Konjugation des Verbs brutzeln 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs brutzeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... brutzelt, ... brutzelte und ... gebrutzelt hat. Als Hilfsverb von brutzeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb brutzeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für brutzeln. Man kann nicht nur brutzeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
... brutzelt · ... brutzelte · ... gebrutzelt hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
sizzle, fry, frizzle, spit, splutter
/ˈbʁʊt͡sələn/ · /ˈbʁʊt͡sɛlt/ · /ˈbʁʊt͡sɛltə/ · /ɡəˈbʁʊt͡sɛlt/
in zischendem Fett braten; bratend zubereiten; knistern (Feuer), braten, schmurgeln, brötscheln (westdeutsch)
(sich+D, Akk.)
» Was brutzelst
du da? What are you frying?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von brutzeln
Präsens
... | ich | brutz(e)l(e)⁵ |
... | du | brutzelst |
... | er | brutzelt |
... | wir | brutzeln |
... | ihr | brutzelt |
... | sie | brutzeln |
Präteritum
... | ich | brutzelte |
... | du | brutzeltest |
... | er | brutzelte |
... | wir | brutzelten |
... | ihr | brutzeltet |
... | sie | brutzelten |
Konjunktiv I
... | ich | brutz(e)le |
... | du | brutzelst |
... | er | brutz(e)le |
... | wir | brutzeln |
... | ihr | brutzelt |
... | sie | brutzeln |
Konjunktiv II
... | ich | brutzelte |
... | du | brutzeltest |
... | er | brutzelte |
... | wir | brutzelten |
... | ihr | brutzeltet |
... | sie | brutzelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb brutzeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | brutz(e)l(e)⁵ |
... | du | brutzelst |
... | er | brutzelt |
... | wir | brutzeln |
... | ihr | brutzelt |
... | sie | brutzeln |
Präteritum
... | ich | brutzelte |
... | du | brutzeltest |
... | er | brutzelte |
... | wir | brutzelten |
... | ihr | brutzeltet |
... | sie | brutzelten |
Perfekt
... | ich | gebrutzelt | habe |
... | du | gebrutzelt | hast |
... | er | gebrutzelt | hat |
... | wir | gebrutzelt | haben |
... | ihr | gebrutzelt | habt |
... | sie | gebrutzelt | haben |
Plusquam.
... | ich | gebrutzelt | hatte |
... | du | gebrutzelt | hattest |
... | er | gebrutzelt | hatte |
... | wir | gebrutzelt | hatten |
... | ihr | gebrutzelt | hattet |
... | sie | gebrutzelt | hatten |
Futur I
... | ich | brutzeln | werde |
... | du | brutzeln | wirst |
... | er | brutzeln | wird |
... | wir | brutzeln | werden |
... | ihr | brutzeln | werdet |
... | sie | brutzeln | werden |
Futur II
... | ich | gebrutzelt | haben | werde |
... | du | gebrutzelt | haben | wirst |
... | er | gebrutzelt | haben | wird |
... | wir | gebrutzelt | haben | werden |
... | ihr | gebrutzelt | haben | werdet |
... | sie | gebrutzelt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb brutzeln
Konjunktiv I
... | ich | brutz(e)le |
... | du | brutzelst |
... | er | brutz(e)le |
... | wir | brutzeln |
... | ihr | brutzelt |
... | sie | brutzeln |
Konjunktiv II
... | ich | brutzelte |
... | du | brutzeltest |
... | er | brutzelte |
... | wir | brutzelten |
... | ihr | brutzeltet |
... | sie | brutzelten |
Konj. Perfekt
... | ich | gebrutzelt | habe |
... | du | gebrutzelt | habest |
... | er | gebrutzelt | habe |
... | wir | gebrutzelt | haben |
... | ihr | gebrutzelt | habet |
... | sie | gebrutzelt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gebrutzelt | hätte |
... | du | gebrutzelt | hättest |
... | er | gebrutzelt | hätte |
... | wir | gebrutzelt | hätten |
... | ihr | gebrutzelt | hättet |
... | sie | gebrutzelt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb brutzeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für brutzeln
Beispiele
Beispielsätze für brutzeln
-
Was
brutzelst
du da?
What are you frying?
-
Das Fleisch
brutzelt
im Topf.
The meat is sizzling in the pot.
-
Tom schlug drei Eier in die Pfanne und tat Speck dazu, dass es köstlich
brutzelte
und roch.
Tom fried three eggs in the pan and put in bacon too, which sizzled and smelled delicious.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von brutzeln
-
brutzeln
sizzle, fry, frizzle, spit, splutter
шипеть, жарить
freír, crepitar, freírse, saltear
cuire, faire revenir, frire, frémir, griller, grésiller
cızlamak, cızırdamak, kızartmak, sıcak yağda pişirmek
fritar, assar, chiar, refogar
friggere, friggersi, preparare friggendo, rosolare, sfriggere, sfrigolare, soffriggere
săsâi
serpenyőben sütni, sütni
smażyć, skwierczeć, usmażyć
τηγανίζω, τσιτσιρίζω
braden, sissen, bakken, kissen, spetteren
opéct (se), opékat (se), smažit
fräsa, stek
sode, stege, stegning
ジュウジュウ焼く, 油で焼く
fregir, sofregir
paistaa rasvassa
fritere, steke
frijitu
pržiti
печење во шупливи масти
cvrčati, pržiti
smažiť
pržiti
pržiti
смажити
пържа
смажыць, шкварчыць
menggoreng
rán
qovurmoq
तड़कना
油煎
ทอด
튀기다
qızartmaq
ფრაი
ভাজা করা
skuq
तळणे
तल्नु
వేపడం
apcept
பொரிக்க
praadima
թափակել
qovurîn
לטגן
قلي، نش
سرخ کردن
چٹپٹا بھوننا، چٹپٹا پکانا
brutzeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von brutzeln- in zischendem Fett braten
- bratend zubereiten, knistern (Feuer), braten, schmurgeln, brötscheln (westdeutsch)
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von brutzeln
≡ abortieren
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ addieren
≡ verbrutzeln
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ adden
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ adeln
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb brutzeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts brutzeln
Die brutzeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs brutzeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... brutzelt - ... brutzelte - ... gebrutzelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary brutzeln und unter brutzeln im Duden.
brutzeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... brutz(e)l(e) | ... brutzelte | ... brutz(e)le | ... brutzelte | - |
du | ... brutzelst | ... brutzeltest | ... brutzelst | ... brutzeltest | brutz(e)l(e) |
er | ... brutzelt | ... brutzelte | ... brutz(e)le | ... brutzelte | - |
wir | ... brutzeln | ... brutzelten | ... brutzeln | ... brutzelten | brutzeln |
ihr | ... brutzelt | ... brutzeltet | ... brutzelt | ... brutzeltet | brutzelt |
sie | ... brutzeln | ... brutzelten | ... brutzeln | ... brutzelten | brutzeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich brutz(e)l(e), ... du brutzelst, ... er brutzelt, ... wir brutzeln, ... ihr brutzelt, ... sie brutzeln
- Präteritum: ... ich brutzelte, ... du brutzeltest, ... er brutzelte, ... wir brutzelten, ... ihr brutzeltet, ... sie brutzelten
- Perfekt: ... ich gebrutzelt habe, ... du gebrutzelt hast, ... er gebrutzelt hat, ... wir gebrutzelt haben, ... ihr gebrutzelt habt, ... sie gebrutzelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebrutzelt hatte, ... du gebrutzelt hattest, ... er gebrutzelt hatte, ... wir gebrutzelt hatten, ... ihr gebrutzelt hattet, ... sie gebrutzelt hatten
- Futur I: ... ich brutzeln werde, ... du brutzeln wirst, ... er brutzeln wird, ... wir brutzeln werden, ... ihr brutzeln werdet, ... sie brutzeln werden
- Futur II: ... ich gebrutzelt haben werde, ... du gebrutzelt haben wirst, ... er gebrutzelt haben wird, ... wir gebrutzelt haben werden, ... ihr gebrutzelt haben werdet, ... sie gebrutzelt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich brutz(e)le, ... du brutzelst, ... er brutz(e)le, ... wir brutzeln, ... ihr brutzelt, ... sie brutzeln
- Präteritum: ... ich brutzelte, ... du brutzeltest, ... er brutzelte, ... wir brutzelten, ... ihr brutzeltet, ... sie brutzelten
- Perfekt: ... ich gebrutzelt habe, ... du gebrutzelt habest, ... er gebrutzelt habe, ... wir gebrutzelt haben, ... ihr gebrutzelt habet, ... sie gebrutzelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gebrutzelt hätte, ... du gebrutzelt hättest, ... er gebrutzelt hätte, ... wir gebrutzelt hätten, ... ihr gebrutzelt hättet, ... sie gebrutzelt hätten
- Futur I: ... ich brutzeln werde, ... du brutzeln werdest, ... er brutzeln werde, ... wir brutzeln werden, ... ihr brutzeln werdet, ... sie brutzeln werden
- Futur II: ... ich gebrutzelt haben werde, ... du gebrutzelt haben werdest, ... er gebrutzelt haben werde, ... wir gebrutzelt haben werden, ... ihr gebrutzelt haben werdet, ... sie gebrutzelt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich brutzeln würde, ... du brutzeln würdest, ... er brutzeln würde, ... wir brutzeln würden, ... ihr brutzeln würdet, ... sie brutzeln würden
- Plusquamperfekt: ... ich gebrutzelt haben würde, ... du gebrutzelt haben würdest, ... er gebrutzelt haben würde, ... wir gebrutzelt haben würden, ... ihr gebrutzelt haben würdet, ... sie gebrutzelt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: brutz(e)l(e) (du), brutzeln wir, brutzelt (ihr), brutzeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: brutzeln, zu brutzeln
- Infinitiv II: gebrutzelt haben, gebrutzelt zu haben
- Partizip I: brutzelnd
- Partizip II: gebrutzelt