Konjugation des Verbs breiten 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs breiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... breitet, ... breitete und ... gebreitet hat. Als Hilfsverb von breiten wird "haben" verwendet. Das Verb breiten kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb breiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für breiten. Man kann nicht nur breiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
... breitet · ... breitete · ... gebreitet hat
e-Erweiterung
spread, expand, open arms
etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen; zum Gruß, Willkommen die Arme öffnen
Akk., (sich+A)
» Dunkle Fichtenwälder breiten
sich an den Talhängen. Dark spruce forests spread across the valley slopes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von breiten
Präteritum
... | ich | breitete |
... | du | breitetest |
... | er | breitete |
... | wir | breiteten |
... | ihr | breitetet |
... | sie | breiteten |
Konjunktiv I
... | ich | breite |
... | du | breitest |
... | er | breite |
... | wir | breiten |
... | ihr | breitet |
... | sie | breiten |
Konjunktiv II
... | ich | breitete |
... | du | breitetest |
... | er | breitete |
... | wir | breiteten |
... | ihr | breitetet |
... | sie | breiteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb breiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | breitete |
... | du | breitetest |
... | er | breitete |
... | wir | breiteten |
... | ihr | breitetet |
... | sie | breiteten |
Perfekt
... | ich | gebreitet | habe |
... | du | gebreitet | hast |
... | er | gebreitet | hat |
... | wir | gebreitet | haben |
... | ihr | gebreitet | habt |
... | sie | gebreitet | haben |
Plusquam.
... | ich | gebreitet | hatte |
... | du | gebreitet | hattest |
... | er | gebreitet | hatte |
... | wir | gebreitet | hatten |
... | ihr | gebreitet | hattet |
... | sie | gebreitet | hatten |
Futur I
... | ich | breiten | werde |
... | du | breiten | wirst |
... | er | breiten | wird |
... | wir | breiten | werden |
... | ihr | breiten | werdet |
... | sie | breiten | werden |
Futur II
... | ich | gebreitet | haben | werde |
... | du | gebreitet | haben | wirst |
... | er | gebreitet | haben | wird |
... | wir | gebreitet | haben | werden |
... | ihr | gebreitet | haben | werdet |
... | sie | gebreitet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb breiten
Konjunktiv I
... | ich | breite |
... | du | breitest |
... | er | breite |
... | wir | breiten |
... | ihr | breitet |
... | sie | breiten |
Konjunktiv II
... | ich | breitete |
... | du | breitetest |
... | er | breitete |
... | wir | breiteten |
... | ihr | breitetet |
... | sie | breiteten |
Konj. Perfekt
... | ich | gebreitet | habe |
... | du | gebreitet | habest |
... | er | gebreitet | habe |
... | wir | gebreitet | haben |
... | ihr | gebreitet | habet |
... | sie | gebreitet | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gebreitet | hätte |
... | du | gebreitet | hättest |
... | er | gebreitet | hätte |
... | wir | gebreitet | hätten |
... | ihr | gebreitet | hättet |
... | sie | gebreitet | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb breiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für breiten
Beispiele
Beispielsätze für breiten
-
Dunkle Fichtenwälder
breiten
sich an den Talhängen.
Dark spruce forests spread across the valley slopes.
-
Der Adler
breitet
seine Schwingen und fliegt davon.
The eagle spreads its wings and flies away.
-
Er
breitete
das karierte Tischtuch über den Terrassentisch.
He spread the checkered tablecloth over the terrace table.
-
Corinna
breitet
die Arme und lächelt den Schwiegereltern entgegen.
Corinna spreads her arms and smiles at her in-laws.
-
Himmlisch, die Ruhe, die sich über Wald und Flur
gebreitet
hat.
Heavenly, the peace that has spread over the forest and fields.
-
Solide breite
Sofas, die mit braunem Leder bezogen waren, erschienen wie eine stumme Einladung.
Solid wide sofas, covered with brown leather, appeared like a silent invitation.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von breiten
-
breiten
spread, expand, open arms
расправлять, занимать место, открыть, разворачивать, расправить, распространяться
extender, desplegar, ampliar, expandir, abrir
déployer, étendre, élargir, ouvrir les bras, s'étendre, écarter
yaymak, açmak, genişlemek, genişletmek, kucaklamak, yayılmak
espalhar, abrir, alargar, acolher, ampliar, expandir
spiegare, estendersi, propagarsi, stendere, allargare, espandere, accogliere, aprire
lărgi, întinde, deschide, ocupa mai mult spațiu, se extinde, întâmpina
kiterjeszt, szélesít, kiterjedni, kiterjeszteni, kitár, köszönteni, terjedni
rozpościerać, rozkładać, rozpostrzeć, rozłożyć, otworzyć ramiona, powitać, powiększać, rozprzestrzeniać się
απλώνω, εκτείνω, ανοίγω, απλώνομαι, καλωσορίζω
uitbreiden, spreiden, verbreiden, openarmen, verwijden
přivítat, rozložit, roztáhnout, rozšířit, rozšířit se, zabírat místo
bredda, sprida, utbredda, utvidga, välkomna, öppna
brede, sprede, udbrede, byde velkommen, udvide, åbne
展開する, 広げる, 広がる, 拡がる, 歓迎する
estendre, acollir, ampliar, estendre's, expandir, obrir
levittää, avata, laajentaa, laajentua, levitä, tervetuloa
brede, sprede, utbre seg, åpne armene
zabaldu, hedatzea, hegalak zabaltzea, irekita
raširiti, otvoriti, prostrirati se, proširiti, širiti, širiti se
ширење, земање простор, отворање, расправам, расправи
razširiti, odpreti, razpreti, širiti se
privítať, rozložiť, roztiahnuť, rozšíriť, rozšíriť sa, zaberať miesto
raširiti, otvoriti, prostrirati se, proširiti, širiti, širiti se
proširiti, raširiti, otvoriti, širiti, širiti se
розширяти, відкривати обійми, займати більше місця, збільшувати, розправляти, розширюватися
разпъвам, разширявам, заето пространство, отварям, разширявам се
разгортваць, займаць месца, развяртаць, разгарнуць, разгортванне, размясціць, разрастацца
לפרוש، לברך، להרחיב، להתפשט، לקבל
ينشر، توسيع، استقبال، انتشار، فتح، يفتح
پهن کردن، باز کردن، پهن شدن، گسترش دادن، گسترش یافتن، گشایش
پھیلانا، کھولنا، بڑھانا، وسیع ہونا، پھیلنا
breiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von breiten- etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen, zum Gruß, Willkommen die Arme öffnen
- etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen, zum Gruß, Willkommen die Arme öffnen
- etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen, zum Gruß, Willkommen die Arme öffnen
- etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen, zum Gruß, Willkommen die Arme öffnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von breiten
≡ achteln
≡ adeln
≡ abortieren
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ achten
≡ abdizieren
≡ ausbreiten
≡ aalen
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ hinbreiten
≡ ackern
≡ entbreiten
≡ unterbreiten
≡ verbreiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb breiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts breiten
Die breiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs breiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... breitet - ... breitete - ... gebreitet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary breiten und unter breiten im Duden.
breiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... breit(e) | ... breitete | ... breite | ... breitete | - |
du | ... breitest | ... breitetest | ... breitest | ... breitetest | breit(e) |
er | ... breitet | ... breitete | ... breite | ... breitete | - |
wir | ... breiten | ... breiteten | ... breiten | ... breiteten | breiten |
ihr | ... breitet | ... breitetet | ... breitet | ... breitetet | breitet |
sie | ... breiten | ... breiteten | ... breiten | ... breiteten | breiten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich breit(e), ... du breitest, ... er breitet, ... wir breiten, ... ihr breitet, ... sie breiten
- Präteritum: ... ich breitete, ... du breitetest, ... er breitete, ... wir breiteten, ... ihr breitetet, ... sie breiteten
- Perfekt: ... ich gebreitet habe, ... du gebreitet hast, ... er gebreitet hat, ... wir gebreitet haben, ... ihr gebreitet habt, ... sie gebreitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebreitet hatte, ... du gebreitet hattest, ... er gebreitet hatte, ... wir gebreitet hatten, ... ihr gebreitet hattet, ... sie gebreitet hatten
- Futur I: ... ich breiten werde, ... du breiten wirst, ... er breiten wird, ... wir breiten werden, ... ihr breiten werdet, ... sie breiten werden
- Futur II: ... ich gebreitet haben werde, ... du gebreitet haben wirst, ... er gebreitet haben wird, ... wir gebreitet haben werden, ... ihr gebreitet haben werdet, ... sie gebreitet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich breite, ... du breitest, ... er breite, ... wir breiten, ... ihr breitet, ... sie breiten
- Präteritum: ... ich breitete, ... du breitetest, ... er breitete, ... wir breiteten, ... ihr breitetet, ... sie breiteten
- Perfekt: ... ich gebreitet habe, ... du gebreitet habest, ... er gebreitet habe, ... wir gebreitet haben, ... ihr gebreitet habet, ... sie gebreitet haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebreitet hätte, ... du gebreitet hättest, ... er gebreitet hätte, ... wir gebreitet hätten, ... ihr gebreitet hättet, ... sie gebreitet hätten
- Futur I: ... ich breiten werde, ... du breiten werdest, ... er breiten werde, ... wir breiten werden, ... ihr breiten werdet, ... sie breiten werden
- Futur II: ... ich gebreitet haben werde, ... du gebreitet haben werdest, ... er gebreitet haben werde, ... wir gebreitet haben werden, ... ihr gebreitet haben werdet, ... sie gebreitet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich breiten würde, ... du breiten würdest, ... er breiten würde, ... wir breiten würden, ... ihr breiten würdet, ... sie breiten würden
- Plusquamperfekt: ... ich gebreitet haben würde, ... du gebreitet haben würdest, ... er gebreitet haben würde, ... wir gebreitet haben würden, ... ihr gebreitet haben würdet, ... sie gebreitet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: breit(e) (du), breiten wir, breitet (ihr), breiten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: breiten, zu breiten
- Infinitiv II: gebreitet haben, gebreitet zu haben
- Partizip I: breitend
- Partizip II: gebreitet