Konjugation des Verbs jäten
Das Konjugieren des Verbs jäten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind jätet, jätete und hat gejätet. Als Hilfsverb von jäten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb jäten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für jäten. Man kann nicht nur jäten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
e-Erweiterung
weed, weeding, do the weeding, pulling weeds, remove weeds
/ˈjɛːtən/ · /ˈjɛːtət/ · /ˈjɛːtɛtə/ · /ɡəˈjɛːtət/
(eine Pflanze, vor allem Unkraut, von Hand oder mit einem Werkzeug samt Wurzel) aus dem Boden herausziehen; etwas frei von (unliebsamen) Pflanzen (vor allem Unkraut) machen; ausreißen, ausgrasen, rupfen, herausziehen
(Akk.)
» Die Großtante jätet
Möhren. The great-aunt is cutting carrots.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von jäten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb jäten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gejätet |
du | hast | gejätet |
er | hat | gejätet |
wir | haben | gejätet |
ihr | habt | gejätet |
sie | haben | gejätet |
Plusquam.
ich | hatte | gejätet |
du | hattest | gejätet |
er | hatte | gejätet |
wir | hatten | gejätet |
ihr | hattet | gejätet |
sie | hatten | gejätet |
Futur I
ich | werde | jäten |
du | wirst | jäten |
er | wird | jäten |
wir | werden | jäten |
ihr | werdet | jäten |
sie | werden | jäten |
Futur II
ich | werde | gejätet | haben |
du | wirst | gejätet | haben |
er | wird | gejätet | haben |
wir | werden | gejätet | haben |
ihr | werdet | gejätet | haben |
sie | werden | gejätet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb jäten
Konj. Perfekt
ich | habe | gejätet |
du | habest | gejätet |
er | habe | gejätet |
wir | haben | gejätet |
ihr | habet | gejätet |
sie | haben | gejätet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gejätet |
du | hättest | gejätet |
er | hätte | gejätet |
wir | hätten | gejätet |
ihr | hättet | gejätet |
sie | hätten | gejätet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb jäten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für jäten
Beispiele
Beispielsätze für jäten
-
Die Großtante
jätet
Möhren.
The great-aunt is cutting carrots.
-
Tom
jätete
den Garten.
Tom weeded the garden.
-
Der Garten muss
gejätet
werden.
The garden must be weeded.
-
Sie hat im Garten Unkraut
gejätet
.
She weeded the garden.
-
Die Hacke, die die Freundschaft
jätet
, ist das Füßchen.
The hoe that cultivates friendship is the little foot.
-
Ich
jäte
ihren Garten nicht.
I will not weed her garden.
-
Meine Oma
jätete
im Hintergarten Unkraut.
My grandmother was pulling up weeds in her backyard.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von jäten
-
jäten
weed, weeding, do the weeding, pulling weeds, remove weeds
полоть, выдергивание, выпалывать, выполоть, покос, пропалывать, прополка, прополоть
desherbar, arrancar, carpir, escardar, quitar malas hierbas
désherber, sarcler, arracher
otları ayıklamak, sökme, yabani ot ayıklamak, yabani otları temizleme, yabani otları temizlemek
arrancar, capinar, desenterrar, desherbar, extrair, mondar
estirpare, diserbare, sarchiare, asportare
curățare, dezinfectare, smulgere
gyomlálás, gyomlál
odchwaszczać, pielić, plewić, wypielić, wyrywać
ζιζάνιο, ξεβοτανίζω, ξεχορτάριασμα, ξεχορταριάζω
wieden, onkruid verwijderen, onkruid wieden
odstranit plevel, plevel, plevelit, plít, vyplít
rensa, ogräsrensa
luge, lugning
除草
desherbar
kitkeä, kitkeminen, poistaa rikkaruohoja
luking, luke
soroa garbitu, sustraiak ateratzea, sustraiak kentzea
plijevati, čistiti, čupati
плевење
pleveti, plijevanje, poberanje, čistiti
odstraňovanie buriny, okopávať, púšťať, pľuhovanie
plijevati, čistiti, čupati
korov, plijevati, čistiti, čupati
виполоти, виполювати, прибрати
плевене
выдаліць, выдзіранне, прыбіраць
menyiangi, mencabut gulma, mencabuti gulma
làm cỏ, nhổ cỏ, nhổ cỏ dại
begona o'tni yulmoq, begona o‘tni yulmoq, o‘t yulmoq
निराई करना, खरपतवार उखाड़ना, खरपतवार निकालना
除草, 拔草, 锄草
ถอนหญ้า, กำจัดวัชพืช, ถอนวัชพืช
제초하다, 김매다, 잡초를 뽑다
alaq otunu yolmaq, alaqlamaq
გამარგვლა, სარეველის ამოძირკვა
নিরাই করা, আগাছা উপড়ানো, আগাছা পরিষ্কার করা
heq barërat e këqija, prashit, shkul barërat e këqija
तण काढणे, तणे काढणे, निंदण करणे, निंदणी करणे
गोडमेल गर्नु, झार उखेल्नु, झारपात उखेल्नु, झारपात हटाउनु
కలుపు తీయడం, కలుపు తీయు, కలుపు పీకడం
ravēt
களை எடு, களை எடுக்க, களைகளை அகற்ற
rohima, kitkuma, umbrohtu kitkuma
խոտազերծել, մոլախոտ արմատախիլ անել, մոլախոտ հեռացնել, մոլախոտ քաղել
giyên bêfeyde jêbirin
הסרת עשבים
إزالة الأعشاب
علفزنی، علفکنی
جڑ سے نکالنا، جڑی بوٹیاں صاف کرنا، کھینچنا، گھاس نکالنا
jäten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von jäten- (eine Pflanze, vor allem Unkraut, von Hand oder mit einem Werkzeug samt Wurzel) aus dem Boden herausziehen, ausreißen, auszupfen, zupfen, ausgrasen, auskrauten
- etwas frei von (unliebsamen) Pflanzen (vor allem Unkraut) machen, ausgrasen, auskrauten, krauten, wieten
- rupfen, herausziehen, zupfen (Unkraut), ausjäten, entfernen, ausraufen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von jäten
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ achseln
≡ addieren
≡ abortieren
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ achten
≡ addizieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb jäten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts jäten
Die jäten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs jäten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (jätet - jätete - hat gejätet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary jäten und unter jäten im Duden.
jäten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | jät(e) | jätete | jäte | jätete | - |
du | jätest | jätetest | jätest | jätetest | jät(e) |
er | jätet | jätete | jäte | jätete | - |
wir | jäten | jäteten | jäten | jäteten | jäten |
ihr | jätet | jätetet | jätet | jätetet | jätet |
sie | jäten | jäteten | jäten | jäteten | jäten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich jät(e), du jätest, er jätet, wir jäten, ihr jätet, sie jäten
- Präteritum: ich jätete, du jätetest, er jätete, wir jäteten, ihr jätetet, sie jäteten
- Perfekt: ich habe gejätet, du hast gejätet, er hat gejätet, wir haben gejätet, ihr habt gejätet, sie haben gejätet
- Plusquamperfekt: ich hatte gejätet, du hattest gejätet, er hatte gejätet, wir hatten gejätet, ihr hattet gejätet, sie hatten gejätet
- Futur I: ich werde jäten, du wirst jäten, er wird jäten, wir werden jäten, ihr werdet jäten, sie werden jäten
- Futur II: ich werde gejätet haben, du wirst gejätet haben, er wird gejätet haben, wir werden gejätet haben, ihr werdet gejätet haben, sie werden gejätet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich jäte, du jätest, er jäte, wir jäten, ihr jätet, sie jäten
- Präteritum: ich jätete, du jätetest, er jätete, wir jäteten, ihr jätetet, sie jäteten
- Perfekt: ich habe gejätet, du habest gejätet, er habe gejätet, wir haben gejätet, ihr habet gejätet, sie haben gejätet
- Plusquamperfekt: ich hätte gejätet, du hättest gejätet, er hätte gejätet, wir hätten gejätet, ihr hättet gejätet, sie hätten gejätet
- Futur I: ich werde jäten, du werdest jäten, er werde jäten, wir werden jäten, ihr werdet jäten, sie werden jäten
- Futur II: ich werde gejätet haben, du werdest gejätet haben, er werde gejätet haben, wir werden gejätet haben, ihr werdet gejätet haben, sie werden gejätet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde jäten, du würdest jäten, er würde jäten, wir würden jäten, ihr würdet jäten, sie würden jäten
- Plusquamperfekt: ich würde gejätet haben, du würdest gejätet haben, er würde gejätet haben, wir würden gejätet haben, ihr würdet gejätet haben, sie würden gejätet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: jät(e) (du), jäten wir, jätet (ihr), jäten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: jäten, zu jäten
- Infinitiv II: gejätet haben, gejätet zu haben
- Partizip I: jätend
- Partizip II: gejätet