Konjugation des Verbs ausrotten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausrotten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausrottet, ... ausrottete und ... ausgerottet hat. Als Hilfsverb von ausrotten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausrotten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausrotten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausrotten. Man kann nicht nur ausrotten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·rotten

... ausrottet · ... ausrottete · ... ausgerottet hat

 e-Erweiterung 

Englisch eradicate, exterminate, extirpate, wipe out, extermine, kill off, render extinct, stamp out, eliminate

(eine Tier- oder Pflanzenart) vollständig vernichten oder beseitigen, so dass sie nicht mehr natürlich vorkommt; (Verhaltensweisen, Angewohnheiten) mit Engagement zum Verschwinden bringen; ausmerzen, austilgen, tilgen, eliminieren

(Akk.)

» Die Ackerwinde ist schwer auszurotten . Englisch The field bindweed is difficult to eradicate.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausrotten

Präsens

... ich ausrott(e)⁵
... du ausrottest
... er ausrottet
... wir ausrotten
... ihr ausrottet
... sie ausrotten

Präteritum

... ich ausrottete
... du ausrottetest
... er ausrottete
... wir ausrotteten
... ihr ausrottetet
... sie ausrotteten

Imperativ

-
rott(e)⁵ (du) aus
-
rotten wir aus
rottet (ihr) aus
rotten Sie aus

Konjunktiv I

... ich ausrotte
... du ausrottest
... er ausrotte
... wir ausrotten
... ihr ausrottet
... sie ausrotten

Konjunktiv II

... ich ausrottete
... du ausrottetest
... er ausrottete
... wir ausrotteten
... ihr ausrottetet
... sie ausrotteten

Infinitiv

ausrotten
auszurotten

Partizip

ausrottend
ausgerottet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausrotten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausrott(e)⁵
... du ausrottest
... er ausrottet
... wir ausrotten
... ihr ausrottet
... sie ausrotten

Präteritum

... ich ausrottete
... du ausrottetest
... er ausrottete
... wir ausrotteten
... ihr ausrottetet
... sie ausrotteten

Perfekt

... ich ausgerottet habe
... du ausgerottet hast
... er ausgerottet hat
... wir ausgerottet haben
... ihr ausgerottet habt
... sie ausgerottet haben

Plusquam.

... ich ausgerottet hatte
... du ausgerottet hattest
... er ausgerottet hatte
... wir ausgerottet hatten
... ihr ausgerottet hattet
... sie ausgerottet hatten

Futur I

... ich ausrotten werde
... du ausrotten wirst
... er ausrotten wird
... wir ausrotten werden
... ihr ausrotten werdet
... sie ausrotten werden

Futur II

... ich ausgerottet haben werde
... du ausgerottet haben wirst
... er ausgerottet haben wird
... wir ausgerottet haben werden
... ihr ausgerottet haben werdet
... sie ausgerottet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das könnte zu einer tödlichen Krankheit geführt haben, die die Dinosaurier ausrottete . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausrotten


Konjunktiv I

... ich ausrotte
... du ausrottest
... er ausrotte
... wir ausrotten
... ihr ausrottet
... sie ausrotten

Konjunktiv II

... ich ausrottete
... du ausrottetest
... er ausrottete
... wir ausrotteten
... ihr ausrottetet
... sie ausrotteten

Konj. Perfekt

... ich ausgerottet habe
... du ausgerottet habest
... er ausgerottet habe
... wir ausgerottet haben
... ihr ausgerottet habet
... sie ausgerottet haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgerottet hätte
... du ausgerottet hättest
... er ausgerottet hätte
... wir ausgerottet hätten
... ihr ausgerottet hättet
... sie ausgerottet hätten

Konj. Futur I

... ich ausrotten werde
... du ausrotten werdest
... er ausrotten werde
... wir ausrotten werden
... ihr ausrotten werdet
... sie ausrotten werden

Konj. Futur II

... ich ausgerottet haben werde
... du ausgerottet haben werdest
... er ausgerottet haben werde
... wir ausgerottet haben werden
... ihr ausgerottet haben werdet
... sie ausgerottet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausrotten würde
... du ausrotten würdest
... er ausrotten würde
... wir ausrotten würden
... ihr ausrotten würdet
... sie ausrotten würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgerottet haben würde
... du ausgerottet haben würdest
... er ausgerottet haben würde
... wir ausgerottet haben würden
... ihr ausgerottet haben würdet
... sie ausgerottet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausrotten


Präsens

rott(e)⁵ (du) aus
rotten wir aus
rottet (ihr) aus
rotten Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausrotten


Infinitiv I


ausrotten
auszurotten

Infinitiv II


ausgerottet haben
ausgerottet zu haben

Partizip I


ausrottend

Partizip II


ausgerottet

  • Die Ackerwinde ist schwer auszurotten . 
  • So wurden beide Indianerstämme praktisch ausgerottet . 
  • Sie versuchten, mein Volk auszurotten . 

Beispiele

Beispielsätze für ausrotten


  • Die Ackerwinde ist schwer auszurotten . 
    Englisch The field bindweed is difficult to eradicate.
  • So wurden beide Indianerstämme praktisch ausgerottet . 
    Englisch Thus, both Indian tribes were practically exterminated.
  • Sie versuchten, mein Volk auszurotten . 
    Englisch They tried to exterminate my people.
  • Sie wurden mit Stumpf und Stiel ausgerottet . 
    Englisch They were eradicated root and stem.
  • Einige Tierarten hat der Mensch schon durch zu starke Bejagung ausgerottet . 
    Englisch Some animal species have already been exterminated by humans due to excessive hunting.
  • Das könnte zu einer tödlichen Krankheit geführt haben, die die Dinosaurier ausrottete . 
    Englisch This could have led to a deadly disease that exterminated the dinosaurs.
  • Alte Überzeugungen sind nur schwer auszurotten , selbst nachweislich falsche. 
    Englisch Old beliefs die hard even when demonstrably false.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausrotten


Deutsch ausrotten
Englisch eradicate, exterminate, extirpate, wipe out, extermine, kill off, render extinct, stamp out
Russisch уничтожать, истреблять, искоренять, вырвать с корнем, вырывать с корнем, вытравить, вытравливать, вытравлять
Spanisch erradicar, exterminar, extirpar, eliminar, extinguir
Französisch éradiquer, exterminer, déraciner, détruire, extirper, éliminer
Türkisch yok etmek, imha etmek, kökünden silmek, soyu tüketmek
Portugiesisch erradicar, eliminar, exterminar, extinguir, acabar com, extirpar
Italienisch estirpare, annientare, eliminare, sterminare, eliminazione, estinzione, sradicare
Rumänisch eradica, extermina, stârpi
Ungarisch kiirt, kipusztít, eltüntetés, kiirtani, kiirtás
Polnisch wytępić, wytępiać, wyeliminować, wyginąć
Griechisch εξαφανίζω, εξολοθρεύω, ξεριζώνω, εξαφάνιση, εξόντωση, εξάλειψη
Niederländisch uitroeien, totaal vernietigen, verdelgen, verdwijnen
Tschechisch vyhubit, hubit, vyhlazovat, vyhlazovathladit, vymýtit
Schwedisch utrota, bortskala
Dänisch udrydde
Japanisch 根絶する, 撲滅する, 絶滅させる
Katalanisch destruir, eliminar, erradicar, exterminar
Finnisch hävittää, karsia, poistaa, sukupuuttoon, tuhoaminen
Norwegisch utrydde, fjerne
Baskisch desagertarazi, desagertu, desagertzea, ezabatu
Serbisch istrijebiti, ukloniti, uništiti
Mazedonisch избегнување, избришам, искоренување, истребувам, истребување
Slowenisch izkoreniti, uničiti
Slowakisch vyhubiť, vymiznúť, vymýtiť
Bosnisch istrijebiti, ukloniti, uništiti
Kroatisch istrijebiti, izbrisati, izumrijeti, ukloniti
Ukrainisch знищити, викорінити, винищити
Bulgarisch изкореняване, изтребвам, изтребване, премахване, унищожавам
Belorussisch выкараніць, знішчыць
Hebräischחיסול، לְהַכְחִיד، להשמיד، למחות
Arabischأباد، استأصل، إبادة، إزالة، استئصال
Persischاز بین بردن، نابود کردن، محو کردن
Urduختم کرنا، نابود کرنا

ausrotten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausrotten

  • (eine Tier- oder Pflanzenart) vollständig vernichten oder beseitigen, so dass sie nicht mehr natürlich vorkommt, (Verhaltensweisen, Angewohnheiten) mit Engagement zum Verschwinden bringen, ausmerzen, austilgen, tilgen, eliminieren
  • (eine Tier- oder Pflanzenart) vollständig vernichten oder beseitigen, so dass sie nicht mehr natürlich vorkommt, (Verhaltensweisen, Angewohnheiten) mit Engagement zum Verschwinden bringen, ausmerzen, austilgen, tilgen, eliminieren
  • (eine Tier- oder Pflanzenart) vollständig vernichten oder beseitigen, so dass sie nicht mehr natürlich vorkommt, (Verhaltensweisen, Angewohnheiten) mit Engagement zum Verschwinden bringen, ausmerzen, austilgen, tilgen, eliminieren

ausrotten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausrotten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausrotten


Die aus·rotten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·rotten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausrottet - ... ausrottete - ... ausgerottet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausrotten und unter ausrotten im Duden.

ausrotten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausrott(e)... ausrottete... ausrotte... ausrottete-
du ... ausrottest... ausrottetest... ausrottest... ausrottetestrott(e) aus
er ... ausrottet... ausrottete... ausrotte... ausrottete-
wir ... ausrotten... ausrotteten... ausrotten... ausrottetenrotten aus
ihr ... ausrottet... ausrottetet... ausrottet... ausrottetetrottet aus
sie ... ausrotten... ausrotteten... ausrotten... ausrottetenrotten aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausrott(e), ... du ausrottest, ... er ausrottet, ... wir ausrotten, ... ihr ausrottet, ... sie ausrotten
  • Präteritum: ... ich ausrottete, ... du ausrottetest, ... er ausrottete, ... wir ausrotteten, ... ihr ausrottetet, ... sie ausrotteten
  • Perfekt: ... ich ausgerottet habe, ... du ausgerottet hast, ... er ausgerottet hat, ... wir ausgerottet haben, ... ihr ausgerottet habt, ... sie ausgerottet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerottet hatte, ... du ausgerottet hattest, ... er ausgerottet hatte, ... wir ausgerottet hatten, ... ihr ausgerottet hattet, ... sie ausgerottet hatten
  • Futur I: ... ich ausrotten werde, ... du ausrotten wirst, ... er ausrotten wird, ... wir ausrotten werden, ... ihr ausrotten werdet, ... sie ausrotten werden
  • Futur II: ... ich ausgerottet haben werde, ... du ausgerottet haben wirst, ... er ausgerottet haben wird, ... wir ausgerottet haben werden, ... ihr ausgerottet haben werdet, ... sie ausgerottet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ausrotte, ... du ausrottest, ... er ausrotte, ... wir ausrotten, ... ihr ausrottet, ... sie ausrotten
  • Präteritum: ... ich ausrottete, ... du ausrottetest, ... er ausrottete, ... wir ausrotteten, ... ihr ausrottetet, ... sie ausrotteten
  • Perfekt: ... ich ausgerottet habe, ... du ausgerottet habest, ... er ausgerottet habe, ... wir ausgerottet haben, ... ihr ausgerottet habet, ... sie ausgerottet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerottet hätte, ... du ausgerottet hättest, ... er ausgerottet hätte, ... wir ausgerottet hätten, ... ihr ausgerottet hättet, ... sie ausgerottet hätten
  • Futur I: ... ich ausrotten werde, ... du ausrotten werdest, ... er ausrotten werde, ... wir ausrotten werden, ... ihr ausrotten werdet, ... sie ausrotten werden
  • Futur II: ... ich ausgerottet haben werde, ... du ausgerottet haben werdest, ... er ausgerottet haben werde, ... wir ausgerottet haben werden, ... ihr ausgerottet haben werdet, ... sie ausgerottet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausrotten würde, ... du ausrotten würdest, ... er ausrotten würde, ... wir ausrotten würden, ... ihr ausrotten würdet, ... sie ausrotten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerottet haben würde, ... du ausgerottet haben würdest, ... er ausgerottet haben würde, ... wir ausgerottet haben würden, ... ihr ausgerottet haben würdet, ... sie ausgerottet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rott(e) (du) aus, rotten wir aus, rottet (ihr) aus, rotten Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausrotten, auszurotten
  • Infinitiv II: ausgerottet haben, ausgerottet zu haben
  • Partizip I: ausrottend
  • Partizip II: ausgerottet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1685237, 1733404, 6093170

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 416931, 158933, 729914

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 158933, 158933

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausrotten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9