Konjugation des Verbs glucken

Das Konjugieren des Verbs glucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gluckt, gluckte und hat gegluckt. Als Hilfsverb von glucken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb glucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für glucken. Man kann nicht nur glucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

glucken

gluckt · gluckte · hat gegluckt

Englisch brood, cluck, chuckle, do nothing, mothering, overprotecting, sit around, sit idle

/ˈɡlʏkən/ · /ɡlʏkt/ · /ˈɡlʏktə/ · /ɡəˈɡlʏkt/

sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen; sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern; gackern, begöschen, abhängen, heiß sein

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von glucken

Präsens

ich gluck(e)⁵
du gluckst
er gluckt
wir glucken
ihr gluckt
sie glucken

Präteritum

ich gluckte
du glucktest
er gluckte
wir gluckten
ihr glucktet
sie gluckten

Imperativ

-
gluck(e)⁵ (du)
-
glucken wir
gluckt (ihr)
glucken Sie

Konjunktiv I

ich glucke
du gluckest
er glucke
wir glucken
ihr glucket
sie glucken

Konjunktiv II

ich gluckte
du glucktest
er gluckte
wir gluckten
ihr glucktet
sie gluckten

Infinitiv

glucken
zu glucken

Partizip

gluckend
gegluckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb glucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gluck(e)⁵
du gluckst
er gluckt
wir glucken
ihr gluckt
sie glucken

Präteritum

ich gluckte
du glucktest
er gluckte
wir gluckten
ihr glucktet
sie gluckten

Perfekt

ich habe gegluckt
du hast gegluckt
er hat gegluckt
wir haben gegluckt
ihr habt gegluckt
sie haben gegluckt

Plusquam.

ich hatte gegluckt
du hattest gegluckt
er hatte gegluckt
wir hatten gegluckt
ihr hattet gegluckt
sie hatten gegluckt

Futur I

ich werde glucken
du wirst glucken
er wird glucken
wir werden glucken
ihr werdet glucken
sie werden glucken

Futur II

ich werde gegluckt haben
du wirst gegluckt haben
er wird gegluckt haben
wir werden gegluckt haben
ihr werdet gegluckt haben
sie werden gegluckt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb glucken


Konjunktiv I

ich glucke
du gluckest
er glucke
wir glucken
ihr glucket
sie glucken

Konjunktiv II

ich gluckte
du glucktest
er gluckte
wir gluckten
ihr glucktet
sie gluckten

Konj. Perfekt

ich habe gegluckt
du habest gegluckt
er habe gegluckt
wir haben gegluckt
ihr habet gegluckt
sie haben gegluckt

Konj. Plusquam.

ich hätte gegluckt
du hättest gegluckt
er hätte gegluckt
wir hätten gegluckt
ihr hättet gegluckt
sie hätten gegluckt

Konj. Futur I

ich werde glucken
du werdest glucken
er werde glucken
wir werden glucken
ihr werdet glucken
sie werden glucken

Konj. Futur II

ich werde gegluckt haben
du werdest gegluckt haben
er werde gegluckt haben
wir werden gegluckt haben
ihr werdet gegluckt haben
sie werden gegluckt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde glucken
du würdest glucken
er würde glucken
wir würden glucken
ihr würdet glucken
sie würden glucken

Konj. Plusquam.

ich würde gegluckt haben
du würdest gegluckt haben
er würde gegluckt haben
wir würden gegluckt haben
ihr würdet gegluckt haben
sie würden gegluckt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb glucken


Präsens

gluck(e)⁵ (du)
glucken wir
gluckt (ihr)
glucken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für glucken


Infinitiv I


glucken
zu glucken

Infinitiv II


gegluckt haben
gegluckt zu haben

Partizip I


gluckend

Partizip II


gegluckt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von glucken


Deutsch glucken
Englisch brood, cluck, chuckle, do nothing, mothering, overprotecting, sit around, sit idle
Russisch высиживание, высиживать, заботиться, опекать, сидеть без дела
Spanisch clocar, cloquear, criar, cuidar, cuidar excesivamente, enclocar, estar ocioso, incubar
Französisch cocooner, couver, glander, glousser, incuber, ne rien faire, ne rien prévoir, surprotéger
Türkisch aşırı korumacı olmak, hiçbir şey yapmamak, kuluçka yapmak, kuluçkaya yatmak, oturmak, yumurtlamak, şımartmak
Portugiesisch incubar, chocar, cuidar excessivamente, ficar parado, não fazer nada, superproteger
Italienisch coccolare, accudire, chiocciare, covare, oziare, poltrire, proteggere, stare in ozio
Rumänisch chema, cloci, fi prea grijuliu, nu face nimic, proteja, proteja excesiv, sta degeaba
Ungarisch csibék, gondoskodik, kotlani, tétlenkedni, túlféltés, üldögélni
Polnisch nic nie robić, opiekować się, pisklęta, przesadnie troskliwy, siedzieć bezczynnie, wysiadywać
Griechisch αδράνεια, καθισμένος, κλωσσώ, κλώσα, υπερπροστατευτικός
Niederländisch broeden, kuikens verzorgen, niksen, overbezorgd, zitten
Tschechisch hnízdit, klovat, kvokat, lenošit, nic nedělat, pečovat, přehnaně pečovat, zakvokat
Schwedisch inte göra något, kycklingvakt, ruva, sitta still, skydda, överse
Dänisch bare sidde, kagle, overbeskyttende, ruge, slappe af
Japanisch ひなを呼ぶ, ぼんやりする, 何もしない, 抱卵する, 育てる, 過保護
Katalanisch cridar, cuidar, estar assegut, incubar, mimar, no fer res, sobreprotegir
Finnisch haudonta, hautua, löhöillä, oleilla, ylihuolehtia
Norwegisch overbeskyttende, ruge, sitte stille, slappe av
Baskisch bakarri egon, gainbegiratu, inkubatu, umeak zaintzea, zaintzaile
Serbisch brinuti se, besposlen, kljati, prezaštićivati, sedeći bez cilja, zvati, као квочка, квочка
Mazedonisch грижа, излегување, квочка, покривање, прекумерно грижа, седам и не правам ништо
Slowenisch inkubirati, kokoška, lenariti, prizadevno skrbeti za otroke, samo sedeti
Slowakisch kvočka, len tak sedieť a nič nerobiť, líhať, príliš starostlivá matka
Bosnisch brinuti se, inkubirati, ne raditi, previše brinuti, prezaštićivati, sjediti, zvati
Kroatisch brinuti se, inkubirati, ležati, ležati na jajima, ne raditi ništa, previše brinuti, zaštitnički, zvati
Ukrainisch виводити, квоктати, кликати, несе яйця, опікуватися, переживати, піклуватися, сидіти без діла
Bulgarisch грижа, безделничене, излюпвам, мързелуване, петле, прекалена грижа
Belorussisch гнездаваць, выклюкаць, клапаціцца, курыца, сесці без справы
Indonesisch berkotek, berleha-leha, duduk-duduk, memanjakan, mengeram, terlalu melindungi
Vietnamesisch bảo bọc quá mức, cục tác, ngồi chơi, ngồi không, nuông chiều, ấp, ấp trứng
Usbekisch bekor o'tirmoq, bekorchilik qilmoq, erka qilmoq, haddan tashqari asramoq, jo'jalarini chaqirmoq, tuxum bosmoq, tuxum ustiga yotmoq, tuxumni bosmoq
Hindi अंडे सेना, अंडे सेने लगना, अतिसंरक्षण करना, अत्यधिक दुलारना, खाली बैठना, बेकार बैठना
Chinesisch 抱窝, 咯咯叫, 过分溺爱, 过度保护, 闲坐, 闲着没事
Thailändisch กกลูก, กกไข่, นั่งเฉยๆ, ปกป้องมากเกินไป, อยู่เฉยๆ, โอ๋
Koreanisch 알을 품다, 과보호하다, 꼬꼬댁거리다, 멍하니 앉아 있다, 빈둥거리다, 지나치게 보살피다
Aserbaidschanisch bekar oturmaq, həddindən artıq qorumaq, kuluçkaya yatmaq, qıqqıldamaq, yumurta üstündə yatmaq, yumurtaların üstündə yatmaq, əzizləmək
Georgisch გაზულუქება, ზედმეტად პატრონობა, კვერცხებზე ჯდომა, უბრალოდ ჯდომა, უსაქმოდ ჯდომა
Bengalisch অতিরিক্ত সুরক্ষা করা, অলস বসে থাকা, খালি বসে থাকা, ডিমে তা দেওয়া, তা দেওয়া, তা দেওয়া, বেশি আদর করা
Albanisch kakarit, klloçit, llastoj, përkëdhel, rri kot
Marathi अंडी उबवणे, अतिलाड करणे, अतिसंरक्षण करणे, उगाच वेळ घालवणे, नुसते बसून राहणे
Nepalesisch अण्डा सेक्नु, अण्डा सेच्नु, अति संरक्षण गर्नु, खाली बस्नु, धेरै लाड गर्नु, बेकार बस्नु
Telugu అతి ఆదరించడం, అతిగా కాపాడటం, అలస్యంగా కూర్చోవడం, ఏమీ చేయకుండా కూర్చోవడం, గుడ్లపై కూర్చోవు, గుడ్లు కాచు
Lettisch perēt, dīkdienot, klukstēt, pārlieku sargāt, pārmēru lutināt, sēdēt dīkā
Tamil அதிகமாக பாதுகாப்பது, எதுவும் செய்யாமல் இருக்க, குஞ்சுகளை கூப்பிடு, சும்மா இருக்க, செல்லமாக்குதல், முட்டைகளில் உட்காரு
Estnisch hauduma, hellitada, kaagutama, logelema, niisama istuma, ülekaitsta
Armenisch անգործ նստել, ձվերի վրա նստել, ոչինչ չանել, չափազանց պաշտպանել, չափազանց փայփայել
Kurdisch bêkar bûn, li ser hêlîn rûniştin, naz kirin, qilîqilî kirin, zêde parastin
Hebräischלְגַדֵּל، לְדָאוג، לְהִשְׁגִּיחַ، לקנן، לשבת סתם
Arabischالتسكع، الجلوس بلا هدف، تدليل، تربية، تفقيس، رعاية، رعاية مفرطة
Persischجوجه‌کشی، مادرانه، مرغ مادر، نشسته و بی‌کار
Urduانڈے دینا، انڈے سنبھالنا، بہت زیادہ خیال رکھنا، بے کار بیٹھنا، محبت سے دیکھ بھال کرنا، چوزوں کی دیکھ بھال کرنا

glucken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von glucken

  • sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen, brüten wollen, gackern, heiß sein, rossig sein
  • sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern, begöschen, bemuttern, beschützen, umhegen, umpflegen
  • nur so dasitzen und nichts tun oder vorhaben, abhängen, dösen, gammeln, rumhängen, rumhocken
  • brüten wollen,

glucken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb glucken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts glucken


Die glucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs glucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gluckt - gluckte - hat gegluckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary glucken und unter glucken im Duden.

glucken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gluck(e)glucktegluckegluckte-
du gluckstglucktestgluckestglucktestgluck(e)
er glucktglucktegluckegluckte-
wir gluckenglucktengluckenglucktenglucken
ihr glucktglucktetglucketglucktetgluckt
sie gluckenglucktengluckenglucktenglucken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gluck(e), du gluckst, er gluckt, wir glucken, ihr gluckt, sie glucken
  • Präteritum: ich gluckte, du glucktest, er gluckte, wir gluckten, ihr glucktet, sie gluckten
  • Perfekt: ich habe gegluckt, du hast gegluckt, er hat gegluckt, wir haben gegluckt, ihr habt gegluckt, sie haben gegluckt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gegluckt, du hattest gegluckt, er hatte gegluckt, wir hatten gegluckt, ihr hattet gegluckt, sie hatten gegluckt
  • Futur I: ich werde glucken, du wirst glucken, er wird glucken, wir werden glucken, ihr werdet glucken, sie werden glucken
  • Futur II: ich werde gegluckt haben, du wirst gegluckt haben, er wird gegluckt haben, wir werden gegluckt haben, ihr werdet gegluckt haben, sie werden gegluckt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich glucke, du gluckest, er glucke, wir glucken, ihr glucket, sie glucken
  • Präteritum: ich gluckte, du glucktest, er gluckte, wir gluckten, ihr glucktet, sie gluckten
  • Perfekt: ich habe gegluckt, du habest gegluckt, er habe gegluckt, wir haben gegluckt, ihr habet gegluckt, sie haben gegluckt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gegluckt, du hättest gegluckt, er hätte gegluckt, wir hätten gegluckt, ihr hättet gegluckt, sie hätten gegluckt
  • Futur I: ich werde glucken, du werdest glucken, er werde glucken, wir werden glucken, ihr werdet glucken, sie werden glucken
  • Futur II: ich werde gegluckt haben, du werdest gegluckt haben, er werde gegluckt haben, wir werden gegluckt haben, ihr werdet gegluckt haben, sie werden gegluckt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde glucken, du würdest glucken, er würde glucken, wir würden glucken, ihr würdet glucken, sie würden glucken
  • Plusquamperfekt: ich würde gegluckt haben, du würdest gegluckt haben, er würde gegluckt haben, wir würden gegluckt haben, ihr würdet gegluckt haben, sie würden gegluckt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gluck(e) (du), glucken wir, gluckt (ihr), glucken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: glucken, zu glucken
  • Infinitiv II: gegluckt haben, gegluckt zu haben
  • Partizip I: gluckend
  • Partizip II: gegluckt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 734304, 734304, 734304

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9