Konjugation des Verbs abmarken ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abmarken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abmarkt, ... abmarkte und ... abgemarkt hat. Als Hilfsverb von abmarken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abmarken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abmarken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abmarken. Man kann nicht nur abmarken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·marken

... abmarkt · ... abmarkte · ... abgemarkt hat

Englisch define, delimit, mark

/abˈmaʁkən/ · /maʁkt ap/ · /maʁktə ap/ · /apɡəˈmaʁkt/

[…, Fachsprache] ein Gebiet markieren und abgrenzen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abmarken

Präsens

... ich abmark(e)⁵
... du abmarkst
... er abmarkt
... wir abmarken
... ihr abmarkt
... sie abmarken

Präteritum

... ich abmarkte
... du abmarktest
... er abmarkte
... wir abmarkten
... ihr abmarktet
... sie abmarkten

Imperativ

-
mark(e)⁵ (du) ab
-
marken wir ab
markt (ihr) ab
marken Sie ab

Konjunktiv I

... ich abmarke
... du abmarkest
... er abmarke
... wir abmarken
... ihr abmarket
... sie abmarken

Konjunktiv II

... ich abmarkte
... du abmarktest
... er abmarkte
... wir abmarkten
... ihr abmarktet
... sie abmarkten

Infinitiv

abmarken
abzumarken

Partizip

abmarkend
abgemarkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abmarken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abmark(e)⁵
... du abmarkst
... er abmarkt
... wir abmarken
... ihr abmarkt
... sie abmarken

Präteritum

... ich abmarkte
... du abmarktest
... er abmarkte
... wir abmarkten
... ihr abmarktet
... sie abmarkten

Perfekt

... ich abgemarkt habe
... du abgemarkt hast
... er abgemarkt hat
... wir abgemarkt haben
... ihr abgemarkt habt
... sie abgemarkt haben

Plusquam.

... ich abgemarkt hatte
... du abgemarkt hattest
... er abgemarkt hatte
... wir abgemarkt hatten
... ihr abgemarkt hattet
... sie abgemarkt hatten

Futur I

... ich abmarken werde
... du abmarken wirst
... er abmarken wird
... wir abmarken werden
... ihr abmarken werdet
... sie abmarken werden

Futur II

... ich abgemarkt haben werde
... du abgemarkt haben wirst
... er abgemarkt haben wird
... wir abgemarkt haben werden
... ihr abgemarkt haben werdet
... sie abgemarkt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abmarken


Konjunktiv I

... ich abmarke
... du abmarkest
... er abmarke
... wir abmarken
... ihr abmarket
... sie abmarken

Konjunktiv II

... ich abmarkte
... du abmarktest
... er abmarkte
... wir abmarkten
... ihr abmarktet
... sie abmarkten

Konj. Perfekt

... ich abgemarkt habe
... du abgemarkt habest
... er abgemarkt habe
... wir abgemarkt haben
... ihr abgemarkt habet
... sie abgemarkt haben

Konj. Plusquam.

... ich abgemarkt hätte
... du abgemarkt hättest
... er abgemarkt hätte
... wir abgemarkt hätten
... ihr abgemarkt hättet
... sie abgemarkt hätten

Konj. Futur I

... ich abmarken werde
... du abmarken werdest
... er abmarken werde
... wir abmarken werden
... ihr abmarken werdet
... sie abmarken werden

Konj. Futur II

... ich abgemarkt haben werde
... du abgemarkt haben werdest
... er abgemarkt haben werde
... wir abgemarkt haben werden
... ihr abgemarkt haben werdet
... sie abgemarkt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abmarken würde
... du abmarken würdest
... er abmarken würde
... wir abmarken würden
... ihr abmarken würdet
... sie abmarken würden

Konj. Plusquam.

... ich abgemarkt haben würde
... du abgemarkt haben würdest
... er abgemarkt haben würde
... wir abgemarkt haben würden
... ihr abgemarkt haben würdet
... sie abgemarkt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abmarken


Präsens

mark(e)⁵ (du) ab
marken wir ab
markt (ihr) ab
marken Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abmarken


Infinitiv I


abmarken
abzumarken

Infinitiv II


abgemarkt haben
abgemarkt zu haben

Partizip I


abmarkend

Partizip II


abgemarkt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abmarken


Deutsch abmarken
Englisch define, delimit, mark
Russisch межевать, обозначать границу, обозначить границу, ограничивать, размечать
Spanisch delimitar, marcar
Französisch délimiter, marquer
Türkisch belirlemek, sınırlandırmak
Portugiesisch delimitar, marcar
Italienisch delimitare, demarcare, marcare
Rumänisch delimitare, marcare
Ungarisch terület kijelölése
Polnisch oznaczać, wyznaczać
Griechisch περιοχή, σημειώνω
Niederländisch afbakenen, markeren
Tschechisch označit, vymezit
Schwedisch avgränsa, markera
Dänisch afgrænse, markere
Japanisch 区画する, 境界を示す
Katalanisch delimitar, marcar
Finnisch merkitä, rajoittaa
Norwegisch avgrense, markere
Baskisch markatzea, mugatzea
Serbisch ograničiti, označiti
Mazedonisch обележување, оградување
Slowenisch meja, označiti
Slowakisch ohraničiť, vyznačiť
Bosnisch ograničiti, označiti
Kroatisch ograničiti, označiti
Ukrainisch маркувати, обмежувати
Bulgarisch ограждам, означавам
Belorussisch абазначыць, размежаваць
Indonesisch membatasi, menandai
Vietnamesisch phân định, đánh dấu
Usbekisch belgilash, chegara qo'yish
Hindi सीमांकन करना, हदबंदी करना
Chinesisch 划定, 标出
Thailändisch ตีเขต, ทำเครื่องหมาย
Koreanisch 경계 설정하다, 경계를 표시하다
Aserbaidschanisch işarələmək, sərhədləndirmək
Georgisch გახაზვა, მონიშნვა
Bengalisch চিহ্নিত করা, সীমানা নির্ধারণ করা
Albanisch kufizoj, shënoj
Marathi मर्यादा ठरवणे, सीमांकन करणे
Nepalesisch चिन्ह लगाउनु, सीमांकन गर्नु
Telugu చిహ్నించడం, సరిహద్దు నిర్ణయించడం
Lettisch iezīmēt, nospraust
Tamil குறிப்பிடுதல், சீமைப்படுத்துதல்
Estnisch märgistama, piiritlema
Armenisch նշանել, սահմանել
Kurdisch nîşan dan, sînor dan
Hebräischלהגביל، לסמן
Arabischتحديد، تمييز
Persischعلامت گذاری
Urduعلاقہ نشان زد کرنا

abmarken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abmarken

  • ein Gebiet markieren und abgrenzen
  • [Fachsprache]

abmarken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abmarken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abmarken


Die ab·marken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·marken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abmarkt - ... abmarkte - ... abgemarkt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abmarken und unter abmarken im Duden.

abmarken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abmark(e)... abmarkte... abmarke... abmarkte-
du ... abmarkst... abmarktest... abmarkest... abmarktestmark(e) ab
er ... abmarkt... abmarkte... abmarke... abmarkte-
wir ... abmarken... abmarkten... abmarken... abmarktenmarken ab
ihr ... abmarkt... abmarktet... abmarket... abmarktetmarkt ab
sie ... abmarken... abmarkten... abmarken... abmarktenmarken ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich abmark(e), ... du abmarkst, ... er abmarkt, ... wir abmarken, ... ihr abmarkt, ... sie abmarken
  • Präteritum: ... ich abmarkte, ... du abmarktest, ... er abmarkte, ... wir abmarkten, ... ihr abmarktet, ... sie abmarkten
  • Perfekt: ... ich abgemarkt habe, ... du abgemarkt hast, ... er abgemarkt hat, ... wir abgemarkt haben, ... ihr abgemarkt habt, ... sie abgemarkt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgemarkt hatte, ... du abgemarkt hattest, ... er abgemarkt hatte, ... wir abgemarkt hatten, ... ihr abgemarkt hattet, ... sie abgemarkt hatten
  • Futur I: ... ich abmarken werde, ... du abmarken wirst, ... er abmarken wird, ... wir abmarken werden, ... ihr abmarken werdet, ... sie abmarken werden
  • Futur II: ... ich abgemarkt haben werde, ... du abgemarkt haben wirst, ... er abgemarkt haben wird, ... wir abgemarkt haben werden, ... ihr abgemarkt haben werdet, ... sie abgemarkt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich abmarke, ... du abmarkest, ... er abmarke, ... wir abmarken, ... ihr abmarket, ... sie abmarken
  • Präteritum: ... ich abmarkte, ... du abmarktest, ... er abmarkte, ... wir abmarkten, ... ihr abmarktet, ... sie abmarkten
  • Perfekt: ... ich abgemarkt habe, ... du abgemarkt habest, ... er abgemarkt habe, ... wir abgemarkt haben, ... ihr abgemarkt habet, ... sie abgemarkt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgemarkt hätte, ... du abgemarkt hättest, ... er abgemarkt hätte, ... wir abgemarkt hätten, ... ihr abgemarkt hättet, ... sie abgemarkt hätten
  • Futur I: ... ich abmarken werde, ... du abmarken werdest, ... er abmarken werde, ... wir abmarken werden, ... ihr abmarken werdet, ... sie abmarken werden
  • Futur II: ... ich abgemarkt haben werde, ... du abgemarkt haben werdest, ... er abgemarkt haben werde, ... wir abgemarkt haben werden, ... ihr abgemarkt haben werdet, ... sie abgemarkt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich abmarken würde, ... du abmarken würdest, ... er abmarken würde, ... wir abmarken würden, ... ihr abmarken würdet, ... sie abmarken würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgemarkt haben würde, ... du abgemarkt haben würdest, ... er abgemarkt haben würde, ... wir abgemarkt haben würden, ... ihr abgemarkt haben würdet, ... sie abgemarkt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mark(e) (du) ab, marken wir ab, markt (ihr) ab, marken Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abmarken, abzumarken
  • Infinitiv II: abgemarkt haben, abgemarkt zu haben
  • Partizip I: abmarkend
  • Partizip II: abgemarkt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9