Konjugation des Verbs kontemplieren

Das Konjugieren des Verbs kontemplieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kontempliert, kontemplierte und hat kontempliert. Als Hilfsverb von kontemplieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kontemplieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kontemplieren. Man kann nicht nur kontemplieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

kontemplieren

kontempliert · kontemplierte · hat kontempliert

Englisch contemplate, ponder, reflect

/kɔnˈtɛmpliːʁən/ · /kɔnˈtɛmpliːʁt/ · /kɔnˈtɛmpliːʁtə/ · /kɔnˈtɛmpliːʁt/

[Bildung, …] sich intensiv Gedanken machen; grübeln, nachsinnen, nachdenken, bedenken

» So saß er am schönsten Sommertag des Jahres in seinem abgedunkelten Zimmer und kontemplierte die Freudlosigkeit seiner Existenz. Englisch He sat in his darkened room on the most beautiful summer day of the year and contemplated the joylessness of his existence.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kontemplieren

Präsens

ich kontemplier(e)⁵
du kontemplierst
er kontempliert
wir kontemplieren
ihr kontempliert
sie kontemplieren

Präteritum

ich kontemplierte
du kontempliertest
er kontemplierte
wir kontemplierten
ihr kontempliertet
sie kontemplierten

Imperativ

-
kontemplier(e)⁵ (du)
-
kontemplieren wir
kontempliert (ihr)
kontemplieren Sie

Konjunktiv I

ich kontempliere
du kontemplierest
er kontempliere
wir kontemplieren
ihr kontemplieret
sie kontemplieren

Konjunktiv II

ich kontemplierte
du kontempliertest
er kontemplierte
wir kontemplierten
ihr kontempliertet
sie kontemplierten

Infinitiv

kontemplieren
zu kontemplieren

Partizip

kontemplierend
kontempliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kontemplieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kontemplier(e)⁵
du kontemplierst
er kontempliert
wir kontemplieren
ihr kontempliert
sie kontemplieren

Präteritum

ich kontemplierte
du kontempliertest
er kontemplierte
wir kontemplierten
ihr kontempliertet
sie kontemplierten

Perfekt

ich habe kontempliert
du hast kontempliert
er hat kontempliert
wir haben kontempliert
ihr habt kontempliert
sie haben kontempliert

Plusquam.

ich hatte kontempliert
du hattest kontempliert
er hatte kontempliert
wir hatten kontempliert
ihr hattet kontempliert
sie hatten kontempliert

Futur I

ich werde kontemplieren
du wirst kontemplieren
er wird kontemplieren
wir werden kontemplieren
ihr werdet kontemplieren
sie werden kontemplieren

Futur II

ich werde kontempliert haben
du wirst kontempliert haben
er wird kontempliert haben
wir werden kontempliert haben
ihr werdet kontempliert haben
sie werden kontempliert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • So saß er am schönsten Sommertag des Jahres in seinem abgedunkelten Zimmer und kontemplierte die Freudlosigkeit seiner Existenz. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kontemplieren


Konjunktiv I

ich kontempliere
du kontemplierest
er kontempliere
wir kontemplieren
ihr kontemplieret
sie kontemplieren

Konjunktiv II

ich kontemplierte
du kontempliertest
er kontemplierte
wir kontemplierten
ihr kontempliertet
sie kontemplierten

Konj. Perfekt

ich habe kontempliert
du habest kontempliert
er habe kontempliert
wir haben kontempliert
ihr habet kontempliert
sie haben kontempliert

Konj. Plusquam.

ich hätte kontempliert
du hättest kontempliert
er hätte kontempliert
wir hätten kontempliert
ihr hättet kontempliert
sie hätten kontempliert

Konj. Futur I

ich werde kontemplieren
du werdest kontemplieren
er werde kontemplieren
wir werden kontemplieren
ihr werdet kontemplieren
sie werden kontemplieren

Konj. Futur II

ich werde kontempliert haben
du werdest kontempliert haben
er werde kontempliert haben
wir werden kontempliert haben
ihr werdet kontempliert haben
sie werden kontempliert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kontemplieren
du würdest kontemplieren
er würde kontemplieren
wir würden kontemplieren
ihr würdet kontemplieren
sie würden kontemplieren

Konj. Plusquam.

ich würde kontempliert haben
du würdest kontempliert haben
er würde kontempliert haben
wir würden kontempliert haben
ihr würdet kontempliert haben
sie würden kontempliert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kontemplieren


Präsens

kontemplier(e)⁵ (du)
kontemplieren wir
kontempliert (ihr)
kontemplieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kontemplieren


Infinitiv I


kontemplieren
zu kontemplieren

Infinitiv II


kontempliert haben
kontempliert zu haben

Partizip I


kontemplierend

Partizip II


kontempliert

Beispiele

Beispielsätze für kontemplieren


  • So saß er am schönsten Sommertag des Jahres in seinem abgedunkelten Zimmer und kontemplierte die Freudlosigkeit seiner Existenz. 
    Englisch He sat in his darkened room on the most beautiful summer day of the year and contemplated the joylessness of his existence.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kontemplieren


Deutsch kontemplieren
Englisch contemplate, ponder, reflect
Russisch размышлять, контемплировать, раздумывать
Spanisch contemplar, meditar
Französisch contempler, méditer
Türkisch düşünmek, tefekkür etmek
Portugiesisch contemplar, refletir
Italienisch contemplare, riflettere
Rumänisch contempla, medita
Ungarisch elmélkedni, töprengeni
Polnisch kontemplować, pokontemplować, rozmyślać
Griechisch σκεφτόμαι, στοχάζομαι, συλλογίζομαι
Niederländisch bespiegelen, mediteren, overdenken, overpeinzen
Tschechisch kontemplovat, rozjímat
Schwedisch kontemplera, reflektera
Dänisch overveje, reflektere
Japanisch 熟考する, 瞑想する
Katalanisch contemplar, meditar
Finnisch konteemploida, miettiä
Norwegisch kontemplere, reflektere
Baskisch gogoeta egin, pentsatu
Serbisch kontemplirati, razmišljati
Mazedonisch контемплација, размислување
Slowenisch premišljati, razmišljati
Slowakisch kontemplovať, premýšľať
Bosnisch kontemplirati, razmišljati
Kroatisch kontemplirati, razmišljati
Ukrainisch контемплювати, розмірковувати
Bulgarisch контемплирам, размишлявам
Belorussisch разважаць, раздумваць
Indonesisch merenungkan
Vietnamesisch suy ngẫm sâu sắc
Usbekisch chuqur o'ylab-ko'rmoq
Hindi गंभीरता से विचार करना
Chinesisch 沉思
Thailändisch ครุ่นคิด
Koreanisch 심사숙고하다
Aserbaidschanisch dərin düşünmək
Georgisch გაფიქრება
Bengalisch গভীরভাবে চিন্তা করা
Albanisch reflektoj thellë
Marathi गंभीरपणे विचार करणे
Nepalesisch गहिरो विचार गर्नु
Lettisch dziļi pārdomāt
Tamil ஆழமாக பரிசீலிக்க
Estnisch põhjalikult mõtlema
Armenisch խոր մտածել
Kurdisch fikir kirin
Hebräischלהרהר، להתעמק
Arabischتأمل
Persischتفکر عمیق
Urduتفکر کرنا، غور کرنا

kontemplieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kontemplieren

  • [Bildung] sich intensiv Gedanken machen, grübeln, nachdenken, nachsinnen
  • nachsinnen, bedenken

kontemplieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kontemplieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kontemplieren


Die kontemplieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kontemplieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kontempliert - kontemplierte - hat kontempliert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kontemplieren und unter kontemplieren im Duden.

kontemplieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kontemplier(e)kontempliertekontemplierekontemplierte-
du kontemplierstkontempliertestkontemplierestkontempliertestkontemplier(e)
er kontempliertkontempliertekontemplierekontemplierte-
wir kontemplierenkontempliertenkontemplierenkontempliertenkontemplieren
ihr kontempliertkontempliertetkontemplieretkontempliertetkontempliert
sie kontemplierenkontempliertenkontemplierenkontempliertenkontemplieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kontemplier(e), du kontemplierst, er kontempliert, wir kontemplieren, ihr kontempliert, sie kontemplieren
  • Präteritum: ich kontemplierte, du kontempliertest, er kontemplierte, wir kontemplierten, ihr kontempliertet, sie kontemplierten
  • Perfekt: ich habe kontempliert, du hast kontempliert, er hat kontempliert, wir haben kontempliert, ihr habt kontempliert, sie haben kontempliert
  • Plusquamperfekt: ich hatte kontempliert, du hattest kontempliert, er hatte kontempliert, wir hatten kontempliert, ihr hattet kontempliert, sie hatten kontempliert
  • Futur I: ich werde kontemplieren, du wirst kontemplieren, er wird kontemplieren, wir werden kontemplieren, ihr werdet kontemplieren, sie werden kontemplieren
  • Futur II: ich werde kontempliert haben, du wirst kontempliert haben, er wird kontempliert haben, wir werden kontempliert haben, ihr werdet kontempliert haben, sie werden kontempliert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kontempliere, du kontemplierest, er kontempliere, wir kontemplieren, ihr kontemplieret, sie kontemplieren
  • Präteritum: ich kontemplierte, du kontempliertest, er kontemplierte, wir kontemplierten, ihr kontempliertet, sie kontemplierten
  • Perfekt: ich habe kontempliert, du habest kontempliert, er habe kontempliert, wir haben kontempliert, ihr habet kontempliert, sie haben kontempliert
  • Plusquamperfekt: ich hätte kontempliert, du hättest kontempliert, er hätte kontempliert, wir hätten kontempliert, ihr hättet kontempliert, sie hätten kontempliert
  • Futur I: ich werde kontemplieren, du werdest kontemplieren, er werde kontemplieren, wir werden kontemplieren, ihr werdet kontemplieren, sie werden kontemplieren
  • Futur II: ich werde kontempliert haben, du werdest kontempliert haben, er werde kontempliert haben, wir werden kontempliert haben, ihr werdet kontempliert haben, sie werden kontempliert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde kontemplieren, du würdest kontemplieren, er würde kontemplieren, wir würden kontemplieren, ihr würdet kontemplieren, sie würden kontemplieren
  • Plusquamperfekt: ich würde kontempliert haben, du würdest kontempliert haben, er würde kontempliert haben, wir würden kontempliert haben, ihr würdet kontempliert haben, sie würden kontempliert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kontemplier(e) (du), kontemplieren wir, kontempliert (ihr), kontemplieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kontemplieren, zu kontemplieren
  • Infinitiv II: kontempliert haben, kontempliert zu haben
  • Partizip I: kontemplierend
  • Partizip II: kontempliert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 795729

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 795729

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kontemplieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9