Konjugation des Verbs ausmachen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausmachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausmacht, ... ausmachte und ... ausgemacht hat. Als Hilfsverb von ausmachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausmachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausmachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausmachen. Man kann nicht nur ausmachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·machen

... ausmacht · ... ausmachte · ... ausgemacht hat

Englisch arrange, constitute, represent, settle, switch off, conclude, make, matter, recognize, turn off, account for, aggregate, agree, agree on, amount, amount to, be essential, be significant, bother, catch sight (of), detect, dig out, disturb, douse, dowse, extinguish, extract, finish, form, identify, locate, make a difference, make out, make up, mind, perceive, pick up, plan, put out, recognise, schedule, set, sort out, spot, stipulate, sum up, take out, turn out

/ˈaʊsˌmaxən/ · /maxt aʊs/ · /ˈmaxtə aʊs/ · /aʊsɡəˈmaxt/

ein Gerät (Lampe, Heizung, Elektrogerät etc.) abschalten, ein Feuer löschen; eine Vereinbarung treffen; abschalten, verabreden, auszeichnen, betragen

(sich+D, Akk., Dat., mit+D)

» Macht den Motor aus . Englisch Cut the engine.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausmachen

Präsens

... ich ausmach(e)⁵
... du ausmachst
... er ausmacht
... wir ausmachen
... ihr ausmacht
... sie ausmachen

Präteritum

... ich ausmachte
... du ausmachtest
... er ausmachte
... wir ausmachten
... ihr ausmachtet
... sie ausmachten

Imperativ

-
mach(e)⁵ (du) aus
-
machen wir aus
macht (ihr) aus
machen Sie aus

Konjunktiv I

... ich ausmache
... du ausmachest
... er ausmache
... wir ausmachen
... ihr ausmachet
... sie ausmachen

Konjunktiv II

... ich ausmachte
... du ausmachtest
... er ausmachte
... wir ausmachten
... ihr ausmachtet
... sie ausmachten

Infinitiv

ausmachen
auszumachen

Partizip

ausmachend
ausgemacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausmachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausmach(e)⁵
... du ausmachst
... er ausmacht
... wir ausmachen
... ihr ausmacht
... sie ausmachen

Präteritum

... ich ausmachte
... du ausmachtest
... er ausmachte
... wir ausmachten
... ihr ausmachtet
... sie ausmachten

Perfekt

... ich ausgemacht habe
... du ausgemacht hast
... er ausgemacht hat
... wir ausgemacht haben
... ihr ausgemacht habt
... sie ausgemacht haben

Plusquam.

... ich ausgemacht hatte
... du ausgemacht hattest
... er ausgemacht hatte
... wir ausgemacht hatten
... ihr ausgemacht hattet
... sie ausgemacht hatten

Futur I

... ich ausmachen werde
... du ausmachen wirst
... er ausmachen wird
... wir ausmachen werden
... ihr ausmachen werdet
... sie ausmachen werden

Futur II

... ich ausgemacht haben werde
... du ausgemacht haben wirst
... er ausgemacht haben wird
... wir ausgemacht haben werden
... ihr ausgemacht haben werdet
... sie ausgemacht haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Macht den Motor aus . 
  • Er macht den Fernseher aus . 
  • Genau das macht den Unterschied aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausmachen


Konjunktiv I

... ich ausmache
... du ausmachest
... er ausmache
... wir ausmachen
... ihr ausmachet
... sie ausmachen

Konjunktiv II

... ich ausmachte
... du ausmachtest
... er ausmachte
... wir ausmachten
... ihr ausmachtet
... sie ausmachten

Konj. Perfekt

... ich ausgemacht habe
... du ausgemacht habest
... er ausgemacht habe
... wir ausgemacht haben
... ihr ausgemacht habet
... sie ausgemacht haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgemacht hätte
... du ausgemacht hättest
... er ausgemacht hätte
... wir ausgemacht hätten
... ihr ausgemacht hättet
... sie ausgemacht hätten

Konj. Futur I

... ich ausmachen werde
... du ausmachen werdest
... er ausmachen werde
... wir ausmachen werden
... ihr ausmachen werdet
... sie ausmachen werden

Konj. Futur II

... ich ausgemacht haben werde
... du ausgemacht haben werdest
... er ausgemacht haben werde
... wir ausgemacht haben werden
... ihr ausgemacht haben werdet
... sie ausgemacht haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausmachen würde
... du ausmachen würdest
... er ausmachen würde
... wir ausmachen würden
... ihr ausmachen würdet
... sie ausmachen würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgemacht haben würde
... du ausgemacht haben würdest
... er ausgemacht haben würde
... wir ausgemacht haben würden
... ihr ausgemacht haben würdet
... sie ausgemacht haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausmachen


Präsens

mach(e)⁵ (du) aus
machen wir aus
macht (ihr) aus
machen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausmachen


Infinitiv I


ausmachen
auszumachen

Infinitiv II


ausgemacht haben
ausgemacht zu haben

Partizip I


ausmachend

Partizip II


ausgemacht

  • Hast du die Heizung ausgemacht ? 
  • Er vergisst, das Licht auszumachen . 
  • Das muss er mit seinem Gewissen ausmachen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausmachen


  • Macht den Motor aus . 
    Englisch Cut the engine.
  • Hast du die Heizung ausgemacht ? 
    Englisch Did you turn off the heater?
  • Er macht den Fernseher aus . 
    Englisch He turns off the television.
  • Genau das macht den Unterschied aus . 
    Englisch That's exactly what makes the difference.
  • Tom machte den Motor aus . 
    Englisch Tom turned off the engine.
  • Ich mache die Kerze aus . 
    Englisch I am putting out the candle.
  • Er vergisst, das Licht auszumachen . 
    Englisch He forgets to turn off the light.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausmachen


Deutsch ausmachen
Englisch arrange, constitute, represent, settle, switch off, conclude, make, matter
Russisch выключать, договориться, выключить, договариваться, гасить, беспокоить, вынимать, выяснять
Spanisch acordar, apagar, representar, resolver, terminar, constituir, arreglar, cerrar
Französisch éteindre, conclure, représenter, apercevoir, arranger, convenir, déranger, déterminer
Türkisch söndürmek, belirlemek, kararlaştırmak, önemli olmak, anlaşma yapmak, belirli miktar, bitirmek, esas olmak
Portugiesisch desligar, apagar, acordar, combinar, importar, agendar, ajustar, combinar com
Italienisch spegnere, costituire, fissare, riconoscere, scorgere, accordo, ammontare, ammontare a
Rumänisch conveni, stabili, conta pentru cineva, deranja, extrage, fi esențial, opri, recunoaște
Ungarisch elolt, kikapcsol, megbeszél, befejezni, jelent, jelenteni, kibékít, kiemel
Polnisch ustalać, wyłączyć, zgasić, gasić, przeszkadzać, rozpoznać, ustalić, uzgadniać
Griechisch αποτελώ, ενοχλώ, κανονίζω, σβήνω, συμφωνώ, ανέρχομαι σε, αναγνωρίζω, απενεργοποιώ
Niederländisch afspreken, uitmaken, uitschakelen, afhandelen, afsluiten, afzetten, bedragen, betekenen
Tschechisch domluvit, dohodnout, rozpoznat, tvořit, uhasit, ukončit, utvářet, vypnout
Schwedisch utgöra, avsluta, bestämma, släcka, stänga av, avtala, bestå av, bestå i
Dänisch aftale, slukke, udgøre, afgøre, afslutte, betydning, blive enig om, forstyrrelse
Japanisch 取り決める, 決める, 消す, 占める, 取り出す, 合意する, 意味する, 本質
Katalanisch acordar, apagar, importar, acabar, arrencar, collir, constituir, detectar
Finnisch sammuttaa, sopimus, sovittaa, esittää, huomata, häiritä, ilmaista, kaivaa esiin
Norwegisch avtale, slå av, utgjøre, avslutte, bestemme, betydning, bli enige om, erkjenne
Baskisch garrantzitsua izan, itxi, amaitu, ateratzea, ezagutu, hitzaurrea, identifikatu, itzuli
Serbisch dogovoriti, bitna stvar, isključiti, iskopati, izvaditi, okončati, predstavljati, prepoznati
Mazedonisch договор, бити суштината, гаснење, завршам, завршување, закажување, значи, извлекување
Slowenisch dogovoriti, biti bistvo, dogovoriti se, izklopiti, izkopati, končati, motiti, pomeniti
Slowakisch byť podstatou niečoho, dohodnúť, dohodnúť sa, dohodnúť termín, predstavovať množstvo, rozpoznať, rušiť, uhasiť
Bosnisch dogovoriti, bitno, isključiti, iskopati, izvaditi, okončati, predstavljati, prepoznati
Kroatisch dogovoriti, bitna stvar, isključiti, iskopati, izvaditi, izvrsiti, okončati, predstavljati
Ukrainisch Виключати, Закінчити, виймати, вимикати, вимкнути, виплачувати, виявити, домовитися
Bulgarisch гасна, завършвам, знача, изваждам, изключвам, изяснявам, назначавам, определям
Belorussisch быць істотным, выкапаць, выключыць, вырашаць, выяўленне, выяўляць, дамоўленасць, завяршаць
Indonesisch menyelesaikan, berjumlah, bersepakat, memadamkan, mematikan, mencabut, mengenal dari jauh, menggali
Vietnamesisch bận tâm, dàn xếp, dập, kết thúc, làm nên cốt lõi, nhận diện từ xa, nhổ, quan trọng
Usbekisch hal qilmoq, kelishmoq, ahamiyatga ega bo‘lmoq, asosiy bo'lish, bezovta qilmoq, kovlab chiqarish, kovlab olish, masofadan aniqlash
Hindi उखाड़ना, खोदकर निकालना, तय करना, दूर से पहचानना, निपटाना, फ़र्क पड़ना, बंद करना, बनना
Chinesisch 了结, 介意, 从远处辨认, 关掉, 合计为, 商定, 在乎, 成为核心
Thailändisch ตกลง, นัดหมาย, ขัดข้อง, ขุดขึ้น, ชี้ขาด, ดับ, ถอน, ปิด
Koreanisch 합의하다, 개의하다, 결정짓다, 끄다, 마무리하다, 멀리서 식별하다, 약속 잡다, 정하다
Aserbaidschanisch həll etmək, razılaşmaq, bitirmək, görüş təyin etmək, məbləq təşkil edir, narahat olmaq, qapatmaq, qazıb çıxarmaq
Georgisch მოგვარება, შეთანხმება, ამოთხრა, ამოძირკვა, არსის მთავარი ნაწილი, გამორთვა, დაამთავრება, იცნო
Bengalisch মীমাংসা করা, উপড়ানো, খুঁড়ে তোলা, গুরুত্ব থাকা, ঠিক করা, দূর থেকে চেনা, নেভানো, পরোয়া করা
Albanisch zgjidh, caktoj takim, fik, ka rëndësi, marr vesh, njoh nga larg, nxjerr, pajtohem
Marathi अपॉइंटमेंट ठरवणे, उखडणे, एकूण रक्कम होणे, खणून काढणे, ठरवणे, दूरून ओळखणे, निकाली काढणे, निराकरण करणे
Nepalesisch टुंग्याउनु, आपत्ति हुनु, उखेल्नु, खनेर निकाल्नु, चिन्ने, जम्मा हुन्छ, निभाउनु, फरक पर्नु
Telugu పరిష్కరించు, ఆపడం, ఆర్పడం, ఒప్పందం చేయడం, ఒప్పుకోవు, గుర్తించటం, తవ్వి తీయడం, తేదీ నిర్ణయించడం
Lettisch vienoties, ieplānot tikšanos, izrakt, izslēgt, izšķirt, nodzēst, pabeigt, rūpēt
Tamil அணை, ஒப்பந்தம் செய்வது, ஒப்புக்கொள், கவலைப்படு, தீர்மானி, தீர்வு காண், தூரத்திலிருந்து கண்டுபிடிக்க, தோண்டி எடுக்க
Estnisch lahendama, häirima, kohtumist ajastada, kokku leppima, kokkuleppele jõudma, kustutama, lõpetama, oluline olema
Armenisch անհանգստանալ, անջատել, ավարտել, լուծել, կարգավորել, կարևոր լինել, համաձայնվել, հանդիպում նշանակել
Kurdisch çareserkirin, bi tevahî tê, derxistin, girîng bûn, nasîn, peyman kirin, pirsgirêk bûn, qedandin
Hebräischלהסכים، להבחין، להוות، להוציא، להיות מהותי، להפריע، לכבות، לסגור
Arabischأطفأ، إزالة، إطفاء، إلغاء، إنهاء، إيقاف، اتفاق، استخراج
Persischخاموش کردن، مهم بودن، تشخیص، توافق، توافق کردن، حل و فصل کردن، خاموشی، درآوردن
Urduنکالنا، اہم ہونا، اہمیت دینا، بجھانا، بند کرنا، ختم کرنا، طے کرنا، معاہدہ کرنا

ausmachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausmachen

  • ein Gerät (Lampe, Heizung, Elektrogerät etc.) abschalten, ein Feuer löschen, abschalten, ausschalten, deaktivieren, auspusten, ausdrehen
  • eine Vereinbarung treffen, einen Termin festsetzen, verabreden, vereinbaren, abmachen
  • ein Spiel mit finalen Zug oder eine Angelegenheit beenden
  • das Wesentliche an etwas sein, auszeichnen, bilden, formen, darstellen
  • eine bestimmte Menge darstellen, betragen
  • ...

ausmachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausmachen


  • jemand macht etwas mit jemandem aus
  • jemand/etwas macht etwas mit jemandem aus
  • jemand/etwas macht mit jemandem aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausmachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausmachen


Die aus·machen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·machen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausmacht - ... ausmachte - ... ausgemacht hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausmachen und unter ausmachen im Duden.

ausmachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausmach(e)... ausmachte... ausmache... ausmachte-
du ... ausmachst... ausmachtest... ausmachest... ausmachtestmach(e) aus
er ... ausmacht... ausmachte... ausmache... ausmachte-
wir ... ausmachen... ausmachten... ausmachen... ausmachtenmachen aus
ihr ... ausmacht... ausmachtet... ausmachet... ausmachtetmacht aus
sie ... ausmachen... ausmachten... ausmachen... ausmachtenmachen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausmach(e), ... du ausmachst, ... er ausmacht, ... wir ausmachen, ... ihr ausmacht, ... sie ausmachen
  • Präteritum: ... ich ausmachte, ... du ausmachtest, ... er ausmachte, ... wir ausmachten, ... ihr ausmachtet, ... sie ausmachten
  • Perfekt: ... ich ausgemacht habe, ... du ausgemacht hast, ... er ausgemacht hat, ... wir ausgemacht haben, ... ihr ausgemacht habt, ... sie ausgemacht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgemacht hatte, ... du ausgemacht hattest, ... er ausgemacht hatte, ... wir ausgemacht hatten, ... ihr ausgemacht hattet, ... sie ausgemacht hatten
  • Futur I: ... ich ausmachen werde, ... du ausmachen wirst, ... er ausmachen wird, ... wir ausmachen werden, ... ihr ausmachen werdet, ... sie ausmachen werden
  • Futur II: ... ich ausgemacht haben werde, ... du ausgemacht haben wirst, ... er ausgemacht haben wird, ... wir ausgemacht haben werden, ... ihr ausgemacht haben werdet, ... sie ausgemacht haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ausmache, ... du ausmachest, ... er ausmache, ... wir ausmachen, ... ihr ausmachet, ... sie ausmachen
  • Präteritum: ... ich ausmachte, ... du ausmachtest, ... er ausmachte, ... wir ausmachten, ... ihr ausmachtet, ... sie ausmachten
  • Perfekt: ... ich ausgemacht habe, ... du ausgemacht habest, ... er ausgemacht habe, ... wir ausgemacht haben, ... ihr ausgemacht habet, ... sie ausgemacht haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgemacht hätte, ... du ausgemacht hättest, ... er ausgemacht hätte, ... wir ausgemacht hätten, ... ihr ausgemacht hättet, ... sie ausgemacht hätten
  • Futur I: ... ich ausmachen werde, ... du ausmachen werdest, ... er ausmachen werde, ... wir ausmachen werden, ... ihr ausmachen werdet, ... sie ausmachen werden
  • Futur II: ... ich ausgemacht haben werde, ... du ausgemacht haben werdest, ... er ausgemacht haben werde, ... wir ausgemacht haben werden, ... ihr ausgemacht haben werdet, ... sie ausgemacht haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausmachen würde, ... du ausmachen würdest, ... er ausmachen würde, ... wir ausmachen würden, ... ihr ausmachen würdet, ... sie ausmachen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgemacht haben würde, ... du ausgemacht haben würdest, ... er ausgemacht haben würde, ... wir ausgemacht haben würden, ... ihr ausgemacht haben würdet, ... sie ausgemacht haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) (du) aus, machen wir aus, macht (ihr) aus, machen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausmachen, auszumachen
  • Infinitiv II: ausgemacht haben, ausgemacht zu haben
  • Partizip I: ausmachend
  • Partizip II: ausgemacht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 86481, 86481, 86481, 86481, 86481, 86481, 86481, 86481, 86481

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausmachen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 86481, 86481

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1503253, 4043313, 4232329, 3618180, 7592587

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9