Konjugation des Verbs abschwatzen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abschwatzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abschwatzt, ... abschwatzte und ... abgeschwatzt hat. Als Hilfsverb von abschwatzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschwatzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschwatzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschwatzen. Man kann nicht nur abschwatzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·schwatzen

... abschwatzt · ... abschwatzte · ... abgeschwatzt hat

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch coax, coax out of, mooch, wheedle out (of), wheedle

jemandem etwas durch Überredung entlocken; (jemandem etwas) abschmeicheln, (sich) etwas erschmeicheln, (jemandem etwas) abschwätzen, (jemandem etwas) abluchsen, (jemandem etwas) entsteißen

(Akk., Dat.)

» Er hat mir die Ohren abgeschwatzt . Englisch He talked my ears off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschwatzen

Präsens

... ich abschwatz(e)⁵
... du abschwatzt
... er abschwatzt
... wir abschwatzen
... ihr abschwatzt
... sie abschwatzen

Präteritum

... ich abschwatzte
... du abschwatztest
... er abschwatzte
... wir abschwatzten
... ihr abschwatztet
... sie abschwatzten

Imperativ

-
schwatz(e)⁵ (du) ab
-
schwatzen wir ab
schwatzt (ihr) ab
schwatzen Sie ab

Konjunktiv I

... ich abschwatze
... du abschwatzest
... er abschwatze
... wir abschwatzen
... ihr abschwatzet
... sie abschwatzen

Konjunktiv II

... ich abschwatzte
... du abschwatztest
... er abschwatzte
... wir abschwatzten
... ihr abschwatztet
... sie abschwatzten

Infinitiv

abschwatzen
abzuschwatzen

Partizip

abschwatzend
abgeschwatzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abschwatzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abschwatz(e)⁵
... du abschwatzt
... er abschwatzt
... wir abschwatzen
... ihr abschwatzt
... sie abschwatzen

Präteritum

... ich abschwatzte
... du abschwatztest
... er abschwatzte
... wir abschwatzten
... ihr abschwatztet
... sie abschwatzten

Perfekt

... ich abgeschwatzt habe
... du abgeschwatzt hast
... er abgeschwatzt hat
... wir abgeschwatzt haben
... ihr abgeschwatzt habt
... sie abgeschwatzt haben

Plusquam.

... ich abgeschwatzt hatte
... du abgeschwatzt hattest
... er abgeschwatzt hatte
... wir abgeschwatzt hatten
... ihr abgeschwatzt hattet
... sie abgeschwatzt hatten

Futur I

... ich abschwatzen werde
... du abschwatzen wirst
... er abschwatzen wird
... wir abschwatzen werden
... ihr abschwatzen werdet
... sie abschwatzen werden

Futur II

... ich abgeschwatzt haben werde
... du abgeschwatzt haben wirst
... er abgeschwatzt haben wird
... wir abgeschwatzt haben werden
... ihr abgeschwatzt haben werdet
... sie abgeschwatzt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschwatzen


Konjunktiv I

... ich abschwatze
... du abschwatzest
... er abschwatze
... wir abschwatzen
... ihr abschwatzet
... sie abschwatzen

Konjunktiv II

... ich abschwatzte
... du abschwatztest
... er abschwatzte
... wir abschwatzten
... ihr abschwatztet
... sie abschwatzten

Konj. Perfekt

... ich abgeschwatzt habe
... du abgeschwatzt habest
... er abgeschwatzt habe
... wir abgeschwatzt haben
... ihr abgeschwatzt habet
... sie abgeschwatzt haben

Konj. Plusquam.

... ich abgeschwatzt hätte
... du abgeschwatzt hättest
... er abgeschwatzt hätte
... wir abgeschwatzt hätten
... ihr abgeschwatzt hättet
... sie abgeschwatzt hätten

Konj. Futur I

... ich abschwatzen werde
... du abschwatzen werdest
... er abschwatzen werde
... wir abschwatzen werden
... ihr abschwatzen werdet
... sie abschwatzen werden

Konj. Futur II

... ich abgeschwatzt haben werde
... du abgeschwatzt haben werdest
... er abgeschwatzt haben werde
... wir abgeschwatzt haben werden
... ihr abgeschwatzt haben werdet
... sie abgeschwatzt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abschwatzen würde
... du abschwatzen würdest
... er abschwatzen würde
... wir abschwatzen würden
... ihr abschwatzen würdet
... sie abschwatzen würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeschwatzt haben würde
... du abgeschwatzt haben würdest
... er abgeschwatzt haben würde
... wir abgeschwatzt haben würden
... ihr abgeschwatzt haben würdet
... sie abgeschwatzt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abschwatzen


Präsens

schwatz(e)⁵ (du) ab
schwatzen wir ab
schwatzt (ihr) ab
schwatzen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abschwatzen


Infinitiv I


abschwatzen
abzuschwatzen

Infinitiv II


abgeschwatzt haben
abgeschwatzt zu haben

Partizip I


abschwatzend

Partizip II


abgeschwatzt

  • Er hat mir die Ohren abgeschwatzt . 

Beispiele

Beispielsätze für abschwatzen


  • Er hat mir die Ohren abgeschwatzt . 
    Englisch He talked my ears off.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abschwatzen


Deutsch abschwatzen
Englisch coax, coax out of, mooch, wheedle out (of), wheedle
Russisch выманивать обещаниями, выманить обещаниями, выманить
Spanisch sacar, sonsacar, arrancar
Französisch obtenir en embobinant, dérober, extorquer
Türkisch ikna etmek, kandırmak
Portugiesisch extrair, persuadir
Italienisch estorcere, estrarre
Rumänisch scoate
Ungarisch kikényszerít
Polnisch wycyganiać, wycyganić, wyłudzać, wyłudzać od, wyłudzić, wyciągnąć
Griechisch αποσπώ
Niederländisch aftroggelen, afpersen, ontfutselen
Tschechisch vydolovat
Schwedisch övertala
Dänisch afpresse, overbevise
Japanisch 口説く, 説得する
Katalanisch convèncer, extreure
Finnisch puhua ulos, suostutella
Norwegisch overbevise, utpresse
Baskisch engainatzea, lortzea
Serbisch iznuditi, izvlačiti
Mazedonisch извлекување
Slowenisch izsiliti, iztržiti
Slowakisch vydobyť
Bosnisch iznuditi
Kroatisch iznuditi, izvući
Ukrainisch вибивати, виманювати
Bulgarisch извивам, измъквам
Belorussisch выцягнуць
Hebräischלשכנע
Arabischإقناع
Persischگرفتن
Urduچالاکی سے نکالنا

abschwatzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abschwatzen

  • jemandem etwas durch Überredung entlocken, (jemandem etwas) abschmeicheln, (sich) etwas erschmeicheln, (jemandem etwas) abschwätzen, (jemandem etwas) abluchsen, (jemandem etwas) entsteißen

abschwatzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abschwatzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschwatzen


Die ab·schwatzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·schwatzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abschwatzt - ... abschwatzte - ... abgeschwatzt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschwatzen und unter abschwatzen im Duden.

abschwatzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abschwatz(e)... abschwatzte... abschwatze... abschwatzte-
du ... abschwatzt... abschwatztest... abschwatzest... abschwatztestschwatz(e) ab
er ... abschwatzt... abschwatzte... abschwatze... abschwatzte-
wir ... abschwatzen... abschwatzten... abschwatzen... abschwatztenschwatzen ab
ihr ... abschwatzt... abschwatztet... abschwatzet... abschwatztetschwatzt ab
sie ... abschwatzen... abschwatzten... abschwatzen... abschwatztenschwatzen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich abschwatz(e), ... du abschwatzt, ... er abschwatzt, ... wir abschwatzen, ... ihr abschwatzt, ... sie abschwatzen
  • Präteritum: ... ich abschwatzte, ... du abschwatztest, ... er abschwatzte, ... wir abschwatzten, ... ihr abschwatztet, ... sie abschwatzten
  • Perfekt: ... ich abgeschwatzt habe, ... du abgeschwatzt hast, ... er abgeschwatzt hat, ... wir abgeschwatzt haben, ... ihr abgeschwatzt habt, ... sie abgeschwatzt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschwatzt hatte, ... du abgeschwatzt hattest, ... er abgeschwatzt hatte, ... wir abgeschwatzt hatten, ... ihr abgeschwatzt hattet, ... sie abgeschwatzt hatten
  • Futur I: ... ich abschwatzen werde, ... du abschwatzen wirst, ... er abschwatzen wird, ... wir abschwatzen werden, ... ihr abschwatzen werdet, ... sie abschwatzen werden
  • Futur II: ... ich abgeschwatzt haben werde, ... du abgeschwatzt haben wirst, ... er abgeschwatzt haben wird, ... wir abgeschwatzt haben werden, ... ihr abgeschwatzt haben werdet, ... sie abgeschwatzt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich abschwatze, ... du abschwatzest, ... er abschwatze, ... wir abschwatzen, ... ihr abschwatzet, ... sie abschwatzen
  • Präteritum: ... ich abschwatzte, ... du abschwatztest, ... er abschwatzte, ... wir abschwatzten, ... ihr abschwatztet, ... sie abschwatzten
  • Perfekt: ... ich abgeschwatzt habe, ... du abgeschwatzt habest, ... er abgeschwatzt habe, ... wir abgeschwatzt haben, ... ihr abgeschwatzt habet, ... sie abgeschwatzt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschwatzt hätte, ... du abgeschwatzt hättest, ... er abgeschwatzt hätte, ... wir abgeschwatzt hätten, ... ihr abgeschwatzt hättet, ... sie abgeschwatzt hätten
  • Futur I: ... ich abschwatzen werde, ... du abschwatzen werdest, ... er abschwatzen werde, ... wir abschwatzen werden, ... ihr abschwatzen werdet, ... sie abschwatzen werden
  • Futur II: ... ich abgeschwatzt haben werde, ... du abgeschwatzt haben werdest, ... er abgeschwatzt haben werde, ... wir abgeschwatzt haben werden, ... ihr abgeschwatzt haben werdet, ... sie abgeschwatzt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich abschwatzen würde, ... du abschwatzen würdest, ... er abschwatzen würde, ... wir abschwatzen würden, ... ihr abschwatzen würdet, ... sie abschwatzen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeschwatzt haben würde, ... du abgeschwatzt haben würdest, ... er abgeschwatzt haben würde, ... wir abgeschwatzt haben würden, ... ihr abgeschwatzt haben würdet, ... sie abgeschwatzt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwatz(e) (du) ab, schwatzen wir ab, schwatzt (ihr) ab, schwatzen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abschwatzen, abzuschwatzen
  • Infinitiv II: abgeschwatzt haben, abgeschwatzt zu haben
  • Partizip I: abschwatzend
  • Partizip II: abgeschwatzt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1286905

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abschwatzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9