Konjugation des Verbs abkassieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs abkassieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abkassiert, ... abkassierte und ... abkassiert hat. Als Hilfsverb von abkassieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abkassieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abkassieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abkassieren. Man kann nicht nur abkassieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... abkassiert · ... abkassierte · ... abkassiert hat
cash in, collect, ask to pay, cash up, clean up (in), get to pay, give the bill, make a killing, take
/ˈapkasiːʁən/ · /kaˈsiːɐ̯t ap/ · /kaˈsiːɐ̯tə ap/ · /ˈapkasiːɐ̯t/
[…, Finanzen] einen bestimmten Geldbetrag für etwas (Leistung, Ware) verlangen und erhalten; einen ungerechtfertigt hohen Geldbetrag für etwas verlangen und erhalten; einkassieren, abcashen, zur Kasse bitten, abzocken
(Akk., bei+D)
» Die Wiesn-Wirte werden dieses Jahr auch wieder kräftig abkassieren
. The Wiesn hosts will also make a good profit this year.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abkassieren
Präsens
... | ich | abkassier(e)⁵ |
... | du | abkassierst |
... | er | abkassiert |
... | wir | abkassieren |
... | ihr | abkassiert |
... | sie | abkassieren |
Präteritum
... | ich | abkassierte |
... | du | abkassiertest |
... | er | abkassierte |
... | wir | abkassierten |
... | ihr | abkassiertet |
... | sie | abkassierten |
Konjunktiv I
... | ich | abkassiere |
... | du | abkassierest |
... | er | abkassiere |
... | wir | abkassieren |
... | ihr | abkassieret |
... | sie | abkassieren |
Konjunktiv II
... | ich | abkassierte |
... | du | abkassiertest |
... | er | abkassierte |
... | wir | abkassierten |
... | ihr | abkassiertet |
... | sie | abkassierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abkassieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | abkassier(e)⁵ |
... | du | abkassierst |
... | er | abkassiert |
... | wir | abkassieren |
... | ihr | abkassiert |
... | sie | abkassieren |
Präteritum
... | ich | abkassierte |
... | du | abkassiertest |
... | er | abkassierte |
... | wir | abkassierten |
... | ihr | abkassiertet |
... | sie | abkassierten |
Perfekt
... | ich | abkassiert | habe |
... | du | abkassiert | hast |
... | er | abkassiert | hat |
... | wir | abkassiert | haben |
... | ihr | abkassiert | habt |
... | sie | abkassiert | haben |
Plusquam.
... | ich | abkassiert | hatte |
... | du | abkassiert | hattest |
... | er | abkassiert | hatte |
... | wir | abkassiert | hatten |
... | ihr | abkassiert | hattet |
... | sie | abkassiert | hatten |
Futur I
... | ich | abkassieren | werde |
... | du | abkassieren | wirst |
... | er | abkassieren | wird |
... | wir | abkassieren | werden |
... | ihr | abkassieren | werdet |
... | sie | abkassieren | werden |
Futur II
... | ich | abkassiert | haben | werde |
... | du | abkassiert | haben | wirst |
... | er | abkassiert | haben | wird |
... | wir | abkassiert | haben | werden |
... | ihr | abkassiert | haben | werdet |
... | sie | abkassiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abkassieren
Konjunktiv I
... | ich | abkassiere |
... | du | abkassierest |
... | er | abkassiere |
... | wir | abkassieren |
... | ihr | abkassieret |
... | sie | abkassieren |
Konjunktiv II
... | ich | abkassierte |
... | du | abkassiertest |
... | er | abkassierte |
... | wir | abkassierten |
... | ihr | abkassiertet |
... | sie | abkassierten |
Konj. Perfekt
... | ich | abkassiert | habe |
... | du | abkassiert | habest |
... | er | abkassiert | habe |
... | wir | abkassiert | haben |
... | ihr | abkassiert | habet |
... | sie | abkassiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | abkassiert | hätte |
... | du | abkassiert | hättest |
... | er | abkassiert | hätte |
... | wir | abkassiert | hätten |
... | ihr | abkassiert | hättet |
... | sie | abkassiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abkassieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abkassieren
Beispiele
Beispielsätze für abkassieren
-
Die Wiesn-Wirte werden dieses Jahr auch wieder kräftig
abkassieren
.
The Wiesn hosts will also make a good profit this year.
-
Der Kellner ging mit seiner ledernen Geldbörse von Tisch zu Tisch, um die Gäste
abzukassieren
.
The waiter went from table to table with his leather wallet to collect payments from the guests.
-
Getränke werden in unserer Kneipe gleich
abkassiert
, sonst wird am Ende leicht ein Bierchen vergessen.
Drinks are charged immediately in our pub, otherwise a beer might easily be forgotten at the end.
-
Viele beschweren sich darüber, dass der Staat nicht viel leistet, sondern nur die Bürger
abkassiert
.
Many complain that the state does not do much, but only collects money from the citizens.
-
Gerdas undankbare Aufgabe ist es, von allen Mitarbeitern zehn Euro
abzukassieren
, damit die Abteilung dem Chef ein schönes Geburtstagsgeschenk überreichen kann.
Gerda's thankless task is to collect ten euros from all employees so that the department can give the boss a nice birthday present.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abkassieren
-
abkassieren
cash in, collect, ask to pay, cash up, clean up (in), get to pay, give the bill, make a killing
взимать, вымогать, обдирать, получать деньги, собирать, собрать
cobrar, exigir, recibir
encaisser, empocher, exiger, palper, recevoir
alacaklı olmak, haksız kazanç, parsayı toplamak, soygun yapmak, tahsil etmek
cobrar, receber
incassare, riscuotere
percepe, încasa, încasare, încasare bani
kasszírozni, kifoszt, kikényszerít, pénzt beszedni
inkasować, zainkasować, inkasować należność od, pobierać, pobierać pieniądze od, wyłudzić
εισπράττω, απαιτώ
incasseren, afpersen, innen, ontvangen, ontvangen van
vybrat, inkasovat, vydělat
inkassera, ta betalt, utnyttja, överprisa
opkræve, indkassere, indkræve
不当な金額を要求する, 受け取る, 徴収する
cobrar
kassata, rahastaa
innkassere, innkreve, kreve, krevje
diru bat jasotzea, diru kopuru altu bat eskatzea, ordain
naplatiti, prihodovati
наплата, изнудување, плаќање
zaračunati, izterjati, prejeti
inkasovať, vyberať, vybrať, vytiahnuť peniaze
naplatiti
naplatiti
вимагати, збирати гроші, отримувати, отримувати оплату
взимам, изнудвам, инкасо, събиране на пари
атрымаць грошы, атрымліваць грошы, забраць грошы, збіраць грошы
mematok harga tinggi, memungut biaya, mengenakan biaya
chặt chém, thu tiền, thổi giá, tính phí
narxni oshirib yubormoq, ortiqcha haq olish, to'lov talab qilmoq, to'lov undirmoq
ज़्यादा वसूलना, ठगना, वसूल करना, शुल्क लेना
乱收费, 宰客, 收取费用, 收款
คิดค่าใช้จ่าย, ฟันราคา, เก็บเงิน, โก่งราคา
바가지를 씌우다, 요금을 받다, 요금을 부과하다, 폭리를 취하다
artıq pul almaq, pul almaq, qiyməti şişirtmək, ödəniş tələb etmək
გადახდის მოთხოვნა, ფასის გაბერვა, ფულის აღება
টাকা নেওয়া, ঠকানো, বেশি দাম নেওয়া, শুল্ক নেওয়া
kërkoj pagesë, marrë pagesë, mbifaturon, rrjep
जादा आकारणे, पैसे घेणे, लुटणे, शुल्क आकारणे
अधिक शुल्क लिनु, ठगी गर्नु, पैसा लिनु, शुल्क लिनु
అధికంగా వసూలు చేయడం, మోసం చేయడం, రుసుము వసూలు చేయడం
apšmaukt, iekasēt, prasīt maksu, pārcenot
அதிகமாக வசூலிக்க, கட்டணம் பெற, கட்டணம் வசூலிக்க
maksu nõudma, tasu küsima, üle küsima
ավել գանձել, գանձել, վճար պահանջել
bihayê zêde xwestin, pere wergirtin, pere xwestin
לגבות
تحصيل، استيفاء
دریافت پول، دریافت کردن، پول گرفتن
ادائیگی لینا، رقم وصول کرنا، غیر منصفانہ رقم وصول کرنا
abkassieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abkassieren- [Finanzen] einen bestimmten Geldbetrag für etwas (Leistung, Ware) verlangen und erhalten, einkassieren, kassieren
- einen ungerechtfertigt hohen Geldbetrag für etwas verlangen und erhalten, abcashen, schröpfen
- zur Kasse bitten, abzocken, um Zahlung bitten, abziehen, in Rechnung stellen, abcashen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abkassieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abkassieren
≡ abballern
≡ kassieren
≡ abäsen
≡ abästen
≡ abbalgen
≡ abatmen
≡ abändern
≡ abbaggern
≡ abängstigen
≡ abbeizen
≡ abbeeren
≡ abätzen
≡ abasten
≡ abbeißen
≡ abbalzen
≡ einkassieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abkassieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abkassieren
Die ab·kassieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·kassieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abkassiert - ... abkassierte - ... abkassiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abkassieren und unter abkassieren im Duden.
abkassieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... abkassier(e) | ... abkassierte | ... abkassiere | ... abkassierte | - |
du | ... abkassierst | ... abkassiertest | ... abkassierest | ... abkassiertest | kassier(e) ab |
er | ... abkassiert | ... abkassierte | ... abkassiere | ... abkassierte | - |
wir | ... abkassieren | ... abkassierten | ... abkassieren | ... abkassierten | kassieren ab |
ihr | ... abkassiert | ... abkassiertet | ... abkassieret | ... abkassiertet | kassiert ab |
sie | ... abkassieren | ... abkassierten | ... abkassieren | ... abkassierten | kassieren ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich abkassier(e), ... du abkassierst, ... er abkassiert, ... wir abkassieren, ... ihr abkassiert, ... sie abkassieren
- Präteritum: ... ich abkassierte, ... du abkassiertest, ... er abkassierte, ... wir abkassierten, ... ihr abkassiertet, ... sie abkassierten
- Perfekt: ... ich abkassiert habe, ... du abkassiert hast, ... er abkassiert hat, ... wir abkassiert haben, ... ihr abkassiert habt, ... sie abkassiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich abkassiert hatte, ... du abkassiert hattest, ... er abkassiert hatte, ... wir abkassiert hatten, ... ihr abkassiert hattet, ... sie abkassiert hatten
- Futur I: ... ich abkassieren werde, ... du abkassieren wirst, ... er abkassieren wird, ... wir abkassieren werden, ... ihr abkassieren werdet, ... sie abkassieren werden
- Futur II: ... ich abkassiert haben werde, ... du abkassiert haben wirst, ... er abkassiert haben wird, ... wir abkassiert haben werden, ... ihr abkassiert haben werdet, ... sie abkassiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich abkassiere, ... du abkassierest, ... er abkassiere, ... wir abkassieren, ... ihr abkassieret, ... sie abkassieren
- Präteritum: ... ich abkassierte, ... du abkassiertest, ... er abkassierte, ... wir abkassierten, ... ihr abkassiertet, ... sie abkassierten
- Perfekt: ... ich abkassiert habe, ... du abkassiert habest, ... er abkassiert habe, ... wir abkassiert haben, ... ihr abkassiert habet, ... sie abkassiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich abkassiert hätte, ... du abkassiert hättest, ... er abkassiert hätte, ... wir abkassiert hätten, ... ihr abkassiert hättet, ... sie abkassiert hätten
- Futur I: ... ich abkassieren werde, ... du abkassieren werdest, ... er abkassieren werde, ... wir abkassieren werden, ... ihr abkassieren werdet, ... sie abkassieren werden
- Futur II: ... ich abkassiert haben werde, ... du abkassiert haben werdest, ... er abkassiert haben werde, ... wir abkassiert haben werden, ... ihr abkassiert haben werdet, ... sie abkassiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich abkassieren würde, ... du abkassieren würdest, ... er abkassieren würde, ... wir abkassieren würden, ... ihr abkassieren würdet, ... sie abkassieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich abkassiert haben würde, ... du abkassiert haben würdest, ... er abkassiert haben würde, ... wir abkassiert haben würden, ... ihr abkassiert haben würdet, ... sie abkassiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: kassier(e) (du) ab, kassieren wir ab, kassiert (ihr) ab, kassieren Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abkassieren, abzukassieren
- Infinitiv II: abkassiert haben, abkassiert zu haben
- Partizip I: abkassierend
- Partizip II: abkassiert