Konjugation des Verbs schmeicheln ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schmeicheln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schmeichelt?, schmeichelte? und hat geschmeichelt?. Als Hilfsverb von schmeicheln wird "haben" verwendet. Das Verb schmeicheln kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schmeicheln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schmeicheln. Man kann nicht nur schmeicheln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

schmeicheln

schmeichelt? · schmeichelte? · hat geschmeichelt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch flatter, cajole, sweet-talk, address flattering remarks (to), adulate, be affectionate, blandish, blarney, bootlick, caress, coax, cuddle up, fawn, fawn (on), flatter oneself, palaver, play up to, please, quill, schmooze, tickle vanity, wheedle

versuchen, jemandem zu gefallen oder jemanden zu beeinflussen, indem man Dinge sagt, die der Andere gern hört, die aber nicht unbedingt der eigenen Meinung entsprechen.; flattieren, gut zureden, betören, säuseln, schöntun

(sich+D, Akk., Dat.)

» Du schmeichelst mir. Englisch You're flattering me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schmeicheln

Präsens

schmeich(e)l(e)⁵ ich?
schmeichelst du?
schmeichelt er?
schmeicheln wir?
schmeichelt ihr?
schmeicheln sie?

Präteritum

schmeichelte ich?
schmeicheltest du?
schmeichelte er?
schmeichelten wir?
schmeicheltet ihr?
schmeichelten sie?

Imperativ

-
schmeich(e)l(e)⁵ (du)
-
schmeicheln wir
schmeichelt (ihr)
schmeicheln Sie

Konjunktiv I

schmeich(e)le ich?
schmeichelst du?
schmeich(e)le er?
schmeicheln wir?
schmeichelt ihr?
schmeicheln sie?

Konjunktiv II

schmeichelte ich?
schmeicheltest du?
schmeichelte er?
schmeichelten wir?
schmeicheltet ihr?
schmeichelten sie?

Infinitiv

schmeicheln
zu schmeicheln

Partizip

schmeichelnd
geschmeichelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schmeicheln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schmeich(e)l(e)⁵ ich?
schmeichelst du?
schmeichelt er?
schmeicheln wir?
schmeichelt ihr?
schmeicheln sie?

Präteritum

schmeichelte ich?
schmeicheltest du?
schmeichelte er?
schmeichelten wir?
schmeicheltet ihr?
schmeichelten sie?

Perfekt

habe ich geschmeichelt?
hast du geschmeichelt?
hat er geschmeichelt?
haben wir geschmeichelt?
habt ihr geschmeichelt?
haben sie geschmeichelt?

Plusquam.

hatte ich geschmeichelt?
hattest du geschmeichelt?
hatte er geschmeichelt?
hatten wir geschmeichelt?
hattet ihr geschmeichelt?
hatten sie geschmeichelt?

Futur I

werde ich schmeicheln?
wirst du schmeicheln?
wird er schmeicheln?
werden wir schmeicheln?
werdet ihr schmeicheln?
werden sie schmeicheln?

Futur II

werde ich geschmeichelt haben?
wirst du geschmeichelt haben?
wird er geschmeichelt haben?
werden wir geschmeichelt haben?
werdet ihr geschmeichelt haben?
werden sie geschmeichelt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Du schmeichelst mir. 
  • Das neue Kleid schmeichelt Ullas Figur sehr. 
  • Wenn Ihnen jemand schmeichelt , hat er sicherlich ein Ziel. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schmeicheln


Konjunktiv I

schmeich(e)le ich?
schmeichelst du?
schmeich(e)le er?
schmeicheln wir?
schmeichelt ihr?
schmeicheln sie?

Konjunktiv II

schmeichelte ich?
schmeicheltest du?
schmeichelte er?
schmeichelten wir?
schmeicheltet ihr?
schmeichelten sie?

Konj. Perfekt

habe ich geschmeichelt?
habest du geschmeichelt?
habe er geschmeichelt?
haben wir geschmeichelt?
habet ihr geschmeichelt?
haben sie geschmeichelt?

Konj. Plusquam.

hätte ich geschmeichelt?
hättest du geschmeichelt?
hätte er geschmeichelt?
hätten wir geschmeichelt?
hättet ihr geschmeichelt?
hätten sie geschmeichelt?

Konj. Futur I

werde ich schmeicheln?
werdest du schmeicheln?
werde er schmeicheln?
werden wir schmeicheln?
werdet ihr schmeicheln?
werden sie schmeicheln?

Konj. Futur II

werde ich geschmeichelt haben?
werdest du geschmeichelt haben?
werde er geschmeichelt haben?
werden wir geschmeichelt haben?
werdet ihr geschmeichelt haben?
werden sie geschmeichelt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich schmeicheln?
würdest du schmeicheln?
würde er schmeicheln?
würden wir schmeicheln?
würdet ihr schmeicheln?
würden sie schmeicheln?

Konj. Plusquam.

würde ich geschmeichelt haben?
würdest du geschmeichelt haben?
würde er geschmeichelt haben?
würden wir geschmeichelt haben?
würdet ihr geschmeichelt haben?
würden sie geschmeichelt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schmeicheln


Präsens

schmeich(e)l(e)⁵ (du)
schmeicheln wir
schmeichelt (ihr)
schmeicheln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schmeicheln


Infinitiv I


schmeicheln
zu schmeicheln

Infinitiv II


geschmeichelt haben
geschmeichelt zu haben

Partizip I


schmeichelnd

Partizip II


geschmeichelt

  • Tom fühlt sich geschmeichelt . 
  • Der Wolf kann nicht schmeicheln . 
  • Ich fühle mich tatsächlich eher geschmeichelt . 

Beispiele

Beispielsätze für schmeicheln


  • Du schmeichelst mir. 
    Englisch You're flattering me.
  • Tom fühlt sich geschmeichelt . 
    Englisch Tom is flattered.
  • Der Wolf kann nicht schmeicheln . 
    Englisch The wolf cannot flatter.
  • Ich fühle mich tatsächlich eher geschmeichelt . 
    Englisch I actually feel rather flattered.
  • Das neue Kleid schmeichelt Ullas Figur sehr. 
    Englisch The new dress flatters Ulla's figure very much.
  • Wenn Ihnen jemand schmeichelt , hat er sicherlich ein Ziel. 
    Englisch If someone flatters you, they certainly have a goal.
  • Wenn mir jemand schmeichelt , erröte ich. 
    Englisch If someone flatters me, I blush.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schmeicheln


Deutsch schmeicheln
Englisch flatter, cajole, sweet-talk, address flattering remarks (to), adulate, be affectionate, blandish, blarney
Russisch льстить, улащивать
Spanisch adular, halagar, favorecer, lisonjear, barbear, dar coba, galantear
Französisch flatter, charmer, chatouiller, câliner
Türkisch dalkavukluk etmek, koltuklamak, gönlünü okşamak, gözüne girmek, yalakalık
Portugiesisch adular, lisonjear, deixar lisonjeado, gabar, ser carinhoso com
Italienisch adulare, lusingare, donare, donare a
Rumänisch flata, lăuda
Ungarisch hízeleg
Polnisch schlebiać, pochlebiać, przypochlebiać, przypochlebić, zdobić, pochlebstwo, schlebianie
Griechisch κολακεύω
Niederländisch flatteren, lief doen, liefkozen, strelen, vleien, smeichelen, vloeken
Tschechisch lichotit, pochlebovat, polichotit
Schwedisch smickra, krusa
Dänisch smigre, kæle for, kærtegne
Japanisch へつらう, お世辞, 媚び
Katalanisch flattery, lisonja
Finnisch imarrella, mairitella
Norwegisch smigre
Baskisch iruzuritu, txukundu
Serbisch prilagoditi se, ulizivati
Mazedonisch поткупува, фалба
Slowenisch pohvaliti, prijaziti se
Slowakisch lichotiť
Bosnisch prilagoditi se, ulizivati
Kroatisch dodvoravati, ulizivati
Ukrainisch підкреслювати, підлещуватися
Bulgarisch ласка, угодничество
Belorussisch падміркаванне, падміркаць
Hebräischלְחַמֵּד
Arabischمداهنة، مسح الجوخ، تملق، يمتدح، يُطري على
Persischچاپلوسی
Urduخوشامد، چاپلوسی

schmeicheln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schmeicheln

  • versuchen, jemandem zu gefallen oder jemanden zu beeinflussen, indem man Dinge sagt, die der Andere gern hört, die aber nicht unbedingt der eigenen Meinung entsprechen., flattieren, gut zureden, betören, säuseln, schöntun
  • versuchen, jemandem zu gefallen oder jemanden zu beeinflussen, indem man Dinge sagt, die der Andere gern hört, die aber nicht unbedingt der eigenen Meinung entsprechen., flattieren, gut zureden, betören, säuseln, schöntun

schmeicheln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schmeicheln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schmeicheln


Die schmeicheln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schmeicheln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schmeichelt? - schmeichelte? - hat geschmeichelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schmeicheln und unter schmeicheln im Duden.

schmeicheln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schmeich(e)l(e)?schmeichelte?schmeich(e)le?schmeichelte?-
du schmeichelst?schmeicheltest?schmeichelst?schmeicheltest?schmeich(e)l(e)
er schmeichelt?schmeichelte?schmeich(e)le?schmeichelte?-
wir schmeicheln?schmeichelten?schmeicheln?schmeichelten?schmeicheln
ihr schmeichelt?schmeicheltet?schmeichelt?schmeicheltet?schmeichelt
sie schmeicheln?schmeichelten?schmeicheln?schmeichelten?schmeicheln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schmeich(e)l(e) ich?, schmeichelst du?, schmeichelt er?, schmeicheln wir?, schmeichelt ihr?, schmeicheln sie?
  • Präteritum: schmeichelte ich?, schmeicheltest du?, schmeichelte er?, schmeichelten wir?, schmeicheltet ihr?, schmeichelten sie?
  • Perfekt: habe ich geschmeichelt?, hast du geschmeichelt?, hat er geschmeichelt?, haben wir geschmeichelt?, habt ihr geschmeichelt?, haben sie geschmeichelt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich geschmeichelt?, hattest du geschmeichelt?, hatte er geschmeichelt?, hatten wir geschmeichelt?, hattet ihr geschmeichelt?, hatten sie geschmeichelt?
  • Futur I: werde ich schmeicheln?, wirst du schmeicheln?, wird er schmeicheln?, werden wir schmeicheln?, werdet ihr schmeicheln?, werden sie schmeicheln?
  • Futur II: werde ich geschmeichelt haben?, wirst du geschmeichelt haben?, wird er geschmeichelt haben?, werden wir geschmeichelt haben?, werdet ihr geschmeichelt haben?, werden sie geschmeichelt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schmeich(e)le ich?, schmeichelst du?, schmeich(e)le er?, schmeicheln wir?, schmeichelt ihr?, schmeicheln sie?
  • Präteritum: schmeichelte ich?, schmeicheltest du?, schmeichelte er?, schmeichelten wir?, schmeicheltet ihr?, schmeichelten sie?
  • Perfekt: habe ich geschmeichelt?, habest du geschmeichelt?, habe er geschmeichelt?, haben wir geschmeichelt?, habet ihr geschmeichelt?, haben sie geschmeichelt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich geschmeichelt?, hättest du geschmeichelt?, hätte er geschmeichelt?, hätten wir geschmeichelt?, hättet ihr geschmeichelt?, hätten sie geschmeichelt?
  • Futur I: werde ich schmeicheln?, werdest du schmeicheln?, werde er schmeicheln?, werden wir schmeicheln?, werdet ihr schmeicheln?, werden sie schmeicheln?
  • Futur II: werde ich geschmeichelt haben?, werdest du geschmeichelt haben?, werde er geschmeichelt haben?, werden wir geschmeichelt haben?, werdet ihr geschmeichelt haben?, werden sie geschmeichelt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich schmeicheln?, würdest du schmeicheln?, würde er schmeicheln?, würden wir schmeicheln?, würdet ihr schmeicheln?, würden sie schmeicheln?
  • Plusquamperfekt: würde ich geschmeichelt haben?, würdest du geschmeichelt haben?, würde er geschmeichelt haben?, würden wir geschmeichelt haben?, würdet ihr geschmeichelt haben?, würden sie geschmeichelt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schmeich(e)l(e) (du), schmeicheln wir, schmeichelt (ihr), schmeicheln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schmeicheln, zu schmeicheln
  • Infinitiv II: geschmeichelt haben, geschmeichelt zu haben
  • Partizip I: schmeichelnd
  • Partizip II: geschmeichelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 123004

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2499719, 3400075, 6619466, 2149430, 7756802, 7050033

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 123004

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schmeicheln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9