Konjugation des Verbs ausschnaufen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausschnaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausschnauft, ... ausschnaufte und ... ausgeschnauft hat. Als Hilfsverb von ausschnaufen wird "haben" verwendet. Das Verb ausschnaufen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausschnaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschnaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschnaufen. Man kann nicht nur ausschnaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·schnaufen

... ausschnauft · ... ausschnaufte · ... ausgeschnauft hat

Englisch breathe out, catch breath, catch one's breath, pause

verschnaufen; kurz pausieren, Atem holen

(sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschnaufen

Präsens

... ich ausschnauf(e)⁵
... du ausschnaufst
... er ausschnauft
... wir ausschnaufen
... ihr ausschnauft
... sie ausschnaufen

Präteritum

... ich ausschnaufte
... du ausschnauftest
... er ausschnaufte
... wir ausschnauften
... ihr ausschnauftet
... sie ausschnauften

Imperativ

-
schnauf(e)⁵ (du) aus
-
schnaufen wir aus
schnauft (ihr) aus
schnaufen Sie aus

Konjunktiv I

... ich ausschnaufe
... du ausschnaufest
... er ausschnaufe
... wir ausschnaufen
... ihr ausschnaufet
... sie ausschnaufen

Konjunktiv II

... ich ausschnaufte
... du ausschnauftest
... er ausschnaufte
... wir ausschnauften
... ihr ausschnauftet
... sie ausschnauften

Infinitiv

ausschnaufen
auszuschnaufen

Partizip

ausschnaufend
ausgeschnauft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausschnaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausschnauf(e)⁵
... du ausschnaufst
... er ausschnauft
... wir ausschnaufen
... ihr ausschnauft
... sie ausschnaufen

Präteritum

... ich ausschnaufte
... du ausschnauftest
... er ausschnaufte
... wir ausschnauften
... ihr ausschnauftet
... sie ausschnauften

Perfekt

... ich ausgeschnauft habe
... du ausgeschnauft hast
... er ausgeschnauft hat
... wir ausgeschnauft haben
... ihr ausgeschnauft habt
... sie ausgeschnauft haben

Plusquam.

... ich ausgeschnauft hatte
... du ausgeschnauft hattest
... er ausgeschnauft hatte
... wir ausgeschnauft hatten
... ihr ausgeschnauft hattet
... sie ausgeschnauft hatten

Futur I

... ich ausschnaufen werde
... du ausschnaufen wirst
... er ausschnaufen wird
... wir ausschnaufen werden
... ihr ausschnaufen werdet
... sie ausschnaufen werden

Futur II

... ich ausgeschnauft haben werde
... du ausgeschnauft haben wirst
... er ausgeschnauft haben wird
... wir ausgeschnauft haben werden
... ihr ausgeschnauft haben werdet
... sie ausgeschnauft haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschnaufen


Konjunktiv I

... ich ausschnaufe
... du ausschnaufest
... er ausschnaufe
... wir ausschnaufen
... ihr ausschnaufet
... sie ausschnaufen

Konjunktiv II

... ich ausschnaufte
... du ausschnauftest
... er ausschnaufte
... wir ausschnauften
... ihr ausschnauftet
... sie ausschnauften

Konj. Perfekt

... ich ausgeschnauft habe
... du ausgeschnauft habest
... er ausgeschnauft habe
... wir ausgeschnauft haben
... ihr ausgeschnauft habet
... sie ausgeschnauft haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgeschnauft hätte
... du ausgeschnauft hättest
... er ausgeschnauft hätte
... wir ausgeschnauft hätten
... ihr ausgeschnauft hättet
... sie ausgeschnauft hätten

Konj. Futur I

... ich ausschnaufen werde
... du ausschnaufen werdest
... er ausschnaufen werde
... wir ausschnaufen werden
... ihr ausschnaufen werdet
... sie ausschnaufen werden

Konj. Futur II

... ich ausgeschnauft haben werde
... du ausgeschnauft haben werdest
... er ausgeschnauft haben werde
... wir ausgeschnauft haben werden
... ihr ausgeschnauft haben werdet
... sie ausgeschnauft haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausschnaufen würde
... du ausschnaufen würdest
... er ausschnaufen würde
... wir ausschnaufen würden
... ihr ausschnaufen würdet
... sie ausschnaufen würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgeschnauft haben würde
... du ausgeschnauft haben würdest
... er ausgeschnauft haben würde
... wir ausgeschnauft haben würden
... ihr ausgeschnauft haben würdet
... sie ausgeschnauft haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschnaufen


Präsens

schnauf(e)⁵ (du) aus
schnaufen wir aus
schnauft (ihr) aus
schnaufen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschnaufen


Infinitiv I


ausschnaufen
auszuschnaufen

Infinitiv II


ausgeschnauft haben
ausgeschnauft zu haben

Partizip I


ausschnaufend

Partizip II


ausgeschnauft
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschnaufen


Deutsch ausschnaufen
Englisch breathe out, catch breath, catch one's breath, pause
Russisch отдышаться, перевести дух, переводить дух, передохнуть, вздохнуть, отдохнуть, пауза
Spanisch recuperar el aliento, respirar, tomar aire
Französisch respirer, souffler, faire une pause
Türkisch dinlenmek, kısa ara vermek, nefes almak
Portugiesisch recuperar o fôlego, respirar fundo, pausar, respirar
Italienisch riprendere fiato, riposare, ansimare, fare una pausa
Rumänisch lua o pauză, respira
Ungarisch kifúj, kipihenni, lélegzetet venni, szusszanás
Polnisch złapać oddech, oddychać, odpocząć
Griechisch αναπνοή, αναστενάζω, ξεφυσώ, παύση
Niederländisch uitblazen, afblazen, pauzeren
Tschechisch oddechnout si, odpočinout si, vydýchat se, zastavit se
Schwedisch andas, andas ut, pausa, pusta ut
Dänisch puste ud, trække vejret, ånde ud
Japanisch 一息つく, 一息入れる, 息をつく
Katalanisch descansar, pausar, respirar
Finnisch hengähtää, levätä, pysähtyä
Norwegisch ta en pause, puste ut
Baskisch arnasa hartu, atsedena hartu
Serbisch odahnuti, uzdahnuti, uzeti dah
Mazedonisch длабоко дишење, земање воздух, одморање
Slowenisch odahniti, odpočiti, vzdihniti
Slowakisch nabrať dych, vydýchnuť, zastaviť sa
Bosnisch odahnuti, odmor, uzeti dah
Kroatisch odahnuti, uzeti dah
Ukrainisch задихатися, зробити паузу, перепочити, подихати
Bulgarisch въздишка, възстановяване на дъха, отдъх, пауза
Belorussisch адпачыць, падняць дух, паралізаваць
Hebräischלנשום، להתאושש
Arabischاستراحة، استراحة قصيرة، التقاط أنفاس، تنفس
Persischاستراحت، استراحت کردن، تنفس کوتاه، نفس کشیدن
Urduآرام کرنا، سانس لینا، وقفہ

ausschnaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschnaufen

  • verschnaufen, kurz pausieren, Atem holen

ausschnaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschnaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschnaufen


Die aus·schnaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schnaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausschnauft - ... ausschnaufte - ... ausgeschnauft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschnaufen und unter ausschnaufen im Duden.

ausschnaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausschnauf(e)... ausschnaufte... ausschnaufe... ausschnaufte-
du ... ausschnaufst... ausschnauftest... ausschnaufest... ausschnauftestschnauf(e) aus
er ... ausschnauft... ausschnaufte... ausschnaufe... ausschnaufte-
wir ... ausschnaufen... ausschnauften... ausschnaufen... ausschnauftenschnaufen aus
ihr ... ausschnauft... ausschnauftet... ausschnaufet... ausschnauftetschnauft aus
sie ... ausschnaufen... ausschnauften... ausschnaufen... ausschnauftenschnaufen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausschnauf(e), ... du ausschnaufst, ... er ausschnauft, ... wir ausschnaufen, ... ihr ausschnauft, ... sie ausschnaufen
  • Präteritum: ... ich ausschnaufte, ... du ausschnauftest, ... er ausschnaufte, ... wir ausschnauften, ... ihr ausschnauftet, ... sie ausschnauften
  • Perfekt: ... ich ausgeschnauft habe, ... du ausgeschnauft hast, ... er ausgeschnauft hat, ... wir ausgeschnauft haben, ... ihr ausgeschnauft habt, ... sie ausgeschnauft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschnauft hatte, ... du ausgeschnauft hattest, ... er ausgeschnauft hatte, ... wir ausgeschnauft hatten, ... ihr ausgeschnauft hattet, ... sie ausgeschnauft hatten
  • Futur I: ... ich ausschnaufen werde, ... du ausschnaufen wirst, ... er ausschnaufen wird, ... wir ausschnaufen werden, ... ihr ausschnaufen werdet, ... sie ausschnaufen werden
  • Futur II: ... ich ausgeschnauft haben werde, ... du ausgeschnauft haben wirst, ... er ausgeschnauft haben wird, ... wir ausgeschnauft haben werden, ... ihr ausgeschnauft haben werdet, ... sie ausgeschnauft haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ausschnaufe, ... du ausschnaufest, ... er ausschnaufe, ... wir ausschnaufen, ... ihr ausschnaufet, ... sie ausschnaufen
  • Präteritum: ... ich ausschnaufte, ... du ausschnauftest, ... er ausschnaufte, ... wir ausschnauften, ... ihr ausschnauftet, ... sie ausschnauften
  • Perfekt: ... ich ausgeschnauft habe, ... du ausgeschnauft habest, ... er ausgeschnauft habe, ... wir ausgeschnauft haben, ... ihr ausgeschnauft habet, ... sie ausgeschnauft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschnauft hätte, ... du ausgeschnauft hättest, ... er ausgeschnauft hätte, ... wir ausgeschnauft hätten, ... ihr ausgeschnauft hättet, ... sie ausgeschnauft hätten
  • Futur I: ... ich ausschnaufen werde, ... du ausschnaufen werdest, ... er ausschnaufen werde, ... wir ausschnaufen werden, ... ihr ausschnaufen werdet, ... sie ausschnaufen werden
  • Futur II: ... ich ausgeschnauft haben werde, ... du ausgeschnauft haben werdest, ... er ausgeschnauft haben werde, ... wir ausgeschnauft haben werden, ... ihr ausgeschnauft haben werdet, ... sie ausgeschnauft haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausschnaufen würde, ... du ausschnaufen würdest, ... er ausschnaufen würde, ... wir ausschnaufen würden, ... ihr ausschnaufen würdet, ... sie ausschnaufen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgeschnauft haben würde, ... du ausgeschnauft haben würdest, ... er ausgeschnauft haben würde, ... wir ausgeschnauft haben würden, ... ihr ausgeschnauft haben würdet, ... sie ausgeschnauft haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnauf(e) (du) aus, schnaufen wir aus, schnauft (ihr) aus, schnaufen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausschnaufen, auszuschnaufen
  • Infinitiv II: ausgeschnauft haben, ausgeschnauft zu haben
  • Partizip I: ausschnaufend
  • Partizip II: ausgeschnauft

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9