsverb von mischen wird "haben" verwendet. Das Verb mischen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mischen. Man kann nicht nur mischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
mischt? · mischte? · hat gemischt?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
blend, mix, temper, admix with, agitate, amalgamate, collate, combine, compound, confect, hybridize, jumble, mash, meld, mell, merge, mingle, prepare, riffle, shuffle
/ˈmɪʃən/ · /ˈmɪʃt/ · /ˈmɪʃtə/ · /ɡəˈmɪʃt/
[…, Kultur, Unterhaltung] vereinen (ohne spezielle Anordnung);; verrühren, mengen, vermengen, zubereiten
(sich+A, Akk., mit+D, unter+A, in+A)
» Ich mische
sie nicht. I do not mix them.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mischen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb mischen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | gemischt? |
hast | du | gemischt? |
hat | er | gemischt? |
haben | wir | gemischt? |
habt | ihr | gemischt? |
haben | sie | gemischt? |
Plusquam.
hatte | ich | gemischt? |
hattest | du | gemischt? |
hatte | er | gemischt? |
hatten | wir | gemischt? |
hattet | ihr | gemischt? |
hatten | sie | gemischt? |
Futur I
werde | ich | mischen? |
wirst | du | mischen? |
wird | er | mischen? |
werden | wir | mischen? |
werdet | ihr | mischen? |
werden | sie | mischen? |
Futur II
werde | ich | gemischt | haben? |
wirst | du | gemischt | haben? |
wird | er | gemischt | haben? |
werden | wir | gemischt | haben? |
werdet | ihr | gemischt | haben? |
werden | sie | gemischt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mischen
Konj. Perfekt
habe | ich | gemischt? |
habest | du | gemischt? |
habe | er | gemischt? |
haben | wir | gemischt? |
habet | ihr | gemischt? |
haben | sie | gemischt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | gemischt? |
hättest | du | gemischt? |
hätte | er | gemischt? |
hätten | wir | gemischt? |
hättet | ihr | gemischt? |
hätten | sie | gemischt? |
Konj. Futur I
werde | ich | mischen? |
werdest | du | mischen? |
werde | er | mischen? |
werden | wir | mischen? |
werdet | ihr | mischen? |
werden | sie | mischen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mischen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mischen
Beispiele
Beispielsätze für mischen
-
Ich
mische
sie nicht.
I do not mix them.
-
Er
mischt
ein gutes Getränk.
He mixes a good drink.
-
Es ist Obst in der Kiste
gemischt
.
There is mixed fruit in the box.
-
Ich mischte
die Karten.
I shuffled the cards.
-
Die Karten werden neu
gemischt
.
The cards will be shuffled again.
-
Wasser und Öl
mischen
sich nicht.
Water and oil do not mix.
-
Die Karten werden gründlich
gemischt
und dann ausgeteilt.
The cards were given a good shuffle before being dealt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mischen
-
mischen
blend, mix, temper, admix with, agitate, amalgamate, collate, combine
смешивать, смешать, мешать, смешаться, смешиваться, объединять, перемешаться, перемешиваться
mezclar, barajar, componer, entrometerse, inmiscuir, meterse, mezclarse, naipear
mélanger, mêler, associer, battre, brasser, combiner, couper, gâcher
karıştırmak, birleştirmek, karışmak, katılmak, katıştırmak
misturar, baralhar, combinar, embaralhar, entremear-se em, fazer a mistura, intrometer-se, mesclar
mescolare, immischiarsi, impastare, incorporare, intrugliare, mescolarsi, miscelare, miscelare con
amesteca, combinare
kever, keveredik, keverni, összevonni, vegyít
mieszać, mieszać się, mieszać z, miksować, przeplatać z, przetasować, tasować, wymieszać się
ανακατεύομαι, ανακατεύω, αναμειγνύομαι, αναμειγνύω, συνδυάζω
mixen, in elkaar opgaan, mengen, samenvoegen, schudden, vermengen, zich begeven onder, zich bemoeien met
smíchat, mixovat, míchat, mísit, smísit
blanda, blanda ihop, mixa
blande
混ぜる, 交える, 統合する
combinar, fusionar, mesclar
sekoittaa, sekoittua, yhdistää
blande, mikse, stokke
batzen, elkartu, nahastu
pomešati, spojiti, мешати, промешати
обединува, соединувам
mešati, združiti
spojiť, zmiešať
miješati, spajati
miješati, spojiti
змішати, змішувати, об'єднувати, перемішати
обединявам, съединявам
змешваць
mencampur, menggabungkan
pha trộn, trộn
aralashmoq, aralashtirmoq
मिलाना, मिश्रित करना
搅拌, 混合
ผสม, รวมกัน
섞다, 혼합하다
qarışdırmaq, qarışmaq
დაურევა, შერევა
মিশানো, মিশ্রিত করা
bashkoj, përzier
मिश्रण करणे, मिश्रित करणे
मिलाउनु, मिश्रण गर्नु
కలపడం, మిశ్రమం చేయడం
sajaukt, samaisīt
கலக்க, கலக்குதல்
segama, segunema
խառնել, միավորել
hevkirin, tevlîkirin
לערבב، לשלב
خلط، دمج، فنط، مزج
مخلوط کردن، آمیختن، برزدن کارت بازی، ترکیب، قاطی کردن
ملانا، ملاوٹ
mischen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mischen- vereinen (ohne spezielle Anordnung), verrühren, vermengen, kombinieren
- [Kultur, Unterhaltung] mengen, vermengen, zubereiten, einblenden, vermischen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für mischen
jemand/etwas mischt
etwas mitetwas jemand/etwas
mitmischt
etwas jemand/etwas
sich inmischt
etwas jemand/etwas
sich mitmischt
etwas jemand/etwas
sich untermischt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mischen
≡ abmischen
≡ anmischen
≡ dreinmischen
≡ adhärieren
≡ zumischen
≡ untermischen
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ beimischen
≡ entmischen
≡ abortieren
≡ durchmischen
≡ mitmischen
≡ vermischen
≡ adorieren
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mischen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mischen
Die mischen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mischen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (mischt? - mischte? - hat gemischt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mischen und unter mischen im Duden.
mischen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | misch(e)? | mischte? | mische? | mischte? | - |
du | misch(s)t? | mischtest? | mischest? | mischtest? | misch(e) |
er | mischt? | mischte? | mische? | mischte? | - |
wir | mischen? | mischten? | mischen? | mischten? | mischen |
ihr | mischt? | mischtet? | mischet? | mischtet? | mischt |
sie | mischen? | mischten? | mischen? | mischten? | mischen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: misch(e) ich?, misch(s)t du?, mischt er?, mischen wir?, mischt ihr?, mischen sie?
- Präteritum: mischte ich?, mischtest du?, mischte er?, mischten wir?, mischtet ihr?, mischten sie?
- Perfekt: habe ich gemischt?, hast du gemischt?, hat er gemischt?, haben wir gemischt?, habt ihr gemischt?, haben sie gemischt?
- Plusquamperfekt: hatte ich gemischt?, hattest du gemischt?, hatte er gemischt?, hatten wir gemischt?, hattet ihr gemischt?, hatten sie gemischt?
- Futur I: werde ich mischen?, wirst du mischen?, wird er mischen?, werden wir mischen?, werdet ihr mischen?, werden sie mischen?
- Futur II: werde ich gemischt haben?, wirst du gemischt haben?, wird er gemischt haben?, werden wir gemischt haben?, werdet ihr gemischt haben?, werden sie gemischt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: mische ich?, mischest du?, mische er?, mischen wir?, mischet ihr?, mischen sie?
- Präteritum: mischte ich?, mischtest du?, mischte er?, mischten wir?, mischtet ihr?, mischten sie?
- Perfekt: habe ich gemischt?, habest du gemischt?, habe er gemischt?, haben wir gemischt?, habet ihr gemischt?, haben sie gemischt?
- Plusquamperfekt: hätte ich gemischt?, hättest du gemischt?, hätte er gemischt?, hätten wir gemischt?, hättet ihr gemischt?, hätten sie gemischt?
- Futur I: werde ich mischen?, werdest du mischen?, werde er mischen?, werden wir mischen?, werdet ihr mischen?, werden sie mischen?
- Futur II: werde ich gemischt haben?, werdest du gemischt haben?, werde er gemischt haben?, werden wir gemischt haben?, werdet ihr gemischt haben?, werden sie gemischt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich mischen?, würdest du mischen?, würde er mischen?, würden wir mischen?, würdet ihr mischen?, würden sie mischen?
- Plusquamperfekt: würde ich gemischt haben?, würdest du gemischt haben?, würde er gemischt haben?, würden wir gemischt haben?, würdet ihr gemischt haben?, würden sie gemischt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: misch(e) (du), mischen wir, mischt (ihr), mischen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: mischen, zu mischen
- Infinitiv II: gemischt haben, gemischt zu haben
- Partizip I: mischend
- Partizip II: gemischt