Konjugation des Verbs kotieren

Das Konjugieren des Verbs kotieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kotiert, kotierte und hat kotiert. Als Hilfsverb von kotieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kotieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kotieren. Man kann nicht nur kotieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

kotieren

kotiert · kotierte · hat kotiert

Englisch list, quote, admit for quotation, chart, map, measure

[Finanzen, Umwelt] ein Wertpapier zum amtlichen Handel an der Börse zulassen und in das amtliche Kursblatt aufnehmen; Punkte kartieren, deren Höhen im Gelände bestimmt wurden; notieren, (Höhen) messen, quotieren

(Akk.)

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kotieren

Präsens

ich kotier(e)⁵
du kotierst
er kotiert
wir kotieren
ihr kotiert
sie kotieren

Präteritum

ich kotierte
du kotiertest
er kotierte
wir kotierten
ihr kotiertet
sie kotierten

Imperativ

-
kotier(e)⁵ (du)
-
kotieren wir
kotiert (ihr)
kotieren Sie

Konjunktiv I

ich kotiere
du kotierest
er kotiere
wir kotieren
ihr kotieret
sie kotieren

Konjunktiv II

ich kotierte
du kotiertest
er kotierte
wir kotierten
ihr kotiertet
sie kotierten

Infinitiv

kotieren
zu kotieren

Partizip

kotierend
kotiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kotieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kotier(e)⁵
du kotierst
er kotiert
wir kotieren
ihr kotiert
sie kotieren

Präteritum

ich kotierte
du kotiertest
er kotierte
wir kotierten
ihr kotiertet
sie kotierten

Perfekt

ich habe kotiert
du hast kotiert
er hat kotiert
wir haben kotiert
ihr habt kotiert
sie haben kotiert

Plusquam.

ich hatte kotiert
du hattest kotiert
er hatte kotiert
wir hatten kotiert
ihr hattet kotiert
sie hatten kotiert

Futur I

ich werde kotieren
du wirst kotieren
er wird kotieren
wir werden kotieren
ihr werdet kotieren
sie werden kotieren

Futur II

ich werde kotiert haben
du wirst kotiert haben
er wird kotiert haben
wir werden kotiert haben
ihr werdet kotiert haben
sie werden kotiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kotieren


Konjunktiv I

ich kotiere
du kotierest
er kotiere
wir kotieren
ihr kotieret
sie kotieren

Konjunktiv II

ich kotierte
du kotiertest
er kotierte
wir kotierten
ihr kotiertet
sie kotierten

Konj. Perfekt

ich habe kotiert
du habest kotiert
er habe kotiert
wir haben kotiert
ihr habet kotiert
sie haben kotiert

Konj. Plusquam.

ich hätte kotiert
du hättest kotiert
er hätte kotiert
wir hätten kotiert
ihr hättet kotiert
sie hätten kotiert

Konj. Futur I

ich werde kotieren
du werdest kotieren
er werde kotieren
wir werden kotieren
ihr werdet kotieren
sie werden kotieren

Konj. Futur II

ich werde kotiert haben
du werdest kotiert haben
er werde kotiert haben
wir werden kotiert haben
ihr werdet kotiert haben
sie werden kotiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kotieren
du würdest kotieren
er würde kotieren
wir würden kotieren
ihr würdet kotieren
sie würden kotieren

Konj. Plusquam.

ich würde kotiert haben
du würdest kotiert haben
er würde kotiert haben
wir würden kotiert haben
ihr würdet kotiert haben
sie würden kotiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kotieren


Präsens

kotier(e)⁵ (du)
kotieren wir
kotiert (ihr)
kotieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kotieren


Infinitiv I


kotieren
zu kotieren

Infinitiv II


kotiert haben
kotiert zu haben

Partizip I


kotierend

Partizip II


kotiert

Übersetzungen

Übersetzungen von kotieren


Deutsch kotieren
Englisch list, quote, admit for quotation, chart, map, measure
Russisch котировать, картировать, наносить на карту
Spanisch cotizar, cartografiar, listar, mapear
Französisch coter, cartographier, cotation
Türkisch haritalamak, kotasyon, noktaları belirlemek
Portugiesisch cotar, cartografar, listar, mapear
Italienisch quotare, cartografare, listare, mappare
Rumänisch cartografiere, cotare, listare, înscriere
Ungarisch jegyzés, pontok térképezése, tőzsdei bejegyzés
Polnisch kotować, kartować, mapować, notować, wprowadzać na giełdę
Griechisch καταγράφω, καταχώριση, χαρτογραφώ
Niederländisch beursnotering, in kaart brengen, noteren
Tschechisch kotace, vyznačit, zaznamenat, zařazení na burzu
Schwedisch börsnotera, kartlägga, notera
Dänisch kortlægge, notere
Japanisch ポイントを地図に記入する, 上場する, 上場許可
Katalanisch cartografiar, cotitzar, marcar
Finnisch kartoitus, listata, noteerata
Norwegisch børsnotere, kartlegge, notere
Baskisch kotizatu, mapatzea, markatzea
Serbisch kartirati, kotirati, označiti
Mazedonisch картографирање, котирање
Slowenisch kartirati, kotirati, označiti
Slowakisch kotovať, vyznačiť, zaraďovať, zaznamenať
Bosnisch kartirati, kotirati, označiti
Kroatisch kartirati, kotirati
Ukrainisch картувати, котирувати, позначати
Bulgarisch картографирам, котировка, листване
Belorussisch картіраваць, квотаваць, лістынг
Indonesisch menandai elevasi, menandai ketinggian, mendaftarkan ke bursa
Vietnamesisch ghi độ cao, niêm yết, đánh dấu độ cao
Usbekisch balandlik belgilash, ro'yxatga olish
Hindi ऊँचाई अंकित करना, ऊँचाई चिन्हित करना, सूचीबद्ध करना
Chinesisch 上市, 标注高程, 标高
Thailändisch จดทะเบียนในตลาดหลักทรัพย์, ทำเครื่องหมายความสูง, ทำเครื่องหมายระดับความสูง
Koreanisch 고도 표기하다, 고도 표시하다, 상장시키다
Aserbaidschanisch hündürlüyü işarələmək, hündürlüyü qeyd etmək, listə qoymaq
Georgisch ბირჟაზე სიადრეკვა, სიმაღლეების მონიშვნა
Bengalisch উচ্চতা চিহ্নিত করা, তালিকাভুক্ত করা
Albanisch listoj, shënoj lartësitë
Marathi उंची नमूद करणे, उंची नोंदणे, सूचीबद्ध करणे
Nepalesisch ऊँचाई अंकन, सूचीकृत गर्नु
Telugu ఎత్తును గుర్తించడం, ఎత్తును సూచించడం, జాబితా చేయడం
Lettisch augstumu atzīmēt, augstumus ierakstīt, iekļaut tirgū, listēt
Tamil உயரத்தை குறிக்க, உயரத்தை பதிவு செய்ய, பட்டியலிடு
Estnisch kõrguse märgistama, kõrgust tähistama, noteerima
Armenisch բարձրություն նշել, բորսայում ցուցակել
Kurdisch bilindî nîşan dan, listekirin
Hebräischלמפות، לציין، לרשום
Arabischإدراج، تحديد النقاط، تسجيل
Persischقیمت گذاری، نقشه‌برداری
Urduدرج کرنا، فہرست کرنا، نقشہ، نقشہ بنانا

kotieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kotieren

  • [Finanzen] ein Wertpapier zum amtlichen Handel an der Börse zulassen und in das amtliche Kursblatt aufnehmen, notieren, quotieren
  • [Umwelt] Punkte kartieren, deren Höhen im Gelände bestimmt wurden
  • [Umwelt, Finanzen] (Höhen) messen

kotieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kotieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kotieren


Die kotieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kotieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kotiert - kotierte - hat kotiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kotieren und unter kotieren im Duden.

kotieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kotier(e)kotiertekotierekotierte-
du kotierstkotiertestkotierestkotiertestkotier(e)
er kotiertkotiertekotierekotierte-
wir kotierenkotiertenkotierenkotiertenkotieren
ihr kotiertkotiertetkotieretkotiertetkotiert
sie kotierenkotiertenkotierenkotiertenkotieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kotier(e), du kotierst, er kotiert, wir kotieren, ihr kotiert, sie kotieren
  • Präteritum: ich kotierte, du kotiertest, er kotierte, wir kotierten, ihr kotiertet, sie kotierten
  • Perfekt: ich habe kotiert, du hast kotiert, er hat kotiert, wir haben kotiert, ihr habt kotiert, sie haben kotiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte kotiert, du hattest kotiert, er hatte kotiert, wir hatten kotiert, ihr hattet kotiert, sie hatten kotiert
  • Futur I: ich werde kotieren, du wirst kotieren, er wird kotieren, wir werden kotieren, ihr werdet kotieren, sie werden kotieren
  • Futur II: ich werde kotiert haben, du wirst kotiert haben, er wird kotiert haben, wir werden kotiert haben, ihr werdet kotiert haben, sie werden kotiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kotiere, du kotierest, er kotiere, wir kotieren, ihr kotieret, sie kotieren
  • Präteritum: ich kotierte, du kotiertest, er kotierte, wir kotierten, ihr kotiertet, sie kotierten
  • Perfekt: ich habe kotiert, du habest kotiert, er habe kotiert, wir haben kotiert, ihr habet kotiert, sie haben kotiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte kotiert, du hättest kotiert, er hätte kotiert, wir hätten kotiert, ihr hättet kotiert, sie hätten kotiert
  • Futur I: ich werde kotieren, du werdest kotieren, er werde kotieren, wir werden kotieren, ihr werdet kotieren, sie werden kotieren
  • Futur II: ich werde kotiert haben, du werdest kotiert haben, er werde kotiert haben, wir werden kotiert haben, ihr werdet kotiert haben, sie werden kotiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde kotieren, du würdest kotieren, er würde kotieren, wir würden kotieren, ihr würdet kotieren, sie würden kotieren
  • Plusquamperfekt: ich würde kotiert haben, du würdest kotiert haben, er würde kotiert haben, wir würden kotiert haben, ihr würdet kotiert haben, sie würden kotiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kotier(e) (du), kotieren wir, kotiert (ihr), kotieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kotieren, zu kotieren
  • Infinitiv II: kotiert haben, kotiert zu haben
  • Partizip I: kotierend
  • Partizip II: kotiert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kotieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 23438, 23438

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9