Konjugation des Verbs verbleichen (regelm) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verbleichen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verbleicht?, verbleichte? und ist verbleicht?. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von verbleichen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verbleichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbleichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbleichen. Man kann nicht nur verbleichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

unregelmäßig
verbleichen
regelmäßig
verbleichen

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

verbleichen

verbleicht? · verbleichte? · ist verbleicht?

Englisch fade, bleach, grow pale, pass away

im Laufe der Zeit immer heller, schwächer werden, die Farbe verlieren; sterben; ausbleichen, sterben, verblassen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verbleichen (regelm)

Präsens

verbleich(e)⁵ ich?
verbleichst du?
verbleicht er?
verbleichen wir?
verbleicht ihr?
verbleichen sie?

Präteritum

verbleichte ich?
verbleichtest du?
verbleichte er?
verbleichten wir?
verbleichtet ihr?
verbleichten sie?

Imperativ

-
verbleich(e)⁵ (du)
-
verbleichen wir
verbleicht (ihr)
verbleichen Sie

Konjunktiv I

verbleiche ich?
verbleichest du?
verbleiche er?
verbleichen wir?
verbleichet ihr?
verbleichen sie?

Konjunktiv II

verbleichte ich?
verbleichtest du?
verbleichte er?
verbleichten wir?
verbleichtet ihr?
verbleichten sie?

Infinitiv

verbleichen
zu verbleichen

Partizip

verbleichend
verbleicht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verbleichen (regelm) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verbleich(e)⁵ ich?
verbleichst du?
verbleicht er?
verbleichen wir?
verbleicht ihr?
verbleichen sie?

Präteritum

verbleichte ich?
verbleichtest du?
verbleichte er?
verbleichten wir?
verbleichtet ihr?
verbleichten sie?

Perfekt

bin ich verbleicht?
bist du verbleicht?
ist er verbleicht?
sind wir verbleicht?
seid ihr verbleicht?
sind sie verbleicht?

Plusquam.

war ich verbleicht?
warst du verbleicht?
war er verbleicht?
waren wir verbleicht?
wart ihr verbleicht?
waren sie verbleicht?

Futur I

werde ich verbleichen?
wirst du verbleichen?
wird er verbleichen?
werden wir verbleichen?
werdet ihr verbleichen?
werden sie verbleichen?

Futur II

werde ich verbleicht sein?
wirst du verbleicht sein?
wird er verbleicht sein?
werden wir verbleicht sein?
werdet ihr verbleicht sein?
werden sie verbleicht sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verbleichen (regelm)


Konjunktiv I

verbleiche ich?
verbleichest du?
verbleiche er?
verbleichen wir?
verbleichet ihr?
verbleichen sie?

Konjunktiv II

verbleichte ich?
verbleichtest du?
verbleichte er?
verbleichten wir?
verbleichtet ihr?
verbleichten sie?

Konj. Perfekt

sei ich verbleicht?
seiest du verbleicht?
sei er verbleicht?
seien wir verbleicht?
seiet ihr verbleicht?
seien sie verbleicht?

Konj. Plusquam.

wäre ich verbleicht?
wärest du verbleicht?
wäre er verbleicht?
wären wir verbleicht?
wäret ihr verbleicht?
wären sie verbleicht?

Konj. Futur I

werde ich verbleichen?
werdest du verbleichen?
werde er verbleichen?
werden wir verbleichen?
werdet ihr verbleichen?
werden sie verbleichen?

Konj. Futur II

werde ich verbleicht sein?
werdest du verbleicht sein?
werde er verbleicht sein?
werden wir verbleicht sein?
werdet ihr verbleicht sein?
werden sie verbleicht sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verbleichen?
würdest du verbleichen?
würde er verbleichen?
würden wir verbleichen?
würdet ihr verbleichen?
würden sie verbleichen?

Konj. Plusquam.

würde ich verbleicht sein?
würdest du verbleicht sein?
würde er verbleicht sein?
würden wir verbleicht sein?
würdet ihr verbleicht sein?
würden sie verbleicht sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verbleichen (regelm)


Präsens

verbleich(e)⁵ (du)
verbleichen wir
verbleicht (ihr)
verbleichen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verbleichen (regelm)


Infinitiv I


verbleichen
zu verbleichen

Infinitiv II


verbleicht sein
verbleicht zu sein

Partizip I


verbleichend

Partizip II


verbleicht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verbleichen (regelm)


Deutsch verbleichen (regelm)
Englisch fade, bleach, grow pale, pass away
Russisch выцветать, белеть, блекнуть, тускнеть
Spanisch apagarse, desteñirse, desvanecerse, perder color
Französisch décolorer, expirer, pâlir, s'effacer, se décolorer
Türkisch açılmak, ağarmak, solgunlaşmak, solmak
Portugiesisch desbotar, esmaecer
Italienisch sbiadire, svanire, impallidire, offuscarsi, sbiadirsi, scolorire, scolorirsi, sfumare
Rumänisch decolora, păli
Ungarisch elhalványul, fakul
Polnisch blaknąć, płowieć, wyblaknąć, wypłowieć, zblaknąć
Griechisch αχνοί, ξεθωριάζω
Niederländisch verbleken, verbleken worden
Tschechisch blednout, vyblednout
Schwedisch avblekna, blekna, gå bort, gå hädan, gå vidare
Dänisch falme, afbleges, blege
Japanisch 色あせる, 薄れる
Katalanisch descolorir, esvair-se
Finnisch haalistua, vaalentua
Norwegisch blekne, falme
Baskisch kolorea galtzea, urdintzea
Serbisch blediti, izbledeti
Mazedonisch избледнува
Slowenisch bledeti, izgubiti barvo
Slowakisch blednúť, vyblednúť
Bosnisch blediti, izblijediti
Kroatisch izblijediti, izblijediti s vremenom
Ukrainisch бліднути, вицвісти, вицвітати
Bulgarisch избелявам, избледнявам
Belorussisch выцвітаць, засвятлець
Indonesisch luntur, pudar
Vietnamesisch bạc màu, phai màu
Usbekisch rangi o'chmoq, xiralashmoq
Hindi फीका पड़ना, रंग उड़ना
Chinesisch 褪色
Thailändisch จางลง, ซีดจาง
Koreanisch 바래다, 퇴색하다
Aserbaidschanisch solmaq
Georgisch გაფერმკრთალება
Bengalisch ফিকে হওয়া, রং উঠে যাওয়া
Albanisch venitem, zbehem
Marathi फिकट होणे, रंग उडणे
Nepalesisch फिक्का पर्नु, रङ्ग उड्नु
Telugu మసకబారు, వెలిసిపోవు
Lettisch izbalēt
Tamil நிறம் மங்குதல், மங்குதல்
Estnisch pleekima, tuhmuma
Armenisch գունաթափվել
Kurdisch reng winda bûn
Hebräischדהייה، הבהרה
Arabischيبهت، يتلاشى
Persischرنگ باختن، کمرنگ شدن
Urduرنگ کھونا، مدھم ہونا

verbleichen (regelm) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verbleichen (regelm)

  • im Laufe der Zeit immer heller, schwächer werden, die Farbe verlieren, ausbleichen, verblassen
  • sterben
  • sterben

verbleichen (regelm) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verbleichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verbleichen (regelm)


Die verbleichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbleichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verbleicht? - verbleichte? - ist verbleicht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbleichen und unter verbleichen im Duden.

verbleichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verbleich(e)?verbleichte?verbleiche?verbleichte?-
du verbleichst?verbleichtest?verbleichest?verbleichtest?verbleich(e)
er verbleicht?verbleichte?verbleiche?verbleichte?-
wir verbleichen?verbleichten?verbleichen?verbleichten?verbleichen
ihr verbleicht?verbleichtet?verbleichet?verbleichtet?verbleicht
sie verbleichen?verbleichten?verbleichen?verbleichten?verbleichen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verbleich(e) ich?, verbleichst du?, verbleicht er?, verbleichen wir?, verbleicht ihr?, verbleichen sie?
  • Präteritum: verbleichte ich?, verbleichtest du?, verbleichte er?, verbleichten wir?, verbleichtet ihr?, verbleichten sie?
  • Perfekt: bin ich verbleicht?, bist du verbleicht?, ist er verbleicht?, sind wir verbleicht?, seid ihr verbleicht?, sind sie verbleicht?
  • Plusquamperfekt: war ich verbleicht?, warst du verbleicht?, war er verbleicht?, waren wir verbleicht?, wart ihr verbleicht?, waren sie verbleicht?
  • Futur I: werde ich verbleichen?, wirst du verbleichen?, wird er verbleichen?, werden wir verbleichen?, werdet ihr verbleichen?, werden sie verbleichen?
  • Futur II: werde ich verbleicht sein?, wirst du verbleicht sein?, wird er verbleicht sein?, werden wir verbleicht sein?, werdet ihr verbleicht sein?, werden sie verbleicht sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verbleiche ich?, verbleichest du?, verbleiche er?, verbleichen wir?, verbleichet ihr?, verbleichen sie?
  • Präteritum: verbleichte ich?, verbleichtest du?, verbleichte er?, verbleichten wir?, verbleichtet ihr?, verbleichten sie?
  • Perfekt: sei ich verbleicht?, seiest du verbleicht?, sei er verbleicht?, seien wir verbleicht?, seiet ihr verbleicht?, seien sie verbleicht?
  • Plusquamperfekt: wäre ich verbleicht?, wärest du verbleicht?, wäre er verbleicht?, wären wir verbleicht?, wäret ihr verbleicht?, wären sie verbleicht?
  • Futur I: werde ich verbleichen?, werdest du verbleichen?, werde er verbleichen?, werden wir verbleichen?, werdet ihr verbleichen?, werden sie verbleichen?
  • Futur II: werde ich verbleicht sein?, werdest du verbleicht sein?, werde er verbleicht sein?, werden wir verbleicht sein?, werdet ihr verbleicht sein?, werden sie verbleicht sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verbleichen?, würdest du verbleichen?, würde er verbleichen?, würden wir verbleichen?, würdet ihr verbleichen?, würden sie verbleichen?
  • Plusquamperfekt: würde ich verbleicht sein?, würdest du verbleicht sein?, würde er verbleicht sein?, würden wir verbleicht sein?, würdet ihr verbleicht sein?, würden sie verbleicht sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verbleich(e) (du), verbleichen wir, verbleicht (ihr), verbleichen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verbleichen, zu verbleichen
  • Infinitiv II: verbleicht sein, verbleicht zu sein
  • Partizip I: verbleichend
  • Partizip II: verbleicht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 255925, 255925

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9