Konjugation des Verbs haaren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs haaren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... haart, ... haarte und ... gehaart hat. Als Hilfsverb von haaren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb haaren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für haaren. Man kann nicht nur haaren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

haaren

... haart · ... haarte · ... gehaart hat

Englisch lose hair, lose its coat, lose its hair, molt, moult, shed, shed hair

/ˈhaːʁən/ · /ˈhaːʁt/ · /ˈhaːʁtə/ · /ɡəˈhaːʁt/

Haare verlieren; sich hären

(sich+A)

» Unser Hund haart extrem. Englisch Our dog sheds excessively.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von haaren

Präsens

... ich haar(e)⁵
... du haarst
... er haart
... wir haaren
... ihr haart
... sie haaren

Präteritum

... ich haarte
... du haartest
... er haarte
... wir haarten
... ihr haartet
... sie haarten

Imperativ

-
haar(e)⁵ (du)
-
haaren wir
haart (ihr)
haaren Sie

Konjunktiv I

... ich haare
... du haarest
... er haare
... wir haaren
... ihr haaret
... sie haaren

Konjunktiv II

... ich haarte
... du haartest
... er haarte
... wir haarten
... ihr haartet
... sie haarten

Infinitiv

haaren
zu haaren

Partizip

haarend
gehaart

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb haaren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich haar(e)⁵
... du haarst
... er haart
... wir haaren
... ihr haart
... sie haaren

Präteritum

... ich haarte
... du haartest
... er haarte
... wir haarten
... ihr haartet
... sie haarten

Perfekt

... ich gehaart habe
... du gehaart hast
... er gehaart hat
... wir gehaart haben
... ihr gehaart habt
... sie gehaart haben

Plusquam.

... ich gehaart hatte
... du gehaart hattest
... er gehaart hatte
... wir gehaart hatten
... ihr gehaart hattet
... sie gehaart hatten

Futur I

... ich haaren werde
... du haaren wirst
... er haaren wird
... wir haaren werden
... ihr haaren werdet
... sie haaren werden

Futur II

... ich gehaart haben werde
... du gehaart haben wirst
... er gehaart haben wird
... wir gehaart haben werden
... ihr gehaart haben werdet
... sie gehaart haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Unser Hund haart extrem. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb haaren


Konjunktiv I

... ich haare
... du haarest
... er haare
... wir haaren
... ihr haaret
... sie haaren

Konjunktiv II

... ich haarte
... du haartest
... er haarte
... wir haarten
... ihr haartet
... sie haarten

Konj. Perfekt

... ich gehaart habe
... du gehaart habest
... er gehaart habe
... wir gehaart haben
... ihr gehaart habet
... sie gehaart haben

Konj. Plusquam.

... ich gehaart hätte
... du gehaart hättest
... er gehaart hätte
... wir gehaart hätten
... ihr gehaart hättet
... sie gehaart hätten

Konj. Futur I

... ich haaren werde
... du haaren werdest
... er haaren werde
... wir haaren werden
... ihr haaren werdet
... sie haaren werden

Konj. Futur II

... ich gehaart haben werde
... du gehaart haben werdest
... er gehaart haben werde
... wir gehaart haben werden
... ihr gehaart haben werdet
... sie gehaart haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich haaren würde
... du haaren würdest
... er haaren würde
... wir haaren würden
... ihr haaren würdet
... sie haaren würden

Konj. Plusquam.

... ich gehaart haben würde
... du gehaart haben würdest
... er gehaart haben würde
... wir gehaart haben würden
... ihr gehaart haben würdet
... sie gehaart haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb haaren


Präsens

haar(e)⁵ (du)
haaren wir
haart (ihr)
haaren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für haaren


Infinitiv I


haaren
zu haaren

Infinitiv II


gehaart haben
gehaart zu haben

Partizip I


haarend

Partizip II


gehaart

Beispiele

Beispielsätze für haaren


  • Unser Hund haart extrem. 
    Englisch Our dog sheds excessively.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von haaren


Deutsch haaren
Englisch lose hair, lose its coat, lose its hair, molt, moult, shed, shed hair
Russisch линять, терять волосы, вылезать, вылезти, вылинять, лысеть
Spanisch perder el pelo, caer pelo, pelechar, perder pelo
Französisch faire sa mue, muer, perdre des cheveux, perdre des poils, perdre ses cheveux, perdre ses poils
Türkisch kıl dökmek, saç dökmek, tüyü dökülmek
Portugiesisch cair pelos, perder cabelo, perder pelo, perder pelos
Italienisch cadere peli, perdere il pelo, perdere peli, spelarsi
Rumänisch pierde părul
Ungarisch hullik
Polnisch lenić, linieć, wypadać
Griechisch αλλάζω τρίχωμα, μου πέφτουν τρίχες, χάνω μαλλιά
Niederländisch haar verliezen, haren
Tschechisch línat, vylínat, vypadávat
Schwedisch tappa hår, fälla hår, håra, håra av sig
Dänisch falde hår, håre
Japanisch 脱毛
Katalanisch perdre cabell, perdre el pèl
Finnisch karvoja menettää
Norwegisch felle
Baskisch ileak galtzea
Serbisch opadati
Mazedonisch опаѓање на коса
Slowenisch izgubljati lase
Slowakisch vypadávať vlasy
Bosnisch gubiti kosu
Kroatisch gubiti kosu, ispadati kosa
Ukrainisch випадати волосся
Bulgarisch опадане на коса
Belorussisch выпадаць
Indonesisch rontok
Vietnamesisch rụng lông, rụng tóc
Usbekisch jun to‘kilmoq, soch to‘kilmoq
Hindi बाल झड़ना, रोएँ झड़ना
Chinesisch 掉发, 掉毛
Thailändisch ขนร่วง, ผมร่วง
Koreanisch 털갈이하다, 털이 빠지다
Aserbaidschanisch saç tökülmək, tük tökülmək
Georgisch ბეწვი ცვივა, თმა ცვივა
Bengalisch চুল পড়া, লোম ঝরা
Albanisch bien flokët, bien qimet
Marathi केस गळणे, रोम गळणे
Nepalesisch कपाल झर्नु, रौँ झर्नु
Telugu జుట్టు రాలడం, రోమాలు రాలడం
Lettisch mīt spalvas, spalvot
Tamil முடி உதிருதல்
Estnisch karva ajama
Armenisch մազաթափվել
Kurdisch por derketin
Hebräischלאבד שיער
Arabischتساقط الشعر، تساقط شعره
Persischریزش مو
Urduبال جھڑنا

haaren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von haaren

  • Haare verlieren, sich hären
  • Haare verlieren

haaren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb haaren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts haaren


Die haaren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs haaren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... haart - ... haarte - ... gehaart hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary haaren und unter haaren im Duden.

haaren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... haar(e)... haarte... haare... haarte-
du ... haarst... haartest... haarest... haartesthaar(e)
er ... haart... haarte... haare... haarte-
wir ... haaren... haarten... haaren... haartenhaaren
ihr ... haart... haartet... haaret... haartethaart
sie ... haaren... haarten... haaren... haartenhaaren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich haar(e), ... du haarst, ... er haart, ... wir haaren, ... ihr haart, ... sie haaren
  • Präteritum: ... ich haarte, ... du haartest, ... er haarte, ... wir haarten, ... ihr haartet, ... sie haarten
  • Perfekt: ... ich gehaart habe, ... du gehaart hast, ... er gehaart hat, ... wir gehaart haben, ... ihr gehaart habt, ... sie gehaart haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gehaart hatte, ... du gehaart hattest, ... er gehaart hatte, ... wir gehaart hatten, ... ihr gehaart hattet, ... sie gehaart hatten
  • Futur I: ... ich haaren werde, ... du haaren wirst, ... er haaren wird, ... wir haaren werden, ... ihr haaren werdet, ... sie haaren werden
  • Futur II: ... ich gehaart haben werde, ... du gehaart haben wirst, ... er gehaart haben wird, ... wir gehaart haben werden, ... ihr gehaart haben werdet, ... sie gehaart haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich haare, ... du haarest, ... er haare, ... wir haaren, ... ihr haaret, ... sie haaren
  • Präteritum: ... ich haarte, ... du haartest, ... er haarte, ... wir haarten, ... ihr haartet, ... sie haarten
  • Perfekt: ... ich gehaart habe, ... du gehaart habest, ... er gehaart habe, ... wir gehaart haben, ... ihr gehaart habet, ... sie gehaart haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gehaart hätte, ... du gehaart hättest, ... er gehaart hätte, ... wir gehaart hätten, ... ihr gehaart hättet, ... sie gehaart hätten
  • Futur I: ... ich haaren werde, ... du haaren werdest, ... er haaren werde, ... wir haaren werden, ... ihr haaren werdet, ... sie haaren werden
  • Futur II: ... ich gehaart haben werde, ... du gehaart haben werdest, ... er gehaart haben werde, ... wir gehaart haben werden, ... ihr gehaart haben werdet, ... sie gehaart haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich haaren würde, ... du haaren würdest, ... er haaren würde, ... wir haaren würden, ... ihr haaren würdet, ... sie haaren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gehaart haben würde, ... du gehaart haben würdest, ... er gehaart haben würde, ... wir gehaart haben würden, ... ihr gehaart haben würdet, ... sie gehaart haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: haar(e) (du), haaren wir, haart (ihr), haaren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: haaren, zu haaren
  • Infinitiv II: gehaart haben, gehaart zu haben
  • Partizip I: haarend
  • Partizip II: gehaart

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8747513

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 142378

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9