Konjugation des Verbs ausgehen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgeht, ... ausging und ... ausgegangen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von ausgehen wird "sein" verwendet. Das Verb ausgehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausgehen. Man kann nicht nur ausgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆
A1 · unregelmäßig · sein · trennbar
... ausgeht · ... ausging · ... ausgegangen ist
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
go out, assume, end, extinguish, come from, exit, fall out, finish, run out, adjust, arise, basset, be available, burn out, come (from), come off, come out, come to an end, conclude, date, die down, emanate (from), emanate from, emerge, end (in), expire, fade, go black, go places, hypothesize, lead (from), leave, leave home, leave the house, originate, originate (from), pan out, presume, proceed from, radiate (from), run, run dry, set, spring from, start out (from), step out, sufficient, take out, turn out, be enough
/aʊsˈɡeːən/ · /ˈɡeːt aʊs/ · /ˈɡɪŋ aʊs/ · /ˈɡɪŋə aʊs/ · /aʊsɡəˈɡaːnən/
[…, Unterhaltung, Sprache] das Haus verlassen; besonders abends (mit jemandem) zu einer Veranstaltung oder in ein Lokal gehen; weggehen, zur Neige gehen, erlöschen, abschalten
(sich+A, Dat., in+A, von+D, auf+A, mit+D)
» Wir gehen
aus
. We're going out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausgehen
Präsens
| ... | ich | ausgeh(e)⁵ |
| ... | du | ausgehst |
| ... | er | ausgeht |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n |
| ... | ihr | ausgeht |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n |
Präteritum
| ... | ich | ausging |
| ... | du | ausgingst |
| ... | er | ausging |
| ... | wir | ausgingen |
| ... | ihr | ausgingt |
| ... | sie | ausgingen |
Konjunktiv I
| ... | ich | ausgehe |
| ... | du | ausgehest |
| ... | er | ausgehe |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n |
| ... | ihr | ausgehet |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n |
Konjunktiv II
| ... | ich | ausginge |
| ... | du | ausgingest |
| ... | er | ausginge |
| ... | wir | ausgingen |
| ... | ihr | ausginget |
| ... | sie | ausgingen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | ausgeh(e)⁵ |
| ... | du | ausgehst |
| ... | er | ausgeht |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n |
| ... | ihr | ausgeht |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n |
Präteritum
| ... | ich | ausging |
| ... | du | ausgingst |
| ... | er | ausging |
| ... | wir | ausgingen |
| ... | ihr | ausgingt |
| ... | sie | ausgingen |
Perfekt
| ... | ich | ausgegangen | bin |
| ... | du | ausgegangen | bist |
| ... | er | ausgegangen | ist |
| ... | wir | ausgegangen | sind |
| ... | ihr | ausgegangen | seid |
| ... | sie | ausgegangen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | ausgegangen | war |
| ... | du | ausgegangen | warst |
| ... | er | ausgegangen | war |
| ... | wir | ausgegangen | waren |
| ... | ihr | ausgegangen | wart |
| ... | sie | ausgegangen | waren |
Futur I
| ... | ich | ausgeh(e)⁵n | werde |
| ... | du | ausgeh(e)⁵n | wirst |
| ... | er | ausgeh(e)⁵n | wird |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n | werden |
| ... | ihr | ausgeh(e)⁵n | werdet |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n | werden |
Futur II
| ... | ich | ausgegangen | sein | werde |
| ... | du | ausgegangen | sein | wirst |
| ... | er | ausgegangen | sein | wird |
| ... | wir | ausgegangen | sein | werden |
| ... | ihr | ausgegangen | sein | werdet |
| ... | sie | ausgegangen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausgehen
Konjunktiv I
| ... | ich | ausgehe |
| ... | du | ausgehest |
| ... | er | ausgehe |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n |
| ... | ihr | ausgehet |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n |
Konjunktiv II
| ... | ich | ausginge |
| ... | du | ausgingest |
| ... | er | ausginge |
| ... | wir | ausgingen |
| ... | ihr | ausginget |
| ... | sie | ausgingen |
Konj. Perfekt
| ... | ich | ausgegangen | sei |
| ... | du | ausgegangen | seiest |
| ... | er | ausgegangen | sei |
| ... | wir | ausgegangen | seien |
| ... | ihr | ausgegangen | seiet |
| ... | sie | ausgegangen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | ausgegangen | wäre |
| ... | du | ausgegangen | wärest |
| ... | er | ausgegangen | wäre |
| ... | wir | ausgegangen | wären |
| ... | ihr | ausgegangen | wäret |
| ... | sie | ausgegangen | wären |
Konj. Futur I
| ... | ich | ausgeh(e)⁵n | werde |
| ... | du | ausgeh(e)⁵n | werdest |
| ... | er | ausgeh(e)⁵n | werde |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n | werden |
| ... | ihr | ausgeh(e)⁵n | werdet |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n | werden |
Konj. Futur II
| ... | ich | ausgegangen | sein | werde |
| ... | du | ausgegangen | sein | werdest |
| ... | er | ausgegangen | sein | werde |
| ... | wir | ausgegangen | sein | werden |
| ... | ihr | ausgegangen | sein | werdet |
| ... | sie | ausgegangen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ... | ich | ausgeh(e)⁵n | würde |
| ... | du | ausgeh(e)⁵n | würdest |
| ... | er | ausgeh(e)⁵n | würde |
| ... | wir | ausgeh(e)⁵n | würden |
| ... | ihr | ausgeh(e)⁵n | würdet |
| ... | sie | ausgeh(e)⁵n | würden |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | ausgegangen | sein | würde |
| ... | du | ausgegangen | sein | würdest |
| ... | er | ausgegangen | sein | würde |
| ... | wir | ausgegangen | sein | würden |
| ... | ihr | ausgegangen | sein | würdet |
| ... | sie | ausgegangen | sein | würden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für ausgehen
-
Wir
gehen
aus
.
We're going out.
-
Er ist
ausgegangen
.
He has gone out.
-
Alle Lichter sind
ausgegangen
.
All the lights went out.
-
Uns
geht
das Essenaus
.
We have run short of food.
-
Der Welt
geht
das Ölaus
.
The world is running out of oil.
-
Tom
geht
nie mit älteren Frauenaus
.
Tom never dates older women.
-
Ich möchte
ausgehen
.
I want to go out.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausgehen
-
ausgehen
go out, assume, end, run out, extinguish, come from, exit, fall out
выходить, заканчиваться, изойти, исходить, кончиться, погаснуть, угасать, гаснуть
salir, terminar, acabar, asumir, extinguirse, ajustar, apagar, apagarse
sortir, partir, provenir, s'épuiser, s'éteindre, se terminer, s’éteindre, disparaître
bitmek, dışarı çıkmak, sönmek, varsaymak, sona ermek, ayar, ayar yapmak, birinin aracılığıyla ortaya çıkmak
acabar, terminar, apagar, extinguir, originar, provir, sair, ajustar
spegnersi, uscire, esaurirsi, finire, ammettere, andar fuori, andare a passeggio, andare fuori
se termina, ieși, se închide, apărea, fi disponibil, iesi, ipoteză de plecare, merge afară
végződik, kialszik, kimenni, beállítani, elalszik, elfogy, elmenni, előre elfogadni
gasnąć, wyjść, kończyć się, wychodzić, zakładać, być dostępny, dobiegać końca, dostępny
βγαίνω, σβήνω, τελειώνω, βγαίνω έξω, διατίθεμαι, καταλήγω, ξεκινώ, πέφτω
uitgaan, aflopen, eindigen, afkomstig zijn, afkomstig zijn van, beginnen, beschikbaar zijn, buiten gaan
končit, skončit, být k dispozici, docházet, docházetjít, dohořet, jít ven, nastavit
gå ut, slockna, sluta, ta slut, utgå ifrån, anta, avlöpa, avslutas
gå ud, udgå, ende, slutte, falde af, forlade huset, forudsætte, have som udgangspunkt
外出する, 出かける, 出る, 尽きる, 消える, 終わる, 仮定する, 出掛ける
sortir, acabar, acabar-se, ajustar, apagar, assumir, disponible, esgotar-se
loppua, mennä ulos, päättyä, sammua, ulkoilla, lähteä, lähteä ulos, olettaa
gå ut, avslutte, ende, forutsette, ha som utgangspunkt, justere, oppstå, slippe opp
amaiera, amaitu, atera, bukatu, desagertu, eskuragarri egon, etxetik irten, funtzioa ezarri
biti dostupan, doći do kraja, imati kao izlaznu hipotezu, izgasiti, izgubiti se, izlazak, izlaziti, ići napolje
завршува, бити достапен, излегување, имати излезна хипотеза, истекува, потекнува од, појавување, прифатити
končati, biti na voljo, imeti izhodiščno hipotezo, iti ven, izginiti, izteči, izvirati, nastati
vyraziť von, byť k dispozícii, končiť, nastaviť, odísť z domu, pochádzať, predpokladať, skončiť
biti dostupan, imati kao izlaznu hipotezu, isključiti, izdahnuti, izgasiti, izlazak, izlaziti, poticati
biti dostupan, imati kao izlaznu hipotezu, isključiti, izdahnuti, izgasiti, izlaziti, ići van, poticati
виходити, закінчуватися, вичерпуватися, вимкнути, виникати, вихідна гіпотеза, гаснути, достатньо
излизам, приключвам, завършвам, излизане, изходна хипотеза, изчезвам, изчерпвам се, настройвам
выходзіць, завяршацца, быць у дастатковай колькасці, выйсці з дому, выходная гіпотэза, згаснуць, знікнуць, наладжваць
keluar, berakhir, berakhir dengan cara tertentu, berasal dari, berasal dari seseorang, bersumber dari, cukup, keluar dari rumah
bắt nguồn từ, giả định, kết thúc, kết thúc theo một cách nhất định, phát sinh từ, ra ngoài, rời khỏi nhà, tắt
chiqmoq, tashqariga chiqmoq, belgilangan tarzda tugash, etarli bo‘lmoq, faraz qilmoq, kelib chiqmoq, kimdan kelib chiqmoq, o'chirish
बाहर जाना, उत्पन्न होना, उद्भव होना, काफी होना, किसी से आना, खत्म होना, खास तरीके से समाप्त होना, घर से निकलना
产生于, 以某种方式结束, 假设, 关机, 出去, 出门, 到外面去, 外出
จบลงในแบบหนึ่ง, ดับ, ถือเป็นสมมติฐาน, ปิดเครื่อง, พอ, มาจาก, มาจากใคร, สมมติ
외출하다, 가정하다, 기인하다, 꺼지다, 끝나다, 나가다, 누군가로부터 유래하다, 밖에 나가다
çölə çıxmaq, birindən gəlir, bəs olmaq, evdən çıxmaq, hipotezi əsas götürmək, meydana gəlmək, müəyyən bir şəkildə bitmək, mənşə olmaq
გამორთვა, გარეთ გასვლა, აღმოცენება, გარეთ წასვლა, დამთავრება, ვინდან მოდის, კმარა, სახლიდან გასვლა
উদ্ভব হওয়া, উৎপন্ন হওয়া, এক নির্দিষ্ট ভাবে শেষ হওয়া, ঘর থেকে বের হওয়া, থেকে আসা, ধরে নেওয়া, ধারণা হিসেবে নেওয়া, নিভে যাওয়া
dal, dal jashtë, dal nga shtëpia, fund të caktuar, marr hipotezë si bazë, mjaftoj, përfundon, rrjedh nga
बाहेर जाणे, उत्पन्न होणे, उद्भव होणे, एखाद्या विशिष्ट प्रकारे समाप्त होणे, कल्पना मानणे, कोणाकडून उगम होणे, घरातून निघणे, पुरे पडणे
बाहिर जानु, उत्पन्न हुनु, उद्भव हुनु, कसबाट आउँछ, घरबाट निस्कन, निश्चित तरिकाले समाप्त हुनु, परिकल्पनालाई मान्नु, पर्याप्त हुनु
ఆగిపోవు, ఇంటి నుంచి బయటకు వెళ్లడం, ఉద్భవించు, ఎవరినుండి ఉద్భవిస్తుంది, ఒక నిర్దిష్ట రీతిలో ముగియడం, పాడైపోవు, బయటకి వెళ్లడం, బయటకు వెళ్లడం
iziet ārā, beigties, beigties noteiktā veidā, iet ārā, izdzist, iziet, iziet no mājas, izriet
உருவாகு, உற்பத்தி ஆகு, ஒரு விதத்தில் முடிவடைவது, ஒளி அணைக்கிறது, செயலிழக்க, போதுதல், முடங்க, முடிவடைகிறது
välja minema, aluseks võtma, eeldama, kustuma, lõppema, lõppema kindlal viisil, majast välja minema, piisama
դուրս գալ, Տնից դուրս գալ, անջատել, առաջանալ, ավարտել, բավական լինել, բավարար լինել, ծագել
derketin, dawî bûn, derveçûn, di awayê taybet de qedîn, hipotez wekî wergirtin, malê derketin, rawestîn, têr bûn
להסתיים، לצאת، הנחה، כבה، כבות، להיגמר، להיווצר، להיות זמין
خرج، ينتهي، انتهى، إعداد، افتراض، الخروج، انطفأ، بهت
خاموش شدن، پایان یافتن، ایجاد شدن توسط کسی، به پایان رسیدن، بیرون رفتن، تنظیم، خاتمه یافتن، موجود بودن
ختم ہونا، نکلنا، باہر جانا، آنا، بجھنا، خارج ہونا، فراہم ہونا، مدھم ہونا
ausgehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausgehen- [Unterhaltung] das Haus verlassen, besonders abends (mit jemandem) zu einer Veranstaltung oder in ein Lokal gehen, weggehen
- zu Ende gehen, zur Neige gehen, zur Neige gehen
- (Feuer oder Kunstlicht wie Straßenlaternen) erlöschen, erlöschen, erlöschen
- (Geräte) ihre Funktion einstellen, abschalten
- etwas von vornherein annehmen, etwas als Ausgangshypothese haben, annehmen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausgehen
etwas
vongeht
jemandem aus
etwas
vongeht
jemandem/etwas aus
jemand
vongeht
etwas aus
jemand/etwas
aufgeht
etwas aus
jemand/etwas
ingeht
etwas aus
jemand/etwas
mitgeht
etwas aus
jemand/etwas
mitgeht
jemandem aus
jemand/etwas
vongeht
etwas aus
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausgehen
≡ begehen
≡ drangehen
≡ darangehen
≡ dahingehen
≡ ausbeinen
≡ ergehen
≡ ausbaden
≡ ausbacken
≡ ausbessern
≡ emporgehen
≡ ausarten
≡ draufgehen
≡ ausbaldowern
≡ beigehen
≡ angehen
≡ ausbaggern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausgehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausgehen
Die aus·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgeht - ... ausging - ... ausgegangen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgehen und unter ausgehen im Duden.
ausgehen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... ausgeh(e) | ... ausging | ... ausgehe | ... ausginge | - |
| du | ... ausgehst | ... ausgingst | ... ausgehest | ... ausgingest | geh(e) aus |
| er | ... ausgeht | ... ausging | ... ausgehe | ... ausginge | - |
| wir | ... ausgeh(e)n | ... ausgingen | ... ausgeh(e)n | ... ausgingen | geh(e)n aus |
| ihr | ... ausgeht | ... ausgingt | ... ausgehet | ... ausginget | geht aus |
| sie | ... ausgeh(e)n | ... ausgingen | ... ausgeh(e)n | ... ausgingen | geh(e)n aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich ausgeh(e), ... du ausgehst, ... er ausgeht, ... wir ausgeh(e)n, ... ihr ausgeht, ... sie ausgeh(e)n
- Präteritum: ... ich ausging, ... du ausgingst, ... er ausging, ... wir ausgingen, ... ihr ausgingt, ... sie ausgingen
- Perfekt: ... ich ausgegangen bin, ... du ausgegangen bist, ... er ausgegangen ist, ... wir ausgegangen sind, ... ihr ausgegangen seid, ... sie ausgegangen sind
- Plusquamperfekt: ... ich ausgegangen war, ... du ausgegangen warst, ... er ausgegangen war, ... wir ausgegangen waren, ... ihr ausgegangen wart, ... sie ausgegangen waren
- Futur I: ... ich ausgeh(e)n werde, ... du ausgeh(e)n wirst, ... er ausgeh(e)n wird, ... wir ausgeh(e)n werden, ... ihr ausgeh(e)n werdet, ... sie ausgeh(e)n werden
- Futur II: ... ich ausgegangen sein werde, ... du ausgegangen sein wirst, ... er ausgegangen sein wird, ... wir ausgegangen sein werden, ... ihr ausgegangen sein werdet, ... sie ausgegangen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich ausgehe, ... du ausgehest, ... er ausgehe, ... wir ausgeh(e)n, ... ihr ausgehet, ... sie ausgeh(e)n
- Präteritum: ... ich ausginge, ... du ausgingest, ... er ausginge, ... wir ausgingen, ... ihr ausginget, ... sie ausgingen
- Perfekt: ... ich ausgegangen sei, ... du ausgegangen seiest, ... er ausgegangen sei, ... wir ausgegangen seien, ... ihr ausgegangen seiet, ... sie ausgegangen seien
- Plusquamperfekt: ... ich ausgegangen wäre, ... du ausgegangen wärest, ... er ausgegangen wäre, ... wir ausgegangen wären, ... ihr ausgegangen wäret, ... sie ausgegangen wären
- Futur I: ... ich ausgeh(e)n werde, ... du ausgeh(e)n werdest, ... er ausgeh(e)n werde, ... wir ausgeh(e)n werden, ... ihr ausgeh(e)n werdet, ... sie ausgeh(e)n werden
- Futur II: ... ich ausgegangen sein werde, ... du ausgegangen sein werdest, ... er ausgegangen sein werde, ... wir ausgegangen sein werden, ... ihr ausgegangen sein werdet, ... sie ausgegangen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich ausgeh(e)n würde, ... du ausgeh(e)n würdest, ... er ausgeh(e)n würde, ... wir ausgeh(e)n würden, ... ihr ausgeh(e)n würdet, ... sie ausgeh(e)n würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausgegangen sein würde, ... du ausgegangen sein würdest, ... er ausgegangen sein würde, ... wir ausgegangen sein würden, ... ihr ausgegangen sein würdet, ... sie ausgegangen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: geh(e) (du) aus, geh(e)n wir aus, geht (ihr) aus, geh(e)n Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausgeh(e)n, auszugeh(e)n
- Infinitiv II: ausgegangen sein, ausgegangen zu sein
- Partizip I: ausgehend
- Partizip II: ausgegangen
Kommentare
2022/10 ·
Antworten
RAHMO meint: Hallo, ich bin rahmo abdirashid und komme heute aus den USA. Ich möchte ein paar deutsche Wörter lernen