Konjugation des Verbs beichten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs beichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... beichtet, ... beichtete und ... gebeichtet hat. Als Hilfsverb von beichten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beichten. Man kann nicht nur beichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

beichten

... beichtet · ... beichtete · ... gebeichtet hat

 e-Erweiterung 

Englisch confess, admit, confess (to), fess up, go to confession, shrive

/ˈbaɪçtən/ · /ˈbaɪçtət/ · /ˈbaɪçtətə/ · /ɡəˈbaɪçtət/

[…, Religion] seine Sünden und Vergehen einem Geistlichen erzählen; jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten Taten berichten; anvertrauen, einräumen, gestehen, zugeben

(Akk., Dat., bei+D)

» Ich habe gebeichtet . Englisch I confessed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beichten

Präsens

... ich beicht(e)⁵
... du beichtest
... er beichtet
... wir beichten
... ihr beichtet
... sie beichten

Präteritum

... ich beichtete
... du beichtetest
... er beichtete
... wir beichteten
... ihr beichtetet
... sie beichteten

Imperativ

-
beicht(e)⁵ (du)
-
beichten wir
beichtet (ihr)
beichten Sie

Konjunktiv I

... ich beichte
... du beichtest
... er beichte
... wir beichten
... ihr beichtet
... sie beichten

Konjunktiv II

... ich beichtete
... du beichtetest
... er beichtete
... wir beichteten
... ihr beichtetet
... sie beichteten

Infinitiv

beichten
zu beichten

Partizip

beichtend
gebeichtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beichten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich beicht(e)⁵
... du beichtest
... er beichtet
... wir beichten
... ihr beichtet
... sie beichten

Präteritum

... ich beichtete
... du beichtetest
... er beichtete
... wir beichteten
... ihr beichtetet
... sie beichteten

Perfekt

... ich gebeichtet habe
... du gebeichtet hast
... er gebeichtet hat
... wir gebeichtet haben
... ihr gebeichtet habt
... sie gebeichtet haben

Plusquam.

... ich gebeichtet hatte
... du gebeichtet hattest
... er gebeichtet hatte
... wir gebeichtet hatten
... ihr gebeichtet hattet
... sie gebeichtet hatten

Futur I

... ich beichten werde
... du beichten wirst
... er beichten wird
... wir beichten werden
... ihr beichten werdet
... sie beichten werden

Futur II

... ich gebeichtet haben werde
... du gebeichtet haben wirst
... er gebeichtet haben wird
... wir gebeichtet haben werden
... ihr gebeichtet haben werdet
... sie gebeichtet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom beichtete seinem Freund, dass er sich erhängen wolle. 
  • Jetzt, zurück in den Schwarzwald und zum Professor befördert, beichtet er den Medien seine wilde Vergangenheit. 
  • Er beichtete all seine Sünden. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beichten


Konjunktiv I

... ich beichte
... du beichtest
... er beichte
... wir beichten
... ihr beichtet
... sie beichten

Konjunktiv II

... ich beichtete
... du beichtetest
... er beichtete
... wir beichteten
... ihr beichtetet
... sie beichteten

Konj. Perfekt

... ich gebeichtet habe
... du gebeichtet habest
... er gebeichtet habe
... wir gebeichtet haben
... ihr gebeichtet habet
... sie gebeichtet haben

Konj. Plusquam.

... ich gebeichtet hätte
... du gebeichtet hättest
... er gebeichtet hätte
... wir gebeichtet hätten
... ihr gebeichtet hättet
... sie gebeichtet hätten

Konj. Futur I

... ich beichten werde
... du beichten werdest
... er beichten werde
... wir beichten werden
... ihr beichten werdet
... sie beichten werden

Konj. Futur II

... ich gebeichtet haben werde
... du gebeichtet haben werdest
... er gebeichtet haben werde
... wir gebeichtet haben werden
... ihr gebeichtet haben werdet
... sie gebeichtet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich beichten würde
... du beichten würdest
... er beichten würde
... wir beichten würden
... ihr beichten würdet
... sie beichten würden

Konj. Plusquam.

... ich gebeichtet haben würde
... du gebeichtet haben würdest
... er gebeichtet haben würde
... wir gebeichtet haben würden
... ihr gebeichtet haben würdet
... sie gebeichtet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beichten


Präsens

beicht(e)⁵ (du)
beichten wir
beichtet (ihr)
beichten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beichten


Infinitiv I


beichten
zu beichten

Infinitiv II


gebeichtet haben
gebeichtet zu haben

Partizip I


beichtend

Partizip II


gebeichtet

  • Ich habe gebeichtet . 
  • Das musst du beichten . 
  • Ich habe meine Sünde gebeichtet . 

Beispiele

Beispielsätze für beichten


  • Ich habe gebeichtet . 
    Englisch I confessed.
  • Das musst du beichten . 
    Englisch You must confess this.
  • Ich habe meine Sünde gebeichtet . 
    Englisch I confessed my sin.
  • Sollte ich ihr meine Vergangenheit beichten ? 
    Englisch Should I confess my past to her?
  • Tom hat seine Sünden dem Priester gebeichtet . 
    Englisch Tom confessed his sins to the priest.
  • Die Menschen beichten und kommunizieren in der Kirche. 
    Englisch People confess and communicate in the church.
  • Tom beichtete seinem Freund, dass er sich erhängen wolle. 
    Englisch Tom confided in his friend that he was going to hang himself.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beichten


Deutsch beichten
Englisch confess, admit, confess (to), fess up, go to confession, shrive
Russisch исповедоваться, признаваться
Spanisch confesar, confesarse con alguien, reconocer, revelar
Französisch confesser, se confesser, accuser
Türkisch itiraf etmek, günah çıkarmak, günahlarını çıkartmak
Portugiesisch confessar, confessar-se, fazer confidências, revelar
Italienisch confessare, ammettere, confessarsi
Rumänisch se spovedi, confesiune, mărturisi
Ungarisch gyónás, gyónni
Polnisch wyznać, spowiadać się, spowiadać, wyspowiadać się, wyznawać
Griechisch εξομολόγηση, εξομολογούμαι, ομολογία
Niederländisch bekennen, belijden, biechten, opbiechten
Tschechisch vyzpovídat se, přiznat se, vyznat, zpovídat se
Schwedisch bekänna, erkänna, bikta
Dänisch bekende, skrifte
Japanisch 懺悔, 告白, 告白する, 告解
Katalanisch confessar, reconèixer
Finnisch tunnustaa, myöntää, ripittäytyä, ripittää
Norwegisch bekjenne, tilstå, innrømme, skrifte
Baskisch aitortzea, bekatzea, konfesatu, konfesionatzea
Serbisch ispovedati, priznati, priznati grehe
Mazedonisch исповед
Slowenisch spovedovati
Slowakisch vyznať, vyznať sa
Bosnisch ispovijediti, priznati, priznati grijehe
Kroatisch ispovijedati, priznati, priznati grijehe
Ukrainisch сповідатися, зізнатися, зізнатися у гріхах
Bulgarisch изповядвам, признавам
Belorussisch спавядацца, пакаянне, прызнацца
Indonesisch mengaku, mengaku dosa, mengakui dosa-dosa
Vietnamesisch nhận tội, thú nhận, xưng tội
Usbekisch gunahlarini tan olish, gunohingni tan olish, tan olish
Hindi इकरार करना, कबूल करना, गुनाह कबूलना, पाप स्वीकारना
Chinesisch 坦白, 忏悔, 承认罪行, 招供
Thailändisch รับสารภาพ, สารภาพ, สารภาพบาป
Koreanisch 고백하다, 자백하다, 죄를 고백하다, 죄를 자백하다
Aserbaidschanisch günahlarini etiraf etmek, günahını etiraf etmək, itiraf etmək
Georgisch ცოდვების აღიარება
Bengalisch পাপ স্বীকার করা, স্বীকার করা
Albanisch pranoj fajin, rrëfej mëkatet, të pranosh mëkatet
Marathi कबूल करना, पाप कबूल करणे, पाप कबूल करना
Nepalesisch गुनाह स्वीकार गर्नु, पाप स्वीकार गर्नु, पाप स्वीकार्नु, स्वीकार गर्नु
Telugu పాప ఒప్పుకోవడం, పాపం ఒప్పుకొవడం, పాపాలను ఒప్పుకోవడం
Lettisch atzīt, atzīties, grēkus atzīt
Tamil குற்றம் ஒப்புதல், பாவங்களை ஒப்புக்கொள்ளுதல்
Estnisch patte tunnistada, patte tunnistama, tunnistama
Armenisch խոստովանել, խոստովանել մեղքերը, մեղք ընդունել
Kurdisch gunahên xwe qebûl kirin, gunehên xwe qebûl kirin, qebûl kirin
Hebräischלהתוודות، וידוי
Arabischاعتراف، الاعتراف
Persischاعتراف
Urduاعتراف، اعتراف کرنا

beichten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beichten

  • [Religion] seine Sünden und Vergehen einem Geistlichen erzählen, seine Sünden bekennen
  • jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten Taten berichten, anvertrauen
  • Vergehen eingestehen, eingestehen, einräumen, gestehen, zugeben, bekennen

beichten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beichten


  • jemand/etwas beichtet bei jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beichten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beichten


Die beichten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beichten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... beichtet - ... beichtete - ... gebeichtet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beichten und unter beichten im Duden.

beichten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... beicht(e)... beichtete... beichte... beichtete-
du ... beichtest... beichtetest... beichtest... beichtetestbeicht(e)
er ... beichtet... beichtete... beichte... beichtete-
wir ... beichten... beichteten... beichten... beichtetenbeichten
ihr ... beichtet... beichtetet... beichtet... beichtetetbeichtet
sie ... beichten... beichteten... beichten... beichtetenbeichten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich beicht(e), ... du beichtest, ... er beichtet, ... wir beichten, ... ihr beichtet, ... sie beichten
  • Präteritum: ... ich beichtete, ... du beichtetest, ... er beichtete, ... wir beichteten, ... ihr beichtetet, ... sie beichteten
  • Perfekt: ... ich gebeichtet habe, ... du gebeichtet hast, ... er gebeichtet hat, ... wir gebeichtet haben, ... ihr gebeichtet habt, ... sie gebeichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gebeichtet hatte, ... du gebeichtet hattest, ... er gebeichtet hatte, ... wir gebeichtet hatten, ... ihr gebeichtet hattet, ... sie gebeichtet hatten
  • Futur I: ... ich beichten werde, ... du beichten wirst, ... er beichten wird, ... wir beichten werden, ... ihr beichten werdet, ... sie beichten werden
  • Futur II: ... ich gebeichtet haben werde, ... du gebeichtet haben wirst, ... er gebeichtet haben wird, ... wir gebeichtet haben werden, ... ihr gebeichtet haben werdet, ... sie gebeichtet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich beichte, ... du beichtest, ... er beichte, ... wir beichten, ... ihr beichtet, ... sie beichten
  • Präteritum: ... ich beichtete, ... du beichtetest, ... er beichtete, ... wir beichteten, ... ihr beichtetet, ... sie beichteten
  • Perfekt: ... ich gebeichtet habe, ... du gebeichtet habest, ... er gebeichtet habe, ... wir gebeichtet haben, ... ihr gebeichtet habet, ... sie gebeichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gebeichtet hätte, ... du gebeichtet hättest, ... er gebeichtet hätte, ... wir gebeichtet hätten, ... ihr gebeichtet hättet, ... sie gebeichtet hätten
  • Futur I: ... ich beichten werde, ... du beichten werdest, ... er beichten werde, ... wir beichten werden, ... ihr beichten werdet, ... sie beichten werden
  • Futur II: ... ich gebeichtet haben werde, ... du gebeichtet haben werdest, ... er gebeichtet haben werde, ... wir gebeichtet haben werden, ... ihr gebeichtet haben werdet, ... sie gebeichtet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich beichten würde, ... du beichten würdest, ... er beichten würde, ... wir beichten würden, ... ihr beichten würdet, ... sie beichten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gebeichtet haben würde, ... du gebeichtet haben würdest, ... er gebeichtet haben würde, ... wir gebeichtet haben würden, ... ihr gebeichtet haben würdet, ... sie gebeichtet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beicht(e) (du), beichten wir, beichtet (ihr), beichten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beichten, zu beichten
  • Infinitiv II: gebeichtet haben, gebeichtet zu haben
  • Partizip I: beichtend
  • Partizip II: gebeichtet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 122520, 122520

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beichten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 2782, 117743

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2476571, 8554837, 2309260, 701392, 341213, 8602796, 10100836

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9