Konjugation des Verbs streifen (hat) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs streifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind streift?, streifte? und hat gestreift?. Als Hilfsverb von streifen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb streifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für streifen. Man kann nicht nur streifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
streift? · streifte? · hat gestreift?
graze, brusch, cover, streak, striate, strip from, stripe, stroke, touch lightly, touch on, touch upon
/ˈʃtʁaɪ̯fən/ · /ˈʃtʁaɪ̯ft/ · /ˈʃtʁaɪ̯ftə/ · /ɡəˈʃtʁaɪ̯ft/
jemanden, etwas leicht berühren; nebenbei erwähnen
(Akk., von+D)
» Der Schuss hat nur die Lunte gestreift
. The shot only grazed the fuse.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von streifen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb streifen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | gestreift? |
hast | du | gestreift? |
hat | er | gestreift? |
haben | wir | gestreift? |
habt | ihr | gestreift? |
haben | sie | gestreift? |
Plusquam.
hatte | ich | gestreift? |
hattest | du | gestreift? |
hatte | er | gestreift? |
hatten | wir | gestreift? |
hattet | ihr | gestreift? |
hatten | sie | gestreift? |
Futur I
werde | ich | streifen? |
wirst | du | streifen? |
wird | er | streifen? |
werden | wir | streifen? |
werdet | ihr | streifen? |
werden | sie | streifen? |
Futur II
werde | ich | gestreift | haben? |
wirst | du | gestreift | haben? |
wird | er | gestreift | haben? |
werden | wir | gestreift | haben? |
werdet | ihr | gestreift | haben? |
werden | sie | gestreift | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb streifen (hat)
Konj. Perfekt
habe | ich | gestreift? |
habest | du | gestreift? |
habe | er | gestreift? |
haben | wir | gestreift? |
habet | ihr | gestreift? |
haben | sie | gestreift? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | gestreift? |
hättest | du | gestreift? |
hätte | er | gestreift? |
hätten | wir | gestreift? |
hättet | ihr | gestreift? |
hätten | sie | gestreift? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb streifen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für streifen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für streifen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von streifen (hat)
-
streifen (hat)
graze, brusch, cover, streak, striate, strip from, stripe, stroke
касаться, коснуться, бродить, дотрагиваться, дотронуться, задевать, задеть, легко касаться
rozar, poner, ponerse, quitar, rasar, sacar, tocar de pasada, tocar levemente
frôler, effleurer, érafler, marquer de raies, marquer de rayures, raser, rayer
hafifçe dokunmak, sıyırmak, sıyırıp geçmek
esbarrar, raspar, roçar, tirar, tocar de leve, tocar em, tocar levemente
sfiorare, infilare, levare da, radere, striare, strusciare, togliere, vergare
atinge, mângâia
suhanni, érinteni
muskać, dotykać, musnąć, napomknąć, napomykać, otrzeć
αγγίζω, βγάζω, ελαφρώς, θίγω, φορώ
aanraken, even aanroeren, halen, rakelings gaan langs, schampen, schrammen, schuiven, schuren langs
dotknout se, dotýkat se, lehce se dotknout, zavadit, zmiňovat se, zmínit se
stryka, beröra, dra, gränsa till, snudda, snudda vid, ströva
berøre, stryge
触れる, 軽く当たる
tocar, tocar lleugerament
hipaista, koskettaa
berøre, stryke
tocar, ukitu
dodirnuti
допир
dotakniti se
dotknúť sa, pohladkať
dodirnuti
dodirnuti
легко торкатися
докосвам, пипам
дотык
menyentuh, menyerempet
chạm nhẹ, sượt qua
tegib o'tmoq, yengil tegmoq
छू जाना
擦到, 擦过
เฉียด, แตะ
살짝 닿다, 스치다
dəymək, toxunmaq
შეხება
ছুঁয়ে যাওয়া, ছোঁয়া
prek
हलके स्पर्श करणे
छुनु
తగలడం, తాకడం
aizskart, skart
தொட்டு செல்லுதல், மெல்லத் தொடுதல்
puudutama, riivama
դիպչել, հպվել
dest lê kirin
לגעת، ללטף
تناول سطحيا، لمس، مس
لمس کردن، نوازش کردن
چھونا، چھیڑنا
streifen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von streifen (hat)- jemanden, etwas leicht berühren
- sich fortbewegen, ohne einer klaren Richtung auf ein Ziel zu folgen
- nebenbei erwähnen, kurz erwähnen, antasten, leicht wehen, streichen, anreißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für streifen (hat)
jemand/etwas streift
etwas vonetwas jemand/etwas streift
etwas vonjemandem/etwas jemand/etwas
vonstreift
etwas jemand/etwas
vonstreift
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von streifen (hat)
≡ abdizieren
≡ überstreifen
≡ addieren
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ achten
≡ adorieren
≡ durchstreifen
≡ abstreifen
≡ adhärieren
≡ bestreifen
≡ addizieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ anstreifen
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb streifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts streifen (hat)
Die streifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs streifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (streift? - streifte? - hat gestreift?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary streifen und unter streifen im Duden.
streifen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | streif(e)? | streifte? | streife? | streifte? | - |
du | streifst? | streiftest? | streifest? | streiftest? | streif(e) |
er | streift? | streifte? | streife? | streifte? | - |
wir | streifen? | streiften? | streifen? | streiften? | streifen |
ihr | streift? | streiftet? | streifet? | streiftet? | streift |
sie | streifen? | streiften? | streifen? | streiften? | streifen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: streif(e) ich?, streifst du?, streift er?, streifen wir?, streift ihr?, streifen sie?
- Präteritum: streifte ich?, streiftest du?, streifte er?, streiften wir?, streiftet ihr?, streiften sie?
- Perfekt: habe ich gestreift?, hast du gestreift?, hat er gestreift?, haben wir gestreift?, habt ihr gestreift?, haben sie gestreift?
- Plusquamperfekt: hatte ich gestreift?, hattest du gestreift?, hatte er gestreift?, hatten wir gestreift?, hattet ihr gestreift?, hatten sie gestreift?
- Futur I: werde ich streifen?, wirst du streifen?, wird er streifen?, werden wir streifen?, werdet ihr streifen?, werden sie streifen?
- Futur II: werde ich gestreift haben?, wirst du gestreift haben?, wird er gestreift haben?, werden wir gestreift haben?, werdet ihr gestreift haben?, werden sie gestreift haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: streife ich?, streifest du?, streife er?, streifen wir?, streifet ihr?, streifen sie?
- Präteritum: streifte ich?, streiftest du?, streifte er?, streiften wir?, streiftet ihr?, streiften sie?
- Perfekt: habe ich gestreift?, habest du gestreift?, habe er gestreift?, haben wir gestreift?, habet ihr gestreift?, haben sie gestreift?
- Plusquamperfekt: hätte ich gestreift?, hättest du gestreift?, hätte er gestreift?, hätten wir gestreift?, hättet ihr gestreift?, hätten sie gestreift?
- Futur I: werde ich streifen?, werdest du streifen?, werde er streifen?, werden wir streifen?, werdet ihr streifen?, werden sie streifen?
- Futur II: werde ich gestreift haben?, werdest du gestreift haben?, werde er gestreift haben?, werden wir gestreift haben?, werdet ihr gestreift haben?, werden sie gestreift haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich streifen?, würdest du streifen?, würde er streifen?, würden wir streifen?, würdet ihr streifen?, würden sie streifen?
- Plusquamperfekt: würde ich gestreift haben?, würdest du gestreift haben?, würde er gestreift haben?, würden wir gestreift haben?, würdet ihr gestreift haben?, würden sie gestreift haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: streif(e) (du), streifen wir, streift (ihr), streifen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: streifen, zu streifen
- Infinitiv II: gestreift haben, gestreift zu haben
- Partizip I: streifend
- Partizip II: gestreift