Konjugation des Verbs losen
Das Konjugieren des Verbs losen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lost, loste und hat gelost. Als Hilfsverb von losen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losen. Man kann nicht nur losen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
draw lots, cast lots, listen, lose, be defeated, lottery
eine Entscheidung per Los herbeiführen; als Verlierer dastehen, nicht siegreich sein; zuhören, verlieren, horchen, versagen
(um+A)
» Wie wird man eine schlechte Angewohnheit los
? What are some good ways to break a bad habit?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb losen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gelost |
du | hast | gelost |
er | hat | gelost |
wir | haben | gelost |
ihr | habt | gelost |
sie | haben | gelost |
Plusquam.
ich | hatte | gelost |
du | hattest | gelost |
er | hatte | gelost |
wir | hatten | gelost |
ihr | hattet | gelost |
sie | hatten | gelost |
Futur I
ich | werde | losen |
du | wirst | losen |
er | wird | losen |
wir | werden | losen |
ihr | werdet | losen |
sie | werden | losen |
Futur II
ich | werde | gelost | haben |
du | wirst | gelost | haben |
er | wird | gelost | haben |
wir | werden | gelost | haben |
ihr | werdet | gelost | haben |
sie | werden | gelost | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losen
Konj. Perfekt
ich | habe | gelost |
du | habest | gelost |
er | habe | gelost |
wir | haben | gelost |
ihr | habet | gelost |
sie | haben | gelost |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gelost |
du | hättest | gelost |
er | hätte | gelost |
wir | hätten | gelost |
ihr | hättet | gelost |
sie | hätten | gelost |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb losen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für losen
Beispiele
Beispielsätze für losen
-
Wie wird man eine schlechte Angewohnheit
los
?
What are some good ways to break a bad habit?
-
Was ist heutzutage nur mit den Kindern
los
?
What's going on with children these days?
-
Was ist denn schon wieder
los
?
What's going on again?
-
Es tut mir leid, aber ich muss wirklich
los
.
I'm sorry. I really have to go.
-
In unserer WG
losen
wir immer darum, wer abwaschen muss.
In our shared apartment, we always draw lots to see who has to do the dishes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von losen
-
losen
draw lots, cast lots, listen, lose, be defeated, lottery
бросать, свободным, бросить жребий, бросать жребий, быть проигравшим, жеребьёвка, лотерея, проигрывать
sortear, echar a suertes, no ganar, perder, sorteo, sorteo al azar
tirer au sort, perdre, tirage au sort, être perdant
kura çekmek, yazı tura atmak, kaybetmek, mağlup olmak, şansla belirlemek
sortear, tirar a sorte, tirar à sorte, decisão por sorteio, fracassar, perder, sorteio
perdere, sorteggiare, tirare a sorte, ascoltare, estrarre a sorte, essere sconfitto, estrarre
decizie prin tragere la sorți, fi înfrânt, pierde
sorsol, sorsolás, veszíteni
być przegranym, losowanie, przegrać, wybór
τραβώ κλήρο, ηττημένος, κλήρωση
loten, trekken, verliezen, verloren zijn, verloten
losovat, vylosovat, být poražen, losování, prohrát, vylosování
dra lott, lotta, lysnna, förlora, lotteri, lottning, misslyckas
trække lod, tabe
くじで決める, くじ引き, 敗北する, 負ける
perdre, sorteig
arpoa, arvonta, häviäjä
trekke lodd, mislykkes, tape
irabazi ez, irabazle ez izan, zozketa
biti gubitnik, izvlačenje, ne biti pobednik
бити губител, жреб
biti poražen, žreb
byť porazený, prehrávať, vylosovať
biti gubitnik, izvlačenje, neuspjeh
biti gubitnik, izvlačenje, neuspjeh
бути переможеним, вирішити жеребкуванням, програвати
жребий, пораженец
выпадковы выбар, пацярпець паразу
להגריל، להיות מפסיד
أجرى القرعة، خاسر، قرعة
بازنده بودن، شکست خوردن، قرعه کشی
شکست، قرعہ اندازی، ہارنا
losen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von losen- eine Entscheidung per Los herbeiführen, als Verlierer dastehen, nicht siegreich sein, zuhören, verlieren, horchen, versagen
- eine Entscheidung per Los herbeiführen, als Verlierer dastehen, nicht siegreich sein, zuhören, verlieren, horchen, versagen
- eine Entscheidung per Los herbeiführen, als Verlierer dastehen, nicht siegreich sein, zuhören, verlieren, horchen, versagen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für losen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von losen
≡ addieren
≡ ackern
≡ abortieren
≡ verlosen
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ achten
≡ achseln
≡ zulosen
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ adeln
≡ auslosen
≡ aalen
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb losen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losen
Die losen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs losen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lost - loste - hat gelost) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losen und unter losen im Duden.
losen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | los(e) | loste | lose | loste | - |
du | lost | lostest | losest | lostest | los(e) |
er | lost | loste | lose | loste | - |
wir | losen | losten | losen | losten | losen |
ihr | lost | lostet | loset | lostet | lost |
sie | losen | losten | losen | losten | losen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich los(e), du lost, er lost, wir losen, ihr lost, sie losen
- Präteritum: ich loste, du lostest, er loste, wir losten, ihr lostet, sie losten
- Perfekt: ich habe gelost, du hast gelost, er hat gelost, wir haben gelost, ihr habt gelost, sie haben gelost
- Plusquamperfekt: ich hatte gelost, du hattest gelost, er hatte gelost, wir hatten gelost, ihr hattet gelost, sie hatten gelost
- Futur I: ich werde losen, du wirst losen, er wird losen, wir werden losen, ihr werdet losen, sie werden losen
- Futur II: ich werde gelost haben, du wirst gelost haben, er wird gelost haben, wir werden gelost haben, ihr werdet gelost haben, sie werden gelost haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lose, du losest, er lose, wir losen, ihr loset, sie losen
- Präteritum: ich loste, du lostest, er loste, wir losten, ihr lostet, sie losten
- Perfekt: ich habe gelost, du habest gelost, er habe gelost, wir haben gelost, ihr habet gelost, sie haben gelost
- Plusquamperfekt: ich hätte gelost, du hättest gelost, er hätte gelost, wir hätten gelost, ihr hättet gelost, sie hätten gelost
- Futur I: ich werde losen, du werdest losen, er werde losen, wir werden losen, ihr werdet losen, sie werden losen
- Futur II: ich werde gelost haben, du werdest gelost haben, er werde gelost haben, wir werden gelost haben, ihr werdet gelost haben, sie werden gelost haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde losen, du würdest losen, er würde losen, wir würden losen, ihr würdet losen, sie würden losen
- Plusquamperfekt: ich würde gelost haben, du würdest gelost haben, er würde gelost haben, wir würden gelost haben, ihr würdet gelost haben, sie würden gelost haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: los(e) (du), losen wir, lost (ihr), losen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: losen, zu losen
- Infinitiv II: gelost haben, gelost zu haben
- Partizip I: losend
- Partizip II: gelost