Konjugation des Verbs angähnen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs angähnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... angähnt, ... angähnte und ... angegähnt hat. Als Hilfsverb von angähnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von angähnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb angähnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für angähnen. Man kann nicht nur angähnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·gähnen

... angähnt · ... angähnte · ... angegähnt hat

Englisch smile at

/anˈɡɛːnən/ · /ɡɛːnt an/ · /ˈɡɛːntə an/ · /anɡəˈɡɛːnt/

jemanden oder etwas anlächeln

(Akk.)

» Er gähnte seine Königin an . Englisch He yawned at his queen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von angähnen

Präsens

... ich angähn(e)⁵
... du angähnst
... er angähnt
... wir angähnen
... ihr angähnt
... sie angähnen

Präteritum

... ich angähnte
... du angähntest
... er angähnte
... wir angähnten
... ihr angähntet
... sie angähnten

Imperativ

-
gähn(e)⁵ (du) an
-
gähnen wir an
gähnt (ihr) an
gähnen Sie an

Konjunktiv I

... ich angähne
... du angähnest
... er angähne
... wir angähnen
... ihr angähnet
... sie angähnen

Konjunktiv II

... ich angähnte
... du angähntest
... er angähnte
... wir angähnten
... ihr angähntet
... sie angähnten

Infinitiv

angähnen
anzugähnen

Partizip

angähnend
angegähnt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb angähnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich angähn(e)⁵
... du angähnst
... er angähnt
... wir angähnen
... ihr angähnt
... sie angähnen

Präteritum

... ich angähnte
... du angähntest
... er angähnte
... wir angähnten
... ihr angähntet
... sie angähnten

Perfekt

... ich angegähnt habe
... du angegähnt hast
... er angegähnt hat
... wir angegähnt haben
... ihr angegähnt habt
... sie angegähnt haben

Plusquam.

... ich angegähnt hatte
... du angegähnt hattest
... er angegähnt hatte
... wir angegähnt hatten
... ihr angegähnt hattet
... sie angegähnt hatten

Futur I

... ich angähnen werde
... du angähnen wirst
... er angähnen wird
... wir angähnen werden
... ihr angähnen werdet
... sie angähnen werden

Futur II

... ich angegähnt haben werde
... du angegähnt haben wirst
... er angegähnt haben wird
... wir angegähnt haben werden
... ihr angegähnt haben werdet
... sie angegähnt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er gähnte seine Königin an . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb angähnen


Konjunktiv I

... ich angähne
... du angähnest
... er angähne
... wir angähnen
... ihr angähnet
... sie angähnen

Konjunktiv II

... ich angähnte
... du angähntest
... er angähnte
... wir angähnten
... ihr angähntet
... sie angähnten

Konj. Perfekt

... ich angegähnt habe
... du angegähnt habest
... er angegähnt habe
... wir angegähnt haben
... ihr angegähnt habet
... sie angegähnt haben

Konj. Plusquam.

... ich angegähnt hätte
... du angegähnt hättest
... er angegähnt hätte
... wir angegähnt hätten
... ihr angegähnt hättet
... sie angegähnt hätten

Konj. Futur I

... ich angähnen werde
... du angähnen werdest
... er angähnen werde
... wir angähnen werden
... ihr angähnen werdet
... sie angähnen werden

Konj. Futur II

... ich angegähnt haben werde
... du angegähnt haben werdest
... er angegähnt haben werde
... wir angegähnt haben werden
... ihr angegähnt haben werdet
... sie angegähnt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich angähnen würde
... du angähnen würdest
... er angähnen würde
... wir angähnen würden
... ihr angähnen würdet
... sie angähnen würden

Konj. Plusquam.

... ich angegähnt haben würde
... du angegähnt haben würdest
... er angegähnt haben würde
... wir angegähnt haben würden
... ihr angegähnt haben würdet
... sie angegähnt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb angähnen


Präsens

gähn(e)⁵ (du) an
gähnen wir an
gähnt (ihr) an
gähnen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für angähnen


Infinitiv I


angähnen
anzugähnen

Infinitiv II


angegähnt haben
angegähnt zu haben

Partizip I


angähnend

Partizip II


angegähnt

Beispiele

Beispielsätze für angähnen


  • Er gähnte seine Königin an . 
    Englisch He yawned at his queen.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von angähnen


Deutsch angähnen
Englisch smile at
Russisch зевать в лицо, зевнуть в лицо, зиять, открываться, открыться, улыбаться
Spanisch sonreír
Französisch sourire
Türkisch gülümsemek
Portugiesisch sorrir
Italienisch sorridere
Rumänisch zâmbi
Ungarisch mosolyogni
Polnisch uśmiechać się do kogoś
Griechisch χαμογελώ
Niederländisch aangapen, glimlachen
Tschechisch usmát se
Schwedisch le
Dänisch smil
Japanisch 微笑む
Katalanisch somriure
Finnisch hymyillä
Norwegisch smil
Baskisch irrifar egin
Serbisch osmeh
Mazedonisch зевнување
Slowenisch zajeti
Slowakisch usmiať sa na
Bosnisch osmijehnuti se
Kroatisch osmijehnuti se
Ukrainisch посміхатися
Bulgarisch усмихвам се на
Belorussisch усміхацца
Indonesisch tersenyum
Vietnamesisch mỉm cười
Usbekisch kulimsiramoq, tabassum qilmoq
Hindi मुस्कुराना
Chinesisch 微笑
Thailändisch ยิ้ม, ยิ้มให้
Koreanisch 미소를 짓다, 미소짓다
Aserbaidschanisch gülümsəmək, təbəssüm etmək
Georgisch გაღიმება
Bengalisch মুচকি হাসা, হাসা
Albanisch buzëqesh
Marathi स्मित करणे, हसणे
Nepalesisch मुस्कुराउनु
Telugu ముసిముసి నవ్వు
Lettisch pasmaidīt, smaidīt
Tamil புன்னகையிடு
Estnisch naeratama
Armenisch ժպտալ
Kurdisch tabassum kirin
Hebräischלחייך
Arabischابتسامة
Persischلبخند زدن به
Urduمسکرانا

angähnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von angähnen

  • jemanden oder etwas anlächeln

angähnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb angähnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts angähnen


Die an·gähnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gähnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... angähnt - ... angähnte - ... angegähnt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary angähnen und unter angähnen im Duden.

angähnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... angähn(e)... angähnte... angähne... angähnte-
du ... angähnst... angähntest... angähnest... angähntestgähn(e) an
er ... angähnt... angähnte... angähne... angähnte-
wir ... angähnen... angähnten... angähnen... angähntengähnen an
ihr ... angähnt... angähntet... angähnet... angähntetgähnt an
sie ... angähnen... angähnten... angähnen... angähntengähnen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich angähn(e), ... du angähnst, ... er angähnt, ... wir angähnen, ... ihr angähnt, ... sie angähnen
  • Präteritum: ... ich angähnte, ... du angähntest, ... er angähnte, ... wir angähnten, ... ihr angähntet, ... sie angähnten
  • Perfekt: ... ich angegähnt habe, ... du angegähnt hast, ... er angegähnt hat, ... wir angegähnt haben, ... ihr angegähnt habt, ... sie angegähnt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich angegähnt hatte, ... du angegähnt hattest, ... er angegähnt hatte, ... wir angegähnt hatten, ... ihr angegähnt hattet, ... sie angegähnt hatten
  • Futur I: ... ich angähnen werde, ... du angähnen wirst, ... er angähnen wird, ... wir angähnen werden, ... ihr angähnen werdet, ... sie angähnen werden
  • Futur II: ... ich angegähnt haben werde, ... du angegähnt haben wirst, ... er angegähnt haben wird, ... wir angegähnt haben werden, ... ihr angegähnt haben werdet, ... sie angegähnt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich angähne, ... du angähnest, ... er angähne, ... wir angähnen, ... ihr angähnet, ... sie angähnen
  • Präteritum: ... ich angähnte, ... du angähntest, ... er angähnte, ... wir angähnten, ... ihr angähntet, ... sie angähnten
  • Perfekt: ... ich angegähnt habe, ... du angegähnt habest, ... er angegähnt habe, ... wir angegähnt haben, ... ihr angegähnt habet, ... sie angegähnt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich angegähnt hätte, ... du angegähnt hättest, ... er angegähnt hätte, ... wir angegähnt hätten, ... ihr angegähnt hättet, ... sie angegähnt hätten
  • Futur I: ... ich angähnen werde, ... du angähnen werdest, ... er angähnen werde, ... wir angähnen werden, ... ihr angähnen werdet, ... sie angähnen werden
  • Futur II: ... ich angegähnt haben werde, ... du angegähnt haben werdest, ... er angegähnt haben werde, ... wir angegähnt haben werden, ... ihr angegähnt haben werdet, ... sie angegähnt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich angähnen würde, ... du angähnen würdest, ... er angähnen würde, ... wir angähnen würden, ... ihr angähnen würdet, ... sie angähnen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich angegähnt haben würde, ... du angegähnt haben würdest, ... er angegähnt haben würde, ... wir angegähnt haben würden, ... ihr angegähnt haben würdet, ... sie angegähnt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gähn(e) (du) an, gähnen wir an, gähnt (ihr) an, gähnen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: angähnen, anzugähnen
  • Infinitiv II: angegähnt haben, angegähnt zu haben
  • Partizip I: angähnend
  • Partizip II: angegähnt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9948153

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9