Konjugation des Verbs hinstrecken

Das Konjugieren des Verbs hinstrecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind streckt hin, streckte hin und hat hingestreckt. Als Hilfsverb von hinstrecken wird "haben" verwendet. Das Verb hinstrecken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe hin- von hinstrecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinstrecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinstrecken. Man kann nicht nur hinstrecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hin·strecken

streckt hin · streckte hin · hat hingestreckt

Englisch hold out, extend, fell, lie down

/ˈhɪnˌʃtʁɛkən/ · /ʃtʁɛkt hɪn/ · /ʃtʁɛktə hɪn/ · /ˈhɪŋɡəˌʃtʁɛkt/

entgegenstrecken, hinhalten, sich hinlegen

(sich+A, Akk.)

» Einem Menschen die Hand hinstrecken , heißt, ihn retten. Englisch To extend a hand to a person means to save him.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinstrecken

Präsens

ich streck(e)⁵ hin
du streckst hin
er streckt hin
wir strecken hin
ihr streckt hin
sie strecken hin

Präteritum

ich streckte hin
du strecktest hin
er streckte hin
wir streckten hin
ihr strecktet hin
sie streckten hin

Imperativ

-
streck(e)⁵ (du) hin
-
strecken wir hin
streckt (ihr) hin
strecken Sie hin

Konjunktiv I

ich strecke hin
du streckest hin
er strecke hin
wir strecken hin
ihr strecket hin
sie strecken hin

Konjunktiv II

ich streckte hin
du strecktest hin
er streckte hin
wir streckten hin
ihr strecktet hin
sie streckten hin

Infinitiv

hinstrecken
hinzustrecken

Partizip

hinstreckend
hingestreckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinstrecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich streck(e)⁵ hin
du streckst hin
er streckt hin
wir strecken hin
ihr streckt hin
sie strecken hin

Präteritum

ich streckte hin
du strecktest hin
er streckte hin
wir streckten hin
ihr strecktet hin
sie streckten hin

Perfekt

ich habe hingestreckt
du hast hingestreckt
er hat hingestreckt
wir haben hingestreckt
ihr habt hingestreckt
sie haben hingestreckt

Plusquam.

ich hatte hingestreckt
du hattest hingestreckt
er hatte hingestreckt
wir hatten hingestreckt
ihr hattet hingestreckt
sie hatten hingestreckt

Futur I

ich werde hinstrecken
du wirst hinstrecken
er wird hinstrecken
wir werden hinstrecken
ihr werdet hinstrecken
sie werden hinstrecken

Futur II

ich werde hingestreckt haben
du wirst hingestreckt haben
er wird hingestreckt haben
wir werden hingestreckt haben
ihr werdet hingestreckt haben
sie werden hingestreckt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinstrecken


Konjunktiv I

ich strecke hin
du streckest hin
er strecke hin
wir strecken hin
ihr strecket hin
sie strecken hin

Konjunktiv II

ich streckte hin
du strecktest hin
er streckte hin
wir streckten hin
ihr strecktet hin
sie streckten hin

Konj. Perfekt

ich habe hingestreckt
du habest hingestreckt
er habe hingestreckt
wir haben hingestreckt
ihr habet hingestreckt
sie haben hingestreckt

Konj. Plusquam.

ich hätte hingestreckt
du hättest hingestreckt
er hätte hingestreckt
wir hätten hingestreckt
ihr hättet hingestreckt
sie hätten hingestreckt

Konj. Futur I

ich werde hinstrecken
du werdest hinstrecken
er werde hinstrecken
wir werden hinstrecken
ihr werdet hinstrecken
sie werden hinstrecken

Konj. Futur II

ich werde hingestreckt haben
du werdest hingestreckt haben
er werde hingestreckt haben
wir werden hingestreckt haben
ihr werdet hingestreckt haben
sie werden hingestreckt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinstrecken
du würdest hinstrecken
er würde hinstrecken
wir würden hinstrecken
ihr würdet hinstrecken
sie würden hinstrecken

Konj. Plusquam.

ich würde hingestreckt haben
du würdest hingestreckt haben
er würde hingestreckt haben
wir würden hingestreckt haben
ihr würdet hingestreckt haben
sie würden hingestreckt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinstrecken


Präsens

streck(e)⁵ (du) hin
strecken wir hin
streckt (ihr) hin
strecken Sie hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinstrecken


Infinitiv I


hinstrecken
hinzustrecken

Infinitiv II


hingestreckt haben
hingestreckt zu haben

Partizip I


hinstreckend

Partizip II


hingestreckt

  • Einem Menschen die Hand hinstrecken , heißt, ihn retten. 

Beispiele

Beispielsätze für hinstrecken


  • Einem Menschen die Hand hinstrecken , heißt, ihn retten. 
    Englisch To extend a hand to a person means to save him.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinstrecken


Deutsch hinstrecken
Englisch hold out, extend, fell, lie down
Russisch лечь, подставить, протянуть, возлегать, возлечь
Spanisch tender, extender, extenderse, ofrecer
Französisch tendre, étendre, offrir, s'étendre
Türkisch sunmak, uzatmak, yatmak
Portugiesisch deitar, estender, oferecer
Italienisch stendere, tendere, allungare, distendersi, porre, stendersi
Rumänisch se întinde, întinde, întins
Ungarisch kinyújt, kínál, lefekszik
Polnisch podać, położyć się, wyciągnąć
Griechisch εκτείνω, κρατώ, ξαπλώνω
Niederländisch aanbieden, liggen, uitsteken
Tschechisch natáhnout, položit, vystřelit
Schwedisch lägga sig, räcka fram, sträcka ut
Dänisch strække frem, lægge sig, række ud, strække til jorden
Japanisch 伸ばす, 差し出す
Katalanisch estendre, estirar, tender
Finnisch esittäminen, ojentaminen, ulottaminen
Norwegisch holde frem, legge seg ned, rekke ut
Baskisch eskuak luzatu, etxera uztea, luzatu
Serbisch izložiti, ležati, pružiti
Mazedonisch поставување, протегање, пружам
Slowenisch iztegniti, ležati, podati
Slowakisch natiahnuť, predložiť, vystretieť
Bosnisch izložiti, ležati, pružiti
Kroatisch ispružiti, ležati, pružiti
Ukrainisch класти, простягати, протягувати
Bulgarisch легна, подавам, протягам
Belorussisch падаць, падаць наперад, падаць уніз
Indonesisch berbaring, mengulurkan
Vietnamesisch chìa ra, nằm xuống
Usbekisch uzatmoq, yotmoq
Hindi आगे करना, लेटना
Chinesisch 伸出, 躺下
Thailändisch นอนลง, ยื่น
Koreanisch 내밀다, 눕다
Aserbaidschanisch uzanmaq, uzatmaq
Georgisch აწოდება, დაწოლა
Bengalisch মেলে ধরা, শোয়া
Albanisch shtrihem, zgjat
Marathi आडवे होणे, पुढे करणे
Nepalesisch तेर्स्याउनु, सुत्नु
Telugu చాచడం, పడుకోవడం
Lettisch apgulties, izstiept
Tamil நீட்டுதல், படுத்துக்கொள்ளுதல்
Estnisch pikali heitma, ulatama
Armenisch պառկել, պարզել
Kurdisch dirêj kirin
Hebräischלהושיט، להניח
Arabischأمسك، استلقى، مد
Persischدراز کردن، نگه داشتن، پیش کشیدن
Urduلٹانا، پھیلانا، پیش کرنا

hinstrecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinstrecken

  • entgegenstrecken, hinhalten, sich hinlegen

hinstrecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinstrecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinstrecken


Die hin·strecken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·strecken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (streckt hin - streckte hin - hat hingestreckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinstrecken und unter hinstrecken im Duden.

hinstrecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich streck(e) hinstreckte hinstrecke hinstreckte hin-
du streckst hinstrecktest hinstreckest hinstrecktest hinstreck(e) hin
er streckt hinstreckte hinstrecke hinstreckte hin-
wir strecken hinstreckten hinstrecken hinstreckten hinstrecken hin
ihr streckt hinstrecktet hinstrecket hinstrecktet hinstreckt hin
sie strecken hinstreckten hinstrecken hinstreckten hinstrecken hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich streck(e) hin, du streckst hin, er streckt hin, wir strecken hin, ihr streckt hin, sie strecken hin
  • Präteritum: ich streckte hin, du strecktest hin, er streckte hin, wir streckten hin, ihr strecktet hin, sie streckten hin
  • Perfekt: ich habe hingestreckt, du hast hingestreckt, er hat hingestreckt, wir haben hingestreckt, ihr habt hingestreckt, sie haben hingestreckt
  • Plusquamperfekt: ich hatte hingestreckt, du hattest hingestreckt, er hatte hingestreckt, wir hatten hingestreckt, ihr hattet hingestreckt, sie hatten hingestreckt
  • Futur I: ich werde hinstrecken, du wirst hinstrecken, er wird hinstrecken, wir werden hinstrecken, ihr werdet hinstrecken, sie werden hinstrecken
  • Futur II: ich werde hingestreckt haben, du wirst hingestreckt haben, er wird hingestreckt haben, wir werden hingestreckt haben, ihr werdet hingestreckt haben, sie werden hingestreckt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich strecke hin, du streckest hin, er strecke hin, wir strecken hin, ihr strecket hin, sie strecken hin
  • Präteritum: ich streckte hin, du strecktest hin, er streckte hin, wir streckten hin, ihr strecktet hin, sie streckten hin
  • Perfekt: ich habe hingestreckt, du habest hingestreckt, er habe hingestreckt, wir haben hingestreckt, ihr habet hingestreckt, sie haben hingestreckt
  • Plusquamperfekt: ich hätte hingestreckt, du hättest hingestreckt, er hätte hingestreckt, wir hätten hingestreckt, ihr hättet hingestreckt, sie hätten hingestreckt
  • Futur I: ich werde hinstrecken, du werdest hinstrecken, er werde hinstrecken, wir werden hinstrecken, ihr werdet hinstrecken, sie werden hinstrecken
  • Futur II: ich werde hingestreckt haben, du werdest hingestreckt haben, er werde hingestreckt haben, wir werden hingestreckt haben, ihr werdet hingestreckt haben, sie werden hingestreckt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinstrecken, du würdest hinstrecken, er würde hinstrecken, wir würden hinstrecken, ihr würdet hinstrecken, sie würden hinstrecken
  • Plusquamperfekt: ich würde hingestreckt haben, du würdest hingestreckt haben, er würde hingestreckt haben, wir würden hingestreckt haben, ihr würdet hingestreckt haben, sie würden hingestreckt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: streck(e) (du) hin, strecken wir hin, streckt (ihr) hin, strecken Sie hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinstrecken, hinzustrecken
  • Infinitiv II: hingestreckt haben, hingestreckt zu haben
  • Partizip I: hinstreckend
  • Partizip II: hingestreckt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1308383

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9