Konjugation des Verbs anblicken 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs anblicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... anblickt, ... anblickte und ... angeblickt hat. Als Hilfsverb von anblicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anblicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anblicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anblicken. Man kann nicht nur anblicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anblicken
Präsens
... | ich | anblick(e)⁵ |
... | du | anblickst |
... | er | anblickt |
... | wir | anblicken |
... | ihr | anblickt |
... | sie | anblicken |
Präteritum
... | ich | anblickte |
... | du | anblicktest |
... | er | anblickte |
... | wir | anblickten |
... | ihr | anblicktet |
... | sie | anblickten |
Konjunktiv I
... | ich | anblicke |
... | du | anblickest |
... | er | anblicke |
... | wir | anblicken |
... | ihr | anblicket |
... | sie | anblicken |
Konjunktiv II
... | ich | anblickte |
... | du | anblicktest |
... | er | anblickte |
... | wir | anblickten |
... | ihr | anblicktet |
... | sie | anblickten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anblicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | anblick(e)⁵ |
... | du | anblickst |
... | er | anblickt |
... | wir | anblicken |
... | ihr | anblickt |
... | sie | anblicken |
Präteritum
... | ich | anblickte |
... | du | anblicktest |
... | er | anblickte |
... | wir | anblickten |
... | ihr | anblicktet |
... | sie | anblickten |
Perfekt
... | ich | angeblickt | habe |
... | du | angeblickt | hast |
... | er | angeblickt | hat |
... | wir | angeblickt | haben |
... | ihr | angeblickt | habt |
... | sie | angeblickt | haben |
Plusquam.
... | ich | angeblickt | hatte |
... | du | angeblickt | hattest |
... | er | angeblickt | hatte |
... | wir | angeblickt | hatten |
... | ihr | angeblickt | hattet |
... | sie | angeblickt | hatten |
Futur I
... | ich | anblicken | werde |
... | du | anblicken | wirst |
... | er | anblicken | wird |
... | wir | anblicken | werden |
... | ihr | anblicken | werdet |
... | sie | anblicken | werden |
Futur II
... | ich | angeblickt | haben | werde |
... | du | angeblickt | haben | wirst |
... | er | angeblickt | haben | wird |
... | wir | angeblickt | haben | werden |
... | ihr | angeblickt | haben | werdet |
... | sie | angeblickt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anblicken
Konjunktiv I
... | ich | anblicke |
... | du | anblickest |
... | er | anblicke |
... | wir | anblicken |
... | ihr | anblicket |
... | sie | anblicken |
Konjunktiv II
... | ich | anblickte |
... | du | anblicktest |
... | er | anblickte |
... | wir | anblickten |
... | ihr | anblicktet |
... | sie | anblickten |
Konj. Perfekt
... | ich | angeblickt | habe |
... | du | angeblickt | habest |
... | er | angeblickt | habe |
... | wir | angeblickt | haben |
... | ihr | angeblickt | habet |
... | sie | angeblickt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | angeblickt | hätte |
... | du | angeblickt | hättest |
... | er | angeblickt | hätte |
... | wir | angeblickt | hätten |
... | ihr | angeblickt | hättet |
... | sie | angeblickt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anblicken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anblicken
Beispiele
Beispielsätze für anblicken
-
Sie
blickte
ihnan
.
She glanced at him.
-
Der Mann
blickte
michan
.
The man looked at me.
-
Als sie mich
anblickte
, bekam ich eine Erektion.
When she looked at me, I got an erection.
-
Schönheit ist die Ewigkeit, die sich in einem Spiegel
anblickt
.
Beauty is the eternity that looks at itself in a mirror.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anblicken
-
anblicken
gaze at, look at, look (at)
взглядывать, взглянуть, взгляд, лицезреть, смотреть, улицезреть
mirar, contemplar, observar
regarder, contempler
bakmak, göz atmak
olhar, contemplar, encarar, mirar
guardare, osservare
observa, privi
megnéz, megpillant, rátekint
patrzeć, spojrzeć, spoglądać, spoglądać na
βλέπω, κοιτάζω, κοιτώ
aanzien, aanblikken, aankijken, kijken naar
dívat se, podívat se, pohlédnout, pohlížet, pohlížethlédnout
betrakta, se på
betragte, se på
注視する, 見る
fixar-se, mirar
katsoa, tarkastella
betrakte, se på
begiratu
gledati, pogledati
поглед
gledati, opazovati
dívať sa, pozerať
gledati, pogledati
gledati, pogledati
дивитися, поглядати
взиране, погледна
глядзець, зірнуць
melihat, menatap
nhìn, nhìn chằm chằm
qaramoq, tikilib qaramoq
घूरना, देखना
凝视, 看
จ้อง, มอง
바라보다, 응시하다
baxmaq, dik baxmaq
გაცქერა, უყურება
তাকানো, দেখা
shikoj, vështruar
निरखणे, पाहणे
ताक्नु, हेर्नु
చూడడం, పరిశీలించటం
skatīt, uzlūkot
கவனமாக பார்க்க, பார்க்க
silmitsema, vaatama
դիտել, նայել
bînîn, temaşe kirin
להביט
تأمل، نظر
نگاه کردن به
دیکھنا، نظر ڈالنا
anblicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anblicken- jemanden oder etwas ansehen, den Blick darauf richten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anblicken
≡ anbellen
≡ blicken
≡ erblicken
≡ anbetteln
≡ anbeten
≡ anbacken
≡ umblicken
≡ anbiedern
≡ anbändeln
≡ anbahnen
≡ anbandeln
≡ anbinden
≡ herumblicken
≡ anbauen
≡ anarbeiten
≡ durchblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anblicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anblicken
Die an·blicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·blicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... anblickt - ... anblickte - ... angeblickt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anblicken und unter anblicken im Duden.
anblicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... anblick(e) | ... anblickte | ... anblicke | ... anblickte | - |
du | ... anblickst | ... anblicktest | ... anblickest | ... anblicktest | blick(e) an |
er | ... anblickt | ... anblickte | ... anblicke | ... anblickte | - |
wir | ... anblicken | ... anblickten | ... anblicken | ... anblickten | blicken an |
ihr | ... anblickt | ... anblicktet | ... anblicket | ... anblicktet | blickt an |
sie | ... anblicken | ... anblickten | ... anblicken | ... anblickten | blicken an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich anblick(e), ... du anblickst, ... er anblickt, ... wir anblicken, ... ihr anblickt, ... sie anblicken
- Präteritum: ... ich anblickte, ... du anblicktest, ... er anblickte, ... wir anblickten, ... ihr anblicktet, ... sie anblickten
- Perfekt: ... ich angeblickt habe, ... du angeblickt hast, ... er angeblickt hat, ... wir angeblickt haben, ... ihr angeblickt habt, ... sie angeblickt haben
- Plusquamperfekt: ... ich angeblickt hatte, ... du angeblickt hattest, ... er angeblickt hatte, ... wir angeblickt hatten, ... ihr angeblickt hattet, ... sie angeblickt hatten
- Futur I: ... ich anblicken werde, ... du anblicken wirst, ... er anblicken wird, ... wir anblicken werden, ... ihr anblicken werdet, ... sie anblicken werden
- Futur II: ... ich angeblickt haben werde, ... du angeblickt haben wirst, ... er angeblickt haben wird, ... wir angeblickt haben werden, ... ihr angeblickt haben werdet, ... sie angeblickt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich anblicke, ... du anblickest, ... er anblicke, ... wir anblicken, ... ihr anblicket, ... sie anblicken
- Präteritum: ... ich anblickte, ... du anblicktest, ... er anblickte, ... wir anblickten, ... ihr anblicktet, ... sie anblickten
- Perfekt: ... ich angeblickt habe, ... du angeblickt habest, ... er angeblickt habe, ... wir angeblickt haben, ... ihr angeblickt habet, ... sie angeblickt haben
- Plusquamperfekt: ... ich angeblickt hätte, ... du angeblickt hättest, ... er angeblickt hätte, ... wir angeblickt hätten, ... ihr angeblickt hättet, ... sie angeblickt hätten
- Futur I: ... ich anblicken werde, ... du anblicken werdest, ... er anblicken werde, ... wir anblicken werden, ... ihr anblicken werdet, ... sie anblicken werden
- Futur II: ... ich angeblickt haben werde, ... du angeblickt haben werdest, ... er angeblickt haben werde, ... wir angeblickt haben werden, ... ihr angeblickt haben werdet, ... sie angeblickt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich anblicken würde, ... du anblicken würdest, ... er anblicken würde, ... wir anblicken würden, ... ihr anblicken würdet, ... sie anblicken würden
- Plusquamperfekt: ... ich angeblickt haben würde, ... du angeblickt haben würdest, ... er angeblickt haben würde, ... wir angeblickt haben würden, ... ihr angeblickt haben würdet, ... sie angeblickt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: blick(e) (du) an, blicken wir an, blickt (ihr) an, blicken Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anblicken, anzublicken
- Infinitiv II: angeblickt haben, angeblickt zu haben
- Partizip I: anblickend
- Partizip II: angeblickt