Konjugation des Verbs reglementieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs reglementieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reglementiert?, reglementierte? und hat reglementiert?. Als Hilfsverb von reglementieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reglementieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reglementieren. Man kann nicht nur reglementieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

reglementieren

reglementiert? · reglementierte? · hat reglementiert?

Englisch regulate, regularize, control, govern, officialise, officialize, regiment, regularise

durch ein Reglement, durch Vorschriften regeln; behördlich anordnen, regulieren, vorschreiben, durch Vorschriften regeln, regeln

(Akk.)

» Die Anbindung von Nutztieren ist in Europa reglementiert . Englisch The connection of livestock is regulated in Europe.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reglementieren

Präsens

reglementier(e)⁵ ich?
reglementierst du?
reglementiert er?
reglementieren wir?
reglementiert ihr?
reglementieren sie?

Präteritum

reglementierte ich?
reglementiertest du?
reglementierte er?
reglementierten wir?
reglementiertet ihr?
reglementierten sie?

Imperativ

-
reglementier(e)⁵ (du)
-
reglementieren wir
reglementiert (ihr)
reglementieren Sie

Konjunktiv I

reglementiere ich?
reglementierest du?
reglementiere er?
reglementieren wir?
reglementieret ihr?
reglementieren sie?

Konjunktiv II

reglementierte ich?
reglementiertest du?
reglementierte er?
reglementierten wir?
reglementiertet ihr?
reglementierten sie?

Infinitiv

reglementieren
zu reglementieren

Partizip

reglementierend
reglementiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb reglementieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

reglementier(e)⁵ ich?
reglementierst du?
reglementiert er?
reglementieren wir?
reglementiert ihr?
reglementieren sie?

Präteritum

reglementierte ich?
reglementiertest du?
reglementierte er?
reglementierten wir?
reglementiertet ihr?
reglementierten sie?

Perfekt

habe ich reglementiert?
hast du reglementiert?
hat er reglementiert?
haben wir reglementiert?
habt ihr reglementiert?
haben sie reglementiert?

Plusquam.

hatte ich reglementiert?
hattest du reglementiert?
hatte er reglementiert?
hatten wir reglementiert?
hattet ihr reglementiert?
hatten sie reglementiert?

Futur I

werde ich reglementieren?
wirst du reglementieren?
wird er reglementieren?
werden wir reglementieren?
werdet ihr reglementieren?
werden sie reglementieren?

Futur II

werde ich reglementiert haben?
wirst du reglementiert haben?
wird er reglementiert haben?
werden wir reglementiert haben?
werdet ihr reglementiert haben?
werden sie reglementiert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reglementieren


Konjunktiv I

reglementiere ich?
reglementierest du?
reglementiere er?
reglementieren wir?
reglementieret ihr?
reglementieren sie?

Konjunktiv II

reglementierte ich?
reglementiertest du?
reglementierte er?
reglementierten wir?
reglementiertet ihr?
reglementierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich reglementiert?
habest du reglementiert?
habe er reglementiert?
haben wir reglementiert?
habet ihr reglementiert?
haben sie reglementiert?

Konj. Plusquam.

hätte ich reglementiert?
hättest du reglementiert?
hätte er reglementiert?
hätten wir reglementiert?
hättet ihr reglementiert?
hätten sie reglementiert?

Konj. Futur I

werde ich reglementieren?
werdest du reglementieren?
werde er reglementieren?
werden wir reglementieren?
werdet ihr reglementieren?
werden sie reglementieren?

Konj. Futur II

werde ich reglementiert haben?
werdest du reglementiert haben?
werde er reglementiert haben?
werden wir reglementiert haben?
werdet ihr reglementiert haben?
werden sie reglementiert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich reglementieren?
würdest du reglementieren?
würde er reglementieren?
würden wir reglementieren?
würdet ihr reglementieren?
würden sie reglementieren?

Konj. Plusquam.

würde ich reglementiert haben?
würdest du reglementiert haben?
würde er reglementiert haben?
würden wir reglementiert haben?
würdet ihr reglementiert haben?
würden sie reglementiert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reglementieren


Präsens

reglementier(e)⁵ (du)
reglementieren wir
reglementiert (ihr)
reglementieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reglementieren


Infinitiv I


reglementieren
zu reglementieren

Infinitiv II


reglementiert haben
reglementiert zu haben

Partizip I


reglementierend

Partizip II


reglementiert

  • Crowdfunding ist demgegenüber noch kaum reglementiert , obwohl der Gesetzgeber nun einige Reformen erwägt. 
  • Selbst für die Einwohner war der Zutritt zu ihrer Heimat damals streng reglementiert und überhaupt nur mit einem Passierschein zu erreichen. 

Beispiele

Beispielsätze für reglementieren


  • Die Anbindung von Nutztieren ist in Europa reglementiert . 
    Englisch The connection of livestock is regulated in Europe.
  • Crowdfunding ist demgegenüber noch kaum reglementiert , obwohl der Gesetzgeber nun einige Reformen erwägt. 
    Englisch In contrast, crowdfunding is still hardly regulated, although the legislator is now considering some reforms.
  • Selbst für die Einwohner war der Zutritt zu ihrer Heimat damals streng reglementiert und überhaupt nur mit einem Passierschein zu erreichen. 
    Englisch Even for the inhabitants, access to their homeland was strictly regulated at that time and could only be achieved with a pass.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reglementieren


Deutsch reglementieren
Englisch regulate, regularize, control, govern, officialise, officialize, regiment, regularise
Russisch регламентировать, управлять
Spanisch reglamentar, regular
Französisch réglementer, règlementer, régenter, réguler
Türkisch düzenlemek, yönetmek
Portugiesisch regulamentar, disciplinar
Italienisch regolamentare, regolare
Rumänisch reglementa, reguli
Ungarisch szabályozni, szabályozás
Polnisch regulować, reglamentować, reglementować, ustalać zasady
Griechisch κανονισμός, ρυθμίζω
Niederländisch reglementeren, voorschriften
Tschechisch upravovat, regulovat, upravovatavit
Schwedisch föreskriva, reglementera, reglera
Dänisch bestemme, reglementere, regulere
Japanisch 制限する, 規制する
Katalanisch reglamentar, regular
Finnisch määräykset, säännellä
Norwegisch bestemme, regulere
Baskisch arauditu, arautu, erregelatu, erregulatu
Serbisch regulisati, urediti
Mazedonisch регулира, уредува
Slowenisch regulirati, urejati
Slowakisch predpisovať, regulovať
Bosnisch regulisati, urediti
Kroatisch regulirati, urediti
Ukrainisch регламентувати, регулювати
Bulgarisch регламентирам, уреждам
Belorussisch падпарадкаваць, рэгламентаваць
Indonesisch mengatur
Vietnamesisch quy định
Usbekisch reglamentlashtirmoq
Hindi विनियमित करना
Chinesisch 规制
Thailändisch กำหนด
Koreanisch 규제하다
Aserbaidschanisch tənzimləmək
Georgisch რეგულირება
Bengalisch বিধিবদ্ধ করা
Albanisch rregullo
Marathi नियमन करणे
Nepalesisch नियमन गर्नु
Telugu నియంత్రించు
Lettisch reglamentēt
Tamil ஒழுங்குபடுத்துவது
Estnisch reguleerida
Armenisch կարգավորել
Kurdisch regulasyon kirin
Hebräischלְהַסְדִּיר، לְסַדֵּר
Arabischتقييد، تنظيم
Persischتنظیم کردن، قانونمند کردن
Urduضوابط، قواعد

reglementieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reglementieren

  • durch ein Reglement, durch Vorschriften regeln, behördlich anordnen, regulieren, vorschreiben, durch Vorschriften regeln, regeln

reglementieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reglementieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reglementieren


Die reglementieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs reglementieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reglementiert? - reglementierte? - hat reglementiert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reglementieren und unter reglementieren im Duden.

reglementieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich reglementier(e)?reglementierte?reglementiere?reglementierte?-
du reglementierst?reglementiertest?reglementierest?reglementiertest?reglementier(e)
er reglementiert?reglementierte?reglementiere?reglementierte?-
wir reglementieren?reglementierten?reglementieren?reglementierten?reglementieren
ihr reglementiert?reglementiertet?reglementieret?reglementiertet?reglementiert
sie reglementieren?reglementierten?reglementieren?reglementierten?reglementieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: reglementier(e) ich?, reglementierst du?, reglementiert er?, reglementieren wir?, reglementiert ihr?, reglementieren sie?
  • Präteritum: reglementierte ich?, reglementiertest du?, reglementierte er?, reglementierten wir?, reglementiertet ihr?, reglementierten sie?
  • Perfekt: habe ich reglementiert?, hast du reglementiert?, hat er reglementiert?, haben wir reglementiert?, habt ihr reglementiert?, haben sie reglementiert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich reglementiert?, hattest du reglementiert?, hatte er reglementiert?, hatten wir reglementiert?, hattet ihr reglementiert?, hatten sie reglementiert?
  • Futur I: werde ich reglementieren?, wirst du reglementieren?, wird er reglementieren?, werden wir reglementieren?, werdet ihr reglementieren?, werden sie reglementieren?
  • Futur II: werde ich reglementiert haben?, wirst du reglementiert haben?, wird er reglementiert haben?, werden wir reglementiert haben?, werdet ihr reglementiert haben?, werden sie reglementiert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: reglementiere ich?, reglementierest du?, reglementiere er?, reglementieren wir?, reglementieret ihr?, reglementieren sie?
  • Präteritum: reglementierte ich?, reglementiertest du?, reglementierte er?, reglementierten wir?, reglementiertet ihr?, reglementierten sie?
  • Perfekt: habe ich reglementiert?, habest du reglementiert?, habe er reglementiert?, haben wir reglementiert?, habet ihr reglementiert?, haben sie reglementiert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich reglementiert?, hättest du reglementiert?, hätte er reglementiert?, hätten wir reglementiert?, hättet ihr reglementiert?, hätten sie reglementiert?
  • Futur I: werde ich reglementieren?, werdest du reglementieren?, werde er reglementieren?, werden wir reglementieren?, werdet ihr reglementieren?, werden sie reglementieren?
  • Futur II: werde ich reglementiert haben?, werdest du reglementiert haben?, werde er reglementiert haben?, werden wir reglementiert haben?, werdet ihr reglementiert haben?, werden sie reglementiert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich reglementieren?, würdest du reglementieren?, würde er reglementieren?, würden wir reglementieren?, würdet ihr reglementieren?, würden sie reglementieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich reglementiert haben?, würdest du reglementiert haben?, würde er reglementiert haben?, würden wir reglementiert haben?, würdet ihr reglementiert haben?, würden sie reglementiert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: reglementier(e) (du), reglementieren wir, reglementiert (ihr), reglementieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: reglementieren, zu reglementieren
  • Infinitiv II: reglementiert haben, reglementiert zu haben
  • Partizip I: reglementierend
  • Partizip II: reglementiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 97311, 11588, 441354

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 11588

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: reglementieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9