Konjugation des Verbs hinunterlaufen
Das Konjugieren des Verbs hinunterlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind läuft hinunter, lief hinunter und ist hinuntergelaufen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von hinunterlaufen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinunterlaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinunterlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinunterlaufen. Man kann nicht nur hinunterlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
läuft hinunter · lief hinunter · ist hinuntergelaufen
Wechsel des Stammvokals au - ie - au Umlautung im Präsens
descend, run down
/ˈlaʊ̯fn̩/ · /lɔɪ̯ft ˈhɪnˌʊntɐ/ · /liːf ˈhɪnˌʊntɐ/ · /ˈliːfə ˈhɪnˌʊntɐ/ · /ˌhɪnˈʊntɐɡəˈlaʊfn̩/
nach unten laufen, sich fortbewegen; hinunterrennen, nach unten rennen
Akk.
» Er lief
zum See hinunter
. He ran down to the lake.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinunterlaufen
Präsens
| ich | lauf(e)⁵ | hinunter |
| du | läufst | hinunter |
| er | läuft | hinunter |
| wir | laufen | hinunter |
| ihr | lauft | hinunter |
| sie | laufen | hinunter |
Präteritum
| ich | lief | hinunter |
| du | liefst | hinunter |
| er | lief | hinunter |
| wir | liefen | hinunter |
| ihr | lieft | hinunter |
| sie | liefen | hinunter |
Konjunktiv I
| ich | laufe | hinunter |
| du | laufest | hinunter |
| er | laufe | hinunter |
| wir | laufen | hinunter |
| ihr | laufet | hinunter |
| sie | laufen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | liefe | hinunter |
| du | liefest | hinunter |
| er | liefe | hinunter |
| wir | liefen | hinunter |
| ihr | liefet | hinunter |
| sie | liefen | hinunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinunterlaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | lauf(e)⁵ | hinunter |
| du | läufst | hinunter |
| er | läuft | hinunter |
| wir | laufen | hinunter |
| ihr | lauft | hinunter |
| sie | laufen | hinunter |
Präteritum
| ich | lief | hinunter |
| du | liefst | hinunter |
| er | lief | hinunter |
| wir | liefen | hinunter |
| ihr | lieft | hinunter |
| sie | liefen | hinunter |
Perfekt
| ich | bin | hinuntergelaufen |
| du | bist | hinuntergelaufen |
| er | ist | hinuntergelaufen |
| wir | sind | hinuntergelaufen |
| ihr | seid | hinuntergelaufen |
| sie | sind | hinuntergelaufen |
Plusquam.
| ich | war | hinuntergelaufen |
| du | warst | hinuntergelaufen |
| er | war | hinuntergelaufen |
| wir | waren | hinuntergelaufen |
| ihr | wart | hinuntergelaufen |
| sie | waren | hinuntergelaufen |
Futur I
| ich | werde | hinunterlaufen |
| du | wirst | hinunterlaufen |
| er | wird | hinunterlaufen |
| wir | werden | hinunterlaufen |
| ihr | werdet | hinunterlaufen |
| sie | werden | hinunterlaufen |
Futur II
| ich | werde | hinuntergelaufen | sein |
| du | wirst | hinuntergelaufen | sein |
| er | wird | hinuntergelaufen | sein |
| wir | werden | hinuntergelaufen | sein |
| ihr | werdet | hinuntergelaufen | sein |
| sie | werden | hinuntergelaufen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinunterlaufen
Konjunktiv I
| ich | laufe | hinunter |
| du | laufest | hinunter |
| er | laufe | hinunter |
| wir | laufen | hinunter |
| ihr | laufet | hinunter |
| sie | laufen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | liefe | hinunter |
| du | liefest | hinunter |
| er | liefe | hinunter |
| wir | liefen | hinunter |
| ihr | liefet | hinunter |
| sie | liefen | hinunter |
Konj. Perfekt
| ich | sei | hinuntergelaufen |
| du | seiest | hinuntergelaufen |
| er | sei | hinuntergelaufen |
| wir | seien | hinuntergelaufen |
| ihr | seiet | hinuntergelaufen |
| sie | seien | hinuntergelaufen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | hinuntergelaufen |
| du | wärest | hinuntergelaufen |
| er | wäre | hinuntergelaufen |
| wir | wären | hinuntergelaufen |
| ihr | wäret | hinuntergelaufen |
| sie | wären | hinuntergelaufen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinunterlaufen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinunterlaufen
Beispiele
Beispielsätze für hinunterlaufen
-
Er
lief
zum Seehinunter
.
He ran down to the lake.
-
Die Kinder
liefen
den Hügelhinunter
.
The children ran down the hill.
-
Tom fühlte einen Schauer den Rücken
hinunterlaufen
.
Tom felt a chill go up his spine.
-
Ich
lief
von den Neuigkeiten beschwingt die Treppenhinunter
.
I ran down the stairs, uplifted by the news.
-
Ich liebe vor allem den Schnee, der von alleine den Rinnstein
hinunterläuft
.
I love above all the snow that runs down the gutter by itself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinunterlaufen
-
hinunterlaufen
descend, run down
бежать вниз, спускаться
bajar, descender
descendre, courir en bas, descendre en courant
aşağı inmek, aşağı koşmak
correr para baixo, descer
correre giù, scendere, scorrere giù
coborî
lefel futni, lefel menni
biec w dół, schodzić
κατέβασμα, κατεβαίνω, τρέχω κάτω
aflopen, naar beneden lopen
běžet dolů, sestoupit
gå ner, springa ner
løbe ned
下りる, 走り降りる
baixar, córrer avall
juosta alas, laskeutua
gå ned, løpe ned
behera korrika
silaziti, trčati niz
одење надолу, спуштање
spustiti se, teči navzdol
bežať dole, zbehnúť
silaziti, trčati dolje
silaziti, trčati dolje
бігти вниз, спускатися
слязване, слязъл
спускацца
berlari ke bawah
chạy xuống
pastga yugurish
उतरना
往下跑
วิ่งลง
아래로 달리다
aşağıya qaçmaq
ქვევით სირბილი
নিচে নামা
poshtë vrapim
खाली धावणे
तल दौड्नु
కిందికి పరుగెత్తడం
nolaisties
கீழே இறங்கு
alla jooksma
ներքև վազել
revîn bo jêr, revîn xwarê
לרדת، לרוץ למטה
التحرك للأسفل، الركض للأسفل
پایین دویدن، پایین رفتن
نیچے جانا، نیچے دوڑنا
hinunterlaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinunterlaufen- nach unten laufen, sich fortbewegen
- hinunterrennen, nach unten rennen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinunterlaufen
- Bildung Präteritum von hinunterlaufen
- Bildung Imperativ von hinunterlaufen
- Bildung Konjunktiv I von hinunterlaufen
- Bildung Konjunktiv II von hinunterlaufen
- Bildung Infinitiv von hinunterlaufen
- Bildung Partizip von hinunterlaufen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinunterlaufen
≡ belaufen
≡ hinunterfließen
≡ durchlaufen
≡ auflaufen
≡ hinuntergleiten
≡ entlaufen
≡ hinunterbeugen
≡ hinunterfahren
≡ hinunterjagen
≡ davonlaufen
≡ hinuntergießen
≡ einlaufen
≡ hinunterdürfen
≡ freilaufen
≡ festlaufen
≡ heißlaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinunterlaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinunterlaufen
Die hinunter·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (läuft hinunter - lief hinunter - ist hinuntergelaufen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinunterlaufen und unter hinunterlaufen im Duden.
hinunterlaufen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | lauf(e) hinunter | lief hinunter | laufe hinunter | liefe hinunter | - |
| du | läufst hinunter | liefst hinunter | laufest hinunter | liefest hinunter | lauf(e) hinunter |
| er | läuft hinunter | lief hinunter | laufe hinunter | liefe hinunter | - |
| wir | laufen hinunter | liefen hinunter | laufen hinunter | liefen hinunter | laufen hinunter |
| ihr | lauft hinunter | lieft hinunter | laufet hinunter | liefet hinunter | lauft hinunter |
| sie | laufen hinunter | liefen hinunter | laufen hinunter | liefen hinunter | laufen hinunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lauf(e) hinunter, du läufst hinunter, er läuft hinunter, wir laufen hinunter, ihr lauft hinunter, sie laufen hinunter
- Präteritum: ich lief hinunter, du liefst hinunter, er lief hinunter, wir liefen hinunter, ihr lieft hinunter, sie liefen hinunter
- Perfekt: ich bin hinuntergelaufen, du bist hinuntergelaufen, er ist hinuntergelaufen, wir sind hinuntergelaufen, ihr seid hinuntergelaufen, sie sind hinuntergelaufen
- Plusquamperfekt: ich war hinuntergelaufen, du warst hinuntergelaufen, er war hinuntergelaufen, wir waren hinuntergelaufen, ihr wart hinuntergelaufen, sie waren hinuntergelaufen
- Futur I: ich werde hinunterlaufen, du wirst hinunterlaufen, er wird hinunterlaufen, wir werden hinunterlaufen, ihr werdet hinunterlaufen, sie werden hinunterlaufen
- Futur II: ich werde hinuntergelaufen sein, du wirst hinuntergelaufen sein, er wird hinuntergelaufen sein, wir werden hinuntergelaufen sein, ihr werdet hinuntergelaufen sein, sie werden hinuntergelaufen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich laufe hinunter, du laufest hinunter, er laufe hinunter, wir laufen hinunter, ihr laufet hinunter, sie laufen hinunter
- Präteritum: ich liefe hinunter, du liefest hinunter, er liefe hinunter, wir liefen hinunter, ihr liefet hinunter, sie liefen hinunter
- Perfekt: ich sei hinuntergelaufen, du seiest hinuntergelaufen, er sei hinuntergelaufen, wir seien hinuntergelaufen, ihr seiet hinuntergelaufen, sie seien hinuntergelaufen
- Plusquamperfekt: ich wäre hinuntergelaufen, du wärest hinuntergelaufen, er wäre hinuntergelaufen, wir wären hinuntergelaufen, ihr wäret hinuntergelaufen, sie wären hinuntergelaufen
- Futur I: ich werde hinunterlaufen, du werdest hinunterlaufen, er werde hinunterlaufen, wir werden hinunterlaufen, ihr werdet hinunterlaufen, sie werden hinunterlaufen
- Futur II: ich werde hinuntergelaufen sein, du werdest hinuntergelaufen sein, er werde hinuntergelaufen sein, wir werden hinuntergelaufen sein, ihr werdet hinuntergelaufen sein, sie werden hinuntergelaufen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinunterlaufen, du würdest hinunterlaufen, er würde hinunterlaufen, wir würden hinunterlaufen, ihr würdet hinunterlaufen, sie würden hinunterlaufen
- Plusquamperfekt: ich würde hinuntergelaufen sein, du würdest hinuntergelaufen sein, er würde hinuntergelaufen sein, wir würden hinuntergelaufen sein, ihr würdet hinuntergelaufen sein, sie würden hinuntergelaufen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: lauf(e) (du) hinunter, laufen wir hinunter, lauft (ihr) hinunter, laufen Sie hinunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinunterlaufen, hinunterzulaufen
- Infinitiv II: hinuntergelaufen sein, hinuntergelaufen zu sein
- Partizip I: hinunterlaufend
- Partizip II: hinuntergelaufen