Konjugation des Verbs glitschen

Das Konjugieren des Verbs glitschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind glitscht, glitschte und ist geglitscht. Als Hilfsverb von glitschen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb glitschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für glitschen. Man kann nicht nur glitschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
glitschen
haben
glitschen

C2 · regelmäßig · sein

glitschen

glitscht · glitschte · ist geglitscht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch glide, skate, slide, slip, slither

/ˈɡlɪt͡ʃən/ · /ˈɡlɪt͡ʃt/ · /ˈɡlɪt͡ʃtə/ · /ɡəˈɡlɪt͡ʃt/

auf einer glatten Unterlage rutschen; aufrecht stehend mit Anlauf über eine Eisfläche gleiten; ausgleiten, schliddern, ausrutschen, schlittern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von glitschen

Präsens

ich glitsch(e)⁵
du glitsch(s)⁵t
er glitscht
wir glitschen
ihr glitscht
sie glitschen

Präteritum

ich glitschte
du glitschtest
er glitschte
wir glitschten
ihr glitschtet
sie glitschten

Imperativ

-
glitsch(e)⁵ (du)
-
glitschen wir
glitscht (ihr)
glitschen Sie

Konjunktiv I

ich glitsche
du glitschest
er glitsche
wir glitschen
ihr glitschet
sie glitschen

Konjunktiv II

ich glitschte
du glitschtest
er glitschte
wir glitschten
ihr glitschtet
sie glitschten

Infinitiv

glitschen
zu glitschen

Partizip

glitschend
geglitscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb glitschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich glitsch(e)⁵
du glitsch(s)⁵t
er glitscht
wir glitschen
ihr glitscht
sie glitschen

Präteritum

ich glitschte
du glitschtest
er glitschte
wir glitschten
ihr glitschtet
sie glitschten

Perfekt

ich bin geglitscht
du bist geglitscht
er ist geglitscht
wir sind geglitscht
ihr seid geglitscht
sie sind geglitscht

Plusquam.

ich war geglitscht
du warst geglitscht
er war geglitscht
wir waren geglitscht
ihr wart geglitscht
sie waren geglitscht

Futur I

ich werde glitschen
du wirst glitschen
er wird glitschen
wir werden glitschen
ihr werdet glitschen
sie werden glitschen

Futur II

ich werde geglitscht sein
du wirst geglitscht sein
er wird geglitscht sein
wir werden geglitscht sein
ihr werdet geglitscht sein
sie werden geglitscht sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb glitschen


Konjunktiv I

ich glitsche
du glitschest
er glitsche
wir glitschen
ihr glitschet
sie glitschen

Konjunktiv II

ich glitschte
du glitschtest
er glitschte
wir glitschten
ihr glitschtet
sie glitschten

Konj. Perfekt

ich sei geglitscht
du seiest geglitscht
er sei geglitscht
wir seien geglitscht
ihr seiet geglitscht
sie seien geglitscht

Konj. Plusquam.

ich wäre geglitscht
du wärest geglitscht
er wäre geglitscht
wir wären geglitscht
ihr wäret geglitscht
sie wären geglitscht

Konj. Futur I

ich werde glitschen
du werdest glitschen
er werde glitschen
wir werden glitschen
ihr werdet glitschen
sie werden glitschen

Konj. Futur II

ich werde geglitscht sein
du werdest geglitscht sein
er werde geglitscht sein
wir werden geglitscht sein
ihr werdet geglitscht sein
sie werden geglitscht sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde glitschen
du würdest glitschen
er würde glitschen
wir würden glitschen
ihr würdet glitschen
sie würden glitschen

Konj. Plusquam.

ich würde geglitscht sein
du würdest geglitscht sein
er würde geglitscht sein
wir würden geglitscht sein
ihr würdet geglitscht sein
sie würden geglitscht sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb glitschen


Präsens

glitsch(e)⁵ (du)
glitschen wir
glitscht (ihr)
glitschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für glitschen


Infinitiv I


glitschen
zu glitschen

Infinitiv II


geglitscht sein
geglitscht zu sein

Partizip I


glitschend

Partizip II


geglitscht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von glitschen


Deutsch glitschen
Englisch glide, skate, slide, slip, slither
Russisch скользить, скольжение
Spanisch deslizarse, resbalar, patinar
Französisch glisser
Türkisch kaymak
Portugiesisch deslizar, escorregar, patinar
Italienisch scivolare, glissare
Rumänisch aluneca, derapare
Ungarisch csúszni, elcsúszik, korcsolyázni
Polnisch ślizgać się
Griechisch γλιστρώ
Niederländisch glijden, schuiven, uitglijden
Tschechisch klouzat, klouznout
Schwedisch glida, åka kana, rutscha
Dänisch glide, skride
Japanisch 滑る
Katalanisch lliscar, patinar
Finnisch liukua, luistaa
Norwegisch skli
Baskisch irristatu, izotz gainean irristatu, lizun
Serbisch klizanje, klizati, kliziti
Mazedonisch лизгање
Slowenisch drsati, drseti
Slowakisch klzanie, šmýkať sa
Bosnisch klizanje, klizati, kliziti
Kroatisch klizanje, klizati, kliziti
Ukrainisch ковзати, слизько
Bulgarisch плъзгане, плъзгане по гладка повърхност
Belorussisch скользіць, слізгаць
Indonesisch meluncur
Vietnamesisch trượt, lướt
Usbekisch siljish, sirpanmoq
Hindi फिसलना, सरकना
Chinesisch 滑行, 滑动
Thailändisch ลื่นไถล, เลื่อน, ไถล
Koreanisch 미끄러지다
Aserbaidschanisch kaymaq, sürüşmək
Georgisch დასრიალება, სრიალება
Bengalisch পিছলানো, ফিসলানো
Albanisch rrëshqas, rrëshqit
Marathi घसरणे, सरकणे
Nepalesisch चिप्लिनु, फिसल्नु
Telugu జారడం, స్లైడ్ చేయడం
Lettisch slīdēt, šļūkt
Tamil சறுக்குதல், வழுக்குதல், ஸ்லைடு செய்யும்
Estnisch libiseda, libisema
Armenisch սահել
Kurdisch kaydırmak
Hebräischלגלוש
Arabischانزلاق
Persischسر خوردن، سرخوردن
Urduپھسلنا، سرکنا، سلائیڈ کرنا

glitschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von glitschen

  • auf einer glatten Unterlage rutschen, ausgleiten, ausrutschen, gleiten, flutschen, rutschen
  • aufrecht stehend mit Anlauf über eine Eisfläche gleiten, schliddern, schlittern
  • schlindern, gleiten, schlittern, flutschen, rutschen, schliddern

glitschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb glitschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts glitschen


Die glitschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs glitschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (glitscht - glitschte - ist geglitscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary glitschen und unter glitschen im Duden.

glitschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich glitsch(e)glitschteglitscheglitschte-
du glitsch(s)tglitschtestglitschestglitschtestglitsch(e)
er glitschtglitschteglitscheglitschte-
wir glitschenglitschtenglitschenglitschtenglitschen
ihr glitschtglitschtetglitschetglitschtetglitscht
sie glitschenglitschtenglitschenglitschtenglitschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich glitsch(e), du glitsch(s)t, er glitscht, wir glitschen, ihr glitscht, sie glitschen
  • Präteritum: ich glitschte, du glitschtest, er glitschte, wir glitschten, ihr glitschtet, sie glitschten
  • Perfekt: ich bin geglitscht, du bist geglitscht, er ist geglitscht, wir sind geglitscht, ihr seid geglitscht, sie sind geglitscht
  • Plusquamperfekt: ich war geglitscht, du warst geglitscht, er war geglitscht, wir waren geglitscht, ihr wart geglitscht, sie waren geglitscht
  • Futur I: ich werde glitschen, du wirst glitschen, er wird glitschen, wir werden glitschen, ihr werdet glitschen, sie werden glitschen
  • Futur II: ich werde geglitscht sein, du wirst geglitscht sein, er wird geglitscht sein, wir werden geglitscht sein, ihr werdet geglitscht sein, sie werden geglitscht sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich glitsche, du glitschest, er glitsche, wir glitschen, ihr glitschet, sie glitschen
  • Präteritum: ich glitschte, du glitschtest, er glitschte, wir glitschten, ihr glitschtet, sie glitschten
  • Perfekt: ich sei geglitscht, du seiest geglitscht, er sei geglitscht, wir seien geglitscht, ihr seiet geglitscht, sie seien geglitscht
  • Plusquamperfekt: ich wäre geglitscht, du wärest geglitscht, er wäre geglitscht, wir wären geglitscht, ihr wäret geglitscht, sie wären geglitscht
  • Futur I: ich werde glitschen, du werdest glitschen, er werde glitschen, wir werden glitschen, ihr werdet glitschen, sie werden glitschen
  • Futur II: ich werde geglitscht sein, du werdest geglitscht sein, er werde geglitscht sein, wir werden geglitscht sein, ihr werdet geglitscht sein, sie werden geglitscht sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde glitschen, du würdest glitschen, er würde glitschen, wir würden glitschen, ihr würdet glitschen, sie würden glitschen
  • Plusquamperfekt: ich würde geglitscht sein, du würdest geglitscht sein, er würde geglitscht sein, wir würden geglitscht sein, ihr würdet geglitscht sein, sie würden geglitscht sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: glitsch(e) (du), glitschen wir, glitscht (ihr), glitschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: glitschen, zu glitschen
  • Infinitiv II: geglitscht sein, geglitscht zu sein
  • Partizip I: glitschend
  • Partizip II: geglitscht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 544490, 544490

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: glitschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9