Konjugation des Verbs definieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs definieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... definiert, ... definierte und ... definiert hat. Als Hilfsverb von definieren wird "haben" verwendet. Das Verb definieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb definieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für definieren. Man kann nicht nur definieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von definieren
Präsens
... | ich | definier(e)⁵ |
... | du | definierst |
... | er | definiert |
... | wir | definieren |
... | ihr | definiert |
... | sie | definieren |
Präteritum
... | ich | definierte |
... | du | definiertest |
... | er | definierte |
... | wir | definierten |
... | ihr | definiertet |
... | sie | definierten |
Konjunktiv I
... | ich | definiere |
... | du | definierest |
... | er | definiere |
... | wir | definieren |
... | ihr | definieret |
... | sie | definieren |
Konjunktiv II
... | ich | definierte |
... | du | definiertest |
... | er | definierte |
... | wir | definierten |
... | ihr | definiertet |
... | sie | definierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb definieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | definier(e)⁵ |
... | du | definierst |
... | er | definiert |
... | wir | definieren |
... | ihr | definiert |
... | sie | definieren |
Präteritum
... | ich | definierte |
... | du | definiertest |
... | er | definierte |
... | wir | definierten |
... | ihr | definiertet |
... | sie | definierten |
Perfekt
... | ich | definiert | habe |
... | du | definiert | hast |
... | er | definiert | hat |
... | wir | definiert | haben |
... | ihr | definiert | habt |
... | sie | definiert | haben |
Plusquam.
... | ich | definiert | hatte |
... | du | definiert | hattest |
... | er | definiert | hatte |
... | wir | definiert | hatten |
... | ihr | definiert | hattet |
... | sie | definiert | hatten |
Futur I
... | ich | definieren | werde |
... | du | definieren | wirst |
... | er | definieren | wird |
... | wir | definieren | werden |
... | ihr | definieren | werdet |
... | sie | definieren | werden |
Futur II
... | ich | definiert | haben | werde |
... | du | definiert | haben | wirst |
... | er | definiert | haben | wird |
... | wir | definiert | haben | werden |
... | ihr | definiert | haben | werdet |
... | sie | definiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb definieren
Konjunktiv I
... | ich | definiere |
... | du | definierest |
... | er | definiere |
... | wir | definieren |
... | ihr | definieret |
... | sie | definieren |
Konjunktiv II
... | ich | definierte |
... | du | definiertest |
... | er | definierte |
... | wir | definierten |
... | ihr | definiertet |
... | sie | definierten |
Konj. Perfekt
... | ich | definiert | habe |
... | du | definiert | habest |
... | er | definiert | habe |
... | wir | definiert | haben |
... | ihr | definiert | habet |
... | sie | definiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | definiert | hätte |
... | du | definiert | hättest |
... | er | definiert | hätte |
... | wir | definiert | hätten |
... | ihr | definiert | hättet |
... | sie | definiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb definieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für definieren
Beispiele
Beispielsätze für definieren
-
Ich
definierte
Worte.
I defined words.
-
Ein Wörterbuch
definiert
Wörter.
A dictionary defines words.
-
Wie ist das Zeichen
definiert
?
How is the sign defined?
-
Manche Worte sind schwer
zu
definieren
.
Some words are hard to define.
-
Den Gedanken der Romantik
zu
definieren
, scheint unmöglich.
Defining the thoughts of Romanticism seems impossible.
-
Rechtlich wird der Embryo verschieden
definiert
.
Legally, the embryo is defined differently.
-
Ein Wort
zu
definieren
ist schwieriger, als ein Beispiel für seine Verwendung zu geben.
To give a definition of a word is more difficult than to give an illustration of its usage.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von definieren
-
definieren
define, determine, clarify, specify
определять, дать определение, давать, давать определение, определить, уточнять
definir
définir
tanımlamak, belirlemek, tarif etmek
definir
definire, caratterizzarsi, chiarire, definirsi, determinare, spiegare
defini
meghatároz, definiál, megszab
definiować, zdefiniować, określać
ορίζω, προσδιορίζω, καθορίζω
definiëren, bepalen
definovat
definiera, bestämma
definere, bestemme
定義する
definir
määritellä
definere
definitu
definisati
определува
opredeliti
definovať
definisati
definirati, odrediti
визначати, дефінувати
определям
вызначыць
להגדיר
حدد، عرف، عَرَّفَ، تحديد، تعريف، حَدَّدَ
توضیح دادن، تعریف کردن
تعریف کرنا
definieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von definieren- [Wissenschaft] die Bedeutung eines Begriffs genau festlegen, bestimmen, festlegen, festsetzen, begrenzen, beschreiben
- [Wissenschaft] die Bedeutung eines Begriffs genau festlegen, bestimmen, festlegen, festsetzen, begrenzen, beschreiben
- [Wissenschaft] die Bedeutung eines Begriffs genau festlegen, bestimmen, festlegen, festsetzen, begrenzen, beschreiben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für definieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von definieren
≡ wegdefinieren
≡ abortieren
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ achten
≡ adhärieren
≡ adden
≡ ackern
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ umdefinieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb definieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts definieren
Die definieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs definieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... definiert - ... definierte - ... definiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary definieren und unter definieren im Duden.
definieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... definier(e) | ... definierte | ... definiere | ... definierte | - |
du | ... definierst | ... definiertest | ... definierest | ... definiertest | definier(e) |
er | ... definiert | ... definierte | ... definiere | ... definierte | - |
wir | ... definieren | ... definierten | ... definieren | ... definierten | definieren |
ihr | ... definiert | ... definiertet | ... definieret | ... definiertet | definiert |
sie | ... definieren | ... definierten | ... definieren | ... definierten | definieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich definier(e), ... du definierst, ... er definiert, ... wir definieren, ... ihr definiert, ... sie definieren
- Präteritum: ... ich definierte, ... du definiertest, ... er definierte, ... wir definierten, ... ihr definiertet, ... sie definierten
- Perfekt: ... ich definiert habe, ... du definiert hast, ... er definiert hat, ... wir definiert haben, ... ihr definiert habt, ... sie definiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich definiert hatte, ... du definiert hattest, ... er definiert hatte, ... wir definiert hatten, ... ihr definiert hattet, ... sie definiert hatten
- Futur I: ... ich definieren werde, ... du definieren wirst, ... er definieren wird, ... wir definieren werden, ... ihr definieren werdet, ... sie definieren werden
- Futur II: ... ich definiert haben werde, ... du definiert haben wirst, ... er definiert haben wird, ... wir definiert haben werden, ... ihr definiert haben werdet, ... sie definiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich definiere, ... du definierest, ... er definiere, ... wir definieren, ... ihr definieret, ... sie definieren
- Präteritum: ... ich definierte, ... du definiertest, ... er definierte, ... wir definierten, ... ihr definiertet, ... sie definierten
- Perfekt: ... ich definiert habe, ... du definiert habest, ... er definiert habe, ... wir definiert haben, ... ihr definiert habet, ... sie definiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich definiert hätte, ... du definiert hättest, ... er definiert hätte, ... wir definiert hätten, ... ihr definiert hättet, ... sie definiert hätten
- Futur I: ... ich definieren werde, ... du definieren werdest, ... er definieren werde, ... wir definieren werden, ... ihr definieren werdet, ... sie definieren werden
- Futur II: ... ich definiert haben werde, ... du definiert haben werdest, ... er definiert haben werde, ... wir definiert haben werden, ... ihr definiert haben werdet, ... sie definiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich definieren würde, ... du definieren würdest, ... er definieren würde, ... wir definieren würden, ... ihr definieren würdet, ... sie definieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich definiert haben würde, ... du definiert haben würdest, ... er definiert haben würde, ... wir definiert haben würden, ... ihr definiert haben würdet, ... sie definiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: definier(e) (du), definieren wir, definiert (ihr), definieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: definieren, zu definieren
- Infinitiv II: definiert haben, definiert zu haben
- Partizip I: definierend
- Partizip II: definiert