Konjugation des Verbs sich ansaugen (unr) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ansaugen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind saugt sich an?, sog sich an? und hat sich angesogen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - o - o. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von sich ansaugen wird "haben" verwendet. Das Verb sich ansaugen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von sich ansaugen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansaugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansaugen. Man kann nicht nur sich ansaugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig
an·saugen
unregelmäßig
an·saugen

unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich an·saugen

saugt sich an? · sog sich an? · hat sich angesogen?

 Wechsel des Stammvokals  au - o - o 

Englisch suck, absorb, draw in

durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen; sich durch Saugen verbinden, festsetzen; sich festsaugen

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich ansaugen (unr)

Präsens

saug(e)⁵ ich mir/mich³ an?
saugst du dir/dich³ an?
saugt er sich an?
saugen wir uns an?
saugt ihr euch an?
saugen sie sich an?

Präteritum

sog ich mir/mich³ an?
sogst du dir/dich³ an?
sog er sich an?
sogen wir uns an?
sogt ihr euch an?
sogen sie sich an?

Imperativ

-
saug(e)⁵ (du) dir/dich³ an
-
saugen wir uns an
saugt (ihr) euch an
saugen Sie sich an

Konjunktiv I

sauge ich mir/mich³ an?
saugest du dir/dich³ an?
sauge er sich an?
saugen wir uns an?
sauget ihr euch an?
saugen sie sich an?

Konjunktiv II

söge ich mir/mich³ an?
sögest du dir/dich³ an?
söge er sich an?
sögen wir uns an?
söget ihr euch an?
sögen sie sich an?

Infinitiv

sich ansaugen
sich anzusaugen

Partizip

sich ansaugend
angesogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich ansaugen (unr) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

saug(e)⁵ ich mir/mich³ an?
saugst du dir/dich³ an?
saugt er sich an?
saugen wir uns an?
saugt ihr euch an?
saugen sie sich an?

Präteritum

sog ich mir/mich³ an?
sogst du dir/dich³ an?
sog er sich an?
sogen wir uns an?
sogt ihr euch an?
sogen sie sich an?

Perfekt

habe ich mir/mich³ angesogen?
hast du dir/dich³ angesogen?
hat er sich angesogen?
haben wir uns angesogen?
habt ihr euch angesogen?
haben sie sich angesogen?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ angesogen?
hattest du dir/dich³ angesogen?
hatte er sich angesogen?
hatten wir uns angesogen?
hattet ihr euch angesogen?
hatten sie sich angesogen?

Futur I

werde ich mir/mich³ ansaugen?
wirst du dir/dich³ ansaugen?
wird er sich ansaugen?
werden wir uns ansaugen?
werdet ihr euch ansaugen?
werden sie sich ansaugen?

Futur II

werde ich mir/mich³ angesogen haben?
wirst du dir/dich³ angesogen haben?
wird er sich angesogen haben?
werden wir uns angesogen haben?
werdet ihr euch angesogen haben?
werden sie sich angesogen haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich ansaugen (unr)


Konjunktiv I

sauge ich mir/mich³ an?
saugest du dir/dich³ an?
sauge er sich an?
saugen wir uns an?
sauget ihr euch an?
saugen sie sich an?

Konjunktiv II

söge ich mir/mich³ an?
sögest du dir/dich³ an?
söge er sich an?
sögen wir uns an?
söget ihr euch an?
sögen sie sich an?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ angesogen?
habest du dir/dich³ angesogen?
habe er sich angesogen?
haben wir uns angesogen?
habet ihr euch angesogen?
haben sie sich angesogen?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ angesogen?
hättest du dir/dich³ angesogen?
hätte er sich angesogen?
hätten wir uns angesogen?
hättet ihr euch angesogen?
hätten sie sich angesogen?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ ansaugen?
werdest du dir/dich³ ansaugen?
werde er sich ansaugen?
werden wir uns ansaugen?
werdet ihr euch ansaugen?
werden sie sich ansaugen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ angesogen haben?
werdest du dir/dich³ angesogen haben?
werde er sich angesogen haben?
werden wir uns angesogen haben?
werdet ihr euch angesogen haben?
werden sie sich angesogen haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ ansaugen?
würdest du dir/dich³ ansaugen?
würde er sich ansaugen?
würden wir uns ansaugen?
würdet ihr euch ansaugen?
würden sie sich ansaugen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ angesogen haben?
würdest du dir/dich³ angesogen haben?
würde er sich angesogen haben?
würden wir uns angesogen haben?
würdet ihr euch angesogen haben?
würden sie sich angesogen haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich ansaugen (unr)


Präsens

saug(e)⁵ (du) dir/dich³ an
saugen wir uns an
saugt (ihr) euch an
saugen Sie sich an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich ansaugen (unr)


Infinitiv I


sich ansaugen
sich anzusaugen

Infinitiv II


sich angesogen haben
sich angesogen zu haben

Partizip I


sich ansaugend

Partizip II


angesogen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich ansaugen (unr)


Deutsch sich ansaugen (unr)
Englisch suck, absorb, draw in
Russisch всасывать, впитывать, втягивать
Spanisch aspirar, succionar, absorber, sujetar
Französisch aspirer, s'accrocher, sucer, 吸引
Türkisch emmek, çekmek
Portugiesisch sugar, absorver
Italienisch aspirare, assorbire, risucchiare
Rumänisch aspira, suge
Ungarisch beszív, felszív
Polnisch wessać, wsysać, wciągać, ssanie
Griechisch αναρροφώ, αντλώ, αναρρόφηση, ρουφώ, σφίγγω
Niederländisch aanzuigen, opzuigen, zuigen
Tschechisch nasávat, nasávatsát, přisát se, vytvářet podtlak
Schwedisch suga sig fast, suga till sig, ansuga, dra in, suga fast, suga in
Dänisch suge sig fast, suge
Japanisch 吸い込む, 吸引する
Katalanisch absorbir, succcionar, sugar
Finnisch imeä, imeminen, vetää
Norwegisch suge
Baskisch xurgatu
Serbisch usisati, priključiti se, upijati
Mazedonisch влечење, вшмукувам, вшмукување
Slowenisch sesati, pritrditi, vpihovati
Slowakisch nasávať, prichytiť
Bosnisch usisati, priključiti, upijati
Kroatisch usisati, prikvačiti, upijati
Ukrainisch всмоктувати, всмоктування
Bulgarisch всмуквам, всмукване
Belorussisch всасваць, захопліваць
Hebräischלשאוב
Arabischامتصاص، سحب
Persischمکیدن، مکش، چسبیدن
Urduچوسنا، سکڑنا، پکڑنا، کھینچنا

sich ansaugen (unr) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich ansaugen (unr)

  • durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen, sich durch Saugen verbinden, festsetzen, sich festsaugen
  • durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen, sich durch Saugen verbinden, festsetzen, sich festsaugen
  • durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen, sich durch Saugen verbinden, festsetzen, sich festsaugen

sich ansaugen (unr) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ansaugen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich ansaugen (unr)


Die sich an·saugen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich an·saugen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (saugt sich an? - sog sich an? - hat sich angesogen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansaugen und unter ansaugen im Duden.

ansaugen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich saug(e) mir/mich an?sog mir/mich an?sauge mir/mich an?söge mir/mich an?-
du saugst dir/dich an?sogst dir/dich an?saugest dir/dich an?sögest dir/dich an?saug(e) dir/dich an
er saugt sich an?sog sich an?sauge sich an?söge sich an?-
wir saugen uns an?sogen uns an?saugen uns an?sögen uns an?saugen uns an
ihr saugt euch an?sogt euch an?sauget euch an?söget euch an?saugt euch an
sie saugen sich an?sogen sich an?saugen sich an?sögen sich an?saugen sich an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: saug(e) ich mir/mich an?, saugst du dir/dich an?, saugt er sich an?, saugen wir uns an?, saugt ihr euch an?, saugen sie sich an?
  • Präteritum: sog ich mir/mich an?, sogst du dir/dich an?, sog er sich an?, sogen wir uns an?, sogt ihr euch an?, sogen sie sich an?
  • Perfekt: habe ich mir/mich angesogen?, hast du dir/dich angesogen?, hat er sich angesogen?, haben wir uns angesogen?, habt ihr euch angesogen?, haben sie sich angesogen?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich angesogen?, hattest du dir/dich angesogen?, hatte er sich angesogen?, hatten wir uns angesogen?, hattet ihr euch angesogen?, hatten sie sich angesogen?
  • Futur I: werde ich mir/mich ansaugen?, wirst du dir/dich ansaugen?, wird er sich ansaugen?, werden wir uns ansaugen?, werdet ihr euch ansaugen?, werden sie sich ansaugen?
  • Futur II: werde ich mir/mich angesogen haben?, wirst du dir/dich angesogen haben?, wird er sich angesogen haben?, werden wir uns angesogen haben?, werdet ihr euch angesogen haben?, werden sie sich angesogen haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: sauge ich mir/mich an?, saugest du dir/dich an?, sauge er sich an?, saugen wir uns an?, sauget ihr euch an?, saugen sie sich an?
  • Präteritum: söge ich mir/mich an?, sögest du dir/dich an?, söge er sich an?, sögen wir uns an?, söget ihr euch an?, sögen sie sich an?
  • Perfekt: habe ich mir/mich angesogen?, habest du dir/dich angesogen?, habe er sich angesogen?, haben wir uns angesogen?, habet ihr euch angesogen?, haben sie sich angesogen?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich angesogen?, hättest du dir/dich angesogen?, hätte er sich angesogen?, hätten wir uns angesogen?, hättet ihr euch angesogen?, hätten sie sich angesogen?
  • Futur I: werde ich mir/mich ansaugen?, werdest du dir/dich ansaugen?, werde er sich ansaugen?, werden wir uns ansaugen?, werdet ihr euch ansaugen?, werden sie sich ansaugen?
  • Futur II: werde ich mir/mich angesogen haben?, werdest du dir/dich angesogen haben?, werde er sich angesogen haben?, werden wir uns angesogen haben?, werdet ihr euch angesogen haben?, werden sie sich angesogen haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich ansaugen?, würdest du dir/dich ansaugen?, würde er sich ansaugen?, würden wir uns ansaugen?, würdet ihr euch ansaugen?, würden sie sich ansaugen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich angesogen haben?, würdest du dir/dich angesogen haben?, würde er sich angesogen haben?, würden wir uns angesogen haben?, würdet ihr euch angesogen haben?, würden sie sich angesogen haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: saug(e) (du) dir/dich an, saugen wir uns an, saugt (ihr) euch an, saugen Sie sich an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich ansaugen, sich anzusaugen
  • Infinitiv II: sich angesogen haben, sich angesogen zu haben
  • Partizip I: sich ansaugend
  • Partizip II: angesogen

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1171907, 1171907

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ansaugen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9