Konjugation des Verbs niederlegen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs niederlegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt nieder?, legte nieder? und hat niedergelegt?. Als Hilfsverb von niederlegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nieder- von niederlegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niederlegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niederlegen. Man kann nicht nur niederlegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nieder·legen

legt nieder? · legte nieder? · hat niedergelegt?

Englisch lay down, lie down, put down, record, resign, abdicate, depose, down, ground, quit, recline, set down, step down, stipulate, strike, vacate, write down

/ˌniːdɐˈleːɡn̩/ · /ˈleːkt niːdɐ/ · /ˈleːktə niːdɐ/ · /ˈniːdɐɡəˈleːkt/

etwas nach unten legen, etwas auf den Boden legen; sich auf ein Bett, eine Liege legen, beispielsweise zum Schlafen; hinlegen, zurücktreten, abtreten, den Staffelstab weitergeben

(sich+A, Akk., in+D, auf+D)

» Ich muss mich niederlegen . Englisch I need to lie down.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niederlegen

Präsens

leg(e)⁵ ich nieder?
legst du nieder?
legt er nieder?
legen wir nieder?
legt ihr nieder?
legen sie nieder?

Präteritum

legte ich nieder?
legtest du nieder?
legte er nieder?
legten wir nieder?
legtet ihr nieder?
legten sie nieder?

Imperativ

-
leg(e)⁵ (du) nieder
-
legen wir nieder
legt (ihr) nieder
legen Sie nieder

Konjunktiv I

lege ich nieder?
legest du nieder?
lege er nieder?
legen wir nieder?
leget ihr nieder?
legen sie nieder?

Konjunktiv II

legte ich nieder?
legtest du nieder?
legte er nieder?
legten wir nieder?
legtet ihr nieder?
legten sie nieder?

Infinitiv

niederlegen
niederzulegen

Partizip

niederlegend
niedergelegt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb niederlegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

leg(e)⁵ ich nieder?
legst du nieder?
legt er nieder?
legen wir nieder?
legt ihr nieder?
legen sie nieder?

Präteritum

legte ich nieder?
legtest du nieder?
legte er nieder?
legten wir nieder?
legtet ihr nieder?
legten sie nieder?

Perfekt

habe ich niedergelegt?
hast du niedergelegt?
hat er niedergelegt?
haben wir niedergelegt?
habt ihr niedergelegt?
haben sie niedergelegt?

Plusquam.

hatte ich niedergelegt?
hattest du niedergelegt?
hatte er niedergelegt?
hatten wir niedergelegt?
hattet ihr niedergelegt?
hatten sie niedergelegt?

Futur I

werde ich niederlegen?
wirst du niederlegen?
wird er niederlegen?
werden wir niederlegen?
werdet ihr niederlegen?
werden sie niederlegen?

Futur II

werde ich niedergelegt haben?
wirst du niedergelegt haben?
wird er niedergelegt haben?
werden wir niedergelegt haben?
werdet ihr niedergelegt haben?
werden sie niedergelegt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Lehrer legte die Kreide nieder . 
  • Nach Querelen im Vorstand legte er den Vereinsvorsitz nieder . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niederlegen


Konjunktiv I

lege ich nieder?
legest du nieder?
lege er nieder?
legen wir nieder?
leget ihr nieder?
legen sie nieder?

Konjunktiv II

legte ich nieder?
legtest du nieder?
legte er nieder?
legten wir nieder?
legtet ihr nieder?
legten sie nieder?

Konj. Perfekt

habe ich niedergelegt?
habest du niedergelegt?
habe er niedergelegt?
haben wir niedergelegt?
habet ihr niedergelegt?
haben sie niedergelegt?

Konj. Plusquam.

hätte ich niedergelegt?
hättest du niedergelegt?
hätte er niedergelegt?
hätten wir niedergelegt?
hättet ihr niedergelegt?
hätten sie niedergelegt?

Konj. Futur I

werde ich niederlegen?
werdest du niederlegen?
werde er niederlegen?
werden wir niederlegen?
werdet ihr niederlegen?
werden sie niederlegen?

Konj. Futur II

werde ich niedergelegt haben?
werdest du niedergelegt haben?
werde er niedergelegt haben?
werden wir niedergelegt haben?
werdet ihr niedergelegt haben?
werden sie niedergelegt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich niederlegen?
würdest du niederlegen?
würde er niederlegen?
würden wir niederlegen?
würdet ihr niederlegen?
würden sie niederlegen?

Konj. Plusquam.

würde ich niedergelegt haben?
würdest du niedergelegt haben?
würde er niedergelegt haben?
würden wir niedergelegt haben?
würdet ihr niedergelegt haben?
würden sie niedergelegt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb niederlegen


Präsens

leg(e)⁵ (du) nieder
legen wir nieder
legt (ihr) nieder
legen Sie nieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für niederlegen


Infinitiv I


niederlegen
niederzulegen

Infinitiv II


niedergelegt haben
niedergelegt zu haben

Partizip I


niederlegend

Partizip II


niedergelegt

  • Ich muss mich niederlegen . 
  • Ahasver hatte den Wanderstab niedergelegt . 
  • Hunderte Trauernde haben Blumenkränze am Unglücksort niedergelegt . 

Beispiele

Beispielsätze für niederlegen


  • Ich muss mich niederlegen . 
    Englisch I need to lie down.
  • Ahasver hatte den Wanderstab niedergelegt . 
    Englisch Ahasver had laid down the walking staff.
  • Der Lehrer legte die Kreide nieder . 
    Englisch The teacher put down the chalk.
  • Hunderte Trauernde haben Blumenkränze am Unglücksort niedergelegt . 
    Englisch Hundreds of mourners have laid flower wreaths at the site of the tragedy.
  • Sie fassten den Beschluss, den Altbau niederzulegen . 
    Englisch They decided to pull down the old building.
  • Nach Querelen im Vorstand legte er den Vereinsvorsitz nieder . 
    Englisch After disputes in the board, he resigned from the chairmanship of the club.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von niederlegen


Deutsch niederlegen
Englisch lay down, lie down, put down, record, resign, abdicate, depose, down
Russisch положить, ложиться, отказаться, сложить с себя, включать в документ, включить в документ, возлегать, возлечь
Spanisch renunciar, acostarse, dimitir, acostar, dejar, dejar de trabajar, deponer, derribar
Französisch déposer, abandonner, cesser, s'allonger, abdiquer, démissionner de, fixer par écrit, poser
Türkisch istifa etmek, geri çekilmek, grev yapmak, kaydetmek, koymak, uzanmak, yatmak, yatırmak
Portugiesisch colocar, abandonar, baixar, deitar, deitar-se, deixar, demitir-se, demitir-se de
Italienisch deporre, posare, abbandonare, coricarsi, dimettere, dimettersi, distendersi, mettersi a letto
Rumänisch așeza jos, culca, face grevă, fixa, pune jos, renunța, scrie, se culca
Ungarisch fektetni, lefeküdni, lemond, lemondás, lerak, letenni, letesz, leírni
Polnisch położyć się, zrezygnować, kłaść się, odstąpić, odłożyć, położyć, spisanie, strajkować
Griechisch καταθέτω, ξαπλώνω, ακουμπώ κάτω, απέχω από, απεργία, αφήνω, καταγράφω, παραίτηση
Niederländisch neerleggen, vastleggen, afbreken, afzien, afzien van, gaan liggen, leggen, liggen
Tschechisch položit, lehnout si, ležet, napsat, odložit, položit práci, psát, sepsat
Schwedisch lägga ner, lägga sig, avstå, ge upp, lägga ned, nedlägga, nedteckna, skriftligen fastställa
Dänisch nedlægge, lægge ned, gå i seng, lægge sig, skrive ned, strejke, træde tilbage
Japanisch ストライキ, 下ろす, 仕事を放棄する, 寝かせる, 書き留める, 横たえる, 置く, 記録する
Katalanisch deixar, aturar, escriure, estirar-se, fixar per escrit, posar a terra, reclinar-se, renunciar
Finnisch luopua, asettua, kirjoittaa, lakko, laskea, maata, merkitä ylös, panna alas
Norwegisch nedlegge, legge ned, gi seg, legge seg ned, skrive ned, streike, trekke seg tilbake
Baskisch atzera egin, etzan, greba egin, idatzi, idazki, jarri, lan uztea, lo hartu
Serbisch odložiti, ležati, odustati, povući se, spavati, spustiti, zabeležiti, zapisati
Mazedonisch записување, запишување, легни, легнување, оставка, повлекување, постави, протестирање
Slowenisch ležati, odložiti, odložiti delo, odstopiti, položiti, stavka, uleči se, zabeležiti
Slowakisch dokumentovať, odložiť, položiť, položiť prácu, ustúpiť, zapísať, ľahnúť si, štrajkovať
Bosnisch odložiti, ležati, odustati, spavati, spustiti, zapis, zapisati, štrajkovati
Kroatisch odustati, ležati, odložiti, odmarati se, spustiti, zabilježiti, zapisati, štrajkati
Ukrainisch відступити, записати, зафіксувати, класти, лягти, покласти, припинити роботу, страйкувати
Bulgarisch записвам, легло, отказвам се, отстъпвам, подавам оставка, поставям, слагам, спирам работа
Belorussisch адступіць, запісаць, запісваць, класці на зямлю, класціся, ляжаць, пакласці, прыпыніць працу
Indonesisch berbaring, meletakkan, menaruh, mencatat, mengundurkan diri, menuliskan, mogok kerja, mundur
Vietnamesisch ghi chép, ghi lại, nằm, nằm xuống, từ chức, từ nhiệm, đình công, đặt
Usbekisch ish tashlash, iste'fo bermoq, lavozimdan ketmoq, qayd etmoq, qo'yish, yerga qo'yish, yotmoq, yozib qo‘ymoq
Hindi इस्तीफा देना, जमीन पर रखना, नीचे रखना, पद छोड़ना, लिखना, लिपिबद्ध करना, लेटना, हड़ताल करना
Chinesisch 写下, 放下, 放到地上, 罢工, 记录, 躺, 躺下, 辞去
Thailändisch จดบันทึก, นอน, นอนลง, บันทึก, ลาออก, วาง, วางลง, หยุดงานประท้วง
Koreanisch 기록하다, 내려놓다, 놓다, 눕다, 문서화하다, 사임하다, 사퇴하다, 파업하다
Aserbaidschanisch grev etmək, istefa vermək, qeyd etmək, qoymaq, uzanmaq, vəzifədən getmək, yatmaq, yazmaq
Georgisch გადადგომა, გაფიცვა, დადება, ჩამოწერა, ჩაწერა, ძირს დადება, წვება
Bengalisch ইস্তফা দেওয়া, নিচে রাখা, পদত্যাগ করা, রাখা, লিখে রাখা, লিপিবদ্ধ করা, শুয়ে পড়া, শোয়া
Albanisch dorëhiqem, grevesh, jap dorëheqje, shkruaj, shtrihem, shënoj, vendos, vë poshtë
Marathi आडवे पडणे, आडवे होणे, काम बंद करणे, खाली ठेवणे, ठेवणे, नोंद करणे, पद सोडणे, राजीनामा देणे
Nepalesisch तल राख्नु, पद त्याग्नु, राख्नु, राजीनामा दिनु, लिपिबद्ध गर्नु, लेख्नु, लेटिनु
Telugu కింద పెట్టు, నమోదు చేయు, పడుకోవు, పదవి నుంచి తప్పుకోవు, పని నిలిపివేయడం, పెట్టు, రాజీనామా చేయు, లిఖితపరచు
Lettisch apgulties, atkāpties, demisionēt, dokumentēt, likt, nogulties, nolikt, pierakstīt
Tamil எழுதி வைத்தல், கீழே வைக்க, படுக்க, பதவி விலக, பதிவு செய்தல், ராஜினாமா செய்ய, வேலை நிறுத்து, வைக்க
Estnisch ameti maha panema, asetama, dokumenteerima, kirja panema, maha panema, pikali heitma, streikima, tagasi astuma
Armenisch արձանագրել, գետնին դնել, գործադուլ անել, գրառել, դնել, հրաժարական տալ, պաշտոնից հրաժարվել, պառկել
Kurdisch danîn, istîfa dan, karê xwe berdan, li jêr danîn, nivîsîn, razan, tomar kirin
Hebräischלהניח، להשאיר، להתפטר، לכתוב، לרשום، לשים، לשכב، שביתה
Arabischوضع، ألقى، إسقاط، إضراب، استقالة، استلقاء، تدوين، تنحي
Persischاستعفا، اعتصاب کردن، ثبت کردن، خوابیدن، دراز کشیدن، قرار دادن، نوشتن، کار را متوقف کردن
Urduتحریر کرنا، رکھنا، سونا، لکھنا، لیٹنا، نیچے رکھنا، پیچھے ہٹنا، چھوڑ دینا

niederlegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von niederlegen

  • etwas nach unten legen, etwas auf den Boden legen
  • sich auf ein Bett, eine Liege legen, beispielsweise zum Schlafen, hinlegen
  • von etwas zurücktreten
  • die Arbeit niederlegen, streiken
  • etwas schreiben, etwas schriftlich fixieren
  • ...

niederlegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für niederlegen


  • jemand/etwas legt etwas in etwas nieder
  • jemand/etwas legt in etwas nieder
  • jemand/etwas legt sich auf etwas nieder

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb niederlegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niederlegen


Die nieder·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt nieder? - legte nieder? - hat niedergelegt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niederlegen und unter niederlegen im Duden.

niederlegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich leg(e) nieder?legte nieder?lege nieder?legte nieder?-
du legst nieder?legtest nieder?legest nieder?legtest nieder?leg(e) nieder
er legt nieder?legte nieder?lege nieder?legte nieder?-
wir legen nieder?legten nieder?legen nieder?legten nieder?legen nieder
ihr legt nieder?legtet nieder?leget nieder?legtet nieder?legt nieder
sie legen nieder?legten nieder?legen nieder?legten nieder?legen nieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: leg(e) ich nieder?, legst du nieder?, legt er nieder?, legen wir nieder?, legt ihr nieder?, legen sie nieder?
  • Präteritum: legte ich nieder?, legtest du nieder?, legte er nieder?, legten wir nieder?, legtet ihr nieder?, legten sie nieder?
  • Perfekt: habe ich niedergelegt?, hast du niedergelegt?, hat er niedergelegt?, haben wir niedergelegt?, habt ihr niedergelegt?, haben sie niedergelegt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich niedergelegt?, hattest du niedergelegt?, hatte er niedergelegt?, hatten wir niedergelegt?, hattet ihr niedergelegt?, hatten sie niedergelegt?
  • Futur I: werde ich niederlegen?, wirst du niederlegen?, wird er niederlegen?, werden wir niederlegen?, werdet ihr niederlegen?, werden sie niederlegen?
  • Futur II: werde ich niedergelegt haben?, wirst du niedergelegt haben?, wird er niedergelegt haben?, werden wir niedergelegt haben?, werdet ihr niedergelegt haben?, werden sie niedergelegt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: lege ich nieder?, legest du nieder?, lege er nieder?, legen wir nieder?, leget ihr nieder?, legen sie nieder?
  • Präteritum: legte ich nieder?, legtest du nieder?, legte er nieder?, legten wir nieder?, legtet ihr nieder?, legten sie nieder?
  • Perfekt: habe ich niedergelegt?, habest du niedergelegt?, habe er niedergelegt?, haben wir niedergelegt?, habet ihr niedergelegt?, haben sie niedergelegt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich niedergelegt?, hättest du niedergelegt?, hätte er niedergelegt?, hätten wir niedergelegt?, hättet ihr niedergelegt?, hätten sie niedergelegt?
  • Futur I: werde ich niederlegen?, werdest du niederlegen?, werde er niederlegen?, werden wir niederlegen?, werdet ihr niederlegen?, werden sie niederlegen?
  • Futur II: werde ich niedergelegt haben?, werdest du niedergelegt haben?, werde er niedergelegt haben?, werden wir niedergelegt haben?, werdet ihr niedergelegt haben?, werden sie niedergelegt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich niederlegen?, würdest du niederlegen?, würde er niederlegen?, würden wir niederlegen?, würdet ihr niederlegen?, würden sie niederlegen?
  • Plusquamperfekt: würde ich niedergelegt haben?, würdest du niedergelegt haben?, würde er niedergelegt haben?, würden wir niedergelegt haben?, würdet ihr niedergelegt haben?, würden sie niedergelegt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: leg(e) (du) nieder, legen wir nieder, legt (ihr) nieder, legen Sie nieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: niederlegen, niederzulegen
  • Infinitiv II: niedergelegt haben, niedergelegt zu haben
  • Partizip I: niederlegend
  • Partizip II: niedergelegt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1087315, 1087315, 1087315, 1087315, 1087315

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: niederlegen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1087315, 909188, 439028

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8614996, 7985122, 4584608

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9