Konjugation des Verbs enteilen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs enteilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... enteilt, ... enteilte und ... enteilt ist. Als Hilfsverb von enteilen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ent- von enteilen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb enteilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für enteilen. Man kann nicht nur enteilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

enteilen

... enteilt · ... enteilte · ... enteilt ist

Englisch escape, flee, flee (from), fly (by), hasten away, hurry away, outrun, rush away

/ɛnˈtaɪlən/ · /ɛnˈtaɪlt/ · /ɛnˈtaɪltə/ · /ɛnˈtaɪlt/

schnell weglaufen, sich rasch entfernen, einen unerreichbaren Vorsprung herausarbeiten; schnell vergehen; abhauen, vergehen, (sich) entfernen, davonziehen

(Dat.)

» Er enteilte durch den Korridor. Englisch He hurried through the corridor.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von enteilen

Präsens

... ich enteil(e)⁵
... du enteilst
... er enteilt
... wir enteilen
... ihr enteilt
... sie enteilen

Präteritum

... ich enteilte
... du enteiltest
... er enteilte
... wir enteilten
... ihr enteiltet
... sie enteilten

Imperativ

-
enteil(e)⁵ (du)
-
enteilen wir
enteilt (ihr)
enteilen Sie

Konjunktiv I

... ich enteile
... du enteilest
... er enteile
... wir enteilen
... ihr enteilet
... sie enteilen

Konjunktiv II

... ich enteilte
... du enteiltest
... er enteilte
... wir enteilten
... ihr enteiltet
... sie enteilten

Infinitiv

enteilen
zu enteilen

Partizip

enteilend
enteilt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb enteilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich enteil(e)⁵
... du enteilst
... er enteilt
... wir enteilen
... ihr enteilt
... sie enteilen

Präteritum

... ich enteilte
... du enteiltest
... er enteilte
... wir enteilten
... ihr enteiltet
... sie enteilten

Perfekt

... ich enteilt bin
... du enteilt bist
... er enteilt ist
... wir enteilt sind
... ihr enteilt seid
... sie enteilt sind

Plusquam.

... ich enteilt war
... du enteilt warst
... er enteilt war
... wir enteilt waren
... ihr enteilt wart
... sie enteilt waren

Futur I

... ich enteilen werde
... du enteilen wirst
... er enteilen wird
... wir enteilen werden
... ihr enteilen werdet
... sie enteilen werden

Futur II

... ich enteilt sein werde
... du enteilt sein wirst
... er enteilt sein wird
... wir enteilt sein werden
... ihr enteilt sein werdet
... sie enteilt sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er enteilte durch den Korridor. 
  • Im Urlaub enteilt die Zeit wie im Fluge. 
  • Wir müssen etwas tun, sonst enteilt uns die Konkurrenzfirma. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb enteilen


Konjunktiv I

... ich enteile
... du enteilest
... er enteile
... wir enteilen
... ihr enteilet
... sie enteilen

Konjunktiv II

... ich enteilte
... du enteiltest
... er enteilte
... wir enteilten
... ihr enteiltet
... sie enteilten

Konj. Perfekt

... ich enteilt sei
... du enteilt seiest
... er enteilt sei
... wir enteilt seien
... ihr enteilt seiet
... sie enteilt seien

Konj. Plusquam.

... ich enteilt wäre
... du enteilt wärest
... er enteilt wäre
... wir enteilt wären
... ihr enteilt wäret
... sie enteilt wären

Konj. Futur I

... ich enteilen werde
... du enteilen werdest
... er enteilen werde
... wir enteilen werden
... ihr enteilen werdet
... sie enteilen werden

Konj. Futur II

... ich enteilt sein werde
... du enteilt sein werdest
... er enteilt sein werde
... wir enteilt sein werden
... ihr enteilt sein werdet
... sie enteilt sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich enteilen würde
... du enteilen würdest
... er enteilen würde
... wir enteilen würden
... ihr enteilen würdet
... sie enteilen würden

Konj. Plusquam.

... ich enteilt sein würde
... du enteilt sein würdest
... er enteilt sein würde
... wir enteilt sein würden
... ihr enteilt sein würdet
... sie enteilt sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb enteilen


Präsens

enteil(e)⁵ (du)
enteilen wir
enteilt (ihr)
enteilen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für enteilen


Infinitiv I


enteilen
zu enteilen

Infinitiv II


enteilt sein
enteilt zu sein

Partizip I


enteilend

Partizip II


enteilt

  • Wir müssen etwas tun, sonst enteilt uns die Konkurrenzfirma. 

Beispiele

Beispielsätze für enteilen


  • Er enteilte durch den Korridor. 
    Englisch He hurried through the corridor.
  • Im Urlaub enteilt die Zeit wie im Fluge. 
    Englisch On vacation, time flies by.
  • Wir müssen etwas tun, sonst enteilt uns die Konkurrenzfirma. 
    Englisch We need to do something, otherwise the competing company will overtake us.
  • Während er noch die letzten Anweisungen gab, enteilte er schon in Richtung Flughafen. 
    Englisch While he was still giving the last instructions, he was already hurrying towards the airport.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von enteilen


Deutsch enteilen
Englisch escape, flee, flee (from), fly (by), hasten away, hurry away, outrun, rush away
Russisch ускользнуть, опередить, покинуть, убежать
Spanisch huir, adelantarse, desaparecer, escapar
Französisch s'enfuir, prendre de l'avance, s'en aller rapidement, s'envoler, s'éclipser, s'éloigner rapidement
Türkisch geçmek, hızla geçmek, kaçmak, uzaklaşmak, önde olmak
Portugiesisch afastar-se rapidamente, apressar-se, fugir, fugir rapidamente, tomar vantagem
Italienisch fuggire, allontanarsi, fuggire via, prendere un vantaggio, sfuggire, svanire
Rumänisch fugi, fugi repede, obține un avans, se îndepărta, se îndepărta rapid
Ungarisch elmenekül, elszáguld, eltávozik, előnyre tesz szert
Polnisch uciekać, oddalać się, oddalać się pośpiesznie, oddalić się pośpiesznie, umknąć, umykać, uzyskiwać przewagę, zniknąć
Griechisch ξεφεύγω, απομακρύνομαι, διαφεύγω, προηγούμαι
Niederländisch ontsnappen, vergaan, voorlopen, weglopen
Tschechisch utekat, rychle se vzdálit, zmizet, získat náskok
Schwedisch avlägsna sig snabbt, fly, få ett försprång, försvinna, ila bort, rusa iväg, skynda sig bort
Dänisch fjerne sig hurtigt, forbigå, forlade hurtigt, ile bort, opnå en uopnåelig fordel, undfly
Japanisch 先行する, 急いで去る, 急ぐ, 早く行く, 逃げる
Katalanisch aconseguir un avantatge, allunyar-se ràpidament, escapar-se ràpidament, passar ràpidament
Finnisch karkaaminen, etumatka, kiitää, pakeneminen
Norwegisch forsvinne, avansere, flykte, løpe bort
Baskisch ihes egin, azkar alde egin
Serbisch brzo otići, nestati, pobeći, proći, sticati prednost
Mazedonisch бегство, брзо бегство, брзо минување, непристапен напредок
Slowenisch bežati, hitro minevati, hitro pobegniti, pobegniti, priti do prednosti
Slowakisch rýchlo prejsť, rýchlo sa vzdialiť, rýchlo ujsť, utekat, získať náskok
Bosnisch brzo pobjeći, brzo prolaziti, brzo se udaljiti, proći brzo, stvoriti nedostižnu prednost
Kroatisch nestati, odmaknuti se, pobjegnuti, proći, stvoriti prednost
Ukrainisch швидко зникати, втікати, отримувати перевагу, швидко проходити
Bulgarisch бързо минавам, бягам напред, избягвам, изчезвам
Belorussisch аддаляцца, выйграваць, згубіцца, знікаць, ўцякаць
Indonesisch cepat berlalu, lewat cepat, melarikan diri, melebarkan jarak
Vietnamesisch bỏ chạy, bỏ xa, trôi nhanh, trôi vùn vụt
Usbekisch o‘zib ketmoq, qochib ketmoq, tez o'tib ketmoq, tez o'tmoq
Hindi आगे निकल जाना, जल्दी बीतना, तेजी से बीतना, भाग निकलना
Chinesisch 拉开差距, 转瞬即逝, 逃跑, 飞快地过去
Thailändisch ทิ้งห่าง, ผ่านไปอย่างรวดเร็ว, หนีไป
Koreanisch 달아나다, 빠르게 지나가다, 치고 나가다, 휙 지나가다
Aserbaidschanisch fərqi açmaq, qaçıb getmək, sürətlə keçmək, tez keçmək
Georgisch გაქცევა, სწრაფად გავლა, წინ გასვლა
Bengalisch এগিয়ে যাওয়া, দ্রুত অতিবাহিত হওয়া, দ্রুত কেটে যাওয়া, পালিয়ে যাওয়া
Albanisch ik, kaloj shpejt, shkëputem
Marathi आघाडी वाढवणे, झपाट्याने निघणे, पळून जाणे, लवकर निघणे
Nepalesisch अग्रता बढाउनु, छिटो बित्नु, भाग्नु
Telugu త్వరగా గడచిపోవటం, పారిపోవడం, ముందుకు దూసుకుపోవడం, వేగంగా గడవటం
Lettisch aizbēgt, atrauties, ātri paiet
Tamil தப்பிச் செல்லுதல், முன்னிலைப் பெறுதல், விரைவாக கடந்து போகுதல்
Estnisch kiiresti mööduma, põgenema, rutuga mööduma, vahe sisse rebima
Armenisch առաջ անցնել, արագ անցնել, փախչել
Kurdisch bi lez derbas bûn, firar kirin, zû derbas bûn
Hebräischלברוח، לברוח במהירות، להימלט، להיעלם
Arabischالابتعاد بسرعة، الهروب السريع، تحقيق تقدم غير قابل للوصول، يبتعد بسرعة، يختفي بسرعة
Persischفرار کردن، تند رفتن، دور شدن، پیشی گرفتن
Urduجلدی بھاگنا، فوری طور پر دور ہونا، پہلے نکل جانا، چلانا، گزرنا

enteilen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von enteilen

  • schnell weglaufen, sich rasch entfernen, einen unerreichbaren Vorsprung herausarbeiten, abhauen, davonlaufen, weglaufen
  • schnell vergehen, vergehen, verrinnen, zerrinnen
  • (sich) entfernen, davonziehen, fortlaufen, weggehen, das Weite suchen, fortrennen

enteilen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb enteilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts enteilen


Die enteilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs enteilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... enteilt - ... enteilte - ... enteilt ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary enteilen und unter enteilen im Duden.

enteilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... enteil(e)... enteilte... enteile... enteilte-
du ... enteilst... enteiltest... enteilest... enteiltestenteil(e)
er ... enteilt... enteilte... enteile... enteilte-
wir ... enteilen... enteilten... enteilen... enteiltenenteilen
ihr ... enteilt... enteiltet... enteilet... enteiltetenteilt
sie ... enteilen... enteilten... enteilen... enteiltenenteilen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich enteil(e), ... du enteilst, ... er enteilt, ... wir enteilen, ... ihr enteilt, ... sie enteilen
  • Präteritum: ... ich enteilte, ... du enteiltest, ... er enteilte, ... wir enteilten, ... ihr enteiltet, ... sie enteilten
  • Perfekt: ... ich enteilt bin, ... du enteilt bist, ... er enteilt ist, ... wir enteilt sind, ... ihr enteilt seid, ... sie enteilt sind
  • Plusquamperfekt: ... ich enteilt war, ... du enteilt warst, ... er enteilt war, ... wir enteilt waren, ... ihr enteilt wart, ... sie enteilt waren
  • Futur I: ... ich enteilen werde, ... du enteilen wirst, ... er enteilen wird, ... wir enteilen werden, ... ihr enteilen werdet, ... sie enteilen werden
  • Futur II: ... ich enteilt sein werde, ... du enteilt sein wirst, ... er enteilt sein wird, ... wir enteilt sein werden, ... ihr enteilt sein werdet, ... sie enteilt sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich enteile, ... du enteilest, ... er enteile, ... wir enteilen, ... ihr enteilet, ... sie enteilen
  • Präteritum: ... ich enteilte, ... du enteiltest, ... er enteilte, ... wir enteilten, ... ihr enteiltet, ... sie enteilten
  • Perfekt: ... ich enteilt sei, ... du enteilt seiest, ... er enteilt sei, ... wir enteilt seien, ... ihr enteilt seiet, ... sie enteilt seien
  • Plusquamperfekt: ... ich enteilt wäre, ... du enteilt wärest, ... er enteilt wäre, ... wir enteilt wären, ... ihr enteilt wäret, ... sie enteilt wären
  • Futur I: ... ich enteilen werde, ... du enteilen werdest, ... er enteilen werde, ... wir enteilen werden, ... ihr enteilen werdet, ... sie enteilen werden
  • Futur II: ... ich enteilt sein werde, ... du enteilt sein werdest, ... er enteilt sein werde, ... wir enteilt sein werden, ... ihr enteilt sein werdet, ... sie enteilt sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich enteilen würde, ... du enteilen würdest, ... er enteilen würde, ... wir enteilen würden, ... ihr enteilen würdet, ... sie enteilen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich enteilt sein würde, ... du enteilt sein würdest, ... er enteilt sein würde, ... wir enteilt sein würden, ... ihr enteilt sein würdet, ... sie enteilt sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: enteil(e) (du), enteilen wir, enteilt (ihr), enteilen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: enteilen, zu enteilen
  • Infinitiv II: enteilt sein, enteilt zu sein
  • Partizip I: enteilend
  • Partizip II: enteilt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 77991, 77991

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: enteilen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 77991, 77991

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1656397

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9