Konjugation des Verbs küren

Das Konjugieren des Verbs küren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kürt, kürte und hat gekürt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von küren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb küren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für küren. Man kann nicht nur küren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

regelmäßig
küren
unregelmäßig
küren

C2 · regelmäßig · haben

küren

kürt · kürte · hat gekürt

Englisch choose, elect, award, bestow, nominate, select, appoint, decide, designate

auswählen, eine Entscheidung für etwas treffen; jemandem einen Titel verleihen; wählen, ernennen, weihen, auswählen

Akk., (zu+D)

» Zur deutschen Weinkönigin wurde diesmal eine junge Pfälzerin gekürt . Englisch This time, a young woman from Pfalz was crowned the German wine queen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von küren

Präsens

ich kür(e)⁵
du kürst
er kürt
wir küren
ihr kürt
sie küren

Präteritum

ich kürte
du kürtest
er kürte
wir kürten
ihr kürtet
sie kürten

Imperativ

-
kür(e)⁵ (du)
-
küren wir
kürt (ihr)
küren Sie

Konjunktiv I

ich küre
du kürest
er küre
wir küren
ihr küret
sie küren

Konjunktiv II

ich kürte
du kürtest
er kürte
wir kürten
ihr kürtet
sie kürten

Infinitiv

küren
zu küren

Partizip

kürend
gekürt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb küren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kür(e)⁵
du kürst
er kürt
wir küren
ihr kürt
sie küren

Präteritum

ich kürte
du kürtest
er kürte
wir kürten
ihr kürtet
sie kürten

Perfekt

ich habe gekürt
du hast gekürt
er hat gekürt
wir haben gekürt
ihr habt gekürt
sie haben gekürt

Plusquam.

ich hatte gekürt
du hattest gekürt
er hatte gekürt
wir hatten gekürt
ihr hattet gekürt
sie hatten gekürt

Futur I

ich werde küren
du wirst küren
er wird küren
wir werden küren
ihr werdet küren
sie werden küren

Futur II

ich werde gekürt haben
du wirst gekürt haben
er wird gekürt haben
wir werden gekürt haben
ihr werdet gekürt haben
sie werden gekürt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb küren


Konjunktiv I

ich küre
du kürest
er küre
wir küren
ihr küret
sie küren

Konjunktiv II

ich kürte
du kürtest
er kürte
wir kürten
ihr kürtet
sie kürten

Konj. Perfekt

ich habe gekürt
du habest gekürt
er habe gekürt
wir haben gekürt
ihr habet gekürt
sie haben gekürt

Konj. Plusquam.

ich hätte gekürt
du hättest gekürt
er hätte gekürt
wir hätten gekürt
ihr hättet gekürt
sie hätten gekürt

Konj. Futur I

ich werde küren
du werdest küren
er werde küren
wir werden küren
ihr werdet küren
sie werden küren

Konj. Futur II

ich werde gekürt haben
du werdest gekürt haben
er werde gekürt haben
wir werden gekürt haben
ihr werdet gekürt haben
sie werden gekürt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde küren
du würdest küren
er würde küren
wir würden küren
ihr würdet küren
sie würden küren

Konj. Plusquam.

ich würde gekürt haben
du würdest gekürt haben
er würde gekürt haben
wir würden gekürt haben
ihr würdet gekürt haben
sie würden gekürt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb küren


Präsens

kür(e)⁵ (du)
küren wir
kürt (ihr)
küren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für küren


Infinitiv I


küren
zu küren

Infinitiv II


gekürt haben
gekürt zu haben

Partizip I


kürend

Partizip II


gekürt

  • Zur deutschen Weinkönigin wurde diesmal eine junge Pfälzerin gekürt . 
  • Gerade ist Martin Schulz vom SPD-Vorstand als Parteichef nominiert und zum Kanzlerkandidaten gekürt worden. 

Beispiele

Beispielsätze für küren


  • Zur deutschen Weinkönigin wurde diesmal eine junge Pfälzerin gekürt . 
    Englisch This time, a young woman from Pfalz was crowned the German wine queen.
  • Gerade ist Martin Schulz vom SPD-Vorstand als Parteichef nominiert und zum Kanzlerkandidaten gekürt worden. 
    Englisch Martin Schulz has just been nominated as party leader by the SPD board and appointed as the chancellor candidate.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von küren


Deutsch küren
Englisch choose, elect, award, bestow, nominate, select, appoint, decide
Russisch выбирать, избирать, выбрать, избрать, назначать
Spanisch elegir, nombrar, seleccionar, distinguir con, designar, premiar
Französisch élire, choisir, adouber, couronner, attribuer, décerné, décorer, nommer
Türkisch seçim yapmak, seçimde bulunmak, seçmek, atamak, tercih etmek, ödüllendirmek
Portugiesisch eleger, escolher, eleger como, escolher como, decidir, designar, nomear, premiar
Italienisch eleggere, scegliere, conferire, designare, assegnare, nominare, premiare
Rumänisch alege, desemna, premia, selecta
Ungarisch választani, címet adni, díjat adományoz, kiválasztani
Polnisch obierać, obrać, wybierać, decydować, nadać tytuł, nominalizować, nominować, przyznawać
Griechisch εκλέγω, αναγορεύω, βραβεύω, διορίζω, επιλέγω, κατατάσσω
Niederländisch verkiezen, kiezen, benoemen, uitkiezen, aanstellen
Tschechisch zvolit, volit, vybrat, udělit, udělit titul
Schwedisch utkora, utvälja, välja, utnämna, utse
Dänisch udkåre, udvælge, udnævne, vælge, kåring, udnævnelse, udpege
Japanisch 選ぶ, 選出する, 授与する, 決定する, 称号を与える
Katalanisch elegir, escollir, designar, premiar
Finnisch valita, nimittää, palkita, valinta
Norwegisch kåre, velge, utnevne, kåring, utpeke
Baskisch aukera, hautatu, izendatu, sari eman
Serbisch izabrati, birati, nagraditi, odabrati, proglasiti
Mazedonisch избор, доделување, именување, одбирање
Slowenisch izbrati, izvoliti, nagrada, nominirati, odločiti se
Slowakisch zvoliť, vybrať, oceniť, vyhlásiť
Bosnisch izabrati, birati, nagraditi, odabrati, proglasiti
Kroatisch izabrati, birati, nagraditi, odabrati, proglasiti
Ukrainisch обирати, вибирати, призначати
Bulgarisch избор, избирам, избрание, награда, назначавам, определяне
Belorussisch абраць, выбраць, абіраць, выбар, выбіраць, награда, наградаваць
Hebräischלבחור، להכתיר، למנות، מינוי، פרס
Arabischاختيار، انتخاب، انتخب، تعيين، منح جائزة
Persischانتخاب کردن، برگزیدن، عنوان دادن
Urduمنتخب کرنا، چننا، ایوارڈ دینا، عنوان دینا

küren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von küren

  • auswählen, eine Entscheidung für etwas treffen, jemandem einen Titel verleihen, wählen, ernennen, weihen, auswählen
  • auswählen, eine Entscheidung für etwas treffen, jemandem einen Titel verleihen, wählen, ernennen, weihen, auswählen
  • auswählen, eine Entscheidung für etwas treffen, jemandem einen Titel verleihen, wählen, ernennen, weihen, auswählen
  • auswählen, eine Entscheidung für etwas treffen, jemandem einen Titel verleihen, wählen, ernennen, weihen, auswählen

küren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für küren


  • jemand/etwas kürt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas kürt jemanden/etwas zu etwas
  • jemand/etwas kürt jemanden/etwas zu jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb küren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts küren


Die küren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs küren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kürt - kürte - hat gekürt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary küren und unter küren im Duden.

küren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kür(e)kürtekürekürte-
du kürstkürtestkürestkürtestkür(e)
er kürtkürtekürekürte-
wir kürenkürtenkürenkürtenküren
ihr kürtkürtetküretkürtetkürt
sie kürenkürtenkürenkürtenküren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kür(e), du kürst, er kürt, wir küren, ihr kürt, sie küren
  • Präteritum: ich kürte, du kürtest, er kürte, wir kürten, ihr kürtet, sie kürten
  • Perfekt: ich habe gekürt, du hast gekürt, er hat gekürt, wir haben gekürt, ihr habt gekürt, sie haben gekürt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gekürt, du hattest gekürt, er hatte gekürt, wir hatten gekürt, ihr hattet gekürt, sie hatten gekürt
  • Futur I: ich werde küren, du wirst küren, er wird küren, wir werden küren, ihr werdet küren, sie werden küren
  • Futur II: ich werde gekürt haben, du wirst gekürt haben, er wird gekürt haben, wir werden gekürt haben, ihr werdet gekürt haben, sie werden gekürt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich küre, du kürest, er küre, wir küren, ihr küret, sie küren
  • Präteritum: ich kürte, du kürtest, er kürte, wir kürten, ihr kürtet, sie kürten
  • Perfekt: ich habe gekürt, du habest gekürt, er habe gekürt, wir haben gekürt, ihr habet gekürt, sie haben gekürt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gekürt, du hättest gekürt, er hätte gekürt, wir hätten gekürt, ihr hättet gekürt, sie hätten gekürt
  • Futur I: ich werde küren, du werdest küren, er werde küren, wir werden küren, ihr werdet küren, sie werden küren
  • Futur II: ich werde gekürt haben, du werdest gekürt haben, er werde gekürt haben, wir werden gekürt haben, ihr werdet gekürt haben, sie werden gekürt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde küren, du würdest küren, er würde küren, wir würden küren, ihr würdet küren, sie würden küren
  • Plusquamperfekt: ich würde gekürt haben, du würdest gekürt haben, er würde gekürt haben, wir würden gekürt haben, ihr würdet gekürt haben, sie würden gekürt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kür(e) (du), küren wir, kürt (ihr), küren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: küren, zu küren
  • Infinitiv II: gekürt haben, gekürt zu haben
  • Partizip I: kürend
  • Partizip II: gekürt

Kommentare



Anmelden

⁷ veraltet

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 49173, 169625

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 49173, 49173, 49173

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: küren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9