Konjugation des Verbs geradehalten

Das Konjugieren des Verbs geradehalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hält gerade, hielt gerade und hat gerade gehalten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von geradehalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe gerade- von geradehalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb geradehalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für geradehalten. Man kann nicht nur geradehalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

gerade halten

hält gerade · hielt gerade · hat gerade gehalten

 Flexiv-Verschmelzung   e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch keep upright, maintain level

/ˈɡeːɡədə ˈhaltən/ · /hɛlt ˈɡeːɡədə/ · /hiːlt ˈɡeːɡədə/ · /ˈhiːltə ˈɡeːɡədə/ · /ˈɡeːɡədə ɡəˈhaltn̩/

aufrecht oder waagerecht halten

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von geradehalten

Präsens

ich halt(e)⁵ gerade
du hältst gerade
er hält gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie halten gerade

Präteritum

ich hielt gerade
du hielt(e)⁷st gerade
er hielt gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie hielten gerade

Imperativ

-
halt(e)⁵ (du) gerade
-
halten wir gerade
haltet (ihr) gerade
halten Sie gerade

Konjunktiv I

ich halte gerade
du haltest gerade
er halte gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie halten gerade

Konjunktiv II

ich hielte gerade
du hieltest gerade
er hielte gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie hielten gerade

Infinitiv

gerade halten
gerade zu halten

Partizip

gerade haltend
gerade gehalten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb geradehalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich halt(e)⁵ gerade
du hältst gerade
er hält gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie halten gerade

Präteritum

ich hielt gerade
du hielt(e)⁷st gerade
er hielt gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie hielten gerade

Perfekt

ich habe gerade gehalten
du hast gerade gehalten
er hat gerade gehalten
wir haben gerade gehalten
ihr habt gerade gehalten
sie haben gerade gehalten

Plusquam.

ich hatte gerade gehalten
du hattest gerade gehalten
er hatte gerade gehalten
wir hatten gerade gehalten
ihr hattet gerade gehalten
sie hatten gerade gehalten

Futur I

ich werde gerade halten
du wirst gerade halten
er wird gerade halten
wir werden gerade halten
ihr werdet gerade halten
sie werden gerade halten

Futur II

ich werde gerade gehalten haben
du wirst gerade gehalten haben
er wird gerade gehalten haben
wir werden gerade gehalten haben
ihr werdet gerade gehalten haben
sie werden gerade gehalten haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb geradehalten


Konjunktiv I

ich halte gerade
du haltest gerade
er halte gerade
wir halten gerade
ihr haltet gerade
sie halten gerade

Konjunktiv II

ich hielte gerade
du hieltest gerade
er hielte gerade
wir hielten gerade
ihr hieltet gerade
sie hielten gerade

Konj. Perfekt

ich habe gerade gehalten
du habest gerade gehalten
er habe gerade gehalten
wir haben gerade gehalten
ihr habet gerade gehalten
sie haben gerade gehalten

Konj. Plusquam.

ich hätte gerade gehalten
du hättest gerade gehalten
er hätte gerade gehalten
wir hätten gerade gehalten
ihr hättet gerade gehalten
sie hätten gerade gehalten

Konj. Futur I

ich werde gerade halten
du werdest gerade halten
er werde gerade halten
wir werden gerade halten
ihr werdet gerade halten
sie werden gerade halten

Konj. Futur II

ich werde gerade gehalten haben
du werdest gerade gehalten haben
er werde gerade gehalten haben
wir werden gerade gehalten haben
ihr werdet gerade gehalten haben
sie werden gerade gehalten haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gerade halten
du würdest gerade halten
er würde gerade halten
wir würden gerade halten
ihr würdet gerade halten
sie würden gerade halten

Konj. Plusquam.

ich würde gerade gehalten haben
du würdest gerade gehalten haben
er würde gerade gehalten haben
wir würden gerade gehalten haben
ihr würdet gerade gehalten haben
sie würden gerade gehalten haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb geradehalten


Präsens

halt(e)⁵ (du) gerade
halten wir gerade
haltet (ihr) gerade
halten Sie gerade

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für geradehalten


Infinitiv I


gerade halten
gerade zu halten

Infinitiv II


gerade gehalten haben
gerade gehalten zu haben

Partizip I


gerade haltend

Partizip II


gerade gehalten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von geradehalten


Deutsch geradehalten
Englisch keep upright, maintain level
Russisch держать прямо, удерживать горизонтально
Spanisch mantener recto, sostener horizontalmente
Französisch maintenir droit, tenir horizontalement
Türkisch dikey tutmak, yatay tutmak
Portugiesisch manter reto, manter na horizontal
Italienisch mantenere dritto, tenere orizzontale
Rumänisch menține drept, ține orizontal
Ungarisch egyenesen tartani
Polnisch trzymać poziomo, utrzymać w pionie
Griechisch κρατώ ευθεία, διατηρώ ευθεία
Niederländisch horizontaal houden, rechtop houden
Tschechisch držet vzpřímeně, udržet vodorovně
Schwedisch hålla upprätt, hålla vågrätt
Dänisch holde lige, holde oprejst
Japanisch 水平に保つ, 直立させる
Katalanisch mantenir dret, mantenir horitzontal
Finnisch pystyssä pitäminen, vaakasuorassa pitäminen
Norwegisch holde oppreist, holde vannrett
Baskisch bertan mantendu, horizontal mantendu
Serbisch držati horizontalno, držati uspravno
Mazedonisch одржување
Slowenisch držati pokončno, držati vodoravno
Slowakisch držanie, udržiavať
Bosnisch držati horizontalno, držati uspravno
Kroatisch držati horizontalno, držati uspravno
Ukrainisch тримати прямо, утримувати горизонтально
Bulgarisch изправяне, право държане
Belorussisch трымаць гарызантальна, трымаць прама
Indonesisch menjaga lurus
Vietnamesisch giữ thẳng
Usbekisch tekis saqlash
Hindi सीधा रखना
Chinesisch 保持水平
Thailändisch ตั้งตรง
Koreanisch 수평으로 유지하다
Aserbaidschanisch düz saxlamaq
Georgisch სწორად შენარჩუნება
Bengalisch সোজা রাখা
Albanisch mbaj drejt
Marathi सरळ ठेवणे
Nepalesisch सिधा राख्नु
Telugu నేరుగా ఉంచడం
Lettisch taisni turēt
Tamil நேராக வைத்திரு
Estnisch tasakaalus hoidma
Armenisch ուղիղ պահել
Kurdisch rast rakhin
Hebräischלהחזיק ישר
Arabischأفقي، مستقيم
Persischراست نگه داشتن، افقی نگه داشتن
Urduسیدھا رکھنا، افقی رکھنا

geradehalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von geradehalten

  • aufrecht oder waagerecht halten

geradehalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb geradehalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts geradehalten


Die gerade halten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gerade halten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hält gerade - hielt gerade - hat gerade gehalten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary geradehalten und unter geradehalten im Duden.

geradehalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich halt(e) geradehielt geradehalte geradehielte gerade-
du hältst geradehielt(e)st geradehaltest geradehieltest geradehalt(e) gerade
er hält geradehielt geradehalte geradehielte gerade-
wir halten geradehielten geradehalten geradehielten geradehalten gerade
ihr haltet geradehieltet geradehaltet geradehieltet geradehaltet gerade
sie halten geradehielten geradehalten geradehielten geradehalten gerade

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich halt(e) gerade, du hältst gerade, er hält gerade, wir halten gerade, ihr haltet gerade, sie halten gerade
  • Präteritum: ich hielt gerade, du hielt(e)st gerade, er hielt gerade, wir hielten gerade, ihr hieltet gerade, sie hielten gerade
  • Perfekt: ich habe gerade gehalten, du hast gerade gehalten, er hat gerade gehalten, wir haben gerade gehalten, ihr habt gerade gehalten, sie haben gerade gehalten
  • Plusquamperfekt: ich hatte gerade gehalten, du hattest gerade gehalten, er hatte gerade gehalten, wir hatten gerade gehalten, ihr hattet gerade gehalten, sie hatten gerade gehalten
  • Futur I: ich werde gerade halten, du wirst gerade halten, er wird gerade halten, wir werden gerade halten, ihr werdet gerade halten, sie werden gerade halten
  • Futur II: ich werde gerade gehalten haben, du wirst gerade gehalten haben, er wird gerade gehalten haben, wir werden gerade gehalten haben, ihr werdet gerade gehalten haben, sie werden gerade gehalten haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich halte gerade, du haltest gerade, er halte gerade, wir halten gerade, ihr haltet gerade, sie halten gerade
  • Präteritum: ich hielte gerade, du hieltest gerade, er hielte gerade, wir hielten gerade, ihr hieltet gerade, sie hielten gerade
  • Perfekt: ich habe gerade gehalten, du habest gerade gehalten, er habe gerade gehalten, wir haben gerade gehalten, ihr habet gerade gehalten, sie haben gerade gehalten
  • Plusquamperfekt: ich hätte gerade gehalten, du hättest gerade gehalten, er hätte gerade gehalten, wir hätten gerade gehalten, ihr hättet gerade gehalten, sie hätten gerade gehalten
  • Futur I: ich werde gerade halten, du werdest gerade halten, er werde gerade halten, wir werden gerade halten, ihr werdet gerade halten, sie werden gerade halten
  • Futur II: ich werde gerade gehalten haben, du werdest gerade gehalten haben, er werde gerade gehalten haben, wir werden gerade gehalten haben, ihr werdet gerade gehalten haben, sie werden gerade gehalten haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gerade halten, du würdest gerade halten, er würde gerade halten, wir würden gerade halten, ihr würdet gerade halten, sie würden gerade halten
  • Plusquamperfekt: ich würde gerade gehalten haben, du würdest gerade gehalten haben, er würde gerade gehalten haben, wir würden gerade gehalten haben, ihr würdet gerade gehalten haben, sie würden gerade gehalten haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: halt(e) (du) gerade, halten wir gerade, haltet (ihr) gerade, halten Sie gerade

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gerade halten, gerade zu halten
  • Infinitiv II: gerade gehalten haben, gerade gehalten zu haben
  • Partizip I: gerade haltend
  • Partizip II: gerade gehalten

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9