Konjugation des Verbs heizen (ist)
Das Konjugieren des Verbs heizen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind heizt, heizte und ist geheizt. Als Hilfsverb von heizen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb heizen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heizen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heizen. Man kann nicht nur heizen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heizen (ist)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb heizen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | geheizt |
| du | bist | geheizt |
| er | ist | geheizt |
| wir | sind | geheizt |
| ihr | seid | geheizt |
| sie | sind | geheizt |
Plusquam.
| ich | war | geheizt |
| du | warst | geheizt |
| er | war | geheizt |
| wir | waren | geheizt |
| ihr | wart | geheizt |
| sie | waren | geheizt |
Futur I
| ich | werde | heizen |
| du | wirst | heizen |
| er | wird | heizen |
| wir | werden | heizen |
| ihr | werdet | heizen |
| sie | werden | heizen |
Futur II
| ich | werde | geheizt | sein |
| du | wirst | geheizt | sein |
| er | wird | geheizt | sein |
| wir | werden | geheizt | sein |
| ihr | werdet | geheizt | sein |
| sie | werden | geheizt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heizen (ist)
Konj. Perfekt
| ich | sei | geheizt |
| du | seiest | geheizt |
| er | sei | geheizt |
| wir | seien | geheizt |
| ihr | seiet | geheizt |
| sie | seien | geheizt |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | geheizt |
| du | wärest | geheizt |
| er | wäre | geheizt |
| wir | wären | geheizt |
| ihr | wäret | geheizt |
| sie | wären | geheizt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heizen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heizen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von heizen (ist)
-
heizen (ist)
driving fast, rush, speed, speeding
нагревать, отопление
calefacción, calentar
accélérer, foncer, rouler vite, tartiner, tracer
ısıtmak
aquecer
riscaldare, scaldare
încălzi
fűteni, tüzelni
jechać z nadmierną prędkością, pedzić
θερμαίνω
stoken, verwarmen
topit, vyhřívat
köra snabbt, rusa, snabbkörning, storma
køre hurtigt
加速する, 急加速
accelerar, circular ràpidament
ajaa ylinopeutta
kjøre for fort
abiadura handiz gidatu
grejati, zagrevati
возење со зголемена брзина
ogrevati
rýchlo jazdiť
grijati
grijati
опалювати, перегрівати
бързо шофиране
разагнацца
melaju kencang, ngebut
chạy quá tốc độ, lái nhanh
tez haydash, tezlash
तेज़ चलना, तेज़ चलाना
超速, 超速行驶
ขับรถเร็วเกินกำหนด, ขับเร็ว
과속하다, 속도를 내다
sürət həddini aşmaq, sürətlə getmək
სიჩქარის გადაჭარბება, ჩქარედ მართვა
অতিরিক্ত গতি চালানো, দ্রুত চালানো
kaloj kufirin e shpejtësisë, ngas shpejt
वेगाने चालवणे, वेगाने धावणे
छिटो चलाउनु, छिटो चल्नु
అత్యధిక వేగంతో నడపడం, వేగంగా నడపడం
braukt pārāk ātri, pārsniegt ātruma ierobežojumu
அதிக வேகத்தில் ஓட்டுதல், வேகமாக ஓட்டுதல்
sõita liiga kiiresti, ületada kiirust
արագ վարել, արագություն գերազանցել
bi lez revîn, zû revîn
לנהוג במהירות גבוהה
تسخين
سرعت بالا
تیز رفتار
heizen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heizen (ist)- mit Wärme oder Hitze versorgen, anwärmen
- die Produktion von Hitze in Gang setzen oder unterhalten, feuern, befeuern, kacheln
- mit überhöhter Geschwindigkeit fahren, rasen
- erwärmen, brausen, Gas geben, (sehr) schnell fahren, heiß machen, donnern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heizen (ist)
≡ achseln
≡ vorheizen
≡ adeln
≡ achten
≡ aufheizen
≡ addizieren
≡ überheizen
≡ adoptieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ adhärieren
≡ anheizen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heizen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heizen (ist)
Die heizen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heizen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (heizt - heizte - ist geheizt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heizen und unter heizen im Duden.
heizen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | heiz(e) | heizte | heize | heizte | - |
| du | heizt | heiztest | heizest | heiztest | heiz(e) |
| er | heizt | heizte | heize | heizte | - |
| wir | heizen | heizten | heizen | heizten | heizen |
| ihr | heizt | heiztet | heizet | heiztet | heizt |
| sie | heizen | heizten | heizen | heizten | heizen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich heiz(e), du heizt, er heizt, wir heizen, ihr heizt, sie heizen
- Präteritum: ich heizte, du heiztest, er heizte, wir heizten, ihr heiztet, sie heizten
- Perfekt: ich bin geheizt, du bist geheizt, er ist geheizt, wir sind geheizt, ihr seid geheizt, sie sind geheizt
- Plusquamperfekt: ich war geheizt, du warst geheizt, er war geheizt, wir waren geheizt, ihr wart geheizt, sie waren geheizt
- Futur I: ich werde heizen, du wirst heizen, er wird heizen, wir werden heizen, ihr werdet heizen, sie werden heizen
- Futur II: ich werde geheizt sein, du wirst geheizt sein, er wird geheizt sein, wir werden geheizt sein, ihr werdet geheizt sein, sie werden geheizt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich heize, du heizest, er heize, wir heizen, ihr heizet, sie heizen
- Präteritum: ich heizte, du heiztest, er heizte, wir heizten, ihr heiztet, sie heizten
- Perfekt: ich sei geheizt, du seiest geheizt, er sei geheizt, wir seien geheizt, ihr seiet geheizt, sie seien geheizt
- Plusquamperfekt: ich wäre geheizt, du wärest geheizt, er wäre geheizt, wir wären geheizt, ihr wäret geheizt, sie wären geheizt
- Futur I: ich werde heizen, du werdest heizen, er werde heizen, wir werden heizen, ihr werdet heizen, sie werden heizen
- Futur II: ich werde geheizt sein, du werdest geheizt sein, er werde geheizt sein, wir werden geheizt sein, ihr werdet geheizt sein, sie werden geheizt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde heizen, du würdest heizen, er würde heizen, wir würden heizen, ihr würdet heizen, sie würden heizen
- Plusquamperfekt: ich würde geheizt sein, du würdest geheizt sein, er würde geheizt sein, wir würden geheizt sein, ihr würdet geheizt sein, sie würden geheizt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: heiz(e) (du), heizen wir, heizt (ihr), heizen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: heizen, zu heizen
- Infinitiv II: geheizt sein, geheizt zu sein
- Partizip I: heizend
- Partizip II: geheizt