Konjugation des Verbs bomben ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bomben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... bombt, ... bombte und ... gebombt hat. Als Hilfsverb von bomben wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bomben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bomben. Man kann nicht nur bomben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

bomben

... bombt · ... bombte · ... gebombt hat

Englisch bomb, blast, slam, kick, shoot, throw

[Sport, Fachsprache] mit Sprengkörpern (Bomben) bewerfen; einen Ball mit viel Wucht und Schwung treten/werfen/schießen; bombardieren, feuern, knallen

Akk.

» Sie nahm Anlauf und bombte den Ball ins Tor. Englisch She took a run-up and bombed the ball into the goal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bomben

Präsens

... ich bomb(e)⁵
... du bombst
... er bombt
... wir bomben
... ihr bombt
... sie bomben

Präteritum

... ich bombte
... du bombtest
... er bombte
... wir bombten
... ihr bombtet
... sie bombten

Imperativ

-
bomb(e)⁵ (du)
-
bomben wir
bombt (ihr)
bomben Sie

Konjunktiv I

... ich bombe
... du bombest
... er bombe
... wir bomben
... ihr bombet
... sie bomben

Konjunktiv II

... ich bombte
... du bombtest
... er bombte
... wir bombten
... ihr bombtet
... sie bombten

Infinitiv

bomben
zu bomben

Partizip

bombend
gebombt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bomben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich bomb(e)⁵
... du bombst
... er bombt
... wir bomben
... ihr bombt
... sie bomben

Präteritum

... ich bombte
... du bombtest
... er bombte
... wir bombten
... ihr bombtet
... sie bombten

Perfekt

... ich gebombt habe
... du gebombt hast
... er gebombt hat
... wir gebombt haben
... ihr gebombt habt
... sie gebombt haben

Plusquam.

... ich gebombt hatte
... du gebombt hattest
... er gebombt hatte
... wir gebombt hatten
... ihr gebombt hattet
... sie gebombt hatten

Futur I

... ich bomben werde
... du bomben wirst
... er bomben wird
... wir bomben werden
... ihr bomben werdet
... sie bomben werden

Futur II

... ich gebombt haben werde
... du gebombt haben wirst
... er gebombt haben wird
... wir gebombt haben werden
... ihr gebombt haben werdet
... sie gebombt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie nahm Anlauf und bombte den Ball ins Tor. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bomben


Konjunktiv I

... ich bombe
... du bombest
... er bombe
... wir bomben
... ihr bombet
... sie bomben

Konjunktiv II

... ich bombte
... du bombtest
... er bombte
... wir bombten
... ihr bombtet
... sie bombten

Konj. Perfekt

... ich gebombt habe
... du gebombt habest
... er gebombt habe
... wir gebombt haben
... ihr gebombt habet
... sie gebombt haben

Konj. Plusquam.

... ich gebombt hätte
... du gebombt hättest
... er gebombt hätte
... wir gebombt hätten
... ihr gebombt hättet
... sie gebombt hätten

Konj. Futur I

... ich bomben werde
... du bomben werdest
... er bomben werde
... wir bomben werden
... ihr bomben werdet
... sie bomben werden

Konj. Futur II

... ich gebombt haben werde
... du gebombt haben werdest
... er gebombt haben werde
... wir gebombt haben werden
... ihr gebombt haben werdet
... sie gebombt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich bomben würde
... du bomben würdest
... er bomben würde
... wir bomben würden
... ihr bomben würdet
... sie bomben würden

Konj. Plusquam.

... ich gebombt haben würde
... du gebombt haben würdest
... er gebombt haben würde
... wir gebombt haben würden
... ihr gebombt haben würdet
... sie gebombt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bomben


Präsens

bomb(e)⁵ (du)
bomben wir
bombt (ihr)
bomben Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bomben


Infinitiv I


bomben
zu bomben

Infinitiv II


gebombt haben
gebombt zu haben

Partizip I


bombend

Partizip II


gebombt

  • Auch, wenn es ein Routineeinsatz war, bestand dennoch die Möglichkeit, in die Luft gebombt zu werden. 

Beispiele

Beispielsätze für bomben


  • Sie nahm Anlauf und bombte den Ball ins Tor. 
    Englisch She took a run-up and bombed the ball into the goal.
  • Auch, wenn es ein Routineeinsatz war, bestand dennoch die Möglichkeit, in die Luft gebombt zu werden. 
    Englisch Even though it was a routine operation, there was still a possibility of being bombed in the air.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bomben


Deutsch bomben
Englisch bomb, blast, slam, kick, shoot, throw
Russisch бомбить, бить, обстреливать, ударять
Spanisch bombardear, bombear, golpear
Französisch bombarder, frapper, lancer
Türkisch bombalamak, fırlatmak, vurmak
Portugiesisch bombardear, atacar, bombear, chutar com força
Italienisch bombardare, colpire, lanciare
Rumänisch arunca bombe, bombarda, arunca, lovi
Ungarisch bombázni, dobni, lőni, rúgni
Polnisch bombardować, kopnąć, strzelać
Griechisch βομβαρδίζω, κλωτσάω, ρίχνω
Niederländisch bombarderen, schoppen, trappen
Tschechisch bombardovat, kopnout, vystřelit
Schwedisch bomba, skjuta, sparka
Dänisch bombe, kaste, skyde, sparke
Japanisch 投げる, 撃つ, 爆弾を投下する, 爆撃する, 蹴る
Katalanisch bombardejar, llançar, xutar
Finnisch heittää, laukauksella, pommittaa, potkaista
Norwegisch bombe, kaste, skyte, sparke
Baskisch bonbardatzea, bota, jaurti
Serbisch bombi, udarcati, šutirati
Mazedonisch бомбардирање, стрела, удри, фрли
Slowenisch bombardiranje, bombardirati, brcati, udare
Slowakisch bombardovať, hodiť, kopnúť, streliť
Bosnisch baciti, bombi, udarcati, šutirati
Kroatisch baciti, bombe, udarcati, šutirati
Ukrainisch бомбити, бити, кинути, підкидати
Bulgarisch бомбардирам, бум, удар
Belorussisch абстрэльваць, біць, кідаць, кідаць бомбы
Hebräischלבעוט، להפציץ، לזרוק، לירות
Arabischقصف، ركل، قذف
Persischبمب‌گذاری، ضربه زدن، پرتاب کردن
Urduبمباری، مارنا، پھینکنا

bomben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bomben

  • [Sport, Fachsprache] mit Sprengkörpern (Bomben) bewerfen, einen Ball mit viel Wucht und Schwung treten/werfen/schießen, bombardieren, feuern, knallen
  • [Sport, Fachsprache] mit Sprengkörpern (Bomben) bewerfen, einen Ball mit viel Wucht und Schwung treten/werfen/schießen, bombardieren, feuern, knallen
  • [Sport, Fachsprache] mit Sprengkörpern (Bomben) bewerfen, einen Ball mit viel Wucht und Schwung treten/werfen/schießen, bombardieren, feuern, knallen

bomben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bomben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bomben


Die bomben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bomben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bombt - ... bombte - ... gebombt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bomben und unter bomben im Duden.

bomben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... bomb(e)... bombte... bombe... bombte-
du ... bombst... bombtest... bombest... bombtestbomb(e)
er ... bombt... bombte... bombe... bombte-
wir ... bomben... bombten... bomben... bombtenbomben
ihr ... bombt... bombtet... bombet... bombtetbombt
sie ... bomben... bombten... bomben... bombtenbomben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich bomb(e), ... du bombst, ... er bombt, ... wir bomben, ... ihr bombt, ... sie bomben
  • Präteritum: ... ich bombte, ... du bombtest, ... er bombte, ... wir bombten, ... ihr bombtet, ... sie bombten
  • Perfekt: ... ich gebombt habe, ... du gebombt hast, ... er gebombt hat, ... wir gebombt haben, ... ihr gebombt habt, ... sie gebombt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gebombt hatte, ... du gebombt hattest, ... er gebombt hatte, ... wir gebombt hatten, ... ihr gebombt hattet, ... sie gebombt hatten
  • Futur I: ... ich bomben werde, ... du bomben wirst, ... er bomben wird, ... wir bomben werden, ... ihr bomben werdet, ... sie bomben werden
  • Futur II: ... ich gebombt haben werde, ... du gebombt haben wirst, ... er gebombt haben wird, ... wir gebombt haben werden, ... ihr gebombt haben werdet, ... sie gebombt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich bombe, ... du bombest, ... er bombe, ... wir bomben, ... ihr bombet, ... sie bomben
  • Präteritum: ... ich bombte, ... du bombtest, ... er bombte, ... wir bombten, ... ihr bombtet, ... sie bombten
  • Perfekt: ... ich gebombt habe, ... du gebombt habest, ... er gebombt habe, ... wir gebombt haben, ... ihr gebombt habet, ... sie gebombt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gebombt hätte, ... du gebombt hättest, ... er gebombt hätte, ... wir gebombt hätten, ... ihr gebombt hättet, ... sie gebombt hätten
  • Futur I: ... ich bomben werde, ... du bomben werdest, ... er bomben werde, ... wir bomben werden, ... ihr bomben werdet, ... sie bomben werden
  • Futur II: ... ich gebombt haben werde, ... du gebombt haben werdest, ... er gebombt haben werde, ... wir gebombt haben werden, ... ihr gebombt haben werdet, ... sie gebombt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich bomben würde, ... du bomben würdest, ... er bomben würde, ... wir bomben würden, ... ihr bomben würdet, ... sie bomben würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gebombt haben würde, ... du gebombt haben würdest, ... er gebombt haben würde, ... wir gebombt haben würden, ... ihr gebombt haben würdet, ... sie gebombt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bomb(e) (du), bomben wir, bombt (ihr), bomben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bomben, zu bomben
  • Infinitiv II: gebombt haben, gebombt zu haben
  • Partizip I: bombend
  • Partizip II: gebombt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 740247, 740247

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 740247, 740247

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9