Konjugation des Verbs simulieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs simulieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind simuliert?, simulierte? und hat simuliert?. Als Hilfsverb von simulieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb simulieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für simulieren. Man kann nicht nur simulieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

simulieren

simuliert? · simulierte? · hat simuliert?

Englisch simulate, sham, carry out simulations, dissemble, feign, feign illness, malinger, mimic, ponder, pretend, replicate, sham illness

/ˈzɪmuˌliːʁən/ · /ˈzɪmuˌliːʁt/ · /ˈzɪmuˌliːɐtə/ · /ˈzɪmuˌliːʁt/

[…, Fachsprache, Bildung] sich verstellen, etwas vortäuschen; bestimmte Vorgänge nachahmen, nachbilden; vortäuschen, grübeln, (sich) verstellen, nachsinnen

(Akk.)

» Er simuliert nur. Englisch He is just simulating.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von simulieren

Präsens

simulier(e)⁵ ich?
simulierst du?
simuliert er?
simulieren wir?
simuliert ihr?
simulieren sie?

Präteritum

simulierte ich?
simuliertest du?
simulierte er?
simulierten wir?
simuliertet ihr?
simulierten sie?

Imperativ

-
simulier(e)⁵ (du)
-
simulieren wir
simuliert (ihr)
simulieren Sie

Konjunktiv I

simuliere ich?
simulierest du?
simuliere er?
simulieren wir?
simulieret ihr?
simulieren sie?

Konjunktiv II

simulierte ich?
simuliertest du?
simulierte er?
simulierten wir?
simuliertet ihr?
simulierten sie?

Infinitiv

simulieren
zu simulieren

Partizip

simulierend
simuliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb simulieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

simulier(e)⁵ ich?
simulierst du?
simuliert er?
simulieren wir?
simuliert ihr?
simulieren sie?

Präteritum

simulierte ich?
simuliertest du?
simulierte er?
simulierten wir?
simuliertet ihr?
simulierten sie?

Perfekt

habe ich simuliert?
hast du simuliert?
hat er simuliert?
haben wir simuliert?
habt ihr simuliert?
haben sie simuliert?

Plusquam.

hatte ich simuliert?
hattest du simuliert?
hatte er simuliert?
hatten wir simuliert?
hattet ihr simuliert?
hatten sie simuliert?

Futur I

werde ich simulieren?
wirst du simulieren?
wird er simulieren?
werden wir simulieren?
werdet ihr simulieren?
werden sie simulieren?

Futur II

werde ich simuliert haben?
wirst du simuliert haben?
wird er simuliert haben?
werden wir simuliert haben?
werdet ihr simuliert haben?
werden sie simuliert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er simuliert nur. 
  • Ich simuliere einen Herzinfarkt. 
  • Ich glaube, sie simuliert . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb simulieren


Konjunktiv I

simuliere ich?
simulierest du?
simuliere er?
simulieren wir?
simulieret ihr?
simulieren sie?

Konjunktiv II

simulierte ich?
simuliertest du?
simulierte er?
simulierten wir?
simuliertet ihr?
simulierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich simuliert?
habest du simuliert?
habe er simuliert?
haben wir simuliert?
habet ihr simuliert?
haben sie simuliert?

Konj. Plusquam.

hätte ich simuliert?
hättest du simuliert?
hätte er simuliert?
hätten wir simuliert?
hättet ihr simuliert?
hätten sie simuliert?

Konj. Futur I

werde ich simulieren?
werdest du simulieren?
werde er simulieren?
werden wir simulieren?
werdet ihr simulieren?
werden sie simulieren?

Konj. Futur II

werde ich simuliert haben?
werdest du simuliert haben?
werde er simuliert haben?
werden wir simuliert haben?
werdet ihr simuliert haben?
werden sie simuliert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich simulieren?
würdest du simulieren?
würde er simulieren?
würden wir simulieren?
würdet ihr simulieren?
würden sie simulieren?

Konj. Plusquam.

würde ich simuliert haben?
würdest du simuliert haben?
würde er simuliert haben?
würden wir simuliert haben?
würdet ihr simuliert haben?
würden sie simuliert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb simulieren


Präsens

simulier(e)⁵ (du)
simulieren wir
simuliert (ihr)
simulieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für simulieren


Infinitiv I


simulieren
zu simulieren

Infinitiv II


simuliert haben
simuliert zu haben

Partizip I


simulierend

Partizip II


simuliert

  • Auch Männer vermögen es zu simulieren . 
  • Diese Software kann die Folgen von Fahrplanänderungen simulieren . 
  • Das Computerprogramm kann die Bewegungsabläufe in Echtzeit simulieren . 

Beispiele

Beispielsätze für simulieren


  • Er simuliert nur. 
    Englisch He is just simulating.
  • Ich simuliere einen Herzinfarkt. 
    Englisch I am simulating a heart attack.
  • Ich glaube, sie simuliert . 
    Englisch I think she's faking.
  • Auch Männer vermögen es zu simulieren . 
    Englisch Men can also simulate it.
  • Diese Software kann die Folgen von Fahrplanänderungen simulieren . 
    Englisch This software can simulate the consequences of schedule changes.
  • Das Computerprogramm kann die Bewegungsabläufe in Echtzeit simulieren . 
    Englisch The computer program can simulate movements in real time.
  • Wir simulieren in dieser Halle Monsterwellen, um mehr über sie herauszufinden. 
    Englisch We simulate monster waves in this hall to learn more about them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von simulieren


Deutsch simulieren
Englisch simulate, sham, carry out simulations, dissemble, feign, feign illness, malinger, mimic
Russisch симулировать, имитировать, моделировать, инсценировать, притворяться, размышлять, смоделировать
Spanisch simular, fingir, imitar, meditar, reflexionar
Französisch simuler, feindre, imiter
Türkisch taklit etmek, düşünmek, sahte davranmak, sahte tavır takınmak, simüle etmek, tasarlamak
Portugiesisch simular, fingir, imitar, refletir
Italienisch simulare, fingere, imitare, infingere, riflettere
Rumänisch simula, imita, medita, reflecta, se preface
Ungarisch modellezni, szimulálni, tettetni, töprengeni, utánozni
Polnisch symulować, naśladować, pozorować, udawać
Griechisch αναπαριστώ, μιμούμαι, παραποίηση, προσομοίωση, προσομοιώνω, προσποιούμαι, συλλογίζομαι
Niederländisch simuleren, nabootsen, doen alsof, over iets nadenken, veinzen, voorwenden
Tschechisch simulovat, napodobovat, předstírat, přemýšlet
Schwedisch simulera, efterlikna, föreställa, reflektera, spekulera
Dänisch simulere, efterligne, foregive, overveje, reflektere
Japanisch 偽る, 再現する, 模倣する, 模擬する, 熟考する, 考える
Katalanisch simular, fingir, imitació, reflexionar
Finnisch simuloida, esittää, mallintaa, miettiä, pohtia
Norwegisch simulere, etterligne, late, meditere, reflektere
Baskisch simulatu, gogoeta egin, imitatu, maskarada egin, pentsatu
Serbisch simulirati, imitirati, pretvarati se, razmišljati
Mazedonisch симулација, имитирање, претварање, размислување
Slowenisch simulirati, posnemati, premišljevati, pretvarjati se
Slowakisch simulovať, napodobniť, predstierať, premýšľať, uvažovať
Bosnisch simulirati, imitirati, pretvarati se, razmišljati
Kroatisch simulirati, imitirati, oponašati, pretvarati se
Ukrainisch вдавати, моделювати, міркувати, прикидатися, розмірковувати, імітувати
Bulgarisch симулирам, имитирам, преструвам се, размишлявам
Belorussisch імітаваць, мадэляваць, падманваць, разважаць
Indonesisch berpura-pura, meniru, mensimulasikan, merenung, merenungkan
Vietnamesisch giả lập, giả vờ, mô phỏng, suy nghĩ, suy tư
Usbekisch mulohaza qilmoq, o'ylamoq, simulyatsiya qilmoq, soxta ko'rsatmoq, taqlid qilmoq
Hindi ढोंग करना, नकल करना, मनन करना, विचार करना, सिमुलेट करना
Chinesisch 仿真, 假装, 思考, 模拟, 沉思, 装作
Thailändisch ครุ่นคิด, จำลอง, เลียนแบบ, เสแสร้ง, แกล้งทำ, ไตร่ตรอง
Koreanisch 가장하다, 모방하다, 사색하다, 숙고하다, 시뮬레이션하다, 연기하다
Aserbaidschanisch düşünmək, dərin düşünmək, simulyasiya etmək, təqlid etmək, yalandan göstərmək
Georgisch აზროვნება, იმიტირება, სიმულირება, ფარს თამაშობა
Bengalisch নকল করা, অনুকরণ করা, চিন্তা করা, ভান করা, ভাবনা করা
Albanisch bëj sikur, imitoj, meditoj, mendoj, simuloj
Marathi खोटं दाखवणे, नकल करणे, मनन करणे, विचार करणे, सिमुलेट करणे
Nepalesisch अनुकरण गर्नु, झुट बोल्नु, नकल गर्नु, नाटक गर्नु, मनन गर्नु, विचार गर्नु
Telugu ఆలోచించడం, చింతన చేయడం, నకలించు, నాటకంగా చూపించు, సిములేట్ చేయడం
Lettisch apdomāt, imitēt, izlikties, pārdomāt, simulēt
Tamil ஆலோசிக்க, சிமுலேட் செய்யவும், நகலெடுக்க, பொய்யா நடிக்க, யோசிக்க
Estnisch imiteerima, mõtisklema, mõtlema, simuleerima, teelda
Armenisch իմիտացնել, կեղծել, մտածել, մտորել, սիմուլացնել
Kurdisch bîr kirin, fikr kirin, simulekirin, wekî kirin
Hebräischדימוי، חיקוי، להתחזות، להתעמק، לזייף
Arabischمحاكاة، تأمل، تظاهر، تقليد، تمارض، حاكى
Persischتأمل کردن، تظاهر کردن، تقلید، جلوه دادن، شبیه‌سازی، شبیه سازی کردن
Urduنقل کرنا، بناوٹ کرنا، سوچنا، غور کرنا، نقل

simulieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von simulieren

  • sich verstellen, etwas vortäuschen, vortäuschen
  • [Bildung] bestimmte Vorgänge nachahmen, nachbilden
  • über etwas nachsinnen, grübeln, nachsinnen
  • [Fachsprache] Ggs dissimulieren, vortäuschen, vortäuschen, (sich) verstellen, markieren, schauspielern

simulieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb simulieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts simulieren


Die simulieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs simulieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (simuliert? - simulierte? - hat simuliert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary simulieren und unter simulieren im Duden.

simulieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich simulier(e)?simulierte?simuliere?simulierte?-
du simulierst?simuliertest?simulierest?simuliertest?simulier(e)
er simuliert?simulierte?simuliere?simulierte?-
wir simulieren?simulierten?simulieren?simulierten?simulieren
ihr simuliert?simuliertet?simulieret?simuliertet?simuliert
sie simulieren?simulierten?simulieren?simulierten?simulieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: simulier(e) ich?, simulierst du?, simuliert er?, simulieren wir?, simuliert ihr?, simulieren sie?
  • Präteritum: simulierte ich?, simuliertest du?, simulierte er?, simulierten wir?, simuliertet ihr?, simulierten sie?
  • Perfekt: habe ich simuliert?, hast du simuliert?, hat er simuliert?, haben wir simuliert?, habt ihr simuliert?, haben sie simuliert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich simuliert?, hattest du simuliert?, hatte er simuliert?, hatten wir simuliert?, hattet ihr simuliert?, hatten sie simuliert?
  • Futur I: werde ich simulieren?, wirst du simulieren?, wird er simulieren?, werden wir simulieren?, werdet ihr simulieren?, werden sie simulieren?
  • Futur II: werde ich simuliert haben?, wirst du simuliert haben?, wird er simuliert haben?, werden wir simuliert haben?, werdet ihr simuliert haben?, werden sie simuliert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: simuliere ich?, simulierest du?, simuliere er?, simulieren wir?, simulieret ihr?, simulieren sie?
  • Präteritum: simulierte ich?, simuliertest du?, simulierte er?, simulierten wir?, simuliertet ihr?, simulierten sie?
  • Perfekt: habe ich simuliert?, habest du simuliert?, habe er simuliert?, haben wir simuliert?, habet ihr simuliert?, haben sie simuliert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich simuliert?, hättest du simuliert?, hätte er simuliert?, hätten wir simuliert?, hättet ihr simuliert?, hätten sie simuliert?
  • Futur I: werde ich simulieren?, werdest du simulieren?, werde er simulieren?, werden wir simulieren?, werdet ihr simulieren?, werden sie simulieren?
  • Futur II: werde ich simuliert haben?, werdest du simuliert haben?, werde er simuliert haben?, werden wir simuliert haben?, werdet ihr simuliert haben?, werden sie simuliert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich simulieren?, würdest du simulieren?, würde er simulieren?, würden wir simulieren?, würdet ihr simulieren?, würden sie simulieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich simuliert haben?, würdest du simuliert haben?, würde er simuliert haben?, würden wir simuliert haben?, würdet ihr simuliert haben?, würden sie simuliert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: simulier(e) (du), simulieren wir, simuliert (ihr), simulieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: simulieren, zu simulieren
  • Infinitiv II: simuliert haben, simuliert zu haben
  • Partizip I: simulierend
  • Partizip II: simuliert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 274456, 274456, 274456

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: simulieren

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2030516, 1718681

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 274456, 580879, 31249, 274456

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9