Konjugation des Verbs mitmarschieren
Das Konjugieren des Verbs mitmarschieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind marschiert mit, marschierte mit und ist mitmarschiert. Als Hilfsverb von mitmarschieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitmarschieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitmarschieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitmarschieren. Man kann nicht nur mitmarschieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
marschiert mit · marschierte mit · ist mitmarschiert
march along, join march
/mɪtmaʁˈʃiːʁən/ · /maʁˈʃiːʁt mɪt/ · /maʁˈʃiːʁtə mɪt/ · /mɪtmaʁˈʃiːʁt/
zusammen mit anderen an einem Marsch teilnehmen oder auf ein Ziel zustreben
» Jedenfalls bin ich mitmarschiert
gegen den Krieg. In any case, I marched against the war.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitmarschieren
Präsens
ich | marschier(e)⁵ | mit |
du | marschierst | mit |
er | marschiert | mit |
wir | marschieren | mit |
ihr | marschiert | mit |
sie | marschieren | mit |
Präteritum
ich | marschierte | mit |
du | marschiertest | mit |
er | marschierte | mit |
wir | marschierten | mit |
ihr | marschiertet | mit |
sie | marschierten | mit |
Konjunktiv I
ich | marschiere | mit |
du | marschierest | mit |
er | marschiere | mit |
wir | marschieren | mit |
ihr | marschieret | mit |
sie | marschieren | mit |
Konjunktiv II
ich | marschierte | mit |
du | marschiertest | mit |
er | marschierte | mit |
wir | marschierten | mit |
ihr | marschiertet | mit |
sie | marschierten | mit |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb mitmarschieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | marschier(e)⁵ | mit |
du | marschierst | mit |
er | marschiert | mit |
wir | marschieren | mit |
ihr | marschiert | mit |
sie | marschieren | mit |
Präteritum
ich | marschierte | mit |
du | marschiertest | mit |
er | marschierte | mit |
wir | marschierten | mit |
ihr | marschiertet | mit |
sie | marschierten | mit |
Perfekt
ich | bin | mitmarschiert |
du | bist | mitmarschiert |
er | ist | mitmarschiert |
wir | sind | mitmarschiert |
ihr | seid | mitmarschiert |
sie | sind | mitmarschiert |
Plusquam.
ich | war | mitmarschiert |
du | warst | mitmarschiert |
er | war | mitmarschiert |
wir | waren | mitmarschiert |
ihr | wart | mitmarschiert |
sie | waren | mitmarschiert |
Futur I
ich | werde | mitmarschieren |
du | wirst | mitmarschieren |
er | wird | mitmarschieren |
wir | werden | mitmarschieren |
ihr | werdet | mitmarschieren |
sie | werden | mitmarschieren |
Futur II
ich | werde | mitmarschiert | sein |
du | wirst | mitmarschiert | sein |
er | wird | mitmarschiert | sein |
wir | werden | mitmarschiert | sein |
ihr | werdet | mitmarschiert | sein |
sie | werden | mitmarschiert | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitmarschieren
Konjunktiv I
ich | marschiere | mit |
du | marschierest | mit |
er | marschiere | mit |
wir | marschieren | mit |
ihr | marschieret | mit |
sie | marschieren | mit |
Konjunktiv II
ich | marschierte | mit |
du | marschiertest | mit |
er | marschierte | mit |
wir | marschierten | mit |
ihr | marschiertet | mit |
sie | marschierten | mit |
Konj. Perfekt
ich | sei | mitmarschiert |
du | seiest | mitmarschiert |
er | sei | mitmarschiert |
wir | seien | mitmarschiert |
ihr | seiet | mitmarschiert |
sie | seien | mitmarschiert |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | mitmarschiert |
du | wärest | mitmarschiert |
er | wäre | mitmarschiert |
wir | wären | mitmarschiert |
ihr | wäret | mitmarschiert |
sie | wären | mitmarschiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitmarschieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitmarschieren
Beispiele
Beispielsätze für mitmarschieren
-
Jedenfalls bin ich
mitmarschiert
gegen den Krieg.
In any case, I marched against the war.
-
Die Nachbarn sind bei den Demonstrationen gegen Gorleben
mitmarschiert
.
The neighbors marched in the demonstrations against Gorleben.
-
Die anderen sind dann also zum Rotlichtviertel der Stadt gezogen und du bist einfach
mitmarschiert
?
So the others moved to the city's red-light district and you just marched along?
-
Sie können ja mal versuchen, im Takt
mitzumarschieren
, das ist gar nicht so einfach, wie es sich anhört.
You can try to march in time, it's not as easy as it sounds.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mitmarschieren
-
mitmarschieren
march along, join march
идти в строю, участвовать в марше
marchar junto a otros, participar en una marcha
marcher, participer
birlikte yürümek, katılmak
marchar junto, participar de marcha
marciare insieme, partecipare
mărșălui
felvonulni, tüntetni
brać udział w marszu, maszerować
παρέα, συμμετοχή
meedoen, meemarsen
pochodovat, účastnit se pochodu
marschera tillsammans
marchere med
共に進む, 行進する
marchar juntament
marschia
marsjere sammen
martxan parte hartu
marširati, učestvovati
учествувам во марш
marchirati, sodelovati
pochodovať
marširati, učestvovati
marširati
брати участь у марші, маршувати разом
марширува
удзельнічаць у маршы, ісьці разам
bergabung dalam pawai, ikut pawai
tham gia diễu hành, đi cùng đoàn diễu hành
marshda qatnashmoq, marshga qo'shilmoq
मार्च में शामिल होना, मार्च में सहभागी होना
共同前进, 参加游行
ร่วมเดินขบวน, เข้าร่วมเดินขบวน
함께 행진하다, 행진에 참가하다
marşda iştirak etmək, marşda qoşulmaq
მარშზე მონაწილეობა, მარშში მონაწილეობა
মার্চে অংশ নেওয়া, মার্চে অংশগ্রহণ
bashkohesh në marsh, të marrësh pjesë në marsh
मार्चमध्ये सहभागी होणे, मार्चमध्ये सामील होणे
मार्चमा भाग लिनु, मार्चमा सहभागी हुनु
మార్చ్లో చేరడం, మార్చ్లో పాల్గొనడం
piedalīties gājienā, pievienoties gājienam
மார்ச்சியில் சேரு, மார்ச்சியில் பங்கேற்பு
marsile kaasa minema, marsile osalema
երթին մասնակցել
li marşê beşdar bûn
לצעד
المشاركة في المسيرة
همراهی کردن
مارچ میں شامل ہونا، مل کر مارچ کرنا
mitmarschieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitmarschieren- zusammen mit anderen an einem Marsch teilnehmen oder auf ein Ziel zustreben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von mitmarschieren
- Bildung Präteritum von mitmarschieren
- Bildung Imperativ von mitmarschieren
- Bildung Konjunktiv I von mitmarschieren
- Bildung Konjunktiv II von mitmarschieren
- Bildung Infinitiv von mitmarschieren
- Bildung Partizip von mitmarschieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitmarschieren
≡ aufmarschieren
≡ voranmarschieren
≡ mitarbeiten
≡ mitbringen
≡ anmarschieren
≡ miteilen
≡ losmarschieren
≡ abmarschieren
≡ mitbauen
≡ mitdenken
≡ marschieren
≡ mitfahren
≡ fortmarschieren
≡ wegmarschieren
≡ mitatmen
≡ hinmarschieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitmarschieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitmarschieren
Die mit·marschieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·marschieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (marschiert mit - marschierte mit - ist mitmarschiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitmarschieren und unter mitmarschieren im Duden.
mitmarschieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | marschier(e) mit | marschierte mit | marschiere mit | marschierte mit | - |
du | marschierst mit | marschiertest mit | marschierest mit | marschiertest mit | marschier(e) mit |
er | marschiert mit | marschierte mit | marschiere mit | marschierte mit | - |
wir | marschieren mit | marschierten mit | marschieren mit | marschierten mit | marschieren mit |
ihr | marschiert mit | marschiertet mit | marschieret mit | marschiertet mit | marschiert mit |
sie | marschieren mit | marschierten mit | marschieren mit | marschierten mit | marschieren mit |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich marschier(e) mit, du marschierst mit, er marschiert mit, wir marschieren mit, ihr marschiert mit, sie marschieren mit
- Präteritum: ich marschierte mit, du marschiertest mit, er marschierte mit, wir marschierten mit, ihr marschiertet mit, sie marschierten mit
- Perfekt: ich bin mitmarschiert, du bist mitmarschiert, er ist mitmarschiert, wir sind mitmarschiert, ihr seid mitmarschiert, sie sind mitmarschiert
- Plusquamperfekt: ich war mitmarschiert, du warst mitmarschiert, er war mitmarschiert, wir waren mitmarschiert, ihr wart mitmarschiert, sie waren mitmarschiert
- Futur I: ich werde mitmarschieren, du wirst mitmarschieren, er wird mitmarschieren, wir werden mitmarschieren, ihr werdet mitmarschieren, sie werden mitmarschieren
- Futur II: ich werde mitmarschiert sein, du wirst mitmarschiert sein, er wird mitmarschiert sein, wir werden mitmarschiert sein, ihr werdet mitmarschiert sein, sie werden mitmarschiert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich marschiere mit, du marschierest mit, er marschiere mit, wir marschieren mit, ihr marschieret mit, sie marschieren mit
- Präteritum: ich marschierte mit, du marschiertest mit, er marschierte mit, wir marschierten mit, ihr marschiertet mit, sie marschierten mit
- Perfekt: ich sei mitmarschiert, du seiest mitmarschiert, er sei mitmarschiert, wir seien mitmarschiert, ihr seiet mitmarschiert, sie seien mitmarschiert
- Plusquamperfekt: ich wäre mitmarschiert, du wärest mitmarschiert, er wäre mitmarschiert, wir wären mitmarschiert, ihr wäret mitmarschiert, sie wären mitmarschiert
- Futur I: ich werde mitmarschieren, du werdest mitmarschieren, er werde mitmarschieren, wir werden mitmarschieren, ihr werdet mitmarschieren, sie werden mitmarschieren
- Futur II: ich werde mitmarschiert sein, du werdest mitmarschiert sein, er werde mitmarschiert sein, wir werden mitmarschiert sein, ihr werdet mitmarschiert sein, sie werden mitmarschiert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mitmarschieren, du würdest mitmarschieren, er würde mitmarschieren, wir würden mitmarschieren, ihr würdet mitmarschieren, sie würden mitmarschieren
- Plusquamperfekt: ich würde mitmarschiert sein, du würdest mitmarschiert sein, er würde mitmarschiert sein, wir würden mitmarschiert sein, ihr würdet mitmarschiert sein, sie würden mitmarschiert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: marschier(e) (du) mit, marschieren wir mit, marschiert (ihr) mit, marschieren Sie mit
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: mitmarschieren, mitzumarschieren
- Infinitiv II: mitmarschiert sein, mitmarschiert zu sein
- Partizip I: mitmarschierend
- Partizip II: mitmarschiert