Konjugation des Verbs boomen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs boomen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... boomt, ... boomte und ... geboomt hat. Als Hilfsverb von boomen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb boomen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für boomen. Man kann nicht nur boomen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von boomen
Konjunktiv II
... | ich | boomte |
... | du | boomtest |
... | er | boomte |
... | wir | boomten |
... | ihr | boomtet |
... | sie | boomten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb boomen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
... | ich | geboomt | habe |
... | du | geboomt | hast |
... | er | geboomt | hat |
... | wir | geboomt | haben |
... | ihr | geboomt | habt |
... | sie | geboomt | haben |
Plusquam.
... | ich | geboomt | hatte |
... | du | geboomt | hattest |
... | er | geboomt | hatte |
... | wir | geboomt | hatten |
... | ihr | geboomt | hattet |
... | sie | geboomt | hatten |
Futur I
... | ich | boomen | werde |
... | du | boomen | wirst |
... | er | boomen | wird |
... | wir | boomen | werden |
... | ihr | boomen | werdet |
... | sie | boomen | werden |
Futur II
... | ich | geboomt | haben | werde |
... | du | geboomt | haben | wirst |
... | er | geboomt | haben | wird |
... | wir | geboomt | haben | werden |
... | ihr | geboomt | haben | werdet |
... | sie | geboomt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb boomen
Konjunktiv II
... | ich | boomte |
... | du | boomtest |
... | er | boomte |
... | wir | boomten |
... | ihr | boomtet |
... | sie | boomten |
Konj. Perfekt
... | ich | geboomt | habe |
... | du | geboomt | habest |
... | er | geboomt | habe |
... | wir | geboomt | haben |
... | ihr | geboomt | habet |
... | sie | geboomt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | geboomt | hätte |
... | du | geboomt | hättest |
... | er | geboomt | hätte |
... | wir | geboomt | hätten |
... | ihr | geboomt | hättet |
... | sie | geboomt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb boomen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für boomen
Beispiele
Beispielsätze für boomen
-
Die Energiegewinnung aus Biomasse
boomt
.
Energy production from biomass is booming.
-
Dass der neue Geschäftszweig bei Disney dermaßen
boomt
, hat allerdings seinen Preis.
That the new business sector at Disney is booming so much, however, has its price.
-
Das Wirtschaftsleben in Mogadischu
boomt
, überall wird gebaut und gehämmert, werden kriegszerstörte Gebäude saniert.
The economic life in Mogadishu is booming, construction and hammering are happening everywhere, and war-destroyed buildings are being renovated.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von boomen
-
boomen
boom, burgeon, prosper, thrive
бум, быстро вырасти, быстро расти, взлет, переживать подъём, пережить подъём, расцвести, расцветать
experimentar un auge, prosperar, vivir un auge
avoir un essor, connaitre un boom, connaître un boom, prospérer
büyüme, patlama
crescer, explodir, viver um boom
conoscere un boom, crescere, espandere, prosperare
crește, prospera, înflori
fellend, fellend időszak
boom, kwitnąć, przeżywać boom, przeżywać rozkwit, rozkwit
άνθηση, ακμάζω, εκρηκτική ανάπτυξη
bloeien, een boom beleven, opbloei
boomovat, prodělávat boom, prodělávatlat boom, zažít boom
boom, booma
boome, vokse
ブーム
augmentar, creixement
kukoistaa, nousukausi
oppblomstring
bultzada, gorakada
procvat
бум
biti v razcvetu, imeti razcvet
boomovať, zažiť boom
bloomati, procvjetati
procvat, uspon
бум, підйом
бум
бум
berkembang pesat, melesat, melonjak
bùng nổ, phát triển mạnh
tez o'smoq, yuksalmoq
उन्नति होना, तेज़ बढ़ना, फलना-फूलना
蓬勃发展, 迅速增长
เติบโตอย่างรวดเร็ว, เฟื่องฟู
급성장하다, 번창하다
böyümək, sürətlə artmaq
გაფართოვება, სწრაფად ზრდა
দ্রুত বিকাশ, বড় হওয়া, সমৃদ্ধ হওয়া
rrit, rritet shpejt
तेज़ वाढणे, भरभराट होणे
तेजीले बढ्नु, समृद्ध हुनु
పెరుగడం, వేగంగా పెరుగడం
strauji pieaugt, uzplaukt
பெருகுவது, வேகமான வளர்ச்சி
kiire kasv, õitsema
զարգանալ արագ, ծաղկել
serketin, zêde bûn
לפרוח، לשגשג
ازدهار
رونق
بوم، عروج
boomen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von boomen- [Wirtschaft] eine plötzliche Aufschwungsphase erleben,, florieren, blühen, erfolgreich sein, brummen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von boomen
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ adden
≡ achten
≡ achseln
≡ abortieren
≡ achteln
≡ addieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ adeln
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb boomen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts boomen
Die boomen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs boomen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... boomt - ... boomte - ... geboomt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary boomen und unter boomen im Duden.
boomen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... boom(e) | ... boomte | ... boome | ... boomte | - |
du | ... boomst | ... boomtest | ... boomest | ... boomtest | boom(e) |
er | ... boomt | ... boomte | ... boome | ... boomte | - |
wir | ... boomen | ... boomten | ... boomen | ... boomten | boomen |
ihr | ... boomt | ... boomtet | ... boomet | ... boomtet | boomt |
sie | ... boomen | ... boomten | ... boomen | ... boomten | boomen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich boom(e), ... du boomst, ... er boomt, ... wir boomen, ... ihr boomt, ... sie boomen
- Präteritum: ... ich boomte, ... du boomtest, ... er boomte, ... wir boomten, ... ihr boomtet, ... sie boomten
- Perfekt: ... ich geboomt habe, ... du geboomt hast, ... er geboomt hat, ... wir geboomt haben, ... ihr geboomt habt, ... sie geboomt haben
- Plusquamperfekt: ... ich geboomt hatte, ... du geboomt hattest, ... er geboomt hatte, ... wir geboomt hatten, ... ihr geboomt hattet, ... sie geboomt hatten
- Futur I: ... ich boomen werde, ... du boomen wirst, ... er boomen wird, ... wir boomen werden, ... ihr boomen werdet, ... sie boomen werden
- Futur II: ... ich geboomt haben werde, ... du geboomt haben wirst, ... er geboomt haben wird, ... wir geboomt haben werden, ... ihr geboomt haben werdet, ... sie geboomt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich boome, ... du boomest, ... er boome, ... wir boomen, ... ihr boomet, ... sie boomen
- Präteritum: ... ich boomte, ... du boomtest, ... er boomte, ... wir boomten, ... ihr boomtet, ... sie boomten
- Perfekt: ... ich geboomt habe, ... du geboomt habest, ... er geboomt habe, ... wir geboomt haben, ... ihr geboomt habet, ... sie geboomt haben
- Plusquamperfekt: ... ich geboomt hätte, ... du geboomt hättest, ... er geboomt hätte, ... wir geboomt hätten, ... ihr geboomt hättet, ... sie geboomt hätten
- Futur I: ... ich boomen werde, ... du boomen werdest, ... er boomen werde, ... wir boomen werden, ... ihr boomen werdet, ... sie boomen werden
- Futur II: ... ich geboomt haben werde, ... du geboomt haben werdest, ... er geboomt haben werde, ... wir geboomt haben werden, ... ihr geboomt haben werdet, ... sie geboomt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich boomen würde, ... du boomen würdest, ... er boomen würde, ... wir boomen würden, ... ihr boomen würdet, ... sie boomen würden
- Plusquamperfekt: ... ich geboomt haben würde, ... du geboomt haben würdest, ... er geboomt haben würde, ... wir geboomt haben würden, ... ihr geboomt haben würdet, ... sie geboomt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: boom(e) (du), boomen wir, boomt (ihr), boomen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: boomen, zu boomen
- Infinitiv II: geboomt haben, geboomt zu haben
- Partizip I: boomend
- Partizip II: geboomt