Konjugation des Verbs kicken
Das Konjugieren des Verbs kicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kickt, kickte und hat gekickt. Als Hilfsverb von kicken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kicken. Man kann nicht nur kicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kicken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gekickt |
| du | hast | gekickt |
| er | hat | gekickt |
| wir | haben | gekickt |
| ihr | habt | gekickt |
| sie | haben | gekickt |
Plusquam.
| ich | hatte | gekickt |
| du | hattest | gekickt |
| er | hatte | gekickt |
| wir | hatten | gekickt |
| ihr | hattet | gekickt |
| sie | hatten | gekickt |
Futur I
| ich | werde | kicken |
| du | wirst | kicken |
| er | wird | kicken |
| wir | werden | kicken |
| ihr | werdet | kicken |
| sie | werden | kicken |
Futur II
| ich | werde | gekickt | haben |
| du | wirst | gekickt | haben |
| er | wird | gekickt | haben |
| wir | werden | gekickt | haben |
| ihr | werdet | gekickt | haben |
| sie | werden | gekickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kicken
Konj. Perfekt
| ich | habe | gekickt |
| du | habest | gekickt |
| er | habe | gekickt |
| wir | haben | gekickt |
| ihr | habet | gekickt |
| sie | haben | gekickt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gekickt |
| du | hättest | gekickt |
| er | hätte | gekickt |
| wir | hätten | gekickt |
| ihr | hättet | gekickt |
| sie | hätten | gekickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kicken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kicken
Beispiele
Beispielsätze für kicken
-
Fred
kickte
einen Ball.
Fred kicked a ball.
-
Er
kickte
den Ball ins Tor.
He kicked the ball into the goal.
-
Tom
kickte
den Schnee von seinen Stiefeln.
Tom kicked the snow off his boots.
-
Ich hab' gegen den Fernseher
gekickt
und plötzlich ging er wieder.
I kicked the TV and suddenly it worked again.
-
Wer gegen die Regeln des Chatraums verstößt, wird ohne Verwarnung
gekickt
.
Anyone who violates the rules of the chat room will be kicked out without warning.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kicken
-
kicken
kick, play football, boot, show, play soccer
пнуть, играть в футбол, пинать, бить ногой, играть, показывать, представлять, сыграть в футбол
dar una patada, patear, chutar, echar, expulsar, jugar al fútbol, mostrar, presentar
frapper, donner un coup, bannir, exclure, jouer au foot, jouer au football, montrer, présenter
tekmelemek, vurmak, ayakla vurmak, futbol oynamak, sergilemek, sunmak, çıkarmak
chutar, apresentar, dar um chute, expulsar, jogar a bola, jogar futebol, mostrar, remover
calciare, giocare a calcio, calcetto, espellere, giocare a pallone, mostrare, presentare, rimuovere
da cu piciorul, da afară, elimina, juca fotbal, lovi, lovi mingea, prezenta, se exprima
rúgni, bemutat, focizni, kifejez, kik, kikelt
kopnąć, grać w piłkę, pokazać, uderzyć nogą, usunięcie, zaprezentować
κλωτσάω, παίζω ποδόσφαιρο, απομάκρυνση, εκφράζω, κλοτσώ, παρουσιάζω
schoppen, voetballen, presenteren, showen, tonen, trappen, verwijderen, voetbal spelen
hrávat fotbal, kop, kopat, kopat do míče, kopnout, předvést, ukázat, vyloučit
kicka, sparka, framföra, sparka fotboll, spela fotboll, visa
sparke, fjerne, kikse, præsentere, spille fodbold, vise
蹴る, キック, 披露する, 表現する
xutar, cop, donar una patada, expulsar, fer, presentar
potkia, esittää, jalkapallo, lyödä, näyttää, poistaa
sparke, fjerne, fremføre, vise
aurkeztu, baloia jotzea, egon, futbola jokatu, kanporatu, kolpea
igrati fudbal, izbaciti, izvesti, prikazati, udariti, udariti loptu, šutirati, šutnuti
играње фудбал, изразување, исфрлање, кик, презентација, удри, удри топка
brcati, igrati nogomet, izključiti, pokazati, predstaviti, udariti
kopnúť, hrať futbal, predviesť, ukázať, vylúčiť
igrati nogomet, izbaciti, izvesti, prikazati, udariti, udariti loptu, šutirati, šutnuti
igrati nogomet, izbaciti, izvesti, prikazati, udariti, udariti loptu, šutirati, šutnuti
ударяти, виключити, грати у футбол, показати, продемонструвати, підбивати, підштовхувати
ритам, играя футбол, изключвам, изразявам, представям, удрям
біць мяч, выдаліць, выканаць, граць у футбол, крануць, паказаць, ударыць
main sepak bola, membawakan, menampilkan, menendang, menendang bola, mengusir, menyepak
chơi bóng đá, thể hiện, trình diễn, đuổi khỏi, đá, đá bóng, đạp
tepmoq, chiqarib yubormoq, futbol o'ynash, ijro etmoq, namoyish etmoq
लात मारना, किक करना, किक मारना, निकालना, परफॉर्म करना, पेश करना, फुटबॉल खेलना
呈现, 演绎, 踢, 踢出, 踢球, 踢足球
เตะ, เตะบอล, เล่นฟุตบอล, แสดง, โชว์, ไล่ออก
강퇴하다, 공을 차다, 보여주다, 선보이다, 차다, 축구하다, 킥하다
futbol oynamaq, ifa etmək, qovmaq, topu vurmaq, təpikləmək, təqdim etmək
ბურთის ცემა, გამოდევნა, კრა, ფეხბურთს თამაში, შესრულება, წარდგენა
লাথি মারা, কিক মারা, পারফর্ম করা, পেশ করা, ফুটবল খেলা, বাহির করা
godit topin, luaj futboll, performoj, prezantoj, shkelmoj, shporr
किक करणे, किक मारणे, फुटबॉल खेळणे, बाहेर काढणे, लाथ मारणे, सादर करणे
खुट्टाले हान्नु, निकाल्नु, प्रदर्शन गर्नु, प्रस्तुत गर्नु, लात मार्नु, लात हान्नु
ఆవిష్కరించు, తన్నడం, ప్రదర్శించు, ఫుట్బాల్ ఆడటం, బంతిని కొట్టడం, బయటకి పంపడం
izraidīt, nodemonstrēt, sist bumbu ar kāju, spārdīt, spēlēt futbolu, spērt, uzstāties
காலால் அடிக்க, கால்பந்து விளையாடுதல், செய்து காட்டு, நிகழ்த்த, பந்தை அடிக்க, வெளியேற்ற
esinema, esitama, jalaga lööma, jalgpalli mängima, palli lüüa, välja viskama
գնդակ խփել, կատարել, հեռացնել, ներկայացնել, քացի տալ, ֆուտբոլ խաղալ
derxistin, futbol lîstin, jêbirin, lagadan, lêdan kirin, lîkdan, pêşkêş kirin, topê vur
לבעוט، בעיטה، להסיר، להפגין، להציג
ركل، إزالة، تقديم، عرض، لعب كرة القدم
ارائه دادن، تکانی دادن، حذف کردن، ضربه زدن به توپ، نمایش دادن، پا زدن، پاس دادن، گل زدن
پاؤں سے مارنا، دکھانا، لکڑیاں مارنا، نکالنا، پیش کرنا، کک، گولی مارنا
kicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kicken- etwas, jemanden treten
- Fußball spielen, einen Ball treten
- [Internet] jemanden aus einem Onlinebereich entfernen
- (slang) etwas Ausdrucksvolles tun, präsentieren, darbieten
- [Sport] Fußball spielen, schießen (Fußball), buffen, Fußball spielen, bolzen, pölen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kicken
≡ wegkicken
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ achten
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ mitkicken
≡ erkicken
≡ herumkicken
≡ abortieren
≡ aasen
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kicken
Die kicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kickt - kickte - hat gekickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kicken und unter kicken im Duden.
kicken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | kick(e) | kickte | kicke | kickte | - |
| du | kickst | kicktest | kickest | kicktest | kick(e) |
| er | kickt | kickte | kicke | kickte | - |
| wir | kicken | kickten | kicken | kickten | kicken |
| ihr | kickt | kicktet | kicket | kicktet | kickt |
| sie | kicken | kickten | kicken | kickten | kicken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kick(e), du kickst, er kickt, wir kicken, ihr kickt, sie kicken
- Präteritum: ich kickte, du kicktest, er kickte, wir kickten, ihr kicktet, sie kickten
- Perfekt: ich habe gekickt, du hast gekickt, er hat gekickt, wir haben gekickt, ihr habt gekickt, sie haben gekickt
- Plusquamperfekt: ich hatte gekickt, du hattest gekickt, er hatte gekickt, wir hatten gekickt, ihr hattet gekickt, sie hatten gekickt
- Futur I: ich werde kicken, du wirst kicken, er wird kicken, wir werden kicken, ihr werdet kicken, sie werden kicken
- Futur II: ich werde gekickt haben, du wirst gekickt haben, er wird gekickt haben, wir werden gekickt haben, ihr werdet gekickt haben, sie werden gekickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kicke, du kickest, er kicke, wir kicken, ihr kicket, sie kicken
- Präteritum: ich kickte, du kicktest, er kickte, wir kickten, ihr kicktet, sie kickten
- Perfekt: ich habe gekickt, du habest gekickt, er habe gekickt, wir haben gekickt, ihr habet gekickt, sie haben gekickt
- Plusquamperfekt: ich hätte gekickt, du hättest gekickt, er hätte gekickt, wir hätten gekickt, ihr hättet gekickt, sie hätten gekickt
- Futur I: ich werde kicken, du werdest kicken, er werde kicken, wir werden kicken, ihr werdet kicken, sie werden kicken
- Futur II: ich werde gekickt haben, du werdest gekickt haben, er werde gekickt haben, wir werden gekickt haben, ihr werdet gekickt haben, sie werden gekickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde kicken, du würdest kicken, er würde kicken, wir würden kicken, ihr würdet kicken, sie würden kicken
- Plusquamperfekt: ich würde gekickt haben, du würdest gekickt haben, er würde gekickt haben, wir würden gekickt haben, ihr würdet gekickt haben, sie würden gekickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kick(e) (du), kicken wir, kickt (ihr), kicken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kicken, zu kicken
- Infinitiv II: gekickt haben, gekickt zu haben
- Partizip I: kickend
- Partizip II: gekickt