Konjugation des Verbs billigen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs billigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... billigt, ... billigte und ... gebilligt hat. Als Hilfsverb von billigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb billigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für billigen. Man kann nicht nur billigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... billigt · ... billigte · ... gebilligt hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
approve, endorse, confirm, adopt, agree, applaud, approve of, assent, authorise, authorize, back, concur, condone, countenance, grant, indorse, permit, ratify, sanction, subscribe, uphold, support
etwas befürworten, begrüßen, gutheißen; etwas genehmigen; akzeptieren, annehmen, gutheißen, erlauben
(Akk.)
» Tom billigte
das. Tom approved of that.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von billigen
Präteritum
... | ich | billigte |
... | du | billigtest |
... | er | billigte |
... | wir | billigten |
... | ihr | billigtet |
... | sie | billigten |
Konjunktiv I
... | ich | billige |
... | du | billigest |
... | er | billige |
... | wir | billigen |
... | ihr | billiget |
... | sie | billigen |
Konjunktiv II
... | ich | billigte |
... | du | billigtest |
... | er | billigte |
... | wir | billigten |
... | ihr | billigtet |
... | sie | billigten |
Indikativ
Das Verb billigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | billigte |
... | du | billigtest |
... | er | billigte |
... | wir | billigten |
... | ihr | billigtet |
... | sie | billigten |
Perfekt
... | ich | gebilligt | habe |
... | du | gebilligt | hast |
... | er | gebilligt | hat |
... | wir | gebilligt | haben |
... | ihr | gebilligt | habt |
... | sie | gebilligt | haben |
Plusquam.
... | ich | gebilligt | hatte |
... | du | gebilligt | hattest |
... | er | gebilligt | hatte |
... | wir | gebilligt | hatten |
... | ihr | gebilligt | hattet |
... | sie | gebilligt | hatten |
Futur I
... | ich | billigen | werde |
... | du | billigen | wirst |
... | er | billigen | wird |
... | wir | billigen | werden |
... | ihr | billigen | werdet |
... | sie | billigen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb billigen
Konjunktiv I
... | ich | billige |
... | du | billigest |
... | er | billige |
... | wir | billigen |
... | ihr | billiget |
... | sie | billigen |
Konjunktiv II
... | ich | billigte |
... | du | billigtest |
... | er | billigte |
... | wir | billigten |
... | ihr | billigtet |
... | sie | billigten |
Konj. Perfekt
... | ich | gebilligt | habe |
... | du | gebilligt | habest |
... | er | gebilligt | habe |
... | wir | gebilligt | haben |
... | ihr | gebilligt | habet |
... | sie | gebilligt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gebilligt | hätte |
... | du | gebilligt | hättest |
... | er | gebilligt | hätte |
... | wir | gebilligt | hätten |
... | ihr | gebilligt | hättet |
... | sie | gebilligt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb billigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für billigen
Beispiele
Beispielsätze für billigen
-
Tom
billigte
das.
Tom approved of that.
-
Tom
billigt
das.
Tom approves.
-
Ich
billige
es nicht.
I don't condone it.
-
Der Minister
billigte
die Baupläne.
The minister approved the building plans.
-
Billigst
du, was sie tut?
Do you approve of what she is doing?
-
Toms Eltern
billigten
sein Vorhaben nicht.
Tom's parents did not approve of his plan.
-
Wir haben den Plan alle
gebilligt
.
All of us approved of the plan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von billigen
-
billigen
approve, endorse, confirm, adopt, agree, applaud, approve of, assent
одобрять, одобрить, соглашаться, принимать, принять, санкционировать, согласиться, поддерживать
aprobar, aceptar, autorizar, tolerar, consentir, apoyar
approuver, cautionner, consentir à, entériner, ratifier, sanctionner, favoriser, soutenir
onaylamak, tasvip etmek, bağdaşmak, desteklemek, hemfikir olmak, izin vermek, tasdik etmek, uygun görmek
aprovar, admitir, autorizar, consentir, concordar, apoiar
approvare, sottoscrivere, suffragare, trovare ragionevole, consentire, favorire, sostenere
aproba, accepta, aprobat, susține
jóváhagy, helyesel, támogat
aprobować, przyzwalać, pochwalać, zaaprobować, akceptować, zatwierdzać, popierać
εγκρίνω, επιδοκιμάζω, επιτρέπω, καλωσορίζω, υποστηρίζω
goedkeuren, toestemming geven, billijken, goedvinden, steunen, toelaten, toestaan
schvalovat, schválit, souhlasit, podporovat, povolit, přijímat
godkänna, välkomna, bifalla, förorda, gilla, acceptera, stötta
bifalde, billige, samtykke i, godkende, tilslutte sig
認める, 承認する, 支持する, 認可する, 賛成する
aprovar, acceptar, donar suport
hyväksyä, puoltaa, sallia, tukea
akseptere, godkjenne, støtte
baimendu, onartzea, babestea, baimentzea, onartu
odobravati, odobriti, prihvatati, prihvatiti
одобрување, прифаќање
odobravati, odobriti, priporočati, priznati
prijať, schváliť, podporiť
prihvatiti, odobravati, odobriti
prihvatiti, odobravati, odobriti
схвалювати, підтримувати, дозволяти
одобрявам, подкрепям, разрешавам
дазваляць, падтрымаць, схваляць, сцвярджаць
לאשר، להסכים، לתמוך
أقر، موافقة، يؤيد، يستحسن، يوافق
تأیید کردن، مجوز دادن، پذیرفتن
منظوری دینا، اجازت دینا، تائید کرنا، خوش آمدید کہنا
billigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von billigen- etwas befürworten, begrüßen, gutheißen, etwas genehmigen, akzeptieren, annehmen, gutheißen, erlauben
- etwas befürworten, begrüßen, gutheißen, etwas genehmigen, akzeptieren, annehmen, gutheißen, erlauben
- etwas befürworten, begrüßen, gutheißen, etwas genehmigen, akzeptieren, annehmen, gutheißen, erlauben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von billigen
≡ aasen
≡ abortieren
≡ aalen
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ achteln
≡ missbilligen
≡ zubilligen
≡ verbilligen
≡ adorieren
≡ achseln
≡ ackern
≡ achten
≡ adaptieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb billigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts billigen
Die billigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs billigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... billigt - ... billigte - ... gebilligt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary billigen und unter billigen im Duden.
billigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... billige | ... billigte | ... billige | ... billigte | - |
du | ... billigst | ... billigtest | ... billigest | ... billigtest | billige |
er | ... billigt | ... billigte | ... billige | ... billigte | - |
wir | ... billigen | ... billigten | ... billigen | ... billigten | billigen |
ihr | ... billigt | ... billigtet | ... billiget | ... billigtet | billigt |
sie | ... billigen | ... billigten | ... billigen | ... billigten | billigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich billige, ... du billigst, ... er billigt, ... wir billigen, ... ihr billigt, ... sie billigen
- Präteritum: ... ich billigte, ... du billigtest, ... er billigte, ... wir billigten, ... ihr billigtet, ... sie billigten
- Perfekt: ... ich gebilligt habe, ... du gebilligt hast, ... er gebilligt hat, ... wir gebilligt haben, ... ihr gebilligt habt, ... sie gebilligt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebilligt hatte, ... du gebilligt hattest, ... er gebilligt hatte, ... wir gebilligt hatten, ... ihr gebilligt hattet, ... sie gebilligt hatten
- Futur I: ... ich billigen werde, ... du billigen wirst, ... er billigen wird, ... wir billigen werden, ... ihr billigen werdet, ... sie billigen werden
- Futur II: ... ich gebilligt haben werde, ... du gebilligt haben wirst, ... er gebilligt haben wird, ... wir gebilligt haben werden, ... ihr gebilligt haben werdet, ... sie gebilligt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich billige, ... du billigest, ... er billige, ... wir billigen, ... ihr billiget, ... sie billigen
- Präteritum: ... ich billigte, ... du billigtest, ... er billigte, ... wir billigten, ... ihr billigtet, ... sie billigten
- Perfekt: ... ich gebilligt habe, ... du gebilligt habest, ... er gebilligt habe, ... wir gebilligt haben, ... ihr gebilligt habet, ... sie gebilligt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebilligt hätte, ... du gebilligt hättest, ... er gebilligt hätte, ... wir gebilligt hätten, ... ihr gebilligt hättet, ... sie gebilligt hätten
- Futur I: ... ich billigen werde, ... du billigen werdest, ... er billigen werde, ... wir billigen werden, ... ihr billigen werdet, ... sie billigen werden
- Futur II: ... ich gebilligt haben werde, ... du gebilligt haben werdest, ... er gebilligt haben werde, ... wir gebilligt haben werden, ... ihr gebilligt haben werdet, ... sie gebilligt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich billigen würde, ... du billigen würdest, ... er billigen würde, ... wir billigen würden, ... ihr billigen würdet, ... sie billigen würden
- Plusquamperfekt: ... ich gebilligt haben würde, ... du gebilligt haben würdest, ... er gebilligt haben würde, ... wir gebilligt haben würden, ... ihr gebilligt haben würdet, ... sie gebilligt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: billige (du), billigen wir, billigt (ihr), billigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: billigen, zu billigen
- Infinitiv II: gebilligt haben, gebilligt zu haben
- Partizip I: billigend
- Partizip II: gebilligt