Konjugation des Verbs krönen

Das Konjugieren des Verbs krönen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind krönt, krönte und hat gekrönt. Als Hilfsverb von krönen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb krönen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für krönen. Man kann nicht nur krönen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

krönen

krönt · krönte · hat gekrönt

Englisch crown, cap, coronate, crest, culminate, decorate, enthrone, pinnacle, surmount, top, top off

jemanden durch Aufsetzen einer Krone zum König oder Kaiser machen; etwas oben abschließen, schmücken; inthronisieren

(Akk., mit+D, zu+D)

» Das Ende krönt das Werk. Englisch The end crowns the work.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von krönen

Präsens

ich krön(e)⁵
du krönst
er krönt
wir krönen
ihr krönt
sie krönen

Präteritum

ich krönte
du kröntest
er krönte
wir krönten
ihr kröntet
sie krönten

Imperativ

-
krön(e)⁵ (du)
-
krönen wir
krönt (ihr)
krönen Sie

Konjunktiv I

ich kröne
du krönest
er kröne
wir krönen
ihr krönet
sie krönen

Konjunktiv II

ich krönte
du kröntest
er krönte
wir krönten
ihr kröntet
sie krönten

Infinitiv

krönen
zu krönen

Partizip

krönend
gekrönt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb krönen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich krön(e)⁵
du krönst
er krönt
wir krönen
ihr krönt
sie krönen

Präteritum

ich krönte
du kröntest
er krönte
wir krönten
ihr kröntet
sie krönten

Perfekt

ich habe gekrönt
du hast gekrönt
er hat gekrönt
wir haben gekrönt
ihr habt gekrönt
sie haben gekrönt

Plusquam.

ich hatte gekrönt
du hattest gekrönt
er hatte gekrönt
wir hatten gekrönt
ihr hattet gekrönt
sie hatten gekrönt

Futur I

ich werde krönen
du wirst krönen
er wird krönen
wir werden krönen
ihr werdet krönen
sie werden krönen

Futur II

ich werde gekrönt haben
du wirst gekrönt haben
er wird gekrönt haben
wir werden gekrönt haben
ihr werdet gekrönt haben
sie werden gekrönt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das Ende krönt das Werk. 
  • Die kühne Nordpol-Expedition krönte ein verdienter Erfolg. 
  • Den beeindruckenden Turm krönt eine goldene Kuppel. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb krönen


Konjunktiv I

ich kröne
du krönest
er kröne
wir krönen
ihr krönet
sie krönen

Konjunktiv II

ich krönte
du kröntest
er krönte
wir krönten
ihr kröntet
sie krönten

Konj. Perfekt

ich habe gekrönt
du habest gekrönt
er habe gekrönt
wir haben gekrönt
ihr habet gekrönt
sie haben gekrönt

Konj. Plusquam.

ich hätte gekrönt
du hättest gekrönt
er hätte gekrönt
wir hätten gekrönt
ihr hättet gekrönt
sie hätten gekrönt

Konj. Futur I

ich werde krönen
du werdest krönen
er werde krönen
wir werden krönen
ihr werdet krönen
sie werden krönen

Konj. Futur II

ich werde gekrönt haben
du werdest gekrönt haben
er werde gekrönt haben
wir werden gekrönt haben
ihr werdet gekrönt haben
sie werden gekrönt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde krönen
du würdest krönen
er würde krönen
wir würden krönen
ihr würdet krönen
sie würden krönen

Konj. Plusquam.

ich würde gekrönt haben
du würdest gekrönt haben
er würde gekrönt haben
wir würden gekrönt haben
ihr würdet gekrönt haben
sie würden gekrönt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb krönen


Präsens

krön(e)⁵ (du)
krönen wir
krönt (ihr)
krönen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für krönen


Infinitiv I


krönen
zu krönen

Infinitiv II


gekrönt haben
gekrönt zu haben

Partizip I


krönend

Partizip II


gekrönt

  • Seine Suche war von Erfolg gekrönt . 
  • Der erste ungarische König wurde im Jahr tausend gekrönt . 
  • Es ist eine Chance für ihn, sein Lebenswerk zu krönen . 

Beispiele

Beispielsätze für krönen


  • Das Ende krönt das Werk. 
    Englisch The end crowns the work.
  • Seine Suche war von Erfolg gekrönt . 
    Englisch His search was crowned with success.
  • Der erste ungarische König wurde im Jahr tausend gekrönt . 
    Englisch The first king of Hungary was crowned in the year 1000.
  • Es ist eine Chance für ihn, sein Lebenswerk zu krönen . 
    Englisch It is a chance for him to crown his life's work.
  • Seine Bemühungen waren von Erfolg gekrönt . 
    Englisch His endeavours were crowned with success.
  • Unter großem Gepränge wurde der Prinz zum König gekrönt . 
    Englisch With great pomp, the prince was crowned king.
  • Kein Flüchtiger wird gekrönt . 
    Englisch Runaway shirkers win no crowns.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von krönen


Deutsch krönen
Englisch crown, cap, coronate, crest, culminate, decorate, enthrone, pinnacle
Russisch короновать, венчать, увенчать, завершать, завершаться, завершить, завершиться, увенчивать
Spanisch coronar, adornar, culminar, entronizar, rematar
Französisch couronner, orner, sacrer
Türkisch taçlandırmak, krallığa yükseltmek, süslemek, taç giydirmek, taç giymek, zirveye ulaştırmak
Portugiesisch coroar, acabar, coronar, culminar, encimar, enfeitar, rematar
Italienisch incoronare, coronare, culminare, ornare
Rumänisch încorona, culmina, decora, încoronare
Ungarisch megkoronáz, díszít
Polnisch koronować, ukoronować, uwieńczyć, wieńczyć, zwieńczyć
Griechisch στεφανώνω, κορύφωση, κορώνω, κοσμώ, στέφω, στέψη, στεφάνωμα
Niederländisch kronen, bekronen, bekransen, versieren
Tschechisch korunovat, dovršit, zdobit
Schwedisch kröna, kulminera, pryda
Dänisch krone, afslutte, pryde, toppe
Japanisch 冠をかぶせる, 完成させる, 戴冠する, 王にする, 頂点に達する, 飾る
Katalanisch coronar, coroa, culminar, decorar
Finnisch huipentaa, kruunata, koristella
Norwegisch krone, fullføre, pryde, toppe
Baskisch koroa jarri, apaindu, gailurra
Serbisch krunisati, okruniti, ukrasiti
Mazedonisch круна, крунисува, украсување
Slowenisch kronati, kruniti, okrasiti, okronati, zaključiti
Slowakisch korunovať, ozdobiť, zavŕšiť
Bosnisch krunisati, okruniti, ukrasiti
Kroatisch okruniti, krunidba, kruniti, ukrasiti
Ukrainisch коронувати, завершити, прикрашати, увінчати
Bulgarisch коронясвам, увенчавам, украсам
Belorussisch аканцаванне, вянок, вянчаць, завяршаць, упрыгожыць
Indonesisch menobatkan, dinobatkan
Vietnamesisch đăng quang, kết thúc vẻ vang, lên ngôi
Usbekisch bezamoq, choʻqqiga yetkazmoq, toj qoyish, toj qoʻymoq
Hindi मुकुट पहनाना, चरमोत्कर्ष तक पहुँचाना, ताज पहनाना, मुकुट लगाना
Chinesisch 加冕, 圆满收官
Thailändisch สวมมงกุฎ, บรรลุจุดสูงสุด
Koreanisch 관을 씌우다, 정점에 이르게 하다, 정점에 이르다, 즉위시키다
Aserbaidschanisch kronlamaq, taxt qoymaq, zirvəyə çıxarmaq
Georgisch აგვირგვინებს, გვირგვინს ადგამს, დაგვირგვინება, კულმინაციამდე მიყვანა
Bengalisch মুকুট পরানো, চূড়ান্ত করা
Albanisch kurorëzoj
Marathi कळस चढवणे, ताज देणे, परिणतीस नेणे, मुकुट घालणे
Nepalesisch मुकुट लगाउनु, उच्च शिखरमा पुर्‍याउनु, ताज लगाउन, सजाउनु
Telugu అలంకరించు, కిరీటం పెట్టు, కిరీటపరచు, ముకుట పెట్టడం, రాజ్యాభిషేకం చేయు
Lettisch kronēt, võidukalt lõpetada
Tamil உச்சிக்குக் கொண்டுசெல்லுதல், கிரீடமிடு, பட்டாபிஷேகம் செய்ய, முடிசூடு, முடிசூட்டு, முடிசூட்டுதல்
Estnisch kroonima, kroonida, võidukalt lõpetama
Armenisch թագադրել, գահավորել
Kurdisch tac kirin, tac dan, tacdanîn
Hebräischהכתרה، לְהַקְרוֹן، לְקַשֵּׁר، להכתיר، לסיים
Arabischتتويج، تزيين، توج
Persischتاجگذاری، به اوج رساندن، زینت بخشیدن
Urduاختتام، بادشاہ بنانا، تاج پوشی، تاج پہنانا، سجانا، عروج

krönen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von krönen

  • jemanden durch Aufsetzen einer Krone zum König oder Kaiser machen, inthronisieren
  • etwas oben abschließen, schmücken
  • etwas zu einem positiven Abschluss/Höhepunkt bringen

krönen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für krönen


  • jemand/etwas krönt etwas mit etwas
  • jemand/etwas krönt etwas/jemanden mit etwas
  • jemand/etwas krönt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas krönt jemanden zu jemandem
  • jemand/etwas krönt mit etwas
  • jemand/etwas krönt zu etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb krönen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts krönen


Die krönen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs krönen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (krönt - krönte - hat gekrönt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary krönen und unter krönen im Duden.

krönen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich krön(e)kröntekrönekrönte-
du krönstkröntestkrönestkröntestkrön(e)
er kröntkröntekrönekrönte-
wir krönenkröntenkrönenkröntenkrönen
ihr kröntkröntetkrönetkröntetkrönt
sie krönenkröntenkrönenkröntenkrönen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich krön(e), du krönst, er krönt, wir krönen, ihr krönt, sie krönen
  • Präteritum: ich krönte, du kröntest, er krönte, wir krönten, ihr kröntet, sie krönten
  • Perfekt: ich habe gekrönt, du hast gekrönt, er hat gekrönt, wir haben gekrönt, ihr habt gekrönt, sie haben gekrönt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gekrönt, du hattest gekrönt, er hatte gekrönt, wir hatten gekrönt, ihr hattet gekrönt, sie hatten gekrönt
  • Futur I: ich werde krönen, du wirst krönen, er wird krönen, wir werden krönen, ihr werdet krönen, sie werden krönen
  • Futur II: ich werde gekrönt haben, du wirst gekrönt haben, er wird gekrönt haben, wir werden gekrönt haben, ihr werdet gekrönt haben, sie werden gekrönt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kröne, du krönest, er kröne, wir krönen, ihr krönet, sie krönen
  • Präteritum: ich krönte, du kröntest, er krönte, wir krönten, ihr kröntet, sie krönten
  • Perfekt: ich habe gekrönt, du habest gekrönt, er habe gekrönt, wir haben gekrönt, ihr habet gekrönt, sie haben gekrönt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gekrönt, du hättest gekrönt, er hätte gekrönt, wir hätten gekrönt, ihr hättet gekrönt, sie hätten gekrönt
  • Futur I: ich werde krönen, du werdest krönen, er werde krönen, wir werden krönen, ihr werdet krönen, sie werden krönen
  • Futur II: ich werde gekrönt haben, du werdest gekrönt haben, er werde gekrönt haben, wir werden gekrönt haben, ihr werdet gekrönt haben, sie werden gekrönt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde krönen, du würdest krönen, er würde krönen, wir würden krönen, ihr würdet krönen, sie würden krönen
  • Plusquamperfekt: ich würde gekrönt haben, du würdest gekrönt haben, er würde gekrönt haben, wir würden gekrönt haben, ihr würdet gekrönt haben, sie würden gekrönt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: krön(e) (du), krönen wir, krönt (ihr), krönen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: krönen, zu krönen
  • Infinitiv II: gekrönt haben, gekrönt zu haben
  • Partizip I: krönend
  • Partizip II: gekrönt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 369500, 1384423, 1250262, 1619649, 1215735, 2025132

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 238277, 238277, 237856, 63465, 151324

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 238277, 238277, 238277

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9