Konjugation des Verbs inkorporieren
Das Konjugieren des Verbs inkorporieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind inkorporiert, inkorporierte und hat inkorporiert. Als Hilfsverb von inkorporieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb inkorporieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für inkorporieren. Man kann nicht nur inkorporieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
inkorporiert · inkorporierte · hat inkorporiert
incorporate, integrate, include
/ɪŋkɔʁpoˈʁiːʁən/ · /ɪŋkɔʁpoˈʁiːʁt/ · /ɪŋkɔʁpoˈʁiːʁtə/ · /ɪŋkɔʁpoˈʁiːʁt/
[Recht, Medizin, …] in etwas, zum Beispiel eine Gruppe, aufnehmen; in den Körper aufnehmen, dem Körper einverleiben; speichern, verinnerlichen, anhäufen, internalisieren
(Akk., in+A)
» Ist nicht auszuschließen, dass eine Person radioaktive Stoffe inkorporiert
hat, kann die zuständige Behörde besondere Maßnahmen zum Schutz des Arbeitsplatzes anordnen. It cannot be excluded that a person has incorporated radioactive substances, the competent authority may order special measures to protect the workplace.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von inkorporieren
Präsens
| ich | inkorporier(e)⁵ |
| du | inkorporierst |
| er | inkorporiert |
| wir | inkorporieren |
| ihr | inkorporiert |
| sie | inkorporieren |
Präteritum
| ich | inkorporierte |
| du | inkorporiertest |
| er | inkorporierte |
| wir | inkorporierten |
| ihr | inkorporiertet |
| sie | inkorporierten |
Konjunktiv I
| ich | inkorporiere |
| du | inkorporierest |
| er | inkorporiere |
| wir | inkorporieren |
| ihr | inkorporieret |
| sie | inkorporieren |
Konjunktiv II
| ich | inkorporierte |
| du | inkorporiertest |
| er | inkorporierte |
| wir | inkorporierten |
| ihr | inkorporiertet |
| sie | inkorporierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb inkorporieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | inkorporier(e)⁵ |
| du | inkorporierst |
| er | inkorporiert |
| wir | inkorporieren |
| ihr | inkorporiert |
| sie | inkorporieren |
Präteritum
| ich | inkorporierte |
| du | inkorporiertest |
| er | inkorporierte |
| wir | inkorporierten |
| ihr | inkorporiertet |
| sie | inkorporierten |
Perfekt
| ich | habe | inkorporiert |
| du | hast | inkorporiert |
| er | hat | inkorporiert |
| wir | haben | inkorporiert |
| ihr | habt | inkorporiert |
| sie | haben | inkorporiert |
Plusquam.
| ich | hatte | inkorporiert |
| du | hattest | inkorporiert |
| er | hatte | inkorporiert |
| wir | hatten | inkorporiert |
| ihr | hattet | inkorporiert |
| sie | hatten | inkorporiert |
Futur I
| ich | werde | inkorporieren |
| du | wirst | inkorporieren |
| er | wird | inkorporieren |
| wir | werden | inkorporieren |
| ihr | werdet | inkorporieren |
| sie | werden | inkorporieren |
Futur II
| ich | werde | inkorporiert | haben |
| du | wirst | inkorporiert | haben |
| er | wird | inkorporiert | haben |
| wir | werden | inkorporiert | haben |
| ihr | werdet | inkorporiert | haben |
| sie | werden | inkorporiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb inkorporieren
Konjunktiv I
| ich | inkorporiere |
| du | inkorporierest |
| er | inkorporiere |
| wir | inkorporieren |
| ihr | inkorporieret |
| sie | inkorporieren |
Konjunktiv II
| ich | inkorporierte |
| du | inkorporiertest |
| er | inkorporierte |
| wir | inkorporierten |
| ihr | inkorporiertet |
| sie | inkorporierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | inkorporiert |
| du | habest | inkorporiert |
| er | habe | inkorporiert |
| wir | haben | inkorporiert |
| ihr | habet | inkorporiert |
| sie | haben | inkorporiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | inkorporiert |
| du | hättest | inkorporiert |
| er | hätte | inkorporiert |
| wir | hätten | inkorporiert |
| ihr | hättet | inkorporiert |
| sie | hätten | inkorporiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb inkorporieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für inkorporieren
Beispiele
Beispielsätze für inkorporieren
-
Ist nicht auszuschließen, dass eine Person radioaktive Stoffe
inkorporiert
hat, kann die zuständige Behörde besondere Maßnahmen zum Schutz des Arbeitsplatzes anordnen.
It cannot be excluded that a person has incorporated radioactive substances, the competent authority may order special measures to protect the workplace.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von inkorporieren
-
inkorporieren
incorporate, integrate, include
инкорпорировать, включать
incorporar, integrar, asimilar
incorporer, intégrer, incorporer à
dahil etmek, katmak, bedenine alma, bütünleştirmek
incorporar, integrar, incluir
incorporare, accogliere, ammettere, annettere, assimilare, assumere, includere, inglobare
incorpora, încorpora
befogad, befogadni, beolvaszt, bevonni, beépít, integrál
inkorporować, włączyć, włączyć do ciała
ενσωμάτωση, ενσωματώνω, ενσωμάτωμα
incorporeren, opnemen
inkorporovat, začlenit, přivtělit
inkorporera, införa
inkorporere, optage, indlemme
取り入れる, 取り込む, 組み入れる, 組み込む, 統合する, 編入する
incorporar, integrar
liittää, sisällyttää
inkorporere, innlemme, oppta
inkorporatu, barne hartu
inkorporirati, uključiti, priključiti
вклучување, инкорпорирање, вклучува
inkorporirati, vključiti
inkorporovať, prijať do správy, včleniť, zapojiť
inkorporirati, uključiti, priključiti
inkorporirati, uključiti
інкорпорувати, включати, включити в тіло
включвам, инкорпорирам, включване, инкорпориране
інкарпараваць, унесці, унутры, уніфікаваць
menganeksikan, menggabungkan, mengonsumsi, menyerap, menyertakan
hấp thụ, kết nạp, sáp nhập, thu nạp
qo'shmoq, birlashtirmoq, singdirmoq, yutmoq
अवशोषित करना, ग्रहण करना, विलय करना, शामिल करना, समाहित करना
吞并, 吸收, 并入, 摄取, 纳入
ดูดซึม, ผนวก, รวมเข้า, รับเข้าไป
섭취하다, 편입하다, 포함시키다, 합병하다, 흡수하다
birləşdirmək, daxil etmək, sormaq, udmaq, ənəksiya etmək
შეერთება, მიღება, შეწოვა
সংযুক্ত করা, গ্রহণ করা, বিলয় করা, শোষণ করা
aneksoj, bashkohem, gëlltit, përfshij, përthith
ग्रहण करणे, विलय करणे, शामिल करणे, शोषणे, समाहित करणे
समाहित गर्नु, अवशोषित गर्नु, ग्रहण गर्नु, विलय गर्नु
చేర్చడం, ఆత్మసాత్ చేయు, ఒకీకరించడం, శోషించు
iekļaut, inkorporēt, uzsūkt, uzņemt
உறிஞ்சுதல், உள்வாங்குதல், ஒட்டுதல், சேர்க்கவும், சேர்த்தல்
anekteerida, imema, inkorporeerima, kaasama, omastama
ներառել, կլանել, միացնել, յուրացնել
aneks kirin, pêk anîn, tevlî kirin, wergirtin, xwarin
לשלב، לספוג، לספוג לתוך הגוף، לצרף
إدماج، دمج، ضم
ادغام، ادغام کردن، در بدن جذب کردن، در بدن گنجاندن، شامل کردن
شامل کرنا، ادغام کرنا، انضمام، ضم کرنا
inkorporieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von inkorporieren- in etwas, zum Beispiel eine Gruppe, aufnehmen
- [Medizin] in den Körper aufnehmen, dem Körper einverleiben
- [Recht] eingemeinden, in den Herrschaftsbereich aufnehmen
- [Recht, Medizin] einverleiben, eingemeinden, speichern, verinnerlichen, anhäufen, internalisieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für inkorporieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von inkorporieren
≡ achteln
≡ adeln
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ achten
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb inkorporieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts inkorporieren
Die inkorporieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs inkorporieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (inkorporiert - inkorporierte - hat inkorporiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary inkorporieren und unter inkorporieren im Duden.
inkorporieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | inkorporier(e) | inkorporierte | inkorporiere | inkorporierte | - |
| du | inkorporierst | inkorporiertest | inkorporierest | inkorporiertest | inkorporier(e) |
| er | inkorporiert | inkorporierte | inkorporiere | inkorporierte | - |
| wir | inkorporieren | inkorporierten | inkorporieren | inkorporierten | inkorporieren |
| ihr | inkorporiert | inkorporiertet | inkorporieret | inkorporiertet | inkorporiert |
| sie | inkorporieren | inkorporierten | inkorporieren | inkorporierten | inkorporieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich inkorporier(e), du inkorporierst, er inkorporiert, wir inkorporieren, ihr inkorporiert, sie inkorporieren
- Präteritum: ich inkorporierte, du inkorporiertest, er inkorporierte, wir inkorporierten, ihr inkorporiertet, sie inkorporierten
- Perfekt: ich habe inkorporiert, du hast inkorporiert, er hat inkorporiert, wir haben inkorporiert, ihr habt inkorporiert, sie haben inkorporiert
- Plusquamperfekt: ich hatte inkorporiert, du hattest inkorporiert, er hatte inkorporiert, wir hatten inkorporiert, ihr hattet inkorporiert, sie hatten inkorporiert
- Futur I: ich werde inkorporieren, du wirst inkorporieren, er wird inkorporieren, wir werden inkorporieren, ihr werdet inkorporieren, sie werden inkorporieren
- Futur II: ich werde inkorporiert haben, du wirst inkorporiert haben, er wird inkorporiert haben, wir werden inkorporiert haben, ihr werdet inkorporiert haben, sie werden inkorporiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich inkorporiere, du inkorporierest, er inkorporiere, wir inkorporieren, ihr inkorporieret, sie inkorporieren
- Präteritum: ich inkorporierte, du inkorporiertest, er inkorporierte, wir inkorporierten, ihr inkorporiertet, sie inkorporierten
- Perfekt: ich habe inkorporiert, du habest inkorporiert, er habe inkorporiert, wir haben inkorporiert, ihr habet inkorporiert, sie haben inkorporiert
- Plusquamperfekt: ich hätte inkorporiert, du hättest inkorporiert, er hätte inkorporiert, wir hätten inkorporiert, ihr hättet inkorporiert, sie hätten inkorporiert
- Futur I: ich werde inkorporieren, du werdest inkorporieren, er werde inkorporieren, wir werden inkorporieren, ihr werdet inkorporieren, sie werden inkorporieren
- Futur II: ich werde inkorporiert haben, du werdest inkorporiert haben, er werde inkorporiert haben, wir werden inkorporiert haben, ihr werdet inkorporiert haben, sie werden inkorporiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde inkorporieren, du würdest inkorporieren, er würde inkorporieren, wir würden inkorporieren, ihr würdet inkorporieren, sie würden inkorporieren
- Plusquamperfekt: ich würde inkorporiert haben, du würdest inkorporiert haben, er würde inkorporiert haben, wir würden inkorporiert haben, ihr würdet inkorporiert haben, sie würden inkorporiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: inkorporier(e) (du), inkorporieren wir, inkorporiert (ihr), inkorporieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: inkorporieren, zu inkorporieren
- Infinitiv II: inkorporiert haben, inkorporiert zu haben
- Partizip I: inkorporierend
- Partizip II: inkorporiert