Konjugation des Verbs umbringen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umbringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bringt um?, brachte um? und hat umgebracht?. Als Hilfsverb von umbringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umbringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umbringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umbringen. Man kann nicht nur umbringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

um·bringen

bringt um? · brachte um? · hat umgebracht?

 Wechsel des Stammvokals  i - a - a   Konsonantenwechsel  ch - ch - ch 

Englisch kill, annihilate, bring, commit suicide, murder, suicide, take away, be indestructible, be unkillable, bring down, destroy, do, do to death, drive crazy, exaggerate, exhaust, finish off, kill oneself, make insane, overdo, plow, remove, self-kill, slay, squander, throw down, tire, transfer, turn over, waste

/ʊmˈbʁɪŋən/ · /ˈbʁɪŋt ʊm/ · /ˈbʁaxtə ʊm/ · /ˈbrɛçtə ʊm/ · /ʊmɡəˈbʁaxt/

jemanden töten, jemanden ums Leben bringen; sich selbst töten; abmurksen, sich das Leben nehmen, hinbringen, zurückbringen

(sich+A, Akk.)

» Er wurde umgebracht . Englisch He was killed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umbringen

Präsens

bring(e)⁵ ich um?
bringst du um?
bringt er um?
bringen wir um?
bringt ihr um?
bringen sie um?

Präteritum

brachte ich um?
brachtest du um?
brachte er um?
brachten wir um?
brachtet ihr um?
brachten sie um?

Imperativ

-
bring(e)⁵ (du) um
-
bringen wir um
bringt (ihr) um
bringen Sie um

Konjunktiv I

bringe ich um?
bringest du um?
bringe er um?
bringen wir um?
bringet ihr um?
bringen sie um?

Konjunktiv II

brächte ich um?
brächtest du um?
brächte er um?
brächten wir um?
brächtet ihr um?
brächten sie um?

Infinitiv

umbringen
umzubringen

Partizip

umbringend
umgebracht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb umbringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bring(e)⁵ ich um?
bringst du um?
bringt er um?
bringen wir um?
bringt ihr um?
bringen sie um?

Präteritum

brachte ich um?
brachtest du um?
brachte er um?
brachten wir um?
brachtet ihr um?
brachten sie um?

Perfekt

habe ich umgebracht?
hast du umgebracht?
hat er umgebracht?
haben wir umgebracht?
habt ihr umgebracht?
haben sie umgebracht?

Plusquam.

hatte ich umgebracht?
hattest du umgebracht?
hatte er umgebracht?
hatten wir umgebracht?
hattet ihr umgebracht?
hatten sie umgebracht?

Futur I

werde ich umbringen?
wirst du umbringen?
wird er umbringen?
werden wir umbringen?
werdet ihr umbringen?
werden sie umbringen?

Futur II

werde ich umgebracht haben?
wirst du umgebracht haben?
wird er umgebracht haben?
werden wir umgebracht haben?
werdet ihr umgebracht haben?
werden sie umgebracht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Stress bringt einen um . 
  • Beinahe bringt keine Mücke um . 
  • Was dich nicht umbringt , macht dich härter. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umbringen


Konjunktiv I

bringe ich um?
bringest du um?
bringe er um?
bringen wir um?
bringet ihr um?
bringen sie um?

Konjunktiv II

brächte ich um?
brächtest du um?
brächte er um?
brächten wir um?
brächtet ihr um?
brächten sie um?

Konj. Perfekt

habe ich umgebracht?
habest du umgebracht?
habe er umgebracht?
haben wir umgebracht?
habet ihr umgebracht?
haben sie umgebracht?

Konj. Plusquam.

hätte ich umgebracht?
hättest du umgebracht?
hätte er umgebracht?
hätten wir umgebracht?
hättet ihr umgebracht?
hätten sie umgebracht?

Konj. Futur I

werde ich umbringen?
werdest du umbringen?
werde er umbringen?
werden wir umbringen?
werdet ihr umbringen?
werden sie umbringen?

Konj. Futur II

werde ich umgebracht haben?
werdest du umgebracht haben?
werde er umgebracht haben?
werden wir umgebracht haben?
werdet ihr umgebracht haben?
werden sie umgebracht haben?

  • Wir hatten alle Angst davor, dass sich Tom umbrächte . 
  • Er besang eine Frau, die Herrscherin über sein Herz, die ihn allmählich umbringe mit ihrer Koketterie. 
  • Maria sagte, dass ihre Eltern sie umbrächten , wenn sie dahinterkämen, dass sie mit Tom zusammen ist. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich umbringen?
würdest du umbringen?
würde er umbringen?
würden wir umbringen?
würdet ihr umbringen?
würden sie umbringen?

Konj. Plusquam.

würde ich umgebracht haben?
würdest du umgebracht haben?
würde er umgebracht haben?
würden wir umgebracht haben?
würdet ihr umgebracht haben?
würden sie umgebracht haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umbringen


Präsens

bring(e)⁵ (du) um
bringen wir um
bringt (ihr) um
bringen Sie um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umbringen


Infinitiv I


umbringen
umzubringen

Infinitiv II


umgebracht haben
umgebracht zu haben

Partizip I


umbringend

Partizip II


umgebracht

  • Er wurde umgebracht . 
  • Sie versuchten dich umzubringen . 
  • Auch eine deutsche Polizistin wurde umgebracht . 

Beispiele

Beispielsätze für umbringen


  • Er wurde umgebracht . 
    Englisch He was killed.
  • Stress bringt einen um . 
    Englisch Stress is a killer.
  • Sie versuchten dich umzubringen . 
    Englisch They tried to kill you.
  • Beinahe bringt keine Mücke um . 
    Englisch Almost no one kills mosquitoes.
  • Auch eine deutsche Polizistin wurde umgebracht . 
    Englisch A German policewoman was also killed.
  • Sie hat ihn mit einem Messer umgebracht . 
    Englisch She killed him with a knife.
  • Was dich nicht umbringt , macht dich härter. 
    Englisch What doesn't kill you will make you stronger.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umbringen


Deutsch umbringen
Englisch kill, annihilate, bring, commit suicide, murder, suicide, take away, be indestructible
Russisch убить, погубить, убивать, быть неубиваемым, быть неуничтожимым, изнурить, перевести, перепахивать
Spanisch matar, asesinar, destruir, matarse, aniquilar, desperdiciar, enloquecer, exagerar
Französisch tuer, détruire, assassiner, se suicider, abattre, anéantir, dilapider, dépenser
Türkisch öldürmek, abartmak, biçmek, delirtmek, götürmek, harcamak, imha etmek, intihar
Portugiesisch matar, assassinar, destruir, eliminar, abater, aniquilar, cansar, derrubar
Italienisch uccidere, suicidarsi, uccidersi, abbattere, ammazzare, ancidere, annientare, arare
Rumänisch omorî, ucide, distruge, epuiza, exagera, fi indestructibil, irosi, nimici
Ungarisch megöl, elpusztít, elvinni, elherdál, elpusztíthatatlan lenni, kimerít, megölhetetlen lenni, megölni
Polnisch zabić, zabijać, być niezniszczalnym, marnować, popełniać samobójstwo, przenieść, przesadzić, samobójstwo
Griechisch σκοτώνω, απαγωγή, αυτοκτονία, είμαι ακατάστρεπτος, εξοντώνω, θανατώνω, καταστρέφω, κουράζω
Niederländisch doden, vermoorden, iemand gek maken, kapotmaken, niet kapot te krijgen zijn, ombrengen, omploegen, onverwoestbaar zijn
Tschechisch zabít, usmrtit, být nezničitelný, odvést, prohýřit, promarnit, přehánět, přemístit
Schwedisch döda, slå ihjäl, avliva, anstränga, begå självmord, bortföra, flytta, förstöra
Dänisch dræbe, slå ihjel, anstrenge, destruere, fjerne, flytte, forbruge, gøre nogen skør
Japanisch 殺す, 命を奪う, やりすぎる, 不死身である, 不滅である, 仕留める, 使い果たす, 掘り起こす
Katalanisch matar, suïcidar-se, aniquilar, assassinar, cansar, canviar, despilfarrar, destruir
Finnisch tappaa, murha, tuhoaminen, hukata, hulluksi tekeminen, hävittäminen, itsemurha, kuokkia
Norwegisch drepe, ta livet av, fjerne, flytte, gjøre noen gal, kaste bort, overdrive, overkill
Baskisch hilketa, hiltzea, desagertu, destruitu, exageratu, goldatu, hilketa egin, madarazi
Serbisch ubiti, pogubiti, odvesti, premestiti, preuveličati, prokockati, rasipati, samoubistvo
Mazedonisch уби, убиство, да биде неуништлив, однесе, однесе од место, ора, потрошувачка, пренесување
Slowenisch ubiti, odpeljati, umoriti, biti neuničljiv, izčrpati, pokončati, preorati, pretiravati
Slowakisch zabiť, usmrtiť, byť nezničiteľný, odviesť, prehnane robiť, premrhať, preorať, presunúť
Bosnisch ubiti, pogubiti, biti neuništiv, izmoriti, odvesti, premjestiti, preorati, preuveličati
Kroatisch ubiti, pogubiti, biti neuništiv, oboriti, odvesti, premjestiti, preorati, preuveličati
Ukrainisch знищити, вбити, бути невбиваним, бути незнищенним, вивезти, виснажити, витрачати, втомити
Bulgarisch убивам, избивам, да бъде неунищожим, довеждам, загивам, отвеждам, полудявам, похабявам
Belorussisch забіць, знішчыць, быць незнішчальным, выканаць, забіваць, зводзіць з розуму, згубіць, змучыць
Indonesisch berlebihan, bikin gila, bunuh diri, memaksakan diri, membajak, membanting, membawa, membawa pergi
Vietnamesisch bất diệt, bắt làm việc quá sức, chuyển, cày, cày xới, dời, giết, không thể bị tiêu diệt
Usbekisch aqldan ozdirish, behuda sarf qilish, buzilmas bo‘lish, haydash, jinni qilish, ko'chirmoq, o'ldirmoq, o'tkazmoq
Hindi ले जाना, अतिश्रम करना, अतिश्रम कराना, अमर होना, अविनाशी होना, आत्महत्या करना, खर्च करना, गिराना
Chinesisch 不可摧毁, 带到, 带走, 挥霍, 挪动, 摧毁, 撂倒, 放倒
Thailändisch ฆ่า, ฆ่าตัวตาย, ฆ่าไม่ตาย, ทำลาย, ทำเกินไป, ทำให้บ้า, ทำให้ล้ม, ทำให้เสียสติ
Koreanisch 갈다, 갈아엎다, 낭비하다, 넘어뜨리다, 데려가다, 망가뜨리다, 무리하게 하다, 무리하다
Aserbaidschanisch aparmak, aparmaq, ağlını oynatmaq, dağıdılmaz olmaq, dağıtmaq, dəli etmək, gətirmək, haddindən artıq etmək
Georgisch ატანა, გააგიჟება, გადატანა, გადაქანცვა, გადაყვანა, გაიყვანე, განადგურება, გაუნადგურებელი იყო
Bengalisch সরানো, অতিরিক্ত করা, অতিরিক্ত পরিশ্রম করা, অবিনশ্বর হওয়া, অবিনাশী হওয়া, আত্মহত্যা করা, খরচ করা, খাটানো
Albanisch asgjësoj, lëroj, merr larg, plugoj, përmbys, rraskapit, rraskapitem, rrëzoj
Marathi नेणे, अतिश्रम करणे, अतिश्रम करवणे, अमर असणे, अविनाशी असणे, आत्महत्या करणे, उध्वस्त करणे, काढून नेणे
Nepalesisch अतिश्रम गर्नु, अत्यधिक गर्नु, अमर हुनु, अविनाशी हुनु, आत्महत्या गर्नु, खर्च गर्नु, जोत्नु, ढाल्नु
Telugu అతిక్రమంగా చేయడం, అతిశ్రమించు, అనాశ్వరంగా ఉండటం, ఆత్మహత్య చేయడం, కూల్చివేయు, చంపడం, తరలించు, తీసుకురవడం
Lettisch art, atvest, būt neiznīcināms, iznest, iznīcināt, izšķiest, nogalināt, nogāzt
Tamil அதிகமாக உழைத்தல், அழிக்க, அழியாதிருத்தல், இடமாற்று, உழுதல், களைப்பாக்குதல், கீழே தள்ளுதல், கொண்டு செல்லு
Estnisch enesetapu sooritama, hulluks ajama, hävitama, kündma, liialdama, maha paiskama, närvi ajama, olla hävimatu
Armenisch անկործան լինել, բերել, գետնին գցել, գետնով տալ, գժեցնել, ինքնասպանություն գործում, խելքից հանել, կործանել
Kurdisch anîn, derxistin, dîwana kirin, jotin, kuştin, li erdê avêtin, nayê kuştin, veguhastin
Hebräischלהרוג، התאבדות، לבזבז، להגזים، להיות בלתי ניתן להרג، להיות בלתי ניתן להשמדה، להכות، להעביר
Arabischقتل، إعدام، إبادة، إبعاد، إسقاط، إهدار، إهلاك، انتحار
Persischکشتن، از بین بردن، انتقال دادن، بسیار اغراق‌آمیز انجام دادن، به زمین انداختن، خسته کردن، خودکشی، دیوانه کردن
Urduمارنا، قتل کرنا، بہت زیادہ، تباہ کرنا، تھکانا، ختم کرنا، خرچ کرنا، خودکشی

umbringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umbringen

  • jemanden töten, jemanden ums Leben bringen, abmurksen, kaltmachen, töten, totmachen
  • sich selbst töten, sich das Leben nehmen, Selbstmord/Suizid begehen
  • sich, jemanden sehr anstrengen, hinbringen
  • etwas auf sehr übertriebene Weise machen
  • jemanden verrückt machen
  • ...

umbringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umbringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umbringen


Die um·bringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·bringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bringt um? - brachte um? - hat umgebracht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umbringen und unter umbringen im Duden.

umbringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bring(e) um?brachte um?bringe um?brächte um?-
du bringst um?brachtest um?bringest um?brächtest um?bring(e) um
er bringt um?brachte um?bringe um?brächte um?-
wir bringen um?brachten um?bringen um?brächten um?bringen um
ihr bringt um?brachtet um?bringet um?brächtet um?bringt um
sie bringen um?brachten um?bringen um?brächten um?bringen um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: bring(e) ich um?, bringst du um?, bringt er um?, bringen wir um?, bringt ihr um?, bringen sie um?
  • Präteritum: brachte ich um?, brachtest du um?, brachte er um?, brachten wir um?, brachtet ihr um?, brachten sie um?
  • Perfekt: habe ich umgebracht?, hast du umgebracht?, hat er umgebracht?, haben wir umgebracht?, habt ihr umgebracht?, haben sie umgebracht?
  • Plusquamperfekt: hatte ich umgebracht?, hattest du umgebracht?, hatte er umgebracht?, hatten wir umgebracht?, hattet ihr umgebracht?, hatten sie umgebracht?
  • Futur I: werde ich umbringen?, wirst du umbringen?, wird er umbringen?, werden wir umbringen?, werdet ihr umbringen?, werden sie umbringen?
  • Futur II: werde ich umgebracht haben?, wirst du umgebracht haben?, wird er umgebracht haben?, werden wir umgebracht haben?, werdet ihr umgebracht haben?, werden sie umgebracht haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: bringe ich um?, bringest du um?, bringe er um?, bringen wir um?, bringet ihr um?, bringen sie um?
  • Präteritum: brächte ich um?, brächtest du um?, brächte er um?, brächten wir um?, brächtet ihr um?, brächten sie um?
  • Perfekt: habe ich umgebracht?, habest du umgebracht?, habe er umgebracht?, haben wir umgebracht?, habet ihr umgebracht?, haben sie umgebracht?
  • Plusquamperfekt: hätte ich umgebracht?, hättest du umgebracht?, hätte er umgebracht?, hätten wir umgebracht?, hättet ihr umgebracht?, hätten sie umgebracht?
  • Futur I: werde ich umbringen?, werdest du umbringen?, werde er umbringen?, werden wir umbringen?, werdet ihr umbringen?, werden sie umbringen?
  • Futur II: werde ich umgebracht haben?, werdest du umgebracht haben?, werde er umgebracht haben?, werden wir umgebracht haben?, werdet ihr umgebracht haben?, werden sie umgebracht haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich umbringen?, würdest du umbringen?, würde er umbringen?, würden wir umbringen?, würdet ihr umbringen?, würden sie umbringen?
  • Plusquamperfekt: würde ich umgebracht haben?, würdest du umgebracht haben?, würde er umgebracht haben?, würden wir umgebracht haben?, würdet ihr umgebracht haben?, würden sie umgebracht haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bring(e) (du) um, bringen wir um, bringt (ihr) um, bringen Sie um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umbringen, umzubringen
  • Infinitiv II: umgebracht haben, umgebracht zu haben
  • Partizip I: umbringend
  • Partizip II: umgebracht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911, 85911

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umbringen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 334039, 270077

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9982985, 5099215, 1969987, 5022691, 10714223, 3641568, 8458238, 910957

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Nazi-Terror in Deutschland

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9