Konjugation des Verbs mitführen
Das Konjugieren des Verbs mitführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt mit, führte mit und hat mitgeführt. Als Hilfsverb von mitführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitführen. Man kann nicht nur mitführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitführen
Präteritum
ich | führte | mit |
du | führtest | mit |
er | führte | mit |
wir | führten | mit |
ihr | führtet | mit |
sie | führten | mit |
Konjunktiv II
ich | führte | mit |
du | führtest | mit |
er | führte | mit |
wir | führten | mit |
ihr | führtet | mit |
sie | führten | mit |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb mitführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | führte | mit |
du | führtest | mit |
er | führte | mit |
wir | führten | mit |
ihr | führtet | mit |
sie | führten | mit |
Perfekt
ich | habe | mitgeführt |
du | hast | mitgeführt |
er | hat | mitgeführt |
wir | haben | mitgeführt |
ihr | habt | mitgeführt |
sie | haben | mitgeführt |
Plusquam.
ich | hatte | mitgeführt |
du | hattest | mitgeführt |
er | hatte | mitgeführt |
wir | hatten | mitgeführt |
ihr | hattet | mitgeführt |
sie | hatten | mitgeführt |
Futur I
ich | werde | mitführen |
du | wirst | mitführen |
er | wird | mitführen |
wir | werden | mitführen |
ihr | werdet | mitführen |
sie | werden | mitführen |
Futur II
ich | werde | mitgeführt | haben |
du | wirst | mitgeführt | haben |
er | wird | mitgeführt | haben |
wir | werden | mitgeführt | haben |
ihr | werdet | mitgeführt | haben |
sie | werden | mitgeführt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitführen
Konjunktiv II
ich | führte | mit |
du | führtest | mit |
er | führte | mit |
wir | führten | mit |
ihr | führtet | mit |
sie | führten | mit |
Konj. Perfekt
ich | habe | mitgeführt |
du | habest | mitgeführt |
er | habe | mitgeführt |
wir | haben | mitgeführt |
ihr | habet | mitgeführt |
sie | haben | mitgeführt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mitgeführt |
du | hättest | mitgeführt |
er | hätte | mitgeführt |
wir | hätten | mitgeführt |
ihr | hättet | mitgeführt |
sie | hätten | mitgeführt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitführen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitführen
Beispiele
Beispielsätze für mitführen
-
Sie müssen schon Ihren Personalausweis
mitführen
, das wissen Sie doch, oder?
You must carry your ID card with you, you know that, right?
-
Der Strom
führt
die aufgewirbelten Sedimente mit sichmit
und lagert sie in ruhigeren Zonen am Grund ab.
The current carries the stirred-up sediments with it and deposits them in calmer areas at the bottom.
-
Bei einem Zug, der Kurswagen
mitführt
, muss man aufpassen, dass man nicht im falschen Waggon landet und dadurch sein Ziel verfehlt.
On a train that carries course cars, one must be careful not to end up in the wrong car and thus miss their destination.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mitführen
-
mitführen
carry, carry along, bring along
иметь при себе, носить с собой, взять с собой
llevar, acarrear, traer, portar
avoir, charrier, transporter, avoir avec soi, emmener, emporter, porter, prendre avec soi
yanında bulundurmak, beraber almak, beraberinde bulundurmak, beraberinde taşımak, yanında taşımak
levar, carregar, ter consigo
convogliare, avere con sé, portare con sé, accompagnare
purta, avea cu sine, lua cu sine
magával visz, magánál tart
mieć przy sobie, nosić, nosić ze sobą, zabierać ze sobą
μεταφέρω, έχω πάνω μου, έχω μαζί μου, παίρνω μαζί, συνοδεύω
meevoeren, met zich voeren, bij zich hebben, meebrengen, meenemen
vést s sebou, mít u sebe, nosit, vzít sebou
föra med sig, ha med sig, medföra, bära med sig, ta med sig
føre med, medføre, medbringe, have med, tage med
携帯する, 持ち歩く, 持っている, 持参する
tenir, portar
mukana
bære med seg, føre med seg, ha med seg, ta med seg
eraman
imati sa sobom, imati kod sebe, nositi, nositi sa sobom, poneti
имам со себе, имати со себе, носам, носи
imeti s seboj, imeti pri sebi, nositi, nositi s seboj
nosiť, mať pri sebe, mať so sebou, niesť
imati sa sobom, nositi, nositi sa sobom, ponijeti
imati sa sobom, nositi, nositi sa sobom, ponijeti
мати при собі, носити з собою, взяти з собою
нося, в себе си, взимам, имам при себе си
мець пры сабе, насіць, узяць з сабой
נשיאה
يحمل، حمل، معه، يأخذ، يحتفظ
همراه داشتن، به همراه بردن، به همراه داشتن
ساتھ رکھنا، ہمراہ رکھنا، ساتھ لے جانا
mitführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitführen- [Fachsprache] bei sich haben, mit sich nehmen
- [Fachsprache] bei sich haben, mit sich nehmen
- [Fachsprache] bei sich haben, mit sich nehmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitführen
≡ mitdürfen
≡ mitfliegen
≡ führen
≡ miteilen
≡ emporführen
≡ mitdrehen
≡ mitfahren
≡ fortführen
≡ hinabführen
≡ aufführen
≡ mitbauen
≡ ausführen
≡ herumführen
≡ herführen
≡ herabführen
≡ heranführen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitführen
Die mit·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt mit - führte mit - hat mitgeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitführen und unter mitführen im Duden.
mitführen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | führ(e) mit | führte mit | führe mit | führte mit | - |
du | führst mit | führtest mit | führest mit | führtest mit | führ(e) mit |
er | führt mit | führte mit | führe mit | führte mit | - |
wir | führen mit | führten mit | führen mit | führten mit | führen mit |
ihr | führt mit | führtet mit | führet mit | führtet mit | führt mit |
sie | führen mit | führten mit | führen mit | führten mit | führen mit |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich führ(e) mit, du führst mit, er führt mit, wir führen mit, ihr führt mit, sie führen mit
- Präteritum: ich führte mit, du führtest mit, er führte mit, wir führten mit, ihr führtet mit, sie führten mit
- Perfekt: ich habe mitgeführt, du hast mitgeführt, er hat mitgeführt, wir haben mitgeführt, ihr habt mitgeführt, sie haben mitgeführt
- Plusquamperfekt: ich hatte mitgeführt, du hattest mitgeführt, er hatte mitgeführt, wir hatten mitgeführt, ihr hattet mitgeführt, sie hatten mitgeführt
- Futur I: ich werde mitführen, du wirst mitführen, er wird mitführen, wir werden mitführen, ihr werdet mitführen, sie werden mitführen
- Futur II: ich werde mitgeführt haben, du wirst mitgeführt haben, er wird mitgeführt haben, wir werden mitgeführt haben, ihr werdet mitgeführt haben, sie werden mitgeführt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich führe mit, du führest mit, er führe mit, wir führen mit, ihr führet mit, sie führen mit
- Präteritum: ich führte mit, du führtest mit, er führte mit, wir führten mit, ihr führtet mit, sie führten mit
- Perfekt: ich habe mitgeführt, du habest mitgeführt, er habe mitgeführt, wir haben mitgeführt, ihr habet mitgeführt, sie haben mitgeführt
- Plusquamperfekt: ich hätte mitgeführt, du hättest mitgeführt, er hätte mitgeführt, wir hätten mitgeführt, ihr hättet mitgeführt, sie hätten mitgeführt
- Futur I: ich werde mitführen, du werdest mitführen, er werde mitführen, wir werden mitführen, ihr werdet mitführen, sie werden mitführen
- Futur II: ich werde mitgeführt haben, du werdest mitgeführt haben, er werde mitgeführt haben, wir werden mitgeführt haben, ihr werdet mitgeführt haben, sie werden mitgeführt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mitführen, du würdest mitführen, er würde mitführen, wir würden mitführen, ihr würdet mitführen, sie würden mitführen
- Plusquamperfekt: ich würde mitgeführt haben, du würdest mitgeführt haben, er würde mitgeführt haben, wir würden mitgeführt haben, ihr würdet mitgeführt haben, sie würden mitgeführt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: führ(e) (du) mit, führen wir mit, führt (ihr) mit, führen Sie mit
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: mitführen, mitzuführen
- Infinitiv II: mitgeführt haben, mitgeführt zu haben
- Partizip I: mitführend
- Partizip II: mitgeführt