Konjugation des Verbs häufen
Das Konjugieren des Verbs häufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind häuft, häufte und hat gehäuft. Als Hilfsverb von häufen wird "haben" verwendet. Das Verb häufen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb häufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für häufen. Man kann nicht nur häufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
accumulate, agglomerate, heap up, increase, pile up, aggregate, amass, become more frequent, cumulate, heap, mass, multiply, stack, treasure
in größerer Menge sammeln, ansammeln, zunehmen; bedeutend zunehmen; aufstauen, (an Zahl) zunehmen, kumulieren, sich mehren
(sich+A, Akk.)
» Seine Schulden häuften
sich. His debts were piling up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von häufen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb häufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gehäuft |
du | hast | gehäuft |
er | hat | gehäuft |
wir | haben | gehäuft |
ihr | habt | gehäuft |
sie | haben | gehäuft |
Plusquam.
ich | hatte | gehäuft |
du | hattest | gehäuft |
er | hatte | gehäuft |
wir | hatten | gehäuft |
ihr | hattet | gehäuft |
sie | hatten | gehäuft |
Futur I
ich | werde | häufen |
du | wirst | häufen |
er | wird | häufen |
wir | werden | häufen |
ihr | werdet | häufen |
sie | werden | häufen |
Futur II
ich | werde | gehäuft | haben |
du | wirst | gehäuft | haben |
er | wird | gehäuft | haben |
wir | werden | gehäuft | haben |
ihr | werdet | gehäuft | haben |
sie | werden | gehäuft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb häufen
Konj. Perfekt
ich | habe | gehäuft |
du | habest | gehäuft |
er | habe | gehäuft |
wir | haben | gehäuft |
ihr | habet | gehäuft |
sie | haben | gehäuft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gehäuft |
du | hättest | gehäuft |
er | hätte | gehäuft |
wir | hätten | gehäuft |
ihr | hättet | gehäuft |
sie | hätten | gehäuft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb häufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für häufen
Beispiele
Beispielsätze für häufen
-
Seine Schulden
häuften
sich.
His debts were piling up.
-
Im Amateurfußball
häufen
sich die Insolvenzen.
In amateur football, bankruptcies are on the rise.
-
An dieser Sehenswürdigkeit
häufen
sich die Touristen.
At this attraction, tourists are gathering.
-
Wie ein Hamster
häufte
er Fressalien auf Fressalien.
Like a hamster, he piled food on food.
-
Letztes Jahr haben sich bei ihr die Unglücke
gehäuft
.
Last year, misfortunes piled up for her.
-
Als die Bevölkerungszahl weiter zunimmt,
häuft
sich auch die Zahl der Konflikte.
As the population continues to increase, so does the number of conflicts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von häufen
-
häufen
accumulate, agglomerate, heap up, increase, pile up, aggregate, amass, become more frequent
накапливать, накопить, громоздить, копить, нагромождать, нагромождаться, нагромоздить, накоплять
acumular, amontonar, acumularse, amontonarse, aumentar
entasser, s'accumuler, agglomérer, cumuler, s'agréger, s'amasser, s'amonceler, s'entasser
yığmak, artmak, birikmek, biriktirmek, istif etmek, toplanmak, yığılmak
acumular, acumular-se, amontoar-se, ajuntar, aumentar
accumulare, accumularsi, affollarsi, ammucchiare, ammucchiarsi, aumentare notevolmente, infittirsi, aumentare
aduna, acumula, crește
halmoz, felhalmozódik, gyűjt, növekszik
gromadzić, gromadzić się, mnożyć, mnożyć się, nagromadzić się, namnożyć się, układać na kupę, występować coraz częściej
μαζεύομαι, στοιβάζω, συσσωρεύομαι, συγκεντρώνω, συσσωρεύω
ophopen, verzamelen, bijeenbrengen, opstapelen, steeds talrijker worden, toenemen, vergaren, volladen
hromadit, kupit, nahromadit, nakupit, přibývat, přibývatbýt, shromažďovat, zvyšovat
samla, hopa, hopa sig, råga, ansamla, öka
ophobe, ophobe sig, tiltage, hobe, samle, øge
山積みになる, 積む, 増加する, 蓄積する, 集める
acumular, augmentar
kasaantua, kasata, kertyä, tihentyä, kerryttää, kerätä
ansamle, samle, øke
metatu, pilatu
nakupljati, povećavati, sakupljati, гомилати, нагомилати
зголемување, собирање
kopičiti, nabrati, povečevati
nashromaždiť, zhromaždiť, zvyšovať
nakupljati, povećavati, sakupljati
nakupljati, povećavati, sakupljati
накопичувати, збирати, зростати
натрупвам, събирам, увеличавам
збіраць, накапліваць, узрастаць
להיערם، להצטבר
تراكم، تكاثر، كوم، تجمع، تزايد
انباشتن، افزایش یافتن، جمع کردن
جمع کرنا، اکٹھا کرنا، بڑھانا
häufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von häufen- in größerer Menge sammeln, ansammeln, zunehmen, bedeutend zunehmen, aufstauen, (an Zahl) zunehmen, kumulieren, sich mehren
- in größerer Menge sammeln, ansammeln, zunehmen, bedeutend zunehmen, aufstauen, (an Zahl) zunehmen, kumulieren, sich mehren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von häufen
≡ abonnieren
≡ adhärieren
≡ adden
≡ aalen
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ aasen
≡ adeln
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ anhäufen
≡ ackern
≡ addizieren
≡ achten
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb häufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts häufen
Die häufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs häufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (häuft - häufte - hat gehäuft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary häufen und unter häufen im Duden.
häufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | häuf(e) | häufte | häufe | häufte | - |
du | häufst | häuftest | häufest | häuftest | häuf(e) |
er | häuft | häufte | häufe | häufte | - |
wir | häufen | häuften | häufen | häuften | häufen |
ihr | häuft | häuftet | häufet | häuftet | häuft |
sie | häufen | häuften | häufen | häuften | häufen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich häuf(e), du häufst, er häuft, wir häufen, ihr häuft, sie häufen
- Präteritum: ich häufte, du häuftest, er häufte, wir häuften, ihr häuftet, sie häuften
- Perfekt: ich habe gehäuft, du hast gehäuft, er hat gehäuft, wir haben gehäuft, ihr habt gehäuft, sie haben gehäuft
- Plusquamperfekt: ich hatte gehäuft, du hattest gehäuft, er hatte gehäuft, wir hatten gehäuft, ihr hattet gehäuft, sie hatten gehäuft
- Futur I: ich werde häufen, du wirst häufen, er wird häufen, wir werden häufen, ihr werdet häufen, sie werden häufen
- Futur II: ich werde gehäuft haben, du wirst gehäuft haben, er wird gehäuft haben, wir werden gehäuft haben, ihr werdet gehäuft haben, sie werden gehäuft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich häufe, du häufest, er häufe, wir häufen, ihr häufet, sie häufen
- Präteritum: ich häufte, du häuftest, er häufte, wir häuften, ihr häuftet, sie häuften
- Perfekt: ich habe gehäuft, du habest gehäuft, er habe gehäuft, wir haben gehäuft, ihr habet gehäuft, sie haben gehäuft
- Plusquamperfekt: ich hätte gehäuft, du hättest gehäuft, er hätte gehäuft, wir hätten gehäuft, ihr hättet gehäuft, sie hätten gehäuft
- Futur I: ich werde häufen, du werdest häufen, er werde häufen, wir werden häufen, ihr werdet häufen, sie werden häufen
- Futur II: ich werde gehäuft haben, du werdest gehäuft haben, er werde gehäuft haben, wir werden gehäuft haben, ihr werdet gehäuft haben, sie werden gehäuft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde häufen, du würdest häufen, er würde häufen, wir würden häufen, ihr würdet häufen, sie würden häufen
- Plusquamperfekt: ich würde gehäuft haben, du würdest gehäuft haben, er würde gehäuft haben, wir würden gehäuft haben, ihr würdet gehäuft haben, sie würden gehäuft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: häuf(e) (du), häufen wir, häuft (ihr), häufen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: häufen, zu häufen
- Infinitiv II: gehäuft haben, gehäuft zu haben
- Partizip I: häufend
- Partizip II: gehäuft