Konjugation des Verbs veröffentlichen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs veröffentlichen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind veröffentlicht?, veröffentlichte? und hat veröffentlicht?. Als Hilfsverb von veröffentlichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von veröffentlichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb veröffentlichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für veröffentlichen. Man kann nicht nur veröffentlichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
veröffentlicht? · veröffentlichte? · hat veröffentlicht?
publish, publicize, release, advertise, announce, bring before the public, disclose, disseminate, make public, print, promulgate, publicise, put out, roll out
ein kreatives Werk (Fotografie, Text, Film, Musik oder Ähnliches) der Öffentlichkeit zugänglich machen; publizieren; herausbringen, hinausposaunen, verlautbaren lassen, herausgeben
Akk., (in+D)
» Ich veröffentlichte
Bücher. I published books.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von veröffentlichen
Präsens
veröffentlich(e)⁵ | ich? |
veröffentlichst | du? |
veröffentlicht | er? |
veröffentlichen | wir? |
veröffentlicht | ihr? |
veröffentlichen | sie? |
Präteritum
veröffentlichte | ich? |
veröffentlichtest | du? |
veröffentlichte | er? |
veröffentlichten | wir? |
veröffentlichtet | ihr? |
veröffentlichten | sie? |
Konjunktiv I
veröffentliche | ich? |
veröffentlichest | du? |
veröffentliche | er? |
veröffentlichen | wir? |
veröffentlichet | ihr? |
veröffentlichen | sie? |
Konjunktiv II
veröffentlichte | ich? |
veröffentlichtest | du? |
veröffentlichte | er? |
veröffentlichten | wir? |
veröffentlichtet | ihr? |
veröffentlichten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb veröffentlichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
veröffentlich(e)⁵ | ich? |
veröffentlichst | du? |
veröffentlicht | er? |
veröffentlichen | wir? |
veröffentlicht | ihr? |
veröffentlichen | sie? |
Präteritum
veröffentlichte | ich? |
veröffentlichtest | du? |
veröffentlichte | er? |
veröffentlichten | wir? |
veröffentlichtet | ihr? |
veröffentlichten | sie? |
Perfekt
habe | ich | veröffentlicht? |
hast | du | veröffentlicht? |
hat | er | veröffentlicht? |
haben | wir | veröffentlicht? |
habt | ihr | veröffentlicht? |
haben | sie | veröffentlicht? |
Plusquam.
hatte | ich | veröffentlicht? |
hattest | du | veröffentlicht? |
hatte | er | veröffentlicht? |
hatten | wir | veröffentlicht? |
hattet | ihr | veröffentlicht? |
hatten | sie | veröffentlicht? |
Futur I
werde | ich | veröffentlichen? |
wirst | du | veröffentlichen? |
wird | er | veröffentlichen? |
werden | wir | veröffentlichen? |
werdet | ihr | veröffentlichen? |
werden | sie | veröffentlichen? |
Futur II
werde | ich | veröffentlicht | haben? |
wirst | du | veröffentlicht | haben? |
wird | er | veröffentlicht | haben? |
werden | wir | veröffentlicht | haben? |
werdet | ihr | veröffentlicht | haben? |
werden | sie | veröffentlicht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb veröffentlichen
Konjunktiv I
veröffentliche | ich? |
veröffentlichest | du? |
veröffentliche | er? |
veröffentlichen | wir? |
veröffentlichet | ihr? |
veröffentlichen | sie? |
Konjunktiv II
veröffentlichte | ich? |
veröffentlichtest | du? |
veröffentlichte | er? |
veröffentlichten | wir? |
veröffentlichtet | ihr? |
veröffentlichten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | veröffentlicht? |
habest | du | veröffentlicht? |
habe | er | veröffentlicht? |
haben | wir | veröffentlicht? |
habet | ihr | veröffentlicht? |
haben | sie | veröffentlicht? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | veröffentlicht? |
hättest | du | veröffentlicht? |
hätte | er | veröffentlicht? |
hätten | wir | veröffentlicht? |
hättet | ihr | veröffentlicht? |
hätten | sie | veröffentlicht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb veröffentlichen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für veröffentlichen
Beispiele
Beispielsätze für veröffentlichen
-
Ich veröffentlichte
Bücher.
I published books.
-
Wo wurde er
veröffentlicht
?
Where was it published?
-
Sonst
veröffentlichen
wir die Aufnahmen.
Otherwise, we will publish the recordings.
-
Die ARD hat eine Erklärung
veröffentlicht
.
The ARD has published a statement.
-
Warum
veröffentlichst
du nicht deine Gedichte?
Why don't you publish your poems?
-
Die Erzählungen wurden hauptsächlich in Zeitschriften
veröffentlicht
.
The stories were mainly published in magazines.
-
Toms neues Album soll im Oktober
veröffentlicht
werden.
Tom's new album is supposed to be released in October.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von veröffentlichen
-
veröffentlichen
publish, publicize, release, advertise, announce, bring before the public, disclose, disseminate
опубликовать, публиковать, выпускать, выпустить, обнародовать, опубликовывать, издать
publicar, difundir, dar a conocer, editar
publier, annoncer, faire paraitre, faire paraître, promulguer, rendre public, diffuser
ilan etmek, yayımlamak, yayımlanmak, çıkarmak, duyurmak, yayınlamak
publicar, divulgar
pubblicare, rendere pubblico, diramare
publica, lansa
közzétesz, közöl, megjelentet, nyilvánosságra hoz, publikál, közzétenni, publikálni
publikować, opublikować
δημοσιεύω, εκδίδω
publiceren, uitgeven, bekendmaken, openbaar maken
uveřejňovat, uveřejňovatnit, vydávat, vydávatdat, zveřejnit, publikovat, vydat
publicera, ge ut, offentliggöra, utge
offentliggøre, udgive, publicere
公表する, 出版する, 公開する, 発表する
publicar, difondre
julkaista
offentliggjøre, publisere, utgi
argitaratu
izdati, objaviti, објавити
објави, публикува
izdati, objaviti
publikovať, zverejniť
izdati, objaviti
objelodaniti, publicirati, izdati, objaviti
опублікувати, публікувати, випустити
издавам, публикувам
апублікаваць, выдаць
להוציא לאור، לפרסם
نشر، أصدر، نشر - أصدر
منتشر کردن، انتشار دادن، انتشار
شائع کرنا، پیش کرنا
veröffentlichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von veröffentlichen- ein kreatives Werk (Fotografie, Text, Film, Musik oder Ähnliches) der Öffentlichkeit zugänglich machen, publizieren, herausbringen, hinausposaunen, verlautbaren lassen, herausgeben
- ein kreatives Werk (Fotografie, Text, Film, Musik oder Ähnliches) der Öffentlichkeit zugänglich machen, publizieren, herausbringen, hinausposaunen, verlautbaren lassen, herausgeben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für veröffentlichen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von veröffentlichen
- Bildung Präteritum von veröffentlichen
- Bildung Imperativ von veröffentlichen
- Bildung Konjunktiv I von veröffentlichen
- Bildung Konjunktiv II von veröffentlichen
- Bildung Infinitiv von veröffentlichen
- Bildung Partizip von veröffentlichen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von veröffentlichen
≡ veräppeln
≡ verängstigen
≡ verachten
≡ verarbeiten
≡ verarmen
≡ verändern
≡ verästeln
≡ verantworten
≡ veralten
≡ verankern
≡ verätzen
≡ veralbern
≡ verargen
≡ verarzten
≡ verärgern
≡ veratmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb veröffentlichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts veröffentlichen
Die veröffentlichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs veröffentlichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (veröffentlicht? - veröffentlichte? - hat veröffentlicht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary veröffentlichen und unter veröffentlichen im Duden.
veröffentlichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | veröffentlich(e)? | veröffentlichte? | veröffentliche? | veröffentlichte? | - |
du | veröffentlichst? | veröffentlichtest? | veröffentlichest? | veröffentlichtest? | veröffentlich(e) |
er | veröffentlicht? | veröffentlichte? | veröffentliche? | veröffentlichte? | - |
wir | veröffentlichen? | veröffentlichten? | veröffentlichen? | veröffentlichten? | veröffentlichen |
ihr | veröffentlicht? | veröffentlichtet? | veröffentlichet? | veröffentlichtet? | veröffentlicht |
sie | veröffentlichen? | veröffentlichten? | veröffentlichen? | veröffentlichten? | veröffentlichen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: veröffentlich(e) ich?, veröffentlichst du?, veröffentlicht er?, veröffentlichen wir?, veröffentlicht ihr?, veröffentlichen sie?
- Präteritum: veröffentlichte ich?, veröffentlichtest du?, veröffentlichte er?, veröffentlichten wir?, veröffentlichtet ihr?, veröffentlichten sie?
- Perfekt: habe ich veröffentlicht?, hast du veröffentlicht?, hat er veröffentlicht?, haben wir veröffentlicht?, habt ihr veröffentlicht?, haben sie veröffentlicht?
- Plusquamperfekt: hatte ich veröffentlicht?, hattest du veröffentlicht?, hatte er veröffentlicht?, hatten wir veröffentlicht?, hattet ihr veröffentlicht?, hatten sie veröffentlicht?
- Futur I: werde ich veröffentlichen?, wirst du veröffentlichen?, wird er veröffentlichen?, werden wir veröffentlichen?, werdet ihr veröffentlichen?, werden sie veröffentlichen?
- Futur II: werde ich veröffentlicht haben?, wirst du veröffentlicht haben?, wird er veröffentlicht haben?, werden wir veröffentlicht haben?, werdet ihr veröffentlicht haben?, werden sie veröffentlicht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: veröffentliche ich?, veröffentlichest du?, veröffentliche er?, veröffentlichen wir?, veröffentlichet ihr?, veröffentlichen sie?
- Präteritum: veröffentlichte ich?, veröffentlichtest du?, veröffentlichte er?, veröffentlichten wir?, veröffentlichtet ihr?, veröffentlichten sie?
- Perfekt: habe ich veröffentlicht?, habest du veröffentlicht?, habe er veröffentlicht?, haben wir veröffentlicht?, habet ihr veröffentlicht?, haben sie veröffentlicht?
- Plusquamperfekt: hätte ich veröffentlicht?, hättest du veröffentlicht?, hätte er veröffentlicht?, hätten wir veröffentlicht?, hättet ihr veröffentlicht?, hätten sie veröffentlicht?
- Futur I: werde ich veröffentlichen?, werdest du veröffentlichen?, werde er veröffentlichen?, werden wir veröffentlichen?, werdet ihr veröffentlichen?, werden sie veröffentlichen?
- Futur II: werde ich veröffentlicht haben?, werdest du veröffentlicht haben?, werde er veröffentlicht haben?, werden wir veröffentlicht haben?, werdet ihr veröffentlicht haben?, werden sie veröffentlicht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich veröffentlichen?, würdest du veröffentlichen?, würde er veröffentlichen?, würden wir veröffentlichen?, würdet ihr veröffentlichen?, würden sie veröffentlichen?
- Plusquamperfekt: würde ich veröffentlicht haben?, würdest du veröffentlicht haben?, würde er veröffentlicht haben?, würden wir veröffentlicht haben?, würdet ihr veröffentlicht haben?, würden sie veröffentlicht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: veröffentlich(e) (du), veröffentlichen wir, veröffentlicht (ihr), veröffentlichen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: veröffentlichen, zu veröffentlichen
- Infinitiv II: veröffentlicht haben, veröffentlicht zu haben
- Partizip I: veröffentlichend
- Partizip II: veröffentlicht