Konjugation des Verbs herunterhaspeln
Das Konjugieren des Verbs herunterhaspeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind haspelt herunter, haspelte herunter und hat heruntergehaspelt. Als Hilfsverb von herunterhaspeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von herunterhaspeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterhaspeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterhaspeln. Man kann nicht nur herunterhaspeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
haspelt herunter · haspelte herunter · hat heruntergehaspelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
rattle off, recite hastily
/heˈʁʊntɐhaspl̩n/ · /haspl̩t heˈʁʊntɐ/ · /haspl̩tə heˈʁʊntɐ/ · /heˈʁʊntɐɡəhaspl̩t/
schnell und ungenau vortragen; hersagen, abspulen, herunterleiern, herunterrasseln, herunterschnurren
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterhaspeln
Präsens
ich | hasp(e)l(e)⁵ | herunter |
du | haspelst | herunter |
er | haspelt | herunter |
wir | haspeln | herunter |
ihr | haspelt | herunter |
sie | haspeln | herunter |
Präteritum
ich | haspelte | herunter |
du | haspeltest | herunter |
er | haspelte | herunter |
wir | haspelten | herunter |
ihr | haspeltet | herunter |
sie | haspelten | herunter |
Imperativ
- | ||
hasp(e)l(e)⁵ | (du) | herunter |
- | ||
haspeln | wir | herunter |
haspelt | (ihr) | herunter |
haspeln | Sie | herunter |
Konjunktiv I
ich | hasp(e)le | herunter |
du | haspelst | herunter |
er | hasp(e)le | herunter |
wir | haspeln | herunter |
ihr | haspelt | herunter |
sie | haspeln | herunter |
Konjunktiv II
ich | haspelte | herunter |
du | haspeltest | herunter |
er | haspelte | herunter |
wir | haspelten | herunter |
ihr | haspeltet | herunter |
sie | haspelten | herunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herunterhaspeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | hasp(e)l(e)⁵ | herunter |
du | haspelst | herunter |
er | haspelt | herunter |
wir | haspeln | herunter |
ihr | haspelt | herunter |
sie | haspeln | herunter |
Präteritum
ich | haspelte | herunter |
du | haspeltest | herunter |
er | haspelte | herunter |
wir | haspelten | herunter |
ihr | haspeltet | herunter |
sie | haspelten | herunter |
Perfekt
ich | habe | heruntergehaspelt |
du | hast | heruntergehaspelt |
er | hat | heruntergehaspelt |
wir | haben | heruntergehaspelt |
ihr | habt | heruntergehaspelt |
sie | haben | heruntergehaspelt |
Plusquam.
ich | hatte | heruntergehaspelt |
du | hattest | heruntergehaspelt |
er | hatte | heruntergehaspelt |
wir | hatten | heruntergehaspelt |
ihr | hattet | heruntergehaspelt |
sie | hatten | heruntergehaspelt |
Futur I
ich | werde | herunterhaspeln |
du | wirst | herunterhaspeln |
er | wird | herunterhaspeln |
wir | werden | herunterhaspeln |
ihr | werdet | herunterhaspeln |
sie | werden | herunterhaspeln |
Futur II
ich | werde | heruntergehaspelt | haben |
du | wirst | heruntergehaspelt | haben |
er | wird | heruntergehaspelt | haben |
wir | werden | heruntergehaspelt | haben |
ihr | werdet | heruntergehaspelt | haben |
sie | werden | heruntergehaspelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterhaspeln
Konjunktiv I
ich | hasp(e)le | herunter |
du | haspelst | herunter |
er | hasp(e)le | herunter |
wir | haspeln | herunter |
ihr | haspelt | herunter |
sie | haspeln | herunter |
Konjunktiv II
ich | haspelte | herunter |
du | haspeltest | herunter |
er | haspelte | herunter |
wir | haspelten | herunter |
ihr | haspeltet | herunter |
sie | haspelten | herunter |
Konj. Perfekt
ich | habe | heruntergehaspelt |
du | habest | heruntergehaspelt |
er | habe | heruntergehaspelt |
wir | haben | heruntergehaspelt |
ihr | habet | heruntergehaspelt |
sie | haben | heruntergehaspelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | heruntergehaspelt |
du | hättest | heruntergehaspelt |
er | hätte | heruntergehaspelt |
wir | hätten | heruntergehaspelt |
ihr | hättet | heruntergehaspelt |
sie | hätten | heruntergehaspelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herunterhaspeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herunterhaspeln
Übersetzungen
Übersetzungen von herunterhaspeln
-
herunterhaspeln
rattle off, recite hastily
быстро и небрежно излагать
leer rápidamente, recitar
déblatérer, réciter rapidement
hızla okumak, sıradan okumak
falar apressadamente
recitare rapidamente
recita rapid și imprecis
elhadarni, felmondani
przeczytać, przedstawić
ξεφυσώ
afraffelen, doorlezen
přednášet, přednést
avlägga, rapporterar
aflæse, afvikle
早口で話す, 適当に話す
recitar ràpidament
nopeasti ja epätarkasti esittää
raskt og unøyaktig
azkar eta zehaztugabe aurkeztu
brbljati, izlagati
брзо и неprecизно презентирање
na hitro in nepazljivo predstaviti
rýchlo a nepresne prednášať
brbljati, izlagati
brbljati, izlagati
швидко і неточно викладати
бързо и неточно
прасіць, прасіць хутка
membaca cepat-cepat, menyampaikan tergesa-gesa
nói liến thoắng, đọc vội vã
shoshilib gapirib yubormoq, shoshilib o‘qib tashlamoq
पटापट सुनाना, रटा-रटाकर सुनाना
噼里啪啦说一通, 草草念过
ท่องปร๋อ, พูดลวกๆ
건성건성 읊다, 줄줄 읊다
sayıb-sadalamaq, tələsik oxumaq
ჩქარად და დაუდევრად თქმა
আওড়ানো, গড়গড় করে বলে যাওয়া
flas me ngut, lexoj me ngut
घाईघाईने सांगणे
झटपट सुनाउनु, रटेर सुनाउनु
గురుగురా చదవడం, గురుగురా చెప్పేయడం
ātri un pavirši noskaitīt
படபடவென்று சொல்லிவிடு
vuristama
անփույթ ասել, արագ-արագ կարդալ
bi lez û bêqayilî gotin
לקרוא במהירות
يتحدث بسرعة وعدم دقة
سریع و نادرست بیان کردن
جلدی اور غیر درست پیش کرنا
herunterhaspeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herunterhaspeln- schnell und ungenau vortragen
- hersagen, abspulen, herunterleiern, herunterrasseln, herunterschnurren, abschnurren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterhaspeln
- Bildung Präteritum von herunterhaspeln
- Bildung Imperativ von herunterhaspeln
- Bildung Konjunktiv I von herunterhaspeln
- Bildung Konjunktiv II von herunterhaspeln
- Bildung Infinitiv von herunterhaspeln
- Bildung Partizip von herunterhaspeln
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herunterhaspeln
≡ herunterbeten
≡ herunterbiegen
≡ herunterbeugen
≡ herunterfahren
≡ haspeln
≡ herunterbrennen
≡ herunterbrechen
≡ herunterbrettern
≡ herunterdrücken
≡ herunterbammeln
≡ herunterbremsen
≡ herunterbaumeln
≡ herunterblicken
≡ abhaspeln
≡ herunterdürfen
≡ herunterdrehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterhaspeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterhaspeln
Die herunter·haspeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·haspeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (haspelt herunter - haspelte herunter - hat heruntergehaspelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterhaspeln und unter herunterhaspeln im Duden.
herunterhaspeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hasp(e)l(e) herunter | haspelte herunter | hasp(e)le herunter | haspelte herunter | - |
du | haspelst herunter | haspeltest herunter | haspelst herunter | haspeltest herunter | hasp(e)l(e) herunter |
er | haspelt herunter | haspelte herunter | hasp(e)le herunter | haspelte herunter | - |
wir | haspeln herunter | haspelten herunter | haspeln herunter | haspelten herunter | haspeln herunter |
ihr | haspelt herunter | haspeltet herunter | haspelt herunter | haspeltet herunter | haspelt herunter |
sie | haspeln herunter | haspelten herunter | haspeln herunter | haspelten herunter | haspeln herunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich hasp(e)l(e) herunter, du haspelst herunter, er haspelt herunter, wir haspeln herunter, ihr haspelt herunter, sie haspeln herunter
- Präteritum: ich haspelte herunter, du haspeltest herunter, er haspelte herunter, wir haspelten herunter, ihr haspeltet herunter, sie haspelten herunter
- Perfekt: ich habe heruntergehaspelt, du hast heruntergehaspelt, er hat heruntergehaspelt, wir haben heruntergehaspelt, ihr habt heruntergehaspelt, sie haben heruntergehaspelt
- Plusquamperfekt: ich hatte heruntergehaspelt, du hattest heruntergehaspelt, er hatte heruntergehaspelt, wir hatten heruntergehaspelt, ihr hattet heruntergehaspelt, sie hatten heruntergehaspelt
- Futur I: ich werde herunterhaspeln, du wirst herunterhaspeln, er wird herunterhaspeln, wir werden herunterhaspeln, ihr werdet herunterhaspeln, sie werden herunterhaspeln
- Futur II: ich werde heruntergehaspelt haben, du wirst heruntergehaspelt haben, er wird heruntergehaspelt haben, wir werden heruntergehaspelt haben, ihr werdet heruntergehaspelt haben, sie werden heruntergehaspelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hasp(e)le herunter, du haspelst herunter, er hasp(e)le herunter, wir haspeln herunter, ihr haspelt herunter, sie haspeln herunter
- Präteritum: ich haspelte herunter, du haspeltest herunter, er haspelte herunter, wir haspelten herunter, ihr haspeltet herunter, sie haspelten herunter
- Perfekt: ich habe heruntergehaspelt, du habest heruntergehaspelt, er habe heruntergehaspelt, wir haben heruntergehaspelt, ihr habet heruntergehaspelt, sie haben heruntergehaspelt
- Plusquamperfekt: ich hätte heruntergehaspelt, du hättest heruntergehaspelt, er hätte heruntergehaspelt, wir hätten heruntergehaspelt, ihr hättet heruntergehaspelt, sie hätten heruntergehaspelt
- Futur I: ich werde herunterhaspeln, du werdest herunterhaspeln, er werde herunterhaspeln, wir werden herunterhaspeln, ihr werdet herunterhaspeln, sie werden herunterhaspeln
- Futur II: ich werde heruntergehaspelt haben, du werdest heruntergehaspelt haben, er werde heruntergehaspelt haben, wir werden heruntergehaspelt haben, ihr werdet heruntergehaspelt haben, sie werden heruntergehaspelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herunterhaspeln, du würdest herunterhaspeln, er würde herunterhaspeln, wir würden herunterhaspeln, ihr würdet herunterhaspeln, sie würden herunterhaspeln
- Plusquamperfekt: ich würde heruntergehaspelt haben, du würdest heruntergehaspelt haben, er würde heruntergehaspelt haben, wir würden heruntergehaspelt haben, ihr würdet heruntergehaspelt haben, sie würden heruntergehaspelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: hasp(e)l(e) (du) herunter, haspeln wir herunter, haspelt (ihr) herunter, haspeln Sie herunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herunterhaspeln, herunterzuhaspeln
- Infinitiv II: heruntergehaspelt haben, heruntergehaspelt zu haben
- Partizip I: herunterhaspelnd
- Partizip II: heruntergehaspelt