Konjugation des Verbs wegschauen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegschauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schaut weg?, schaute weg? und hat weggeschaut?. Als Hilfsverb von wegschauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegschauen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegschauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegschauen. Man kann nicht nur wegschauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schaut weg? · schaute weg? · hat weggeschaut?
e-Tilgung nach Vokal
look away, avert one's eyes, ignore
nicht hinsehen, etwas nicht zur Kenntnis nehmen; fortsehen, wegsehen, nicht wahrhaben wollen, ignorieren, weggucken
(bei+D, über+A)
» Auch die Chefs haben weggeschaut
. Even the bosses looked away.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegschauen
Präsens
schau(e)⁵ | ich | weg? |
schaust | du | weg? |
schaut | er | weg? |
schau(e)⁵n | wir | weg? |
schaut | ihr | weg? |
schau(e)⁵n | sie | weg? |
Präteritum
schaute | ich | weg? |
schautest | du | weg? |
schaute | er | weg? |
schauten | wir | weg? |
schautet | ihr | weg? |
schauten | sie | weg? |
Konjunktiv I
schaue | ich | weg? |
schauest | du | weg? |
schaue | er | weg? |
schau(e)⁵n | wir | weg? |
schauet | ihr | weg? |
schau(e)⁵n | sie | weg? |
Konjunktiv II
schaute | ich | weg? |
schautest | du | weg? |
schaute | er | weg? |
schauten | wir | weg? |
schautet | ihr | weg? |
schauten | sie | weg? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegschauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
schau(e)⁵ | ich | weg? |
schaust | du | weg? |
schaut | er | weg? |
schau(e)⁵n | wir | weg? |
schaut | ihr | weg? |
schau(e)⁵n | sie | weg? |
Präteritum
schaute | ich | weg? |
schautest | du | weg? |
schaute | er | weg? |
schauten | wir | weg? |
schautet | ihr | weg? |
schauten | sie | weg? |
Perfekt
habe | ich | weggeschaut? |
hast | du | weggeschaut? |
hat | er | weggeschaut? |
haben | wir | weggeschaut? |
habt | ihr | weggeschaut? |
haben | sie | weggeschaut? |
Plusquam.
hatte | ich | weggeschaut? |
hattest | du | weggeschaut? |
hatte | er | weggeschaut? |
hatten | wir | weggeschaut? |
hattet | ihr | weggeschaut? |
hatten | sie | weggeschaut? |
Futur I
werde | ich | wegschau(e)⁵n? |
wirst | du | wegschau(e)⁵n? |
wird | er | wegschau(e)⁵n? |
werden | wir | wegschau(e)⁵n? |
werdet | ihr | wegschau(e)⁵n? |
werden | sie | wegschau(e)⁵n? |
Futur II
werde | ich | weggeschaut | haben? |
wirst | du | weggeschaut | haben? |
wird | er | weggeschaut | haben? |
werden | wir | weggeschaut | haben? |
werdet | ihr | weggeschaut | haben? |
werden | sie | weggeschaut | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegschauen
Konjunktiv I
schaue | ich | weg? |
schauest | du | weg? |
schaue | er | weg? |
schau(e)⁵n | wir | weg? |
schauet | ihr | weg? |
schau(e)⁵n | sie | weg? |
Konjunktiv II
schaute | ich | weg? |
schautest | du | weg? |
schaute | er | weg? |
schauten | wir | weg? |
schautet | ihr | weg? |
schauten | sie | weg? |
Konj. Perfekt
habe | ich | weggeschaut? |
habest | du | weggeschaut? |
habe | er | weggeschaut? |
haben | wir | weggeschaut? |
habet | ihr | weggeschaut? |
haben | sie | weggeschaut? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | weggeschaut? |
hättest | du | weggeschaut? |
hätte | er | weggeschaut? |
hätten | wir | weggeschaut? |
hättet | ihr | weggeschaut? |
hätten | sie | weggeschaut? |
Konj. Futur I
werde | ich | wegschau(e)⁵n? |
werdest | du | wegschau(e)⁵n? |
werde | er | wegschau(e)⁵n? |
werden | wir | wegschau(e)⁵n? |
werdet | ihr | wegschau(e)⁵n? |
werden | sie | wegschau(e)⁵n? |
Konj. Futur II
werde | ich | weggeschaut | haben? |
werdest | du | weggeschaut | haben? |
werde | er | weggeschaut | haben? |
werden | wir | weggeschaut | haben? |
werdet | ihr | weggeschaut | haben? |
werden | sie | weggeschaut | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | wegschau(e)⁵n? |
würdest | du | wegschau(e)⁵n? |
würde | er | wegschau(e)⁵n? |
würden | wir | wegschau(e)⁵n? |
würdet | ihr | wegschau(e)⁵n? |
würden | sie | wegschau(e)⁵n? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | weggeschaut | haben? |
würdest | du | weggeschaut | haben? |
würde | er | weggeschaut | haben? |
würden | wir | weggeschaut | haben? |
würdet | ihr | weggeschaut | haben? |
würden | sie | weggeschaut | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegschauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegschauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für wegschauen
-
Auch die Chefs haben
weggeschaut
.
Even the bosses looked away.
-
Unser Haus brennt und wir
schauen
weg
.
Our house is burning and we are looking away.
-
Er hat einfach
weggeschaut
, als wir uns über den Weg liefen.
He simply looked away when we passed by.
-
Wir wissen von der menschenverachtenden Armut ganzer Kontinente, von den heimatlosen Flüchtlingen, doch wir
schauen
weg
.
We know about the inhuman poverty of entire continents, about the homeless refugees, yet we look away.
-
Im Jahr zwanzig der Einheit ist man bequem geworden, so bequem, dass viele Politiker und Bürger lieber
wegschauen
als hinsehen, sich nicht einmischen, statt das Wort zu ergreifen.
In the year twenty of unity, people have become comfortable, so comfortable that many politicians and citizens prefer to look away rather than to look, not to get involved instead of speaking up.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegschauen
-
wegschauen
look away, avert one's eyes, ignore
игнорировать, не обратить внимания, не обращать внимания, отвести взгляд, отводить взгляд, отворачиваться, посмотреть в сторону, смотреть в сторону
apartar la mirada, cortar la mirada, ignorar, mirar hacia otro lado
détourner les yeux, ignorer, ne pas regarder
bakmamak, göz ardı etmek
desviar o olhar, ignorar
distogliere lo sguardo, ignorare
ignora, se uita în altă parte
elfordulás, elnéz, félrenéz, nem figyel
ignorować, odwracać wzrok
αδιαφορώ, αποστρέφω το βλέμμα, στρέφω το βλέμμα αλλού
wegkijken
nevidět, odvrátit pohled
bortse, se bort
se bort, vende blikket væk
無視する, 目を背ける
ignorar, mirar cap a un altre costat
katsomatta, ohittaminen
ignorer, se bort
begiratu gabe, ikusi gabe
ne gledati, okrenuti glavu
не гледање, одвраќање на погледот
ne opaziti, ogledati stran
ignorovať, odvrátiť zrak
ne gledati, okrenuti glavu
ne gledati, okrenuti glavu
відвертатися, ігнорувати
не гледам, отвратя се
адвяртацца, не глядзець
mengabaikan, mengalihkan pandangan
liếc mắt bỏ qua, lờ đi
e'tiborsiz qoldirmoq, ko'zini burmoq
अनदेखा करना, नज़रें फेरना
不理睬, 视而不见
หันหน้าหนี, ไม่สนใจ
외면하다
göz ardı etmək, gözləri qaçırmaq
უკან დახედვა
উপেক্ষা করা, চোখ ফিরিয়ে দেখা
injoroj, shikoj anash
अनदेखा करणे, डोळे वळवणे
आँखा फर्काउनु, नजरअन्दाज गर्नु
కళ్ళను తిరగ చూడడం, పுறக்கணించడం
ignorēt, novērst skatienu
கண் திருப்புதல், புறக்கணிக்கவும்
ignoreerida, vaadata kõrvale
անտեսել, հայացքը շեղել
çavên xwe veçûn
להסיט מבט
تجاهل، عدم النظر
بیتوجهی کردن، غفلت کردن
دیکھنا نہیں، نظر انداز کرنا
wegschauen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegschauen- nicht hinsehen, etwas nicht zur Kenntnis nehmen
- fortsehen, wegsehen, nicht wahrhaben wollen, ignorieren, weggucken, wegkucken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegschauen
jemand/etwas
beischaut
etwas/jemandem weg
jemand/etwas
überschaut
etwas weg
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegschauen
≡ wegdrehen
≡ hinabschauen
≡ aufschauen
≡ erschauen
≡ wegdämmern
≡ wegbringen
≡ herumschauen
≡ wegangeln
≡ wegdenken
≡ nachschauen
≡ wegdrängen
≡ ausschauen
≡ hochschauen
≡ herabschauen
≡ anschauen
≡ herschauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegschauen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegschauen
Die weg·schauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·schauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schaut weg? - schaute weg? - hat weggeschaut?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegschauen und unter wegschauen im Duden.
wegschauen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schau(e) weg? | schaute weg? | schaue weg? | schaute weg? | - |
du | schaust weg? | schautest weg? | schauest weg? | schautest weg? | schau(e) weg |
er | schaut weg? | schaute weg? | schaue weg? | schaute weg? | - |
wir | schau(e)n weg? | schauten weg? | schau(e)n weg? | schauten weg? | schau(e)n weg |
ihr | schaut weg? | schautet weg? | schauet weg? | schautet weg? | schaut weg |
sie | schau(e)n weg? | schauten weg? | schau(e)n weg? | schauten weg? | schau(e)n weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: schau(e) ich weg?, schaust du weg?, schaut er weg?, schau(e)n wir weg?, schaut ihr weg?, schau(e)n sie weg?
- Präteritum: schaute ich weg?, schautest du weg?, schaute er weg?, schauten wir weg?, schautet ihr weg?, schauten sie weg?
- Perfekt: habe ich weggeschaut?, hast du weggeschaut?, hat er weggeschaut?, haben wir weggeschaut?, habt ihr weggeschaut?, haben sie weggeschaut?
- Plusquamperfekt: hatte ich weggeschaut?, hattest du weggeschaut?, hatte er weggeschaut?, hatten wir weggeschaut?, hattet ihr weggeschaut?, hatten sie weggeschaut?
- Futur I: werde ich wegschau(e)n?, wirst du wegschau(e)n?, wird er wegschau(e)n?, werden wir wegschau(e)n?, werdet ihr wegschau(e)n?, werden sie wegschau(e)n?
- Futur II: werde ich weggeschaut haben?, wirst du weggeschaut haben?, wird er weggeschaut haben?, werden wir weggeschaut haben?, werdet ihr weggeschaut haben?, werden sie weggeschaut haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: schaue ich weg?, schauest du weg?, schaue er weg?, schau(e)n wir weg?, schauet ihr weg?, schau(e)n sie weg?
- Präteritum: schaute ich weg?, schautest du weg?, schaute er weg?, schauten wir weg?, schautet ihr weg?, schauten sie weg?
- Perfekt: habe ich weggeschaut?, habest du weggeschaut?, habe er weggeschaut?, haben wir weggeschaut?, habet ihr weggeschaut?, haben sie weggeschaut?
- Plusquamperfekt: hätte ich weggeschaut?, hättest du weggeschaut?, hätte er weggeschaut?, hätten wir weggeschaut?, hättet ihr weggeschaut?, hätten sie weggeschaut?
- Futur I: werde ich wegschau(e)n?, werdest du wegschau(e)n?, werde er wegschau(e)n?, werden wir wegschau(e)n?, werdet ihr wegschau(e)n?, werden sie wegschau(e)n?
- Futur II: werde ich weggeschaut haben?, werdest du weggeschaut haben?, werde er weggeschaut haben?, werden wir weggeschaut haben?, werdet ihr weggeschaut haben?, werden sie weggeschaut haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich wegschau(e)n?, würdest du wegschau(e)n?, würde er wegschau(e)n?, würden wir wegschau(e)n?, würdet ihr wegschau(e)n?, würden sie wegschau(e)n?
- Plusquamperfekt: würde ich weggeschaut haben?, würdest du weggeschaut haben?, würde er weggeschaut haben?, würden wir weggeschaut haben?, würdet ihr weggeschaut haben?, würden sie weggeschaut haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: schau(e) (du) weg, schau(e)n wir weg, schaut (ihr) weg, schau(e)n Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegschau(e)n, wegzuschau(e)n
- Infinitiv II: weggeschaut haben, weggeschaut zu haben
- Partizip I: wegschauend
- Partizip II: weggeschaut