Konjugation des Verbs indexieren

Das Konjugieren des Verbs indexieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind indexiert, indexierte und hat indexiert. Als Hilfsverb von indexieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb indexieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für indexieren. Man kann nicht nur indexieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

indexieren

indexiert · indexierte · hat indexiert

Englisch index, link to an index, subscript

/ɪndɛkˈsiːʁən/ · /ɪndɛkˈsiːʁt/ · /ɪndɛkˈsiːʁtə/ · /ɪndɛkˈsiːʁt/

[…, Fachsprache, Wirtschaft] in ein Verzeichnis, einen Index aufnehmen; anzeigen, indizieren, kennzeichnen, registrieren, verschlagworten

Akk.

» Viele seiner Bücher wurden indexiert . Englisch Many of his books were indexed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von indexieren

Präsens

ich indexier(e)⁵
du indexierst
er indexiert
wir indexieren
ihr indexiert
sie indexieren

Präteritum

ich indexierte
du indexiertest
er indexierte
wir indexierten
ihr indexiertet
sie indexierten

Imperativ

-
indexier(e)⁵ (du)
-
indexieren wir
indexiert (ihr)
indexieren Sie

Konjunktiv I

ich indexiere
du indexierest
er indexiere
wir indexieren
ihr indexieret
sie indexieren

Konjunktiv II

ich indexierte
du indexiertest
er indexierte
wir indexierten
ihr indexiertet
sie indexierten

Infinitiv

indexieren
zu indexieren

Partizip

indexierend
indexiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb indexieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich indexier(e)⁵
du indexierst
er indexiert
wir indexieren
ihr indexiert
sie indexieren

Präteritum

ich indexierte
du indexiertest
er indexierte
wir indexierten
ihr indexiertet
sie indexierten

Perfekt

ich habe indexiert
du hast indexiert
er hat indexiert
wir haben indexiert
ihr habt indexiert
sie haben indexiert

Plusquam.

ich hatte indexiert
du hattest indexiert
er hatte indexiert
wir hatten indexiert
ihr hattet indexiert
sie hatten indexiert

Futur I

ich werde indexieren
du wirst indexieren
er wird indexieren
wir werden indexieren
ihr werdet indexieren
sie werden indexieren

Futur II

ich werde indexiert haben
du wirst indexiert haben
er wird indexiert haben
wir werden indexiert haben
ihr werdet indexiert haben
sie werden indexiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb indexieren


Konjunktiv I

ich indexiere
du indexierest
er indexiere
wir indexieren
ihr indexieret
sie indexieren

Konjunktiv II

ich indexierte
du indexiertest
er indexierte
wir indexierten
ihr indexiertet
sie indexierten

Konj. Perfekt

ich habe indexiert
du habest indexiert
er habe indexiert
wir haben indexiert
ihr habet indexiert
sie haben indexiert

Konj. Plusquam.

ich hätte indexiert
du hättest indexiert
er hätte indexiert
wir hätten indexiert
ihr hättet indexiert
sie hätten indexiert

Konj. Futur I

ich werde indexieren
du werdest indexieren
er werde indexieren
wir werden indexieren
ihr werdet indexieren
sie werden indexieren

Konj. Futur II

ich werde indexiert haben
du werdest indexiert haben
er werde indexiert haben
wir werden indexiert haben
ihr werdet indexiert haben
sie werden indexiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde indexieren
du würdest indexieren
er würde indexieren
wir würden indexieren
ihr würdet indexieren
sie würden indexieren

Konj. Plusquam.

ich würde indexiert haben
du würdest indexiert haben
er würde indexiert haben
wir würden indexiert haben
ihr würdet indexiert haben
sie würden indexiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb indexieren


Präsens

indexier(e)⁵ (du)
indexieren wir
indexiert (ihr)
indexieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für indexieren


Infinitiv I


indexieren
zu indexieren

Infinitiv II


indexiert haben
indexiert zu haben

Partizip I


indexierend

Partizip II


indexiert

  • Viele seiner Bücher wurden indexiert . 

Beispiele

Beispielsätze für indexieren


  • Viele seiner Bücher wurden indexiert . 
    Englisch Many of his books were indexed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von indexieren


Deutsch indexieren
Englisch index, link to an index, subscript
Russisch индексировать
Spanisch indexar, catalogar, indizar
Französisch indexer
Türkisch dizinlemek, indekslemek
Portugiesisch indexar, catalogar
Italienisch indicizzare
Rumänisch indexa, înregistra
Ungarisch indexel, jegyzékbe vesz
Polnisch indeksować, wprowadzać do indeksu
Griechisch αναπροσαρμόζω τιμαριθμητικά, καταγραφή, καταχωρώ
Niederländisch indexeren
Tschechisch indexovat, zařadit do indexu
Schwedisch indexera
Dänisch indeksere
Japanisch インデックス化する, 索引を作成する
Katalanisch indexar
Finnisch indeksoida, luetteloida
Norwegisch indeksere
Baskisch indexatu
Serbisch indeksirati, upisati u indeks
Mazedonisch индексирање
Slowenisch indeksirati, vključiti v indeks
Slowakisch indexovať, zaindexovať
Bosnisch indeksirati
Kroatisch indeksirati, upisati u indeks
Ukrainisch індексувати
Bulgarisch индексирам
Belorussisch індэксаваць
Indonesisch indekskan, mengindekskan
Vietnamesisch ghi vào chỉ mục, lập chỉ mục
Usbekisch indeksga kiritish
Hindi सूची में दर्ज करना, सूचीकृत करना
Chinesisch 编入索引
Thailändisch บันทึกลงในดัชนี
Koreanisch 색인에 등재하다, 색인에 수록하다
Aserbaidschanisch indeksə daxil etmək
Georgisch ინდექსში შეტანა
Bengalisch ইনডেক্সে তালিকাভুক্ত করা
Albanisch indekso
Marathi सूचीकृत करणे, सूच्यात नोंदवणे
Nepalesisch इनडेक्समा समावेश गर्नु
Telugu ఇండెక్స్‌లో చేర్చడం
Lettisch iekļaut indeksā, indeksēt
Tamil இண்டெக்ஸில் சேர்க்க
Estnisch indekseerima
Armenisch ինդեքսավորել
Kurdisch indeksa zêdekirin
Hebräischלְאֻכָּל، לְרַשֵּׁם
Arabischفهرسة
Persischشاخص گذاری، فهرست کردن
Urduانڈیکس کرنا، فہرست بنانا

indexieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von indexieren

  • in ein Verzeichnis, einen Index aufnehmen, anzeigen, indizieren, kennzeichnen, registrieren, verschlagworten
  • [Fachsprache, Wirtschaft] indizieren

indexieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb indexieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts indexieren


Die indexieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs indexieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (indexiert - indexierte - hat indexiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary indexieren und unter indexieren im Duden.

indexieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich indexier(e)indexierteindexiereindexierte-
du indexierstindexiertestindexierestindexiertestindexier(e)
er indexiertindexierteindexiereindexierte-
wir indexierenindexiertenindexierenindexiertenindexieren
ihr indexiertindexiertetindexieretindexiertetindexiert
sie indexierenindexiertenindexierenindexiertenindexieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich indexier(e), du indexierst, er indexiert, wir indexieren, ihr indexiert, sie indexieren
  • Präteritum: ich indexierte, du indexiertest, er indexierte, wir indexierten, ihr indexiertet, sie indexierten
  • Perfekt: ich habe indexiert, du hast indexiert, er hat indexiert, wir haben indexiert, ihr habt indexiert, sie haben indexiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte indexiert, du hattest indexiert, er hatte indexiert, wir hatten indexiert, ihr hattet indexiert, sie hatten indexiert
  • Futur I: ich werde indexieren, du wirst indexieren, er wird indexieren, wir werden indexieren, ihr werdet indexieren, sie werden indexieren
  • Futur II: ich werde indexiert haben, du wirst indexiert haben, er wird indexiert haben, wir werden indexiert haben, ihr werdet indexiert haben, sie werden indexiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich indexiere, du indexierest, er indexiere, wir indexieren, ihr indexieret, sie indexieren
  • Präteritum: ich indexierte, du indexiertest, er indexierte, wir indexierten, ihr indexiertet, sie indexierten
  • Perfekt: ich habe indexiert, du habest indexiert, er habe indexiert, wir haben indexiert, ihr habet indexiert, sie haben indexiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte indexiert, du hättest indexiert, er hätte indexiert, wir hätten indexiert, ihr hättet indexiert, sie hätten indexiert
  • Futur I: ich werde indexieren, du werdest indexieren, er werde indexieren, wir werden indexieren, ihr werdet indexieren, sie werden indexieren
  • Futur II: ich werde indexiert haben, du werdest indexiert haben, er werde indexiert haben, wir werden indexiert haben, ihr werdet indexiert haben, sie werden indexiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde indexieren, du würdest indexieren, er würde indexieren, wir würden indexieren, ihr würdet indexieren, sie würden indexieren
  • Plusquamperfekt: ich würde indexiert haben, du würdest indexiert haben, er würde indexiert haben, wir würden indexiert haben, ihr würdet indexiert haben, sie würden indexiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: indexier(e) (du), indexieren wir, indexiert (ihr), indexieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: indexieren, zu indexieren
  • Infinitiv II: indexiert haben, indexiert zu haben
  • Partizip I: indexierend
  • Partizip II: indexiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80704

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: indexieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 80704

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9