Konjugation des Verbs ausästen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausästen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausästet, ... ausästete und ... ausgeästet hat. Als Hilfsverb von ausästen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausästen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausästen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausästen. Man kann nicht nur ausästen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·ästen

... ausästet · ... ausästete · ... ausgeästet hat

 e-Erweiterung 

Englisch prune, trim, trim a tree

/ˈaʊ̯sʔɛstən/ · /ʔɛstət ˈaʊ̯s/ · /ʔɛstətə ˈaʊ̯s/ · /ˈaʊ̯sɡəʔɛstət/

Bäume von überflüssigen Ästen befreien

(Akk.)

» Ich äste keinen Baum aus . Englisch I do not prune any tree.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausästen

Präsens

... ich ausäst(e)⁵
... du ausästest
... er ausästet
... wir ausästen
... ihr ausästet
... sie ausästen

Präteritum

... ich ausästete
... du ausästetest
... er ausästete
... wir ausästeten
... ihr ausästetet
... sie ausästeten

Imperativ

-
äst(e)⁵ (du) aus
-
ästen wir aus
ästet (ihr) aus
ästen Sie aus

Konjunktiv I

... ich ausäste
... du ausästest
... er ausäste
... wir ausästen
... ihr ausästet
... sie ausästen

Konjunktiv II

... ich ausästete
... du ausästetest
... er ausästete
... wir ausästeten
... ihr ausästetet
... sie ausästeten

Infinitiv

ausästen
auszuästen

Partizip

ausästend
ausgeästet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausästen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausäst(e)⁵
... du ausästest
... er ausästet
... wir ausästen
... ihr ausästet
... sie ausästen

Präteritum

... ich ausästete
... du ausästetest
... er ausästete
... wir ausästeten
... ihr ausästetet
... sie ausästeten

Perfekt

... ich ausgeästet habe
... du ausgeästet hast
... er ausgeästet hat
... wir ausgeästet haben
... ihr ausgeästet habt
... sie ausgeästet haben

Plusquam.

... ich ausgeästet hatte
... du ausgeästet hattest
... er ausgeästet hatte
... wir ausgeästet hatten
... ihr ausgeästet hattet
... sie ausgeästet hatten

Futur I

... ich ausästen werde
... du ausästen wirst
... er ausästen wird
... wir ausästen werden
... ihr ausästen werdet
... sie ausästen werden

Futur II

... ich ausgeästet haben werde
... du ausgeästet haben wirst
... er ausgeästet haben wird
... wir ausgeästet haben werden
... ihr ausgeästet haben werdet
... sie ausgeästet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausästen


Konjunktiv I

... ich ausäste
... du ausästest
... er ausäste
... wir ausästen
... ihr ausästet
... sie ausästen

Konjunktiv II

... ich ausästete
... du ausästetest
... er ausästete
... wir ausästeten
... ihr ausästetet
... sie ausästeten

Konj. Perfekt

... ich ausgeästet habe
... du ausgeästet habest
... er ausgeästet habe
... wir ausgeästet haben
... ihr ausgeästet habet
... sie ausgeästet haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgeästet hätte
... du ausgeästet hättest
... er ausgeästet hätte
... wir ausgeästet hätten
... ihr ausgeästet hättet
... sie ausgeästet hätten

Konj. Futur I

... ich ausästen werde
... du ausästen werdest
... er ausästen werde
... wir ausästen werden
... ihr ausästen werdet
... sie ausästen werden

Konj. Futur II

... ich ausgeästet haben werde
... du ausgeästet haben werdest
... er ausgeästet haben werde
... wir ausgeästet haben werden
... ihr ausgeästet haben werdet
... sie ausgeästet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausästen würde
... du ausästen würdest
... er ausästen würde
... wir ausästen würden
... ihr ausästen würdet
... sie ausästen würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgeästet haben würde
... du ausgeästet haben würdest
... er ausgeästet haben würde
... wir ausgeästet haben würden
... ihr ausgeästet haben würdet
... sie ausgeästet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausästen


Präsens

äst(e)⁵ (du) aus
ästen wir aus
ästet (ihr) aus
ästen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausästen


Infinitiv I


ausästen
auszuästen

Infinitiv II


ausgeästet haben
ausgeästet zu haben

Partizip I


ausästend

Partizip II


ausgeästet

Beispiele

Beispielsätze für ausästen


  • Ich äste keinen Baum aus . 
    Englisch I do not prune any tree.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausästen


Deutsch ausästen
Englisch prune, trim, trim a tree
Russisch обрезать, обрезка, обрубать сучья, обрубить сучья
Spanisch desmochar, escamujar
Französisch ébrancher, éclaircir, élaguer, émonder
Türkisch budama
Portugiesisch desramar
Italienisch potare
Rumänisch rarefiere
Ungarisch ágazat eltávolítása
Polnisch przycinanie, usuwanie gałęzi
Griechisch κλάδεμα
Niederländisch snoeien, uitdunnen
Tschechisch oklestit, prořezávat
Schwedisch beskära
Dänisch udtynde
Japanisch 剪定
Katalanisch desbranchar
Finnisch oksista vapauttaminen
Norwegisch beskjære
Baskisch adarrak moztu
Serbisch očišćavanje
Mazedonisch ослободување од гранки
Slowenisch obrezovanje
Slowakisch odstraňovať, zrezávať
Bosnisch obrezivanje
Kroatisch obrezivanje
Ukrainisch вивільнити, обрізати
Bulgarisch обрязване
Belorussisch ачысціць ад лішніх галінак
Indonesisch memangkas
Vietnamesisch cắt tỉa, tỉa cành
Usbekisch butamoq
Hindi काट-छाँटना, छाँटना
Chinesisch 修剪, 修枝
Thailändisch ตัดกิ่ง, ตัดแต่งกิ่ง
Koreanisch 가지치다, 전지하다
Aserbaidschanisch budamaq
Georgisch გასხვლა
Bengalisch ছাঁটা
Albanisch krasit
Marathi छाटणे
Nepalesisch छाँट्नु
Telugu కత్తిరించు
Lettisch atzarot
Tamil கிளை வெட்டு
Estnisch laasima
Armenisch էտել
Kurdisch herskirin
Hebräischגיזום
Arabischتشذيب
Persischساقه‌زنی
Urduشاخیں کاٹنا

ausästen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausästen

  • Bäume von überflüssigen Ästen befreien

ausästen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausästen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausästen


Die aus·ästen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·ästen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausästet - ... ausästete - ... ausgeästet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausästen und unter ausästen im Duden.

ausästen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausäst(e)... ausästete... ausäste... ausästete-
du ... ausästest... ausästetest... ausästest... ausästetestäst(e) aus
er ... ausästet... ausästete... ausäste... ausästete-
wir ... ausästen... ausästeten... ausästen... ausästetenästen aus
ihr ... ausästet... ausästetet... ausästet... ausästetetästet aus
sie ... ausästen... ausästeten... ausästen... ausästetenästen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausäst(e), ... du ausästest, ... er ausästet, ... wir ausästen, ... ihr ausästet, ... sie ausästen
  • Präteritum: ... ich ausästete, ... du ausästetest, ... er ausästete, ... wir ausästeten, ... ihr ausästetet, ... sie ausästeten
  • Perfekt: ... ich ausgeästet habe, ... du ausgeästet hast, ... er ausgeästet hat, ... wir ausgeästet haben, ... ihr ausgeästet habt, ... sie ausgeästet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeästet hatte, ... du ausgeästet hattest, ... er ausgeästet hatte, ... wir ausgeästet hatten, ... ihr ausgeästet hattet, ... sie ausgeästet hatten
  • Futur I: ... ich ausästen werde, ... du ausästen wirst, ... er ausästen wird, ... wir ausästen werden, ... ihr ausästen werdet, ... sie ausästen werden
  • Futur II: ... ich ausgeästet haben werde, ... du ausgeästet haben wirst, ... er ausgeästet haben wird, ... wir ausgeästet haben werden, ... ihr ausgeästet haben werdet, ... sie ausgeästet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ausäste, ... du ausästest, ... er ausäste, ... wir ausästen, ... ihr ausästet, ... sie ausästen
  • Präteritum: ... ich ausästete, ... du ausästetest, ... er ausästete, ... wir ausästeten, ... ihr ausästetet, ... sie ausästeten
  • Perfekt: ... ich ausgeästet habe, ... du ausgeästet habest, ... er ausgeästet habe, ... wir ausgeästet haben, ... ihr ausgeästet habet, ... sie ausgeästet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeästet hätte, ... du ausgeästet hättest, ... er ausgeästet hätte, ... wir ausgeästet hätten, ... ihr ausgeästet hättet, ... sie ausgeästet hätten
  • Futur I: ... ich ausästen werde, ... du ausästen werdest, ... er ausästen werde, ... wir ausästen werden, ... ihr ausästen werdet, ... sie ausästen werden
  • Futur II: ... ich ausgeästet haben werde, ... du ausgeästet haben werdest, ... er ausgeästet haben werde, ... wir ausgeästet haben werden, ... ihr ausgeästet haben werdet, ... sie ausgeästet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausästen würde, ... du ausästen würdest, ... er ausästen würde, ... wir ausästen würden, ... ihr ausästen würdet, ... sie ausästen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeästet haben würde, ... du ausgeästet haben würdest, ... er ausgeästet haben würde, ... wir ausgeästet haben würden, ... ihr ausgeästet haben würdet, ... sie ausgeästet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: äst(e) (du) aus, ästen wir aus, ästet (ihr) aus, ästen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausästen, auszuästen
  • Infinitiv II: ausgeästet haben, ausgeästet zu haben
  • Partizip I: ausästend
  • Partizip II: ausgeästet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4637808

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9