Konjugation des Verbs verpoppen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verpoppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verpoppt?, verpoppte? und hat verpoppt?. Als Hilfsverb von verpoppen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verpoppen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verpoppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verpoppen. Man kann nicht nur verpoppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

verpoppen

verpoppt? · verpoppte? · hat verpoppt?

Englisch make pop, popify

so verändern, dass etwas Mermale der Stilrichtung Pop aufweist

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verpoppen

Präsens

verpopp(e)⁵ ich?
verpoppst du?
verpoppt er?
verpoppen wir?
verpoppt ihr?
verpoppen sie?

Präteritum

verpoppte ich?
verpopptest du?
verpoppte er?
verpoppten wir?
verpopptet ihr?
verpoppten sie?

Imperativ

-
verpopp(e)⁵ (du)
-
verpoppen wir
verpoppt (ihr)
verpoppen Sie

Konjunktiv I

verpoppe ich?
verpoppest du?
verpoppe er?
verpoppen wir?
verpoppet ihr?
verpoppen sie?

Konjunktiv II

verpoppte ich?
verpopptest du?
verpoppte er?
verpoppten wir?
verpopptet ihr?
verpoppten sie?

Infinitiv

verpoppen
zu verpoppen

Partizip

verpoppend
verpoppt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verpoppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verpopp(e)⁵ ich?
verpoppst du?
verpoppt er?
verpoppen wir?
verpoppt ihr?
verpoppen sie?

Präteritum

verpoppte ich?
verpopptest du?
verpoppte er?
verpoppten wir?
verpopptet ihr?
verpoppten sie?

Perfekt

habe ich verpoppt?
hast du verpoppt?
hat er verpoppt?
haben wir verpoppt?
habt ihr verpoppt?
haben sie verpoppt?

Plusquam.

hatte ich verpoppt?
hattest du verpoppt?
hatte er verpoppt?
hatten wir verpoppt?
hattet ihr verpoppt?
hatten sie verpoppt?

Futur I

werde ich verpoppen?
wirst du verpoppen?
wird er verpoppen?
werden wir verpoppen?
werdet ihr verpoppen?
werden sie verpoppen?

Futur II

werde ich verpoppt haben?
wirst du verpoppt haben?
wird er verpoppt haben?
werden wir verpoppt haben?
werdet ihr verpoppt haben?
werden sie verpoppt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verpoppen


Konjunktiv I

verpoppe ich?
verpoppest du?
verpoppe er?
verpoppen wir?
verpoppet ihr?
verpoppen sie?

Konjunktiv II

verpoppte ich?
verpopptest du?
verpoppte er?
verpoppten wir?
verpopptet ihr?
verpoppten sie?

Konj. Perfekt

habe ich verpoppt?
habest du verpoppt?
habe er verpoppt?
haben wir verpoppt?
habet ihr verpoppt?
haben sie verpoppt?

Konj. Plusquam.

hätte ich verpoppt?
hättest du verpoppt?
hätte er verpoppt?
hätten wir verpoppt?
hättet ihr verpoppt?
hätten sie verpoppt?

Konj. Futur I

werde ich verpoppen?
werdest du verpoppen?
werde er verpoppen?
werden wir verpoppen?
werdet ihr verpoppen?
werden sie verpoppen?

Konj. Futur II

werde ich verpoppt haben?
werdest du verpoppt haben?
werde er verpoppt haben?
werden wir verpoppt haben?
werdet ihr verpoppt haben?
werden sie verpoppt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verpoppen?
würdest du verpoppen?
würde er verpoppen?
würden wir verpoppen?
würdet ihr verpoppen?
würden sie verpoppen?

Konj. Plusquam.

würde ich verpoppt haben?
würdest du verpoppt haben?
würde er verpoppt haben?
würden wir verpoppt haben?
würdet ihr verpoppt haben?
würden sie verpoppt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verpoppen


Präsens

verpopp(e)⁵ (du)
verpoppen wir
verpoppt (ihr)
verpoppen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verpoppen


Infinitiv I


verpoppen
zu verpoppen

Infinitiv II


verpoppt haben
verpoppt zu haben

Partizip I


verpoppend

Partizip II


verpoppt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verpoppen


Deutsch verpoppen
Englisch make pop, popify
Russisch попсовый
Spanisch popizar
Französisch popiser
Türkisch poplaştırmak
Portugiesisch estilizar, transformar
Italienisch in stile pop, popolare
Rumänisch pop, popizare
Ungarisch poposít
Polnisch popowy
Griechisch ποπικοποιώ
Niederländisch poppen
Tschechisch popizovat
Schwedisch popifiera
Dänisch poppe
Japanisch ポップ化
Katalanisch popitzar
Finnisch popata
Norwegisch poppe
Baskisch pop estiloko aldaketa
Serbisch pop stil, popizovati
Mazedonisch попизирање
Slowenisch popizirati
Slowakisch popizovať
Bosnisch popizirati, prilagoditi popu
Kroatisch popizirati, prilagoditi popu
Ukrainisch поп-стиль
Bulgarisch попизиране
Belorussisch папсаванне
Indonesisch mempopkan
Vietnamesisch pop hóa
Usbekisch pop uslubga solmoq, poplashtirmoq
Hindi पॉपमय करना
Chinesisch 流行乐化, 流行化
Thailändisch ทำให้เป็นป็อป
Koreanisch 팝화하다
Aserbaidschanisch poplaşdırmaq
Georgisch პოპად გარდაქმნა
Bengalisch পপধর্মী করা, পপময় করা
Albanisch popizoj
Marathi पॉपमय करणे
Nepalesisch पपमय बनाउनु
Telugu పాప్‌మయం చేయు
Lettisch popizēt
Tamil பாப் மயமாக்கு
Estnisch popiseerima
Armenisch փոփացնել
Kurdisch popîkirin
Hebräischלהפוך לפופ
Arabischتحويل إلى بوب
Persischپاپی کردن
Urduپاپ انداز میں تبدیل کرنا

verpoppen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verpoppen

  • so verändern, dass etwas Mermale der Stilrichtung Pop aufweist

verpoppen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verpoppen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verpoppen


Die verpoppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verpoppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verpoppt? - verpoppte? - hat verpoppt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verpoppen und unter verpoppen im Duden.

verpoppen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verpopp(e)?verpoppte?verpoppe?verpoppte?-
du verpoppst?verpopptest?verpoppest?verpopptest?verpopp(e)
er verpoppt?verpoppte?verpoppe?verpoppte?-
wir verpoppen?verpoppten?verpoppen?verpoppten?verpoppen
ihr verpoppt?verpopptet?verpoppet?verpopptet?verpoppt
sie verpoppen?verpoppten?verpoppen?verpoppten?verpoppen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verpopp(e) ich?, verpoppst du?, verpoppt er?, verpoppen wir?, verpoppt ihr?, verpoppen sie?
  • Präteritum: verpoppte ich?, verpopptest du?, verpoppte er?, verpoppten wir?, verpopptet ihr?, verpoppten sie?
  • Perfekt: habe ich verpoppt?, hast du verpoppt?, hat er verpoppt?, haben wir verpoppt?, habt ihr verpoppt?, haben sie verpoppt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich verpoppt?, hattest du verpoppt?, hatte er verpoppt?, hatten wir verpoppt?, hattet ihr verpoppt?, hatten sie verpoppt?
  • Futur I: werde ich verpoppen?, wirst du verpoppen?, wird er verpoppen?, werden wir verpoppen?, werdet ihr verpoppen?, werden sie verpoppen?
  • Futur II: werde ich verpoppt haben?, wirst du verpoppt haben?, wird er verpoppt haben?, werden wir verpoppt haben?, werdet ihr verpoppt haben?, werden sie verpoppt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verpoppe ich?, verpoppest du?, verpoppe er?, verpoppen wir?, verpoppet ihr?, verpoppen sie?
  • Präteritum: verpoppte ich?, verpopptest du?, verpoppte er?, verpoppten wir?, verpopptet ihr?, verpoppten sie?
  • Perfekt: habe ich verpoppt?, habest du verpoppt?, habe er verpoppt?, haben wir verpoppt?, habet ihr verpoppt?, haben sie verpoppt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich verpoppt?, hättest du verpoppt?, hätte er verpoppt?, hätten wir verpoppt?, hättet ihr verpoppt?, hätten sie verpoppt?
  • Futur I: werde ich verpoppen?, werdest du verpoppen?, werde er verpoppen?, werden wir verpoppen?, werdet ihr verpoppen?, werden sie verpoppen?
  • Futur II: werde ich verpoppt haben?, werdest du verpoppt haben?, werde er verpoppt haben?, werden wir verpoppt haben?, werdet ihr verpoppt haben?, werden sie verpoppt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verpoppen?, würdest du verpoppen?, würde er verpoppen?, würden wir verpoppen?, würdet ihr verpoppen?, würden sie verpoppen?
  • Plusquamperfekt: würde ich verpoppt haben?, würdest du verpoppt haben?, würde er verpoppt haben?, würden wir verpoppt haben?, würdet ihr verpoppt haben?, würden sie verpoppt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verpopp(e) (du), verpoppen wir, verpoppt (ihr), verpoppen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verpoppen, zu verpoppen
  • Infinitiv II: verpoppt haben, verpoppt zu haben
  • Partizip I: verpoppend
  • Partizip II: verpoppt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 876545

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9